Personelle Veränderungen kündigen sich an


Relii

Recommended Posts

JUSTICE

@Blanchard

er meinte, international no-names, von denen man bisher nichts hörte. von den von dir angesprochenen hatten alle vorher schon einen besseren namen als Janocko.

Da hat der GAK wohl finanziell gut mitgehalten, anders kann man sich das nicht erklären, den Schmäh mit den sportlichen Perspektiven und dem Herz kann er sich behalten, denn neben der Austria hätte er ja auch ins Ausland gehen können, wo die Perspektiven sicher um einiges höher wären als beim GAK, aber vermutlich hat er eh wieder irgendeine Ausstiegsklausel...

also ich weiss nicht.. nicht ALLE menschen sind gleich und folgen nur dem ruf des geldes. ich mein, ich sprech da vielelicht von einer Wacker-perspektive, aber bei uns verdienen ALLE weniger als sie sonstwo verdienen könnten. ok, 70-80% des kaders würde nirgends einen platz in einer t.mobile-mannschaft finden als bei Wacker, aber beispielsweise Koejoe und Mair hätten anderswo viel mehr verdienen können. Mair sogar in der zweiten liga bei Kärnten wesentlich mehr als bei Wacker, Koejoe hätt in die zweite deutsche oder die holländische oder portugiesische erste wechseln können, auch sportlich und vor allem finanziell sicher nicht schlechter als die t.mobile. es gibt eben noch andere werte und faktoren als nur geld.

und Tokic scheint wirklich sehr viel von Schachner und dem ziel Champions League zu halten. und wenn er bei der EM wenig zum einsatz kommt, werden sich auch die angebote von top-vereinen im ausland in grenzen halten. sicher ist es dann wahrscheinlich, dass sein vertrag sich an einen verbleib Schachners koppelt und er dann bei abgang Schachners eine ausstiegsklausel ab 2005 drin hat, aber für's nächste jahr ist der GAK sportlich sicher attraktiver als die Austria und viele andere ausländische vereine, die mit der chance auf die CL auch nicht locken können.

nur weil die Austria finanziell der absolute meister österreichs auf jahrzehnte hinaus ist, heisst das nicht, dass dies das einzig wahre oder zumidnest hauptsächliche kriterium für alle kicker österreichs darstellen muss. es GIBT andere faktoren.

bearbeitet von badest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.mspeu.at
@Gigi

Ist das dein Ernst? Von den Spielern die die letzten Jahre gekommen sind hat uns nur Ocki weitergeholfen? Also willst du damit behaupten das Rata, Didu, Dheedene , Blanchard, Rushfeldt und wie sie alle heißen nix gebracht haben?????

Sorry, aber wo lebst du denn?????

Ich glaub manche vergessen das wir vor gut 3 Jahren noch souverän 5 in der Tabelle waren.....

Und wenn du von Iwan vorher nie was gehört hast tust mir auch lied, ist dir wohl entgangen das er bei Feyenoord ein star war...

Und nach wie vor ein Klassekicker, so einen gibts in keiner Regionalliga der Welt.

Ja das ist mein Ernst, und willst du auch wissen warum?? Einen Janocko hab ich vorher noch nicht gekannt, einen Rushfeldt, Didulica, Rata, Dheedene und Blanchard aber sehr wohl. Das ist der Unterschied. Ich hab das nur aus meiner Sicht betrachtet und einen Iwan, kannte ich vorher auch noch nicht. Aber das er bei Feyenoord ein STAR war, kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Aber wenn du es so genau weißt, dann ist es ja ok!

Niemand vergisst, wo wir vor 3-5 Jahren gestanden sind. Ob es aber jetzt besser ist, oben zu stehen, dafür mehr ein Unternehmen zu sein, als einen Fußballverein, sei dahingestellt und passt jetzt auch nicht zu diesem Thema. Aber wenn du es schon so hervorhebst, damals, als wir noch so weit unten standen, kamen eben diese Spieler, von denen ich die ganze Zeit gesprochen habe. Nämlich die, die keiner kannte und bei uns auch so eine schlechte Leistung gebracht haben, dass sogar diversen Amateurspielern besser waren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Wieder mal etwas On-Topic:

Sean Dundee verlässt die Austria und kehrt zum KSC zurück (lt. KSC Homepage).

Andreas Schicker wird lt. Westtribüne.at an DSV Leoben verliehen.

Also brauchen wir jetzt wohl einen Stürmer auch noch.

Gilewicz und Rushfeldt sind zwar gesetzt, aber wenn sich da einer verletzt (was ja nicht unrealistisch ist), dann gute Nacht.

Ich finde, schön langsam sollten mal Nägel mit Köpfen gemacht werden. Derzeit können wir zwischen einer nicht vorhandenen Verteidigung (Verlaat, Troyansky,...) und einer ohne Herz wählen (Akoto, Afolabi). Selbst wenn Akoto und Afolabi jetzt nicht gehen - nach solchen Aussagen verbunden mit derartigen Leistungen dürften sie nie wieder ein Spiel für uns machen.

Was ich nicht verstehe: Es hat doch gegen Ende der Saison geheißen, daß man mit einigen Spielern kurz vor dem Abschluß steht - getan hat sich nichts.

Die Rede war von 2-3 ausländischen Spielern im Alter von 20-25.

Irgendwie wäre es nicht schlecht, wenn zu Trainingsbeginn alle an Bord wären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte endlich mit dem schwarz/weiß Vergleich aufhören.

Wir haben vor Jahren mit Österreichern um Platz 5,6,7 gespielt, muss aber auch dazu erwähnen, dass damals die besten Österreicher nicht(!!!!!!) bei der Austria spielten.

Stronach: Geld, Hollabrunn schön und gut.

Wo würden wir stehen, wenn wir seit 2000 an einem System, Sportdirektorteam und Trainer festgehalten hätten, bzw. wenn wir uns zumindest an EINE Philosophie gehalten hätten? Wir wären sicherlich schon 10x weiter als jetzt, denn bis jetzt war jede Saison bzw. ab und zu sogar jede Halbsaison ein Neuanfang.

Zurück zum Thema: Dundee ist fix beim KSC. Damit sind die Gerüchte um einen Verbleib des zahnlosen Krokodils beim FAK überflüssig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Wo würden wir stehen, wenn wir seit 2000 an einem System, Sportdirektorteam und Trainer festgehalten hätten, bzw. wenn wir uns zumindest an EINE Philosophie gehalten hätten? Wir wären sicherlich schon 10x weiter als jetzt, denn bis jetzt war jede Saison bzw. ab und zu sogar jede Halbsaison ein Neuanfang.

Zurück zum Thema: Dundee ist fix beim KSC. Damit sind die Gerüchte um einen Verbleib des zahnlosen Krokodils beim FAK überflüssig.

Ich finde, die Ausgangsposition hat sich aber seit Stronach hier ist, Jahr für Jahr verbessert. Jetzt ist allerdings bald der Punkt erreicht, dass man konsequent weiterarbeiten sollte.

Der einzige wirkliche Tiefpunkt war die Entlassung Schachners, was sich mittlerweile als Fehler herausgestellt hat, was wirklich jeder (auch Stronach) einsieht. Auf der anderen Seite kann ich die Entlassung irgendwo noch immer ein bisschen nachvollziehen, und mit einem tollen Stadion mit viel Besuch wäre Daum vielleicht auch geblieben, zusammen mit Djalmina. Doch, wie bekannt, wurde daraus nichts. Auch Löw arbeitete mies. Diese Schritte sind nachvollziehbar, und jeder kann einen Fehler machen.

Jetzt heißt es, alle an einem Strang zu ziehen, Fans, Spieler, Trainer, Management und natürlich die gefährlichen Einflüssterer im Umkreis des Vereins, bzw. Stronach. Dann wird die nächste Saison die Grundsteinlegung für ein paar unvergessliche Erfolgjahre in Violett.

Forza Viola

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...aber fesch sind`s....

GAK gewinnt Tauziehen um Abwehrchef Mario Tokic

Wien - Erleichterung beim GAK. Abwehrchef Mario Tokic, einer der wichtigsten Bausteine in Walter Schachners Erfolgself, bleibt dem Doublesieger erhalten.

Der kroatische Teamverteidiger unterschrieb wenige Stunden vor dem Abflug zur EM-Endrunde in Portugal im Hotel Sheraton in Zagreb für weitere drei Jahre einen Vertrag mit den Rotjacken.

Austria hoffte auf Tokic

Der 28-jährige war auch erklärter Wunschspieler von Vizemeister Austria gewesen. Die Violetten hatten bereits zuvor den tschechischen Mittelfeldspieler Libor Sionko aus Graz geholt.

Austria sucht dringend Innenverteidiger, nachdem Abwehrchef Ratajczyk verletzt bis in den Winter ausfällt und Akoto und Afolabi erklärt haben, den Verein verlassen zu wollen.

GAK-Sportdirektor Hannes Weninger kämpfte vehement um eine Verlängerung mit Tokic. Unklar schienen die Vertragsdetails zu sein. Austria glaubte eine Ausstiegsklausel in Tokic' Vertrag, der noch aus Zeiten von Peter Svetits stammte, auszumachen. Der GAK bestritt dies allerdings.

Geld ist für Tokic nicht alles

"Es ist nicht das Geld, das meine Entscheidung in diese Richtung beeinflusst hat. Die Wiener Austria hat mir wesentlich mehr geboten. Aber ich habe mit dieser GAK-Mannschaft noch sehr viel vor, die sportlichen Perspektiven mit einem Trainer wie Walter Schachner sind in Graz wesentlich interessanter für mich", meinte der Abwehrchef zu seiner Entscheidung.

Noch keine Entscheidung ist im Fall Roman Wallner gefallen. Der Teamspieler hat sich mit Hannover 96 geeinigt. Was fehlt, ist die Einigung zwischen Rapid und dem deutschen Bundesligisten. Die 400.000 Euro beträgt die Ausbidlungsentschädigung, die Rapid für Wallner erhält.

sport1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Schwedisches Duo soll Austrias Abwehr dirigieren

Günter Kronsteiner sucht in Schweden nach Verstärkungen für die Austria

Wien - Austrias Transferambitionen konzentrieren sich derzeit ganz auf die Positionen der beiden Innenverteidiger. Mario Tokic bleibt beim GAK, also ist der Handlungsbedarf größer denn je.

Sportdirektor und Trainer Günter Kronsteiner hat die Objekte seiner Begierde bei der U21-Europameisterschaft in Deutschland ausgemacht. Mikael Antonsson von IFK Göteborg, seit kurzem 23-jährig, steht auf der Wunschliste ganz oben.

"Investition in die Zukunft"

Kronsteiner wollte beim Spiel um Platz drei (2:3 nach Verlängerung gegen Portugal) aber auch den zweiten Innenverteidiger der Schweden, Patrik Gerrbrand von Hammarby, beobachten, der aber wegen einer leichten Verletzung nicht zum Einsatz kam.

"Mit Antonsson haben wir gesprochen. Das wäre eine Investition in die Zukunft. Er ist nicht nur bei dem U21-Turnier aufgefallen, sondern war in Schweden schon bester Newcomer und größter Hoffnungsträger für die Innenverteidigung", sagt Kronsteiner im Gespräch mit Sport1.

Die fällige Ablösesumme wäre laut Kronsteiner kein Problem und laut Kronsteiner "ein Bruchteil dessen, was normalerweise für solche Spieler verlangt wird". Der 190cm und 80 kg schwere Antonsson schaffte bei Göteborg in der Vorsaison den Durchbruch zum Stammspieler.

Kronsteiner hofft auf Antonsson

In Schwedens A-Nationalmannschaft spielte er ein Mal. Derzeit wird mit Göteborg verhandelt. Der Spieler signalisierte aber bereits Bereitschaft zu einem Wechsel nach Wien.

"Im Normalfall gehen die starken Schweden, vor allem die Verteidiger, zu Beginn ihrer Karriere auf die britische Insel. Wir hoffen sehr, dass Antonsson seine Auslandskarriere bei der Austria beginnt", erklärt Kronsteiner weiter.

Schwedisches Innenverteidiger-Duo in violett?

Mit Patrik Gerrbrand von Hammarby (23 Jahre, 187cm, 79kg) könnte der zweite Innenverteidiger der schwedischen U21-Mannschaft nach Wien wechseln. "Ja, wir haben ihn uns auch angesehen", sagt Austrias starker Mann.

Mögliches Risiko: Die Violetten suchen zwei Spieler, die auf Anhieb die Rolle des verletzten Ratajczyk und des abwanderungswilligen Afolabi übernehmen.

Kronsteiner über ein mögliches schwedisches Innenverteidiger-Duo in violett: "Man darf nicht vergessen, dass ein Auslandstransfer eine große Umstellung ist. Neue Sprache, neues Umfeld, neue Mitspieler."

Vor- und Nachteile abwägen

"Außerdem", so Kronsteiner weiter, "beide sind 23 Jahre alt. Allzu viel Routine haben sie natürlich nicht. Das birgt auch ein gewisses Risiko." Der Vorteil: Antonsson und Gerrbrand kennen sich aus den Nachwuchs-Nationalmannschaften.

Da Schweden als Vierter des EM-Turniers nicht zu den Olympischen Spielen nach Athen fährt, könnte ein Transfer noch rechtzeitig vor Saisonbeginn am 14. Juli über die Bühne gehen. Beide Spieler stehen nach der U21-EM wieder voll im Meisterschaftsbetrieb. Die Liga hat in Schweden im April begonnen. Insgesamt hat Kronsteiner 50 Spielerprofile für die Innenverteidigung gescannt.

Kronsteiner will Dheedene halten

Noch nicht geklärt ist weiterhin die Zukunft des linken Verteidigers Didier Dheedene. "Er ist ein sehr guter Fußballer, den ich nur sehr ungern verlieren würde", stellt der Sportmanager die Zeichen auf weitere Zusammenarbeit.

Woher dann die Gerüchte über einen Abschied des Belgiers stammen? "Das möchte ich nicht kommentieren", gibt sich Kronsteiner zugeknöpft.

Einigung mit Hannover erwartet

Eine Entscheidung im Fall Marc Ziegler und Hannover 96 steht unmittelbar bevor. Im Laufe der Woche wird weiter verhandelt. Kronsteiner geht von einer Einigung aus, da der Spieler deutlich erklärt hat, in der Deutschen Bundesliga bleiben zu wollen.

Zudem besteht bei den Veilchen im Tor kein Handlungsbedarf. "Ziegler hat sich in Hannover eine neue Existenz und viel Anerkennung aufgebaut. Das sollte man berücksichtigen."

Michael Unger

sport1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.mspeu.at

Wie können zwei 23jährige, im U-21 Team spielen? :ratlos:

Kronsteiner will Dheedene halten

Noch nicht geklärt ist weiterhin die Zukunft des linken Verteidigers Didier Dheedene. "Er ist ein sehr guter Fußballer, den ich nur sehr ungern verlieren würde", stellt der Sportmanager die Zeichen auf weitere Zusammenarbeit.

Woher dann die Gerüchte über einen Abschied des Belgiers stammen? "Das möchte ich nicht kommentieren", gibt sich Kronsteiner zugeknöpft.

Bitte bitte, lass es wahr werden! Endlich ein Lichtblick, dass Didi doch bleibt! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mozart would have enjoyed this

Ein schlechter Schachzug wären die beiden sicherlich nicht; noch dazu könnte uns in diesem Fall sogar Verlaat noch sehr nützlich werden, quasi als Ziehvater... ;) Es wäre halt tatsächlich ein nicht unbeträchtliches Risiko, 2 neuen 23-jährigen Schweden mit Verständigungsproblemen die Innenverteidigung zu überlassen. Wichtig und mMn gut wäre so ein Transfer dennoch; zumindest einen der beiden sollte Kronsteiner an die Donau lotsen. Ich denk mir halt (weil das weiter oben zur Diskussion stand), daß gerade Antonssons Bilanz für ihn spricht, auch wenn 13 MS-Einsätze an sich nix aufregendes sind - aber er war immerhin auch im (erfolgreichen) Junioren-Nationalteam im Stamm, und ist scheinbar (1 Einsatz) im erweiterten Kreis für das schwedische Team.

Also insgesamt: Her mit Antonsson - wir brauchen Innenverteidiger wie einen Bissen Brot! Wäre nach dem Hoffnungsschimmer bzgl. Dheedene die zweite positive Meldung.

Und von wegen Akoto/Afolabi: Ist mir so was von sch...egal, ob sie wieder mittrainieren oder nicht. Bitte NIE MEHR in violett!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Blanchard15

Sehr gut!

Mir wären die Schweden um einiges lieber als der Tokic.

Die können sicher gut in der Viererkette spielen, scheinen talentiert zu sein und sollten eine kluge Investition in die Zukunft sein, und Rata wird ein halbes Jahr abgehen, aber wenn man jetzt einen Klassemann holt, was ist dann mit Rata, der ja ein solcher zweifelsohne ist?

Dundee endlich weg, die beste Nachricht am heutigen Tag.

@Gigi

Denke als Austria-Fan hast du die letzte Zeit schon öfters Lichtblicke erlebt, oder...?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Ich verstehe nicht ganz die Sorge einiger bezüglich Verständigungsprobleme/Integration. Zum einen sprechen die Schweden englisch, zum anderen dürfte es einem Schweden nicht allzu schwer fallen, Deutsch zu lernen. ;)

Und zur Integration: wenn beide kommen gibt's eh kein Problem, außerdem haben wir ja noch zwei Wikinger - die würden sich sicherlich gut verstehen. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Ich verstehe nicht ganz die Sorge einiger bezüglich Verständigungsprobleme/Integration. Zum einen sprechen die Schweden englisch, zum anderen dürfte es einem Schweden nicht allzu schwer fallen, Deutsch zu lernen. ;)

Und zur Integration: wenn beide kommen gibt's eh kein Problem, außerdem haben wir ja noch zwei Wikinger - die würden sich sicherlich gut verstehen. :D

ich denke er meint vorallem die eingespieltheit einer abwehr nicht so sehr die sprachlichen barrieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.