F.C. Barcelona


Recommended Posts

Simply the BEST

Jungstar Messi muss in Spanien weiter zuschauen!

Der Argentinier Lionel Messi, der im Juli das Fußballteam seines Landes in den Niederlanden zum Gewinn der U-20-Weltmeisterschaft geschossen hatte, muss in der spanischen Liga bis auf weiteres zuschauen.

Die Vereine der Primera División entschieden nach Presseberichten, dass der FC Barcelona den Ausnahmestürmer nicht einsetzen darf. Der 18-Jährige gelte als Nicht-EU-Bürger und dürfe daher nicht in den Kader von «Barça» aufgenommen werden.

Der spanische Meister habe mit dem Brasilianer Ronaldinho, dem Kameruner Samuel Eto'o und dem Mexikaner Rafael Márquez das Kontingent von drei Spielern aus Nicht-EU-Ländern ausgeschöpft. Der FC Barcelona hatte argumentiert, Messi habe mehrere Jahre in der Jugend des Clubs gespielt und müsse daher als «eingebürgert» gelten.

Der spanische Fußballverband (RFEF) und die Europäische Fußball-Union (UEFA) hatten diese Argumentation gelten lassen und dem Argentinier die Spielberechtigung für die Champions League erteilt. Messi gilt derzeit als eines der größten Fußballtalente der Welt. Bei der U-20-WM war er der herausragende Spieler.

Der FC Barcelona hatte kürzlich den Vertrag mit dem Argentinier bis 2014 verlängert und eine Ablösesumme von 150 Millionen Euro festgeschrieben. Der Club darf ihn in der Primera Division in dieser Saison nur einsetzen, wenn der Spieler einen spanischen oder italienischen Pass erhält. Ein solches Verfahren dauert jedoch mehrere Monate.

:angry::angry::angry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ärgerlich die Messi-Geschichte, lasst den Jungen doch endlich spielen. :(

Zu einem anderen Jungstar: Nachdem Barcas mexikanisches Supertalent Giovanni Dos Santos(siehe Video-Thread) derzeit bei der U17-WM in Peru für Furore sorgt, sollen laut mexikanischen Medien Arsenal und ManU an einer Verpflichtung des 16-jährigen interessiert sein. :angry: Bitte kein zweiter Fall Fabregas bzw. Pique. :nervoes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Simply the BEST

Puyol bis 2010!!!

Heute um 13:00 Uhr unterzeichnete Puyol einen neuen Vertrag bis zum 30.06.2010!

Der Kapitän des FC Barcelona hat heute um 13:00 einen neuen Vertrag bis zum 30.06.2010 mit einer festgeschriebenen Ablösesumme von 150 Millionen Euro unterschrieben.

Damit hat der FC Barcelona bzw. Joan Laporta alle wichtigen Verträge abgeschlossen und hat auf Vereinsebene das "Fundament" geschaffen. Jetzt kann sich der Club in Ruhe auf die Liga sowie Champions League konzentrieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Simply the BEST

Die Zeit für Van Bommel beginnt in Sevilla!

Der FC Barcelona will endlich eine Siegesserie hinlegen und braucht jetzt den Erfolg! Deco soll voraussichtlich gegen Betis nicht spielen - dafür soll die Zeit von Van Bommel kommen.

Barça spielt am Wochenende gegen Supercup Finalist Betis Sevilla! Der katalanische Meister der zwar guten Fussball zeigt aber leider noch ohne Erfolg, will in Sevilla gewinnen!!!

Nach letzten Meldungen soll wohl Van Bommel seinen ersten Einsatz für den Meister bekommen. Dafür wird wohl Deco oder Marquez geopfert werden. Beide Spieler laufen überhaupt noch nicht "rund" und können noch keine Akzente setzen!

Am 24.09.2005 zeigt Premiere die Neuauflage des diesjährigen Supercups zwischen Betis Sevilla und dem FC Barcelona.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rijkaard verzichtet auf Stars

Beim FC Barcelona läuft es momentan alles andere als rund: Nur Rang elf in der Primera Division mit mickrigen fünf Punkten aus vier Spielen.

Wegen der zuletzt katastrophalen Leistungen, unter anderem beim 1:2 bei Athletico Madrid und dem 2:2- Remis gegen Valencia, hat Trainer Frank Rijkaard reagiert und seine beiden Superstars Deco und Ronaldinho für die Partie am Samstag bei Betis Sevilla aus dem Kader gestrichen.

Eine genaue Begründung für seine Entscheidung gab der Holländer nicht an.

