GAK - SK Rapid 1:1 (0:1)


Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
miffy23 schrieb vor 36 Minuten:

Wenn es so glasklar und nachvollziehbar wäre, hätten wir nicht national wie international permanent völlig unnachvollziehbare Entscheidungen.

 

Ein Gutteil dieser Entscheidungen ist aber vor allem aus Fanbrillen "völlig unnachvollziehbar". 

Eine Tatsachenentscheidung besteht nunmal nicht nur aus der richtigen Entscheidungen sondern auch aus der Entscheidungsgrundlage und entsprechend sollte der VAR immer einschreiten/nachfragen wenn die Vermutung besteht, dass der Schiri was nicht gesehen hat.

Nur wenn der schiri alles gesehen hat (und das auch so bestätigt) und dennoch falsch entscheidet hast du einen clear&obvious error 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
tomstig schrieb vor 28 Minuten:

Aus meiner Sicht war es schlicht und ergreifend keine klare Fehlentscheidung. Aber der noch größere Skandal ist, wie es dem Ref gezeigt wurde - nämlich beginnend bei einem tendenziösen Standbild, über mehrere slow-motion-Wiederholungen, aber niemals die ganze Szene aus mehreren Blickwinkeln in normaler Geschwindigkeit, wo man sich ein ordentliches Bild über den Spielfluss machen kann:(wobei Schiri+VAR bestochen sein mussten, weil das konnte nicht deren ernst sein... ich packe das nach Jahre noch immer nicht)

 

Übrigens ist das kein Skandal, sondern das vorgeschriebene VAR-Protokoll. Das Standbild wird verwendet, um das Trefferbild zu erkennen. Die bewegten Bilder dann fürs Gesamtbild.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
tomstig schrieb vor 36 Minuten:

Aus meiner Sicht war es schlicht und ergreifend keine klare Fehlentscheidung. Aber der noch größere Skandal ist, wie es dem Ref gezeigt wurde - nämlich beginnend bei einem tendenziösen Standbild, über mehrere slow-motion-Wiederholungen, aber niemals die ganze Szene aus mehreren Blickwinkeln in normaler Geschwindigkeit, wo man sich ein ordentliches Bild über den Spielfluss machen kann:

DAS IST ALLES WAS DER ZU SEHEN BEKOMMEN HAT????

Ich mein gehts noch?
Find die Entscheidung jetzt nicht so skandalös wie hier manche meinen, aber WIE sie zu dieser Entscheidung kommen ist ja der absolute Wahnsinn... Ein einziger Winkel und es wird kein einziges mal gezeigt wie Tilio hinfällt??

bearbeitet von Lapstaden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?
Lapstaden schrieb vor 1 Minute:

DAS IST ALLES WAS DER ZU SEHEN BEKOMMEN HAT????

Ich mein gehts noch?
Find die Entscheidung jetzt nicht so skandalös wie hier manche meinen, aber WIE sie zu dieser Entscheidung kommen ist ja der absolute Wahnsinn... Ein einziger Winkel und es wird kein einziges mal gezeigt warum Tilio hinfällt??

Auch hier (wie im VAR Thread): Sky hat diese 6 Minuten aus der TV-Übertragung nochmal hochgeladen. Man sieht die Entstehung und viele Kameraperspektiven, die den Vorfall eingefangen haben. Alles geschnitten und fