Obsolet Contrarian Geschrieben 26. August 2004 (bearbeitet) Zusammensetzung der Starter: 13. Israel (4/ 4) 1 CL 3 UC (1 gesetzt) 14. Ukraine (4/ 5) 2 CL 2 UC 15. Polen (3/ 4) 3 UC (3 gesetzt) 16. Nowegen (4/ 4) 1 CL 3 UC 17. Schweiz (1/ 4) 1 UC (1 gesetzt) 18. Serbien (2/ 4) 2 UC (2 gesetzt) 19. Österreich (3/ 4) 3 UC (1 gesetzt) 20. Russland (3/ 4) 1 CL 2 UC 21. Bulgarien (3/ 4) 3 UC (1 gesetzt) 22. Dänemark (1/ 3) 1 UC 23. Kroatien (1/ 3) 1 UC (1 gesetzt) Ganz hoffnungslos ist die Lage nicht - Norweger alle ungesetzt, Schweiz völlig im Eck. Klass wär wenn wir den einen oder anderen Polen imdirekten Duell bekämen. bearbeitet 16. September 2004 von Obsolet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HerrVorragend Knows how to post... Geschrieben 27. August 2004 Zusammensetzung der Starter:13. Israel (4/ 4) 1 CL 3 UC (1 gesetzt) 14. Ukraine (4/ 5) 2 CL 2 UC 15. Polen (3/ 4) 3 UC (2 gesetzt) 16. Nowegen (4/ 4) 1 CL 3 UC 17. Schweiz (1/ 4) 1 UC (1 gesetzt) 18. Serbien (2/ 4) 2 UC (2 gesetzt) 19. Österreich (3/ 4) 3 UC (1 gesetzt) 20. Russland (3/ 4) 1 CL 2 UC 21. Bulgarien (3/ 4) 3 UC (1 gesetzt) 22. Dänemark (1/ 3) 1 UC 23. Kroatien (1/ 3) 1 UC (1 gesetzt) Ganz hoffnungslos ist die Lage nicht - Norweger alle ungesetzt, Schweiz völlig im Eck. Klass wär wenn wir den einen oder anderen Polen imdirekten Duell bekämen. losglück! Austria - Warschau (POL) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MichiSCR \o\ \o/ /o/ Geschrieben 27. August 2004 Zusammensetzung der Starter:13. Israel (4/ 4) 1 CL 3 UC (1 gesetzt) 14. Ukraine (4/ 5) 2 CL 2 UC 15. Polen (3/ 4) 3 UC (2 gesetzt) 16. Nowegen (4/ 4) 1 CL 3 UC 17. Schweiz (1/ 4) 1 UC (1 gesetzt) 18. Serbien (2/ 4) 2 UC (2 gesetzt) 19. Österreich (3/ 4) 3 UC (1 gesetzt) 20. Russland (3/ 4) 1 CL 2 UC 21. Bulgarien (3/ 4) 3 UC (1 gesetzt) 22. Dänemark (1/ 3) 1 UC 23. Kroatien (1/ 3) 1 UC (1 gesetzt) Ganz hoffnungslos ist die Lage nicht - Norweger alle ungesetzt, Schweiz völlig im Eck. Klass wär wenn wir den einen oder anderen Polen imdirekten Duell bekämen. Ich fass mal die unmittelbaren Konkurrenten von Österreich zusammen. Platz 17: Schweiz -> Nur mehr Basel ist im Uefacup; Sie spielen gegen Terek Grozny aus Russland Platz 18: Serbien -> Partizan Belgard und Roter Stern Belgrad sind im Uefacup; die Matches sind Roter Stern Belgrad - FC Zenit St. Petersburg Partizan Belgrad - Dinamo Bukarest Platz 19: eh schon wissen Platz 20: Russland -> CSKA Moskau ist (noch) in der CL; Terek Gorzny und St. Petersburg sind im Uefacup Die Matches von den Uefacup Vertretern stehen schon oben. Platz 21: Bulgarien -> Litex Lovech, CSKA Sofia und Levski Sofia sind im Uefacup Die Spiele: Levski Sofia - KSK Beveren (Bel) Steaua Bukarest - CSKA Sofia und natürlich GAK - Lovech Die Auslosung war recht günstig, da sich die Konkurrenten gegenseitig Punkte wegnehmen werden aufgrund der Paarungen: RSB - St. Petersburg, Basel - Grozny, GAK - Lovech Mal sehen wie das weiter geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 27. August 2004 gut wärs wenn st petersburg gegen die serben aufsteigt...