(sport1.at)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Simply the BEST

Barca-News:

http://www.sport.es/default.asp?idpublicac...eccio_PK=637&h=

In England sieht man Thierry Henry bereits in Barcelona. Henry hat seinen Vertrag bei Arsenal noch immer nicht verlängert. Anscheinend ist er dann 2006 für 4.5 Mio Euro zu haben. Barca wäre bereits bis zu 14 Mio Euro zu zahlen. Henry ist seit langem der grosse Wunsch von Laporta und Rijkaard.

http://www.sport.es/default.asp?idpublicac...eccio_PK=637&h=

Carles Puyol wollte sich nicht gross zur Absenz von Deco und Ronaldinho äussern. Er sagt, dass dies eine Sache des Trainers sei, aber auch klar sei, dass man den 2 Spielern nicht den schwarzen Peter zu spielen kann für die momentane Lage im Team. Zu seiner Vertragsverlängerung bei Barca meinte Puyol, dass er am liebsten seine Karriere bei Barca beenden möchte. Allerdings sagt er, dass dies schwer sei da die Konkurrenz bei Barca immer da sein wird.

http://www.sport.es/default.asp?idpublicac...eccio_PK=637&h=

Frank Rijkaard erklärte das Fehlen von Deco und Ronaldinho so, dass die beiden Spieler eine Pause brauchen, da sie bisher zu viele Spiele absolviert haben. Er sagte, dass dies keine Strafe gegen die beiden Spieler sei und sie gegen Udinese wieder spielen werden.

http://www.sport.es/default.asp?idpublicac...eccio_PK=614&h=

Giovanni dos Santos will bei Barca bleiben. Das Supertalent aus Mexiko sorgt bei der U17-WM zurzeit für Furore und darum sind ihm schon einige Angebote ins Haus geflattert. Er will jedoch bei Barca bleiben und nach der Rückkehr von der WM sofort den spanischen Pass beantragen, damit ihm nicht dasselbe passiert wie Messi. Er sagt, dass er möglichst bald in die erste Mannschaft will und Messi die Türe für die Jungen geöffnet hat. Ausserdem erklärte er, dass er nicht für Real Madrid spielen möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gràcies Samuel

@ Deco & Ronaldinho:

Glaube, dass die beiden vom Trainer geschont werden. Die Schuld für die derzeitigen Leistungen kann man eindeutig nicht ihnen in die Schuhe schieben. Da wären wohl eher Oleguer und Edmilson, sowie auch Valdes mit dem Fehler gegen Valencia, die Betroffenen.

@ dos Santos:

Freut mich, dass er Barca erhalten bleibt und den Pass beantragt.

Viel besser gefällt mir jedoch die Tatsache, dass er nicht zu Real will!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Also Sagnol wäre wirklich eine Überlegung wert. Er ist sicherlich um Klassen besser als das Spielermaterial, dass wir derzeit auf der rechten Seite zur Verfügung haben und bringt noch dazu eine Menge an Erfahrung mit, die wie in unserer Defensive bitter nötig haben. Außerdem wäre er ablösefrei, das müsste eigentlich schon ausreichen, damit Laporta reagiert.

Bei Henry bin ich mir ziemlich sicher, dass er nicht kommt, auch nächstes Jahr nicht. Relativ unwahrscheinlich, dass er Arsenal verlässt, hat er im Juni und Juli in Interviews des öfteren betont. Wäre aber auch kein Beinbruch, da das letzte worüber sich Barca Sorgen machen muss die Offensive ist. Lieber die paar Millionen sparen und (wie schon im Sommer vehement gefordert) einen zusätzlichen Innenverteidiger holen. Dazu noch den ablösefreien Sagnol und das leidige Defensivproblem wäre abgehakt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

UEFA.COM: Messi der neue Maradonna?!

Ronaldinho sorgte mit drei Toren beim Sieg des FC Barcelona am Dienstag gegen Udinese Calcio wohl für die meisten Schlagzeilen bei den Katalanen. Doch Trainer Frank Rijkaard zollte nach dem Spiel Lionel Messi ein Extra-Lob, und auch in den spanischen Medien wurde der Jungstar gefeiert.

Erstaunliche Karriere

Die Leistung des argentinischen Teenagers, der in Barças Startformation stand, war ein weiterer Schritt in einer erstaunlichen Karriere. Er wurde bereits mit Diego Maradona verglichen, spielte schon für die A-Nationalelf seines Landes und ist überdies Barcelonas jüngster Torschütze aller Zeiten. Selbst sein Erlangen der spanischen Staatsbürgerschaft bestimmte in dieser Woche die Schlagzeilen.

Enormer Antritt

Obwohl er beim 4:1-Sieg in der UEFA Champions League nicht als Torschütze in Erscheinung trat, zeigte er sein Können, das ihm schon so viel Bewunderung eingebracht hat. Er raste an den Verteidigern vorbei, ließ seine Gegenspieler reihenweise ins Leere rutschen und beeindruckte durch seine schnellen Füße und seinen enormen Antritt.

Erstes Tor

Einen seiner Slalomläufe durch die gegnerische Defensive hätte er auch beinahe mit einem Tor abgeschlossen, doch Vidigal stoppte ihn unfair und erhielt dafür die erste Gelbe Karte. Barça erhielt den Freistoß, den Ronaldinho zur 1:0-Führung verwandelte.

