Recommended Posts

Fröhliches Mäxchen
_Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben:


Hälfte der Betriebskosten + Hälfte Einkauf, etc. Warum sollte sie für dein Eigentum zahlen?

Jop sag ich auch ! :)

 

Bei der PostingGMBH Sache seh ich das so, wenn die jetzt paar Wochen während des Praktikums eher notgedrungen bei mir wohnt würde ich nix verlangen, will sie dauerhaft einziehen dann natürlich Hälfte-Hälfte, ohne Frage !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jop sag ich auch ! [emoji4]

 

Bei der PostingGMBH Sache seh ich das so, wenn die jetzt paar Wochen während des Praktikums eher notgedrungen bei mir wohnt würde ich nix verlangen, will sie dauerhaft einziehen dann natürlich Hälfte-Hälfte, ohne Frage !


Man muss halt bei der GmbH schauen wie ihre derzeitigen Wohnverhältnisse sind. Wohnt sie bei den Eltern und konzentriert sich nur auf's Studium und hat dadurch wenig Zeit zu arbeiten, können eventuell die Eltern die "Miete" beisteuern. Was halt gar nicht geht, wenn sie zb nichts für Einkäufe beisteuern würde und sich reichlich am Gebotenen bedient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen
_Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben:


Was halt gar nicht geht, wenn sie zb nichts für Einkäufe beisteuern würde und sich reichlich am Gebotenen bedient.

Na guad das muss man ja hoffentlich hier gar nicht erwähnen oder ausdiskutieren dass man die Einkäufe gemeinsam zahlt :D 

Obwohl ..... :fuckthat: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIE Firma für Ihr Posting!
Mr_Rotten schrieb vor 1 Stunde:

Nachdems laut PostingGmbH´s Schilderung sie eine ist, die sich ein Lokal aussucht bei dem man nicht unter 100-150 EUR rausgeht, könnte sie von außen betrachtet auch eine sein, die denkt, dass sie keine Miete zahlen muss.

Sie hätte mir angeboten für die paar Wochen auch Miete zu bezahlen. Nachdem es nur vorübergehend ist, habe ich das abgelehnt.

Calleti schrieb vor 45 Minuten:

spoileralarm für die nächsten posts von postinggmbh:

sorry :D

:finger:

_Wurzelsepp_ schrieb vor 25 Minuten:


Man muss halt bei der GmbH schauen wie ihre derzeitigen Wohnverhältnisse sind. Wohnt sie bei den Eltern und konzentriert sich nur auf's Studium und hat dadurch wenig Zeit zu arbeiten, können eventuell die Eltern die "Miete" beisteuern. Was halt gar nicht geht, wenn sie zb nichts für Einkäufe beisteuern würde und sich reichlich am Gebotenen bedient.

Eltern steuern nix bei, so viel steht fest. Wenn dann müsste sie geringfügig/Teilzeit arbeiten, um Miete zahlen zu können.

Herr Max schrieb vor 24 Minuten:

Na guad das muss man ja hoffentlich hier gar nicht erwähnen oder ausdiskutieren dass man die Einkäufe gemeinsam zahlt :D 

Obwohl ..... :fuckthat: 

Ich sag jetzt lieber nicht, wer den Einkauf fürs Wochenende bezahlt :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen
PostingGmbH schrieb Gerade eben:

 

Ich sag jetzt lieber nicht, wer den Einkauf fürs Wochenende bezahlt :fuckthat:

Wenn meine Freundin bei mir ist zahle ich natürlich auch selber den Einkauf, steht ja nicht zur Frage, ich meinte eher wenn sie dauerhafter bei dir dann wohnt, dann natürlich schon teilen ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Calleti schrieb vor einer Stunde:

spoileralarm für die nächsten posts von postinggmbh:

1) postinggmbh hat seiner freundin gesagt, dass er von ihr einen teil der miete haben will, wenn sie bei ihm wohnt. Seine freundin ist daraufhin komplett traurig. 

2) postinggmbh wird weich und sagt seiner freundin, sie kann weiterhin gratis bei ihm wohnen, als entschädigung und wiedergutmachung geht er mit ihr in ein lokal ihrer wahl - er brennt sich wieder komplett aus. 

special für etwas später:

3) postinggmbh findet dass sich seine freundin in letzter zeit etwas komisch verhält. er kommt nach einiger zeit drauf, dass seine freundin in der zeit als er unter der woche nicht in wien war, etwas mit seinem mitbewohner hatte. 

 

sorry :D

:lol::lol::lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIE Firma für Ihr Posting!
Herr Max schrieb vor 27 Minuten:

Wenn meine Freundin bei mir ist zahle ich natürlich auch selber den Einkauf, steht ja nicht zur Frage, ich meinte eher wenn sie dauerhafter bei dir dann wohnt, dann natürlich schon teilen ;) 

Unter der Woche verpflegt sie sich selbst und wenn das längerfristig wird, dann teilen wir das eh auf ;)

dialsquare schrieb vor 16 Minuten:

Das mitn Mitbewohner is halt orsch, schließlich subventioniert er sie auch mit, ich würde Rabatt verlangen, wenn ich er wäre

Für die paar Wochen ist es für ihn ok, das ist abgesprochen. Wenns länger wird, dann würd ich von ihr einen Teil der Betriebskosten verlangen, der dann ihn und mich etwas entlastet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:davinci:
altach90 schrieb vor 8 Stunden:

Um das Thema mit der Miete noch etwas weiter zu spinnen:

Wie würdet ihr da vorgehen, wenn ihr eine Eigentumswohnung abbezahlt und die Freundin dann zu euch zieht?

50% sind dann wohl nicht angebracht, da man selbst von dem.bezahlgen Geld schlussendlich deutlich mehr hat. Würdet ihr rein die Betriebskosten aufteilen oder von der Freundin zusätzlich noch Miete verlangen?

auch wenn die eigentumswohnung noch nicht abbezahlt is, was soll sie denn mehr zahlen als betriebskosten, einkauf, etc.?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Sub-Zero schrieb vor 22 Stunden:

Die "2" kam gestern 1 Stunde zu spät, das war dann ein 8Mit) Grund warum es nicht klappt.

 

Danach hat sie sich beschwert, dass ich mich im Kino blamierte beim Abspann.

> sich mit einer 2/10 treffen

> eine einstündige verspätung der 2/10 akzeptieren

:fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913
Doena schrieb vor 2 Stunden:

Ich denke ja, lebt aber komplett in seiner eigenen Welt

Kann bestätigen das er echt ist

Zu den Kostenaufteilungen. Freundin zahlt bei mir ein Viertel der Fixausgaben. Das hat sie vorgeschlagen, so machts auch ihre Schwester.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
fcw_1913 schrieb vor 9 Minuten:

Kann bestätigen das er echt ist

Zu den Kostenaufteilungen. Freundin zahlt bei mir ein Viertel der Fixausgaben. Das hat sie vorgeschlagen, so machts auch ihre Schwester.

Sie wohnt voll bei dir und zahlt 1/4? Warum nicht 50/50?

Wenns dir passt ists eh ok, aber ich versteh dann eben nur 1/4 nicht, nur weils die Schwester auch macht irgendwo?:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.