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrObst Wahnsinniger Poster Geschrieben 27. August 2004 Die Auslosung war recht günstig, da sich die Konkurrenten gegenseitig Punkte wegnehmen werden kann man so oder so sehen, auf jeden fall werden bei dieser auslosung die konkurrenten auch punkten, bei einer anderen auslosung wären vielleicht alle ausgeschieden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MichiSCR \o\ \o/ /o/ Geschrieben 27. August 2004 kann man so oder so sehen, auf jeden fall werden bei dieser auslosung die konkurrenten auch punkten, bei einer anderen auslosung wären vielleicht alle ausgeschieden äh ja stimmt natürlich ......aber manche Mannschaften waren auch gesetzt und hätten andere "leichtere" Gegner, aus Ländern die nicht unsere Konkurrenten sind, bekommen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 27. August 2004 Schweiz hat bereits vier Plätze verloren (si) YB, Wil und Servette bereits ausgeschieden: Das miserable Abschneiden der Schweizer Fussball-Teams im Europacup warf die Schweiz im Fünfjahres-Ranking der UEFA vom 13. auf den 17. Platz zurück. Verbleibt die Schweiz auf dieser Position, würde sie übernächsten Sommer die Berechtigung verlieren, zwei Mannschaften für die Champions-League-Qualifikation abzustellen. Der Meisterschaftszweite der nächsten Saison dürfte im Sommer 2006 nur noch um eine Teilnahme am UEFA-Cup kämpfen. Die einzige Hoffnung in diesem Herbst ruht nach dem schnellen Ausscheiden der Young Boys sowie dem blamablen Out von Servette und Wil auf dem FC Basel. Der Schweizer Meister ist nach seinem Ausscheiden in der Champions-League-Qualifikation automatisch für den UEFA-Cup qualifiziert. Mindestens zwei Ränge müsste die Schweiz wieder gutmachen können. Dazu sind mehrere Siege des FCB nötig. Aufholen schwierig Ein Wettmachen der diese Saison verlorenen Plätze ist jedoch schwierig. Wahrscheinlicher ist, dass die Schweiz noch weiter zurückfällt, weil sie nur noch ein Team im Wettbewerb hat, während die unmittelbare Konkurrenz noch mit mehreren Klubs punkten kann. Israel als 14. des Rankings, hat mit Maccabi Tel Aviv eine Mannschaft in die Champions League gebracht, die Ukraine (15.) figuriert sogar mit zwei Teams in der Königsklasse, und auch Norwegen (16.) ist einmal mehr mit Rosenborg Trondheim vertreten. Mit den durch YB, Wil und Basel bisher gewonnenen drei Punkten rangiert die Schweiz diese Saison in der Zwischenwertung beinahe am Schluss. Einzig Mazedonien, Luxemburg, Färöer, Malta, Wales, San Marino und Andorra haben unter den 51 teilnehmenden Nationen noch schlechter abgeschnitten. Selbst Liechtenstein und Exoten wie Weissrussland, Aserbaidschan, Armenien oder Estland haben in dieser Europacupsaison bisher bessere Ergebnisse geliefert. Nur 1959 noch schlechter Um ein ähnlich schlechtes Abschneiden der Schweizer Europacup-Vertreter zu finden, muss man in der Geschichte weit zurückblättern. Selbst 1975, als letztmals alle vier Schweizer Teams in der ersten Runde ausschieden, kamen doppelt so viele gewonnene Punkte zusammen. Und 1968, als gleich fünf Schweizer Teams europäisch mitbuhlten, setzte es immerhin zwei Siege in zehn Partien ab. Damals hiessen die Gegner allerdings Barcelona, AB Kopenhagen, Juventus Turin, Bologna und Napoli. Schlechter als diese Saison war die Schweiz einzig im Jahr 1959, als die drei Schweizer Vertreter nur ein Unentschieden erreichten. 27. August 2004, 19:12, NZZ Online krass wie schlecht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 27. August 2004 Wir werden mindestens 2 wenn nicht sogar alle 3 in die Gruppenphase bekommen. Am schwersren hat es Rapid, aber auch unsere grünen Freunde werden es schaffen. Fast fix ist der GAK dabei, mindestens ein Klub schafft die 1. Hauptrunde noch. Da ich optimistisch bin und unsere Liga keineswegs so schlecht einschätze wie viele, glaube ich, dass alle weiterkommen. Dann werden wir die Punkte auch einfahren die so notwendig sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 27. August 2004 Zusammensetzung der Starter:13. Israel (4/ 4) 1 CL 3 UC (1 gesetzt) 14. Ukraine (4/ 5) 2 CL 2 UC 15. Polen (3/ 4) 3 UC (2 gesetzt) 16. Nowegen (4/ 4) 1 CL 3 UC 17. Schweiz (1/ 4) 1 UC (1 gesetzt) 18. Serbien (2/ 4) 2 UC (2 gesetzt) 19. Österreich (3/ 4) 3 UC (1 gesetzt) 20. Russland (3/ 4) 1 CL 2 UC 21. Bulgarien (3/ 4) 3 UC (1 gesetzt) 22. Dänemark (1/ 3) 1 UC 23. Kroatien (1/ 3) 1 UC (1 gesetzt) Ganz hoffnungslos ist die Lage nicht - Norweger alle ungesetzt, Schweiz völlig im Eck. Klass wär wenn wir den einen oder anderen Polen imdirekten Duell bekämen. Theoretisch ist da wirklich was möglich! Israel und Ukraine werden nicht mehr leicht einzuholen sein. Bei den Serben spielen: Partizan Belgrad - Dinamo Bukarest Roter Stern Belgrad - Zenit St. Petersburg Müssen die beiden noch verbleibenden Vertreter erst einmal gewinnen! Traurig schaut es für die Schweizer aus: Nur noch der FC Basel spielt im UEFA-Cup gegen Terek Grosny. Für die Norweger schaut es auf den ersten Blick mit den noch immer vier Teilnehmern gut aus. Rosenborg Trondheim noch dazu in der CL (Gegner: Arsenal, Panathinaikos, PSV). Aber hier die Gegner der drei UEFA-Cup-Starter: Bodö Glimt - Besiktas Istanbul Odd Grenland - Feyenoord Rotterdam Socheaux - Stabaek IF Da würde es mich sehr wundern, wenn alle drei Starter in die Gruppenphase kommen! Aber es würde mich nicht überraschen, wenn dies keiner schaffen würde! Polen hat noch drei Starter im UEFA-Cup: Wisla Krakau - Dynamo Tiflis FK Ventspils - Amica Wronki Und am interessantesten: Austria Wien-Legia Warschau !!! Ein extem wichtiges direktes Duell! Natürlich vorausgesetzt, dass wir nicht von den Russen oder Bulgaren überholt werden, dürfen wir uns vorläufig auf eine spannende erste Runde mit Blickrichtung "Top 15" freuen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
san miguel Amateur Geschrieben 29. August 2004 Allein Basel trau ich mehr Punkte als all unserer Vertretern zu... Wie wir jetzt wissen wird auch allein Basel diese Punkte machen müssen. Da bin ich doch guten Mutes das wir uns in der heurigen Europacupsaison um einige Plätze verbessern können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 30. August 2004 Hm, wie wirds aussehen, denkt ihr? Auf welchen Platz tippt ihr am Ende? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 30. August 2004 Eine gute Leistung unserer drei Teams vorausgesetzt, können wir die Serben und die Schweizer überholen und somit Platz 17 belegen. Die Russen können uns aber auch noch überholen (sind ja noch in der CL vertreten). Nach vorne hin sind nur Verbesserungen möglich, wenn wir selbst noch für "überirdische" Leistungen sorgen und die Norweger und/oder Polen "patzen". Aber wie gesagt: Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die drei Norweger in der ersten UEFA-Cup-Runde schlagen werden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaPatriot Postinho Geschrieben 30. August 2004 sehr wichtig wär auf jeden fall, das die austria warschau besiegt... denn die sind direkter konkurrent 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 30. August 2004 sehr wichtig wär auf jeden fall, das die austria warschau besiegt... denn die sind direkter konkurrent Bulgarien aber auch, also gemma, GAK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaPatriot Postinho Geschrieben 31. August 2004 Traurig schaut es für die Schweizer aus: Nur noch der FC Basel spielt im UEFA-Cup gegen Terek Grosny. und dann kommt die austria mit basel in die gruppenphase, und wir hauen die schweizer raus ich glaube noch daran! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.