Gute Jugendarbeit

Messi ist zwar im argentinischen Rosario geboren, wird aber vom FC Barcelona bereits als ein Kind des Klubs angesehen, schließlich hat er die sehr erfolgreiche Jugendabteilung des Vereins durchlaufen. Obwohl Ronaldinho, Deco und Samuel Eto'o sich ihre Klasse bei anderen Klubs erarbeitet haben, ist der katalanische Verein stolz darauf, auch eigene Nachwuchsspieler in die Profi-Mannschaft integriert zu haben. Neben Messi sind dies Carles Puyol, Xavi Hernández, Víctor Valdés, Oleguer Presas und Andrés Iniesta.

Vergleich mit Maradona

Der im Juni 1987 geborene Messi war gerade einmal fünf Jahre alt, als er in Grandoli mit dem Fußball begann. Dieser Verein wurde von seinem Vater geleitet. Seine Fähigkeiten wurden von CA Newell's Old Boys erkannt. Schon bald wechselte er zu dem Verein, für den bereits sein Bruder Rodrigo spielte. Sein Trainer Enrique Domínguez wusste schon damals, dass er ein sehr großes Talent unter seinen Fittichen hatte. "Er konnte Dinge mit dem Ball anstellen, die jeder physikalischen Logik widersprachen. Der einzige Spieler, von dem ich das je gesehen habe, war Diego Maradona", erinnerte er sich.

Barcelona zahlte die Behandlung

Messis Aufstieg wurde dann aber plötzlich unterbrochen, nachdem bei ihm ein Hormon-Problem festgestellt wurde, das sein Wachstum behinderte. Sein Vater wollte deshalb in Katalonien arbeiten, um die monatlich 750 Euro teure Behandlung zahlen zu können. Doch in Barcelona wussten sie bereits von dem großen Talent, das in Messi schlummerte, weshalb der Verein die Arzt-Rechnungen zahlte. Außerdem nahmen die Katalanen Messi in ihr Jugend-Team auf.

Spanische Hoffnungen

Nachdem er mit gerade mal 1,40 Meter Körpergröße in Barcelona angekommen war, begannen er und seine Karriere dort schnell zu wachsen. Er wuchs tatsächlich noch einmal um 29 Zentimeter. Nachdem er 37 Tore in 30 Spielen erzielt hatte, hoffte der Spanische Fußballverband vergeblich, dass er für seine neue Wahlheimat auflaufen würde. Spaniens damaliger U16-Nationaltrainer Ginés Menéndez war ein großer Fan von Messi. "In seinem Alter habe ich noch keinen besseren Spieler gesehen", sagte er.

Rekord bei Barcelona

Im November 2003 spielte Messi in einem Freundschaftsspiel der Profis gegen den FC Porto, und nur knapp ein Jahr später feierte er sein Debüt für Barça in einem offiziellen Punktspiel beim Sieg gegen den Nachbarn RCD Espanyol. In der vergangenen Saison bestritt er weitere Spiele, einschließlich der Champions League-Partie gegen den FC Shakhtar Donetsk. Im Spiel gegen Albacete Balompié trug er sich danach als jüngster Torschütze für Barcelona in die Rekordbücher ein.

WM-Titel

Im Sommer erreichte Messis Karriere einen weiteren Höhepunkt. Er führte Argentinien zum Gewinn der FIFA-Juniorenweltmeisterschaft. Er wurde außerdem als bester Torschütze und Spieler des Turniers ausgezeichnet. Argentiniens Nationalcoach José Pekerman berief Messi im August für das Freundschaftsspiel gegen Ungarn erstmals in die A-Nationalmannschaft. Doch diesmal sorgte der Jungstar ausnahmsweise einmal für negative Schlagzeilen, als er schon zwei Minuten nach seiner Einwechslung des Feldes verwiesen wurde.

Vertrag bis 2014

Barcelona war dennoch besorgt, dass andere Vereine das Juwel wegschnappen könnten und statteten Messi mit einem Profivertrag bis 2014 aus. Die Ablösesumme für das Riesentalent schrieben die Spanier auf unglaubliche 150 Millionen Euro fest - übrigens genauso hoch wie bei Ronaldinho.

"Besonderes Talent"

Auch das Problem, dass er nach seiner Zeit als Jugendspieler die Nicht-EU-Ausländerquote belasten würde, löste der FC Barcelona. Die jüngst erworbene spanische Staatsbürgerschaft ermöglicht es Messi, jederzeit eingesetzt werden zu können. Rijkaard ist darüber erfreut und betonte noch einmal, wie wertvoll der Youngster nach seinem Auftritt gegen Udinese werden kann: "Messi hat einmal mehr gezeigt, was für ein besonderes Talent er mitbringt. Er ist noch sehr jung, aber schon so wichtig für die Mannschaft."

barcelonista-world.com bzw. uefa.com

Dazu noch das von sport.es:

foto_127336_CAS.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Simply the BEST

Ronaldinho wird morgen übrigens erstmals mit goldenen Schuhen auflaufen. NIKE hat extra für Ronaldinho den goldenen R10 kreirt.

mdf507450ll.jpg

Giovanni dos Santos sorgt weiter für Furore bei der U17-WM. Darum hat er auch bereits viele Angebote erhalten, unter anderem von ManU und Arsenal. Dos Santos sagt aber erneut, dass er bei Barcelona bleiben möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.