thebodi Pressing-Taktgeber Geschrieben vor 15 Stunden lxkas1911 schrieb vor 14 Minuten: Und was soll diese Mission sein? Helm Verlängerung? Wohl eher die MS-Rückkehr. MS und Gollo sind alte Spezln, und Gollo hatte sich vor der MS Bestellung sehr für ihn eingesetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben vor 15 Stunden Altes Landgut schrieb vor 2 Stunden: Ich verstehe das nicht! Sollte man nicht zuerst einen neuen Sportvorstand installieren, der sich dann einen Sportdirektor holt. So besteht wieder die Gefahr, dass wenn ein neuer Sportvorstand kommt, ihm eventuell Wagner nicht passen könnte und es wieder zu Reibereien und unterschiedlichen Ansichten kommt. Oder steht der Sportvorstand auch schon fest und wurde nur noch nicht präsentiert? Ich denke, dass dafür irgendwer im Lotto gewonnen haben müsste, damit WTF rausgekauft werden kann und daher niemanden mehr vorschlagen kann. Denn wenn die Bestellung des Sportvorstand so läuft, wie es jetzt geregelt ist, gibt es ein langes Hauen und Stechen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fredix Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 15 Stunden catalunya schrieb vor 2 Stunden: 11.11. oder echt? Jo, eh, heute ist der 11.11., nicht der 1. April. Mir fehlen die Worte und die Fantasie um mir vorstellen zu können, dass jetzt alles besser wird, aber ich lasse mich gerne positiv überraschen und eines Besseren belehren. Das Statement auf der Vereinshompage könnte 1:1 auch von Ortlechner stammen, "spannendes" Wording und nichtssagend... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben vor 15 Stunden thebodi schrieb vor 2 Minuten: Wohl eher die MS-Rückkehr. MS und Gollo sind alte Spezln, und Gollo hatte sich vor der MS Bestellung sehr für ihn eingesetzt. hartberg wird mit der schmid ablöse dann havel kaufen und mio verdienen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lxkas1911 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 15 Stunden thebodi schrieb vor 4 Minuten: Wohl eher die MS-Rückkehr. MS und Gollo sind alte Spezln, und Gollo hatte sich vor der MS Bestellung sehr für ihn eingesetzt. Ja, das meint ich damit: lxkas1911 schrieb vor 10 Minuten: ok, dann kann ichs mir eh schon vorstellen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben vor 15 Stunden veilchen27 schrieb vor 27 Minuten: Der Rundensieg bedeutet auf der einen Seite endlich einen klar kommunizierten Weg, wie die Austria künftig aussehen soll - auch wenn mir dieser heute kommunizierte Weg noch viel zu kurz greift und ich den Sätzen kaum folgen kann, mich bis jetzt frage, was Benchmark-Spieler sind, zumindest nun aber weiß, dass Ortlechners Start-up-Sprech noch vergleichsweise harmlos war -, auf der anderen Seite aber auch einen Alleinvorstand ohne sportliche Kompetenz und einen Sportdirektor, der nun nach 20 Jahren Pause in den Profifußball zurückkehrt und erstmals nicht als Spieler hauptberuflich was im Fußball macht. Laut ChatGPT: Ein Benchmark-Spieler im Fußball ist ein Spieler, der als Messlatte oder Vergleichsstandard dient. Das heißt: Seine Leistungen gelten als Vorbild, an dem sich andere Spieler orientieren sollen. Er setzt Qualitätsmaßstäbe – etwa in Technik, Athletik, Spielverständnis, Mentalität oder Führung. Trainer und Scouts nutzen ihn, um Spielern auf ähnlichen Positionen einen Referenzwert zu geben: „Wer auf dieser Position spielt, sollte langfristig dieses Niveau erreichen.“ Typisch ist der Begriff in Talentförderung und Scouting. Beispiel: In einer U12-Mannschaft könnte man einen besonders spielstarken zentralen Mittelfeldspieler als Benchmark setzen – andere Spieler schauen, wie schnell er entscheidet, wie sauber seine Technik ist, wie er sich ohne Ball bewegt. Kurz gesagt: Ein Benchmark-Spieler ist der Maßstab für die gewünschte Leistung und Entwicklung im Team oder auf einer bestimmten Position. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben vor 15 Stunden lxkas1911 schrieb vor 27 Minuten: Und was soll diese Mission sein? Helm Verlängerung? Schmid vermutlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben vor 15 Stunden Hurricane schrieb vor 4 Minuten: Laut ChatGPT: Ein Benchmark-Spieler im Fußball ist ein Spieler, der als Messlatte oder Vergleichsstandard dient. Das heißt: Seine Leistungen gelten als Vorbild, an dem sich andere Spieler orientieren sollen. Er setzt Qualitätsmaßstäbe – etwa in Technik, Athletik, Spielverständnis, Mentalität oder Führung. Trainer und Scouts nutzen ihn, um Spielern auf ähnlichen Positionen einen Referenzwert zu geben: „Wer auf dieser Position spielt, sollte langfristig dieses Niveau erreichen.“ Typisch ist der Begriff in Talentförderung und Scouting. Beispiel: In einer U12-Mannschaft könnte man einen besonders spielstarken zentralen Mittelfeldspieler als Benchmark setzen – andere Spieler schauen, wie schnell er entscheidet, wie sauber seine Technik ist, wie er sich ohne Ball bewegt. Kurz gesagt: Ein Benchmark-Spieler ist der Maßstab für die gewünschte Leistung und Entwicklung im Team oder auf einer bestimmten Position. Heißt das, dass Blanchard auch gleich als Head of Central Midfielding verpflichtet wurde? In dem Fall: Dafür 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustriaWien1997 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 15 Stunden Naja ich interpretiere das mal so dass wir im Kader eben viele junge eigengewächse haben sollen - einige „benchmark Spieler“ á la Barry, Zwara Lee, Eggestein - und paar routinierte zu denen Drago, Wiesinger und Fischer/Ranftl gehören sollen. In der Theorie haben wir das ja jetzt schon, nur spielen ausschließlich unsere „benchmark“ und „anker“ Spieler während unsere jungen auf der Bank versauern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben vor 15 Stunden Hurricane schrieb vor 9 Minuten: latte Jetzt reichts aber dann 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben vor 15 Stunden veilchen27 schrieb vor 36 Minuten: (Edit: Und er hat noch eine zweite Mission, aber das ist eine andere Geschichte - die sich hoffentlich nicht erfüllen wird) Übernahme von Rapdi oder Rückkehr des Hartberg Trainers? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben vor 15 Stunden AustriaWien1997 schrieb vor 4 Minuten: Barry, Zwara Lee, Eggestein Barry sehe ich nach der oben geposteten Definition sicher nicht als Benchmark-Spieler, obwohl ich ihn gut finde. Martel war einer, trotz seiner Jugend. Pentz war auch einer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris_ajh Knows how to post... Geschrieben vor 15 Stunden thebodi schrieb vor 18 Minuten: Wohl eher die MS-Rückkehr. MS und Gollo sind alte Spezln, und Gollo hatte sich vor der MS Bestellung sehr für ihn eingesetzt. Je mehr ich drüber nachdenke, desto wahrscheinlicher halte ich eine baldige Rückkehr von MS für möglich. Die doch deutliche Bekenntnis zur Austria nach unserem letzten Spiel in der Südstadt ist wohl auch Indiz dafür 🤔. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben vor 15 Stunden Dank Kurier weiß ich jetzt wenigstens, dass Paul Scharner weder der neue Trainer noch der neue Sportvorstand wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben vor 15 Stunden thebodi schrieb vor 40 Minuten: Das Jahr in dem er SD wurde kennst? Seitdem hat sich viel professionalisiert im Fußball, sogar in Österreich. Das mag sein. Quereinsteiger bzw. ehemalige Fußballer oder Trainer auf Sportleiterposten wird es auch in 30 Jahren geben, auch in Top 5 Ligen. Qualität hat nichts mit Erfahrung zu tun. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.