Recommended Posts

AlexR schrieb Gerade eben:

hab gedacht, dass deine neue flamme ordentlich für stories sorgt.

nein, ich hab nicht wirklich inhaltvolles beigetragen...das war sicherlich kinderkram, meine beiträge.

Ach so meinst das. Das muss ich mir noch gut überlegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
quaiz schrieb vor 9 Stunden:

@FleXx 

Kann mich nur @aurinko anschließen. Ist sicher nicht verkehrt wenn man Mal mit einem Profi darüber spricht. 

Und @gordonstone eh schon in 2 Jahren? Du bist sehr optimistisch und mutig. Viel Spaß beim Abgewöhnen. :D Wenn ich mir vorstelle unsere Zwillinge (2 1/2 Jahre) würden jeden Tag zwischen uns schlafen, würde ich wohl wippend in der Ecke einer Gummizelle sitzen. 

Das ist etwas, was man sich als Eltern gar nicht angewöhnen soll. Klar wenn sie ganz klein sind, ist es noch passabel wenn sie im Gitterbett angedockt am Elternbett schlafen, aber  ab einem gewissen Alter (spätestens mit 1 Jahr) sollte das Kind dann ein eigenes Zimmer haben, sonst wird dass später mit dem abgewöhnen äußerst zäh.

Eine Freundin von mir hat ihre Tochter auch 3 Jahre lang bei ihnen im Bett schlafen lassen, jetzt kam Kind Nummer 2. Die Tochter hat jetzt zwar ein eigenes Zimmer bekommen, will da aber nicht drinn schlafen. Verständlich, die versteht nicht warum sie jetzt quasi abgeschoben wird und das Baby den alten Platz bekommt. Mit dem Ergebnis dass nun alle 4 in einem Bett schlafen (wobei schlafen tut halt eigentlich keiner).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
aurinko schrieb vor 48 Minuten:

Das ist etwas, was man sich als Eltern gar nicht angewöhnen soll. Klar wenn sie ganz klein sind, ist es noch passabel wenn sie im Gitterbett angedockt am Elternbett schlafen, aber  ab einem gewissen Alter (spätestens mit 1 Jahr) sollte das Kind dann ein eigenes Zimmer haben, sonst wird dass später mit dem abgewöhnen äußerst zäh.

Eine Freundin von mir hat ihre Tochter auch 3 Jahre lang bei ihnen im Bett schlafen lassen, jetzt kam Kind Nummer 2. Die Tochter hat jetzt zwar ein eigenes Zimmer bekommen, will da aber nicht drinn schlafen. Verständlich, die versteht nicht warum sie jetzt quasi abgeschoben wird und das Baby den alten Platz bekommt. Mit dem Ergebnis dass nun alle 4 in einem Bett schlafen (wobei schlafen tut halt eigentlich keiner).

Das ist eine weit verbreitete Ansicht (wenn man sich das einmal anfängt, kriegt man sie nie wieder raus).

Kann ich aber aus meiner Erfahrung nicht bestätigen. Wir hatten als Knackpunkt immer den Kindergarteneintritt, da konnten wir dann damit argumentieren: "Jetzt bist du schon so groß, da schläft man im eigenen Bett. Bei Mama und Papa schlafen nur Babys!" Kindergartenkind will natürlich kein Baby mehr sein ...
Wichtig ist aber, dass man konsequent ist, also keine Rückfälle mehr einreißen lässt! Dabei scheitert es bei den meisten Eltern.

Wir hatten aber schon vorher immer eigene Betten für die Kinder, es war halt nur erlaubt in der Nacht zu kommen bzw. in der Stillzeit durften sie natürlich auch bei Mama liegen.

Natürlich ist es blöd, wenn das nächste Kind schon dazwischen kommt, dann muss man eben früher mit dem "kein Baby mehr" argumentieren. Ist aber dann sicher nicht so einfach.

bearbeitet von firewhoman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt
quaiz schrieb vor 12 Stunden:

@FleXx 

Kann mich nur @aurinko anschließen. Ist sicher nicht verkehrt wenn man Mal mit einem Profi darüber spricht. 

Und @gordonstone eh schon in 2 Jahren? Du bist sehr optimistisch und mutig. Viel Spaß beim Abgewöhnen. :D Wenn ich mir vorstelle unsere Zwillinge (2 1/2 Jahre) würden jeden Tag zwischen uns schlafen, würde ich wohl wippend in der Ecke einer Gummizelle sitzen. 

source.gif

Wie bereits erwähnt: Wünsche und Träume. Wünsche und Träume... :D

aurinko schrieb vor 2 Stunden:

Das ist etwas, was man sich als Eltern gar nicht angewöhnen soll. Klar wenn sie ganz klein sind, ist es noch passabel wenn sie im Gitterbett angedockt am Elternbett schlafen, aber  ab einem gewissen Alter (spätestens mit 1 Jahr) sollte das Kind dann ein eigenes Zimmer haben, sonst wird dass später mit dem abgewöhnen äußerst zäh.

Eine Freundin von mir hat ihre Tochter auch 3 Jahre lang bei ihnen im Bett schlafen lassen, jetzt kam Kind Nummer 2. Die Tochter hat jetzt zwar ein eigenes Zimmer bekommen, will da aber nicht drinn schlafen. Verständlich, die versteht nicht warum sie jetzt quasi abgeschoben wird und das Baby den alten Platz bekommt. Mit dem Ergebnis dass nun alle 4 in einem Bett schlafen (wobei schlafen tut halt eigentlich keiner).

Er hat ein eigenes Zimmer. Er hat ein eigenes Bett. Wir habens versucht, ihn mit einem Jahr da alleine schlafen zu lassen. Es hat nicht funktioniert. Was solls? Dann schläft er halt noch eine zeitlang bei uns. Und die Experten, die meinen, dass man das als Elternteil einfach durchziehen sollte. Die dürfen mit ihm gerne zum Frisör gehen/ihm die Haare schneiden, dann können sie sich mal vorstellen, wie gut man ihm das mit dem Abgewöhnen bei uns zu schlafen funktioniert. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Plan Online

Update:

Wir haben gestern kurz über die Situation gesprochen:

Freundin ist der Meinung:
"Sie hat sich das selbst angewöhnt und es ist nicht von ihr ausgegangen."

"Das kann man nicht abgewöhnen" --> Da hätte ich am liebsten was drauf gsagt, aber ja........

"Sie ist noch nicht bereit alleine durchzuschlafen - manche machen das mit 12 noch ned"

Bin dann gar nicht näher darauf eingegangen weil ich ned streiten wollte, da wir jetzt eh bis morgen die zeit zu zweit genießen.

Anscheinend muss ich aktuell mit dem Leben. Weil wenn sie das nicht ändern möchte, dann wirds schwierig, bzw. wirds die Kleine dann nicht machen, noch nicht von selbst zumindest.

Keine Ahnung. Irgendwie werden wir die Zeit da zusammen in den nächsten Woche schon überstehen. Wenn wir dann wieder "zwei" Wohnungen haben, geht des dann eh leichter. Hoffe ich.

 

 

firewhoman schrieb vor 16 Stunden:

Das ist bei den verschiedenen Elternteilen oft ganz unterschiedlich.

Schönen Gruß von meiner Freundin, und wäre es möglich, dass deine Freundin bei der Kleinen in ihrem Zimmer/Bett schläft? Ginge sich das platzmäßig aus? Das wäre sonst die Lösung: Sie geht mit dir schlafen (nachher halt), und wenn das Kind kommt, übersiedelt sie mit ihr. Dann hast du in deinem Bett Ruhe und sie haben einander.

Okay, ich schau mal in meine Kristallkugel:
Nächstes Jahr bist du nicht mehr mit ihr zusammen - sondern mit ihrem Papa!

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Danke zurück. Auch an sie, danke für die Tipps.

Bei mir in der WHG ist das ned möglich. Bei ihnen könnte sie sich ins Bett legen zu ihr, was sicher ned bequem ist. Öfters wenn die Kleine kommen ist, hat sie sich einfach in ihr bett gelegt und ich mit ihr gschlafen. Was mir ned viel bringt, da es mir ned um den Platz geht sondern um den sehr sehr sehr unruhigen schlaf der Kleinen. Abnormal wie sich die bewegt. Die bewegt sich mehr im Schlaf wie so mancher Unterliga Fußballer bei einem Match. :D 

bearbeitet von FleXx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Ja, dann will sie offenbar nicht. Du kannst es nur aussitzen - oder, wenn dir dein Schlaf wichtig ist, wirklich auf die Couch übersiedeln. Ist ja nur temporär, du fängst damit nichts an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
FleXx schrieb am 18.2.2021 um 10:14 :

Kurze Frage:

Meine Freundin hat eine Tochter. Die wird in 1 Monat 9 Jahre alt. Es läuft super mit ihr. Jedoch was mich stört ist, dass die Kleine ned durschlafen kann und dann ständig ins bett zu uns kommt zw 1-3 Uhr früh. Was dazu führt das ich überhaupt nicht schlafen kann. Sie sagt "des is halt so" - ich weiß ned was ich weiter tun soll, weil sonst passt es. Habt ihr vl irgendwelche Tipps? Mühsam.

Die Nacht war heute eine Katastrophe, bin schon angepisst ins Home Office gestartet

Wenn sie mit 9 noch immer zu Mama/ Eltern ins Schlafzimmer kommt mitten in der Nacht dann kann man das nicht mit "is halt so" abtun. Da hats was gröberes, ziemlich unverständlich wie deine Freundin darauf reagiert. 

Persönlich würde ich daheim schlafen ( und mit Sicherheit NICHT auf der Couch, wär ja noch schöner), solang bis die Freundin den Willen zeigt, das Problem zu erkennen und in Angriff zu nehmen. 

Is ja irre, wie soll man so Schlaf finden und am nächsten Tag Leistung bringen.

Unsere Tochter ist mit 5 Monaten in ihr Zimmer gezogen. Zu uns kommt sie erst um 6.00 in der Früh. Da is es eh schon Zeit um aufzustehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
GRENDEL schrieb vor 6 Minuten:

Wenn sie mit 9 noch immer zu Mama/ Eltern ins Schlafzimmer kommt mitten in der Nacht dann kann man das nicht mit "is halt so" abtun. Da hats was gröberes, ziemlich unverständlich wie deine Freundin darauf reagiert. 

Persönlich würde ich daheim schlafen ( und mit Sicherheit NICHT auf der Couch, wär ja noch schöner), solang bis die Freundin den Willen zeigt, das Problem zu erkennen und in Angriff zu nehmen. 

Is ja irre, wie soll man so Schlaf finden und am nächsten Tag Leistung bringen.

Unsere Tochter ist mit 5 Monaten in ihr Zimmer gezogen. Zu uns kommt sie erst um 6.00 in der Früh. Da is es eh schon Zeit um aufzustehen. 

Ja, nur was soll er machen? Entscheidend ist die Mutter, seine Freundin. Wenn die nicht mitmacht, kann er nur beide rausschmeißen, dann ist die Beziehung auch gleich weg. Entweder das oder mitspielen. Seine Entscheidung.

Ich weiß nicht, ob du es mitbekommen hast, aber er schläft ja bei sich daheim. Und die beiden Mädels auch, das große und das kleine. Und in ihre eigene Wohnung können sie noch eine Woche lang nicht zurück. Dann ist es eh wieder normal.
Also, was machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
firewhoman schrieb vor 1 Minute:

Ja, nur was soll er machen? Entscheidend ist die Mutter, seine Freundin. Wenn die nicht mitmacht, kann er nur beide rausschmeißen, dann ist die Beziehung auch gleich weg. Entweder das oder mitspielen. Seine Entscheidung.

Ich weiß nicht, ob du es mitbekommen hast, aber er schläft ja bei sich daheim. Und die beiden Mädels auch, das große und das kleine. Und in ihre eigene Wohnung können sie noch eine Woche lang nicht zurück. Dann ist es eh wieder normal.
Also, was machen?

Hab das übersehen, hab verstanden er schläft bei ihnen. Eine Woche kann man natürlich überstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
GRENDEL schrieb vor 3 Minuten:

Hab das übersehen, hab verstanden er schläft bei ihnen. Eine Woche kann man natürlich überstehen.

Nein, sie schlafen bei ihm. Hast jetzt eh mitgekriegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Plan Online

Ja die kleine schläft jetzt auch des Öfteren bei ihrem Papa. Meine Freundin spürt eh das es mich belastet. Also sie wird nicht jeden Tag da sein. Und so lässt es sich aushalten, weil ja sonst alles passt. Jetzt sind wir schon 3 tage alleine, dass ist recht angenehm. Ohne das ich jetzt gemein zu der Kleinen sein will :D . Sie ist eh süß letztens hats mir Frühstück gemacht als Überraschung. Da tuts mir dann wieder bissl leid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FleXx schrieb vor 28 Minuten:

Ja die kleine schläft jetzt auch des Öfteren bei ihrem Papa. Meine Freundin spürt eh das es mich belastet. Also sie wird nicht jeden Tag da sein. Und so lässt es sich aushalten, weil ja sonst alles passt. Jetzt sind wir schon 3 tage alleine, dass ist recht angenehm. Ohne das ich jetzt gemein zu der Kleinen sein will :D . Sie ist eh süß letztens hats mir Frühstück gemacht als Überraschung. Da tuts mir dann wieder bissl leid

Im Prinzip ist es auch für die Kleine wichtig, dass sie in ihrem Bett durchschläft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Plan Online
_Wurzelsepp_ schrieb vor einer Stunde:

Im Prinzip ist es auch für die Kleine wichtig, dass sie in ihrem Bett durchschläft. 

Waren auch meine Worte ... aber ja mal schaun

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
FleXx schrieb vor 3 Stunden:

Ja die kleine schläft jetzt auch des Öfteren bei ihrem Papa. Meine Freundin spürt eh das es mich belastet. Also sie wird nicht jeden Tag da sein. Und so lässt es sich aushalten, weil ja sonst alles passt. Jetzt sind wir schon 3 tage alleine, dass ist recht angenehm. Ohne das ich jetzt gemein zu der Kleinen sein will :D . Sie ist eh süß letztens hats mir Frühstück gemacht als Überraschung. Da tuts mir dann wieder bissl leid

Wie ist es, wenn sie bei ihrem Papa schläft - kommt sie dort auch in der Nacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.