Viola1220 ASB-Süchtige(r) Geschrieben vor 4 Stunden Braunöder per Leihe in die Serie B zum SSC Bari...scheint die italienische Luft zu mögen, ob das sportlich jetzt so viel erstrebenswerter ist als bei uns weiß ich nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben vor 4 Stunden Viola1220 schrieb vor 13 Minuten: Braunöder per Leihe in die Serie B zum SSC Bari...scheint die italienische Luft zu mögen, ob das sportlich jetzt so viel erstrebenswerter ist als bei uns weiß ich nicht https://www.sscalciobari.it/it/news/6206-benvenuto-matthias-braunoder/?desk=1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brunohuber Superstar Geschrieben vor 3 Stunden bezahlter italienisch Sprachkurs ist das halt. und das Leben in Como bzw. Bari wird ned so zwida sein. sportlich halt ein Desaster . aber wenns ihn persönlich weiter bringt. passts schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) Beispiel Braunöder, Huskovic, M.Polster u.s.w. .... werden diese Spieler von uns (Fans) überschätzt oder scheitert es in erster Linie an ihrer Motivation mehr zu sein als "nur" ein Talent. Es genügen ein paar gute Auftritte um sich zu präsentieren aber scheinbar kommt danach keiner aus der Wohlfühlzone um sich durch zubeißen. Mehr als internationale oder nationale Mitläufer oder Ersatzbank Spieler ist oft nicht drin, obwohl sie bei uns als (finanzielle und sportliche) Heilsbringer gehandelt wurden. Auch bei Fitz ist der Grad daran zu scheitern ein enger . Natürlich kann man nicht all diese Spieler direkt vergleichen, nichtsdestotrotz stellt sich die Frage: von uns uberschätzt oder scheitert es an der notwendigen Einstellung unserer Spieler? bearbeitet vor 2 Stunden von Papa_Breitfuss 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obi-Wan81 Stammspieler Geschrieben vor 2 Stunden Papa_Breitfuss schrieb vor 45 Minuten: Beispiel Braunöder, Huskovic, M.Polster u.s.w. .... werden diese Spieler von uns (Fans) überschätzt oder scheitert es in erster Linie an ihrer Motivation mehr zu sein als "nur" ein Talent. Es genügen ein paar gute Auftritte um sich zu präsentieren aber scheinbar kommt danach keiner aus der Wohlfühlzone um sich durch zubeißen. Mehr als internationale oder nationale Mitläufer oder Ersatzbank Spieler ist oft nicht drin, obwohl sie bei uns als (finanzielle und sportliche) Heilsbringer gehandelt wurden. Auch bei Fitz ist der Grad daran zu scheitern ein enger . Natürlich kann man nicht all diese Spieler direkt vergleichen, nichtsdestotrotz stellt sich die Frage: von uns uberschätzt oder scheitert es an der notwendigen Einstellung unserer Spieler? Ich glaube, dass bei der Nachwuchsarbeit zu wenig auf die psychischen Eigenschaften der Spieler geschaut wird. Dabei geht es nicht nur um jene Attriibute, wie Charakterstärke oder Durchsetzungsvermögen (die sie offenbar haben, sonst hätten sie sich bis auf diese Ebene nicht durchgesetzt), sondern eben auch um Leistungsbereitschaft, Engagement, emotionale Intelligenz (vor allem wenn ich mir letztes und vorletztes Jahr die Ausschlüsse der jungen Spieler ansehe, Jukic gegen Legia und Wels bei seine Startelfdebüt nach gut 20-25min) usw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben vor 51 Minuten Papa_Breitfuss schrieb vor 1 Stunde: Beispiel Braunöder, Huskovic, M.Polster u.s.w. .... werden diese Spieler von uns (Fans) überschätzt oder scheitert es in erster Linie an ihrer Motivation mehr zu sein als "nur" ein Talent. Es genügen ein paar gute Auftritte um sich zu präsentieren aber scheinbar kommt danach keiner aus der Wohlfühlzone um sich durch zubeißen. Mehr als internationale oder nationale Mitläufer oder Ersatzbank Spieler ist oft nicht drin, obwohl sie bei uns als (finanzielle und sportliche) Heilsbringer gehandelt wurden. Auch bei Fitz ist der Grad daran zu scheitern ein enger . Natürlich kann man nicht all diese Spieler direkt vergleichen, nichtsdestotrotz stellt sich die Frage: von uns uberschätzt oder scheitert es an der notwendigen Einstellung unserer Spieler? Vorab: Polster wurde hier überschätzt? Pfuh, also ich habe noch selten erlebt, dass ein Spieler derart zerrissen wurde. Generell: Fragt sich halt was der Maßstab ist. Braunöder brachte uns 1,5 Mio und Barry ist sein Ersatz. Wird Barry das erreichen, was Braunöder erreichte? Wir werden sehen. Bislang hat mich als Paket bei uns Braunöder schon noch mehr überzeugt als Barry und Mots ist sogar zwei Jahre jünger. Wels ist zwar kein Eigenbauspieler, aber den haben wir jetzt mal verliehen, weil es bei uns offenbar (noch) nicht reichte. An seiner Stelle haben wir nun den acht Jahre älteren Sarkaria mit reichlich mehr Erfahrung und deutlich höherem Gehalt geholt. Haben wir uns verbessert? Bislang erkenne ich es nicht.. zumindest nicht in der eigentlich notwendigen Eindeutigkeit, auch wenn mich das selbst überrascht. Heuer werden wir mal beobachten, ob am Ende der Saison Muki mit BWL oder Boateng bei uns mehr Saisontore erzielen wird. Wer besser und billiger auf der Ersatzbank gewesen wäre? Wir werden sehen... das Rennen ist noch nicht entschieden. Den Platz von Raguz hätte Muki von mir sofort haben können. Einen Spieler wie Fitz werden wir am Markt nicht bekommen, während mit Saljic der nächste mit potentiell solcher Qualität auf seine Chance lauert. Hat man als Verein in der Ausbildung versagt, wenn man sich nach Grünwald mit Fitz und Saljic über viele Jahre mit Spielmachern aus dem Nachwuchs ausstattet, nur weil sie nie zu Manchester City gehen werden? Für mich ist der Maßstab nicht, ob das Talent um Millionenbeträge in eine Topliga wechselt, sondern primär ob wir deutlich bessere Qualität zu nicht viel schlechteren Konditionen von auswärts bekommen können. In manchen Fällen ist das sicherlich der Fall (sagen wir mal Eggestein und Lee), in anderen Fällen darf man Zweifel haben. Wenn du fragst, ob wir die Talente überschätzen, würde ich schon auch die Frage hinzufügen, ob wir sie nicht auch unterschätzen. Ich erwarte mir, dass Neuzugänge klar und deutlich über dem anzusiedeln sind, was wir im Nachwuchs hätten - vor allem, wenn man keine Talente holt sondern teure, gestandene Spieler. Wenn die jungen Spieler in der KM randürfen, geht es oft eh schnell mit Angeboten. Vielleicht nicht gleich um Unsummen, aber immerhin. Braunöder und Keles um je ca, 1,5 Mio, die 500k für Ndukwe etc. Wenn wir anfangen mit externen Spielern ordentlich Geld einzunehmen, dann können wir uns ja über die weiteren Karrierewege vom Nachwuchs auslassen. Da können wir aber auch bei Schmidt, Potzmann, Früchtl, Martins und co einen skeptischen Blick werfen - und die waren allesamt teurer als z.B. Braunöder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.