Owls HALA MADRID Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Minuten: Wäre schön wenn man hier nicht reflexartig raunzen würde. Sicher gäbe es "bessere" Lösungen, Kandidaten mit (mehr) Erfahrung in diesem Job Aber was will man Michi Wagner vorwerfen, außer der mangelnden Erfahrung. Muss man erst beim Humboldt den Sportdirektor Kurs absolviert haben um garantiert erfolgreich zu sein? Lassen wir ihn erst mal zeigen ob er den Anforderungen gerecht wird, bevor wir diese Entscheidung verteufeln. Diese Chance hat er sich verdient. Herzlich willkommen Michi Wagner. einen kleinen Schandfleck hatte er halt leider in seiner Karriere bearbeitet vor 14 Stunden von Owls 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben vor 14 Stunden Eine sehr fragwürdige Vorgehensweise....Man schickt Ortlechner auf bezahlten Urlaub (zum Glück haben wir so ein prall gefülltes Konto) und holt Wagner, dem jegliche Erfahrung fehlt und holt erst nachher einen Sportvorstand. Die Intrigen und das Chaos im Verein gehen also wie gehabt weiter. Man darf echt nicht mehr überrascht sein, wenn in 2 Jahren die Lichter komplett ausgehen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
johnfive Postinho Geschrieben vor 14 Stunden na wenn so ein kapazunder frei ist verstehe ich natürlich, dass man schnell handeln muss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben vor 14 Stunden schooontn schrieb vor 8 Minuten: worauf basiert diese aussage? finde dazu wenig bis gar nix im internet? https://www.firmenabc.at/person/wagner-michael_mqslna wenn ich nicht komplett falsch liege 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violet heat Top-Schriftsteller Geschrieben vor 14 Stunden Schwierige Zeiten. Ich wünsch dem Michi kühlen Kopf und ein gutes Händchen. Gemeinsam wollen wir bald wieder bessere Tage sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 14 Stunden Vorstand Harald Zagiczek: „Nach dem Rücktritt von Jürgen Werner lag es in meiner Verantwortung als Vorstand die Erarbeitung eines Strategiepapiers in Auftrag zu geben, um zukünftige Entscheidungen in Sport und Vermarktung auf eine breite, nachhaltige Basis zu stellen, damit in Zukunft alle im Klub gemeinsam in dieselbe Richtung denken und arbeiten. Im Klub und in seinem Umfeld herrscht ein klares, gemeinsames Verständnis: Wir wollen eine Balance zwischen verschiedenen Rollen im Kader schaffen – eine wichtige Säule sollen hier natürlich unsere Eigengewächse darstellen, wofür wir aber die Durchlässigkeit in den Profibereich alle gemeinsam erhöhen müssen. Damit setzen wir auf eine Herangehensweise, für die es Geduld und das Vertrauen aller braucht – uns aber nachhaltig in eine erfolgreiche Zukunft führen soll. Nach einer umfassenden Analyse haben wir Handlungsbedarf gesehen, in der sportlichen Leitung einen neuen Impuls zu setzen.“ Kaderstruktur: Eigengewächse, Benchmark-Spieler & Ankerspieler Das dahinterstehende Strategiepapier legt unter anderem fest, anhand welcher Parameter sportlicher Erfolg bei Austria Wien in mittel- und langfristiger Zukunft gemessen werden soll und mit welchen Merkmalen wir uns auszeichnen wollen. Ein wesentlicher Faktor ist eine ausgewogene Kaderstruktur, die sich vereinfacht gesagt aus drei Spielerrollen zusammensetzt: Eigengewächse, Benchmark-Spieler & Ankerspieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben vor 14 Stunden and111 schrieb vor 3 Minuten: Eine sehr fragwürdige Vorgehensweise....Man schickt Ortlechner auf bezahlten Urlaub (zum Glück haben wir so ein prall gefülltes Konto) und holt Wagner, dem jegliche Erfahrung fehlt und holt erst nachher einen Sportvorstand. Die Intrigen und das Chaos im Verein gehen also wie gehabt weiter. Man darf echt nicht mehr überrascht sein, wenn in 2 Jahren die Lichter komplett ausgehen. Ich hoffe auch dass wir nicht an diesem exorbitanten Betrag, den uns Ortlechner noch bis Vertragsende kostet, zugrunde gehen. (wie viel haben wir inzwischen durch den Rücktritt von JW eingespart) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben vor 14 Stunden miffy23 schrieb vor 40 Minuten: Bin etwas verwundert, dass das nicht Grünwald geworden ist...immerhin auch sehr vereinsverbunden, dem Vernehmen nach bei Stripfing sehr positiv gewirkt, hat Berufserfahrung zumindest. Es fehlt noch ein Sportvorstand 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben vor 14 Stunden The1Riddler schrieb vor 16 Minuten: Wenn ich so kurz überschlagsmäßig an die SD in Österreich denke, dann hat wohl keiner vorher irgendwas zum vorzeigen gehabt. Mit unseren Voraussetzungen wären es überhaupt nur 2 die mir einfallen mit Schösswendter und Kreissl, die beide wohl nicht zur Verfügung stehen und wohl auch gar nicht gewollt waren. Insofern, ist es so und so ein Glückspiel ob du einen SD wie Schicker bekommst oder doch eher einen Ortlechner. Zunächst stehe ich mal dem ganzen sehr offen gegenüber, mal schauen was die nächsten Schritte sind, welche Auswirkungen das auf Trainer und Aufstellungen haben wird. Dann kommt eh schon bald das erste Transferfenster, dann wird man schon ein bisschen abschätzen können, in welche Richtung es geht. Das die Befürworter von Werner jetzt schon Turl kritisieren obwohl er noch keine 24h im Amt ist, ist halt auch schon irgendwie typisch. es ist sehr wohl ein unterschied ob ich im "profibereich" woanders bereits verantwortung und erfahrung sammeln durfte, gegebenenfalls auch in einer aka, oder ob es nur um vitamin b. geht. glück und pech gibts btw im sport nicht. man bekommt auf lange sicht immer ,was man sich erarbeitet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nunstuck Postet viiiel zu viel Geschrieben vor 14 Stunden catalunya schrieb vor 2 Minuten: Es fehlt noch ein Sportvorstand Ich bin noch am überlegen ob ich mir das antun soll. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben vor 14 Stunden Nunstuck schrieb Gerade eben: Ich bin noch am überlegen ob ich mir das antun soll. Machs bitte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben vor 14 Stunden Altes Landgut schrieb vor 2 Minuten: Vorstand Harald Zagiczek: „Nach dem Rücktritt von Jürgen Werner lag es in meiner Verantwortung als Vorstand die Erarbeitung eines Strategiepapiers in Auftrag zu geben, um zukünftige Entscheidungen in Sport und Vermarktung auf eine breite, nachhaltige Basis zu stellen, damit in Zukunft alle im Klub gemeinsam in dieselbe Richtung denken und arbeiten. Im Klub und in seinem Umfeld herrscht ein klares, gemeinsames Verständnis: Wir wollen eine Balance zwischen verschiedenen Rollen im Kader schaffen – eine wichtige Säule sollen hier natürlich unsere Eigengewächse darstellen, wofür wir aber die Durchlässigkeit in den Profibereich alle gemeinsam erhöhen müssen. Damit setzen wir auf eine Herangehensweise, für die es Geduld und das Vertrauen aller braucht – uns aber nachhaltig in eine erfolgreiche Zukunft führen soll. Nach einer umfassenden Analyse haben wir Handlungsbedarf gesehen, in der sportlichen Leitung einen neuen Impuls zu setzen.“ Kaderstruktur: Eigengewächse, Benchmark-Spieler & Ankerspieler Das dahinterstehende Strategiepapier legt unter anderem fest, anhand welcher Parameter sportlicher Erfolg bei Austria Wien in mittel- und langfristiger Zukunft gemessen werden soll und mit welchen Merkmalen wir uns auszeichnen wollen. Ein wesentlicher Faktor ist eine ausgewogene Kaderstruktur, die sich vereinfacht gesagt aus drei Spielerrollen zusammensetzt: Eigengewächse, Benchmark-Spieler & Ankerspieler. Sag ich ja: dieser Wechsel war "fix" eine Geld-Entscheidung! Wenn kein zusätzliches größeres Sponsorengeld reinkommen kann, bleibt nur der Weg mit den Jungen & weniger/keine Vertragsverlängerungen mit "Altstars". "Team - Junge haben die Qualität" VS. "Team - Junge fehlt es noch an Qualität"... "Team - Junge haben die Qualität": Gollo, Zagi, Michi Wagner & Co "Team - Junge fehlt es noch an Qualität": Sporti, JW, Investoren & Co PS: Die, die keine großen zusätzlichen Sponsoren organisieren konnten haben die, die selbst ca. 10 Mio. investiert haben - abrasiert... ...bin gespannt, wie es auf dieser Bühne jetzt nach der "Sporti-Entfernung" weitergeht. PPS: Die sportlichen Ergebnisse werden demnächst eh sichtbar werden & sich langfristig im sportlichen Erfolg zeigen... ...gehe von zukünftig kleineren Brötchen im Verein aus & irre mich "hoffentlich" (eigentlich nie) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben vor 14 Stunden ozzy schrieb vor 5 Minuten: es ist sehr wohl ein unterschied ob ich im "profibereich" woanders bereits verantwortung und erfahrung sammeln durfte, gegebenenfalls auch in einer aka, oder ob es nur um vitamin b. geht. glück und pech gibts btw im sport nicht. man bekommt auf lange sicht immer ,was man sich erarbeitet. Werden wir recht schnell sehen, ob er was kann oder nicht. Ich kann es nicht beurteilen zum jetzigen Zeitpunkt und schau was passiert bis nach dem ersten Transferfenster. Ob er bei den Frauenteams oder Special Violetts ähnlich erfolgreich ist, ist mir eigentlich egal, schön wenn es erfolgreich ist, kein Beinbruch, wenn nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben vor 14 Stunden bigben79 schrieb vor 1 Minute: Sag ich ja: dieser Wechsel war "fix" eine Geld-Entscheidung! Wenn kein zusätzliches größeres Sponsorengeld reinkommen kann, bleibt nur der Weg mit den Jungen & weniger/keine Vertragsverlängerungen mit "Altstars". und das geht nur mit einem freunderlwirtschaft sd, anstatt qualität auf dieser position zu verpflichten ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben vor 14 Stunden bigben79 schrieb vor 1 Minute: Sag ich ja: dieser Wechsel war "fix" eine Geld-Entscheidung! Wenn kein zusätzliches größeres Sponsorengeld reinkommen kann, bleibt nur der Weg mit den Jungen & weniger/keine Vertragsverlängerungen mit "Altstars". "Team - Junge haben die Qualität" VS. "Team - Junge fehlt es noch an Qualität"... "Team - Junge haben die Qualität": Gollo, Zagi, Michi Wagner & Co "Team - Junge fehlt es noch an Qualität": Sporti, JW, Investoren & Co PS: Die, die keine großen zusätzlichen Sponsoren organisieren konnten haben die, die selbst ca. 10 Mio. investiert haben - abrasiert... ...bin gespannt, wie es auf dieser Bühne jetzt nach der "Sporti-Entfernung" weitergeht. PPS: Die sportlichen Ergebnisse werden demnächst eh sichtbar werden & sich langfristig im sportlichen Erfolg zeigen... ...gehe von zukünftig kleineren Brötchen im Verein aus & irre mich "hoffentlich" (eigentlich nie) Du meinst wir könnten noch ineffizenteren Rumpelkick sehen als mit unserem pensionsreifen Kader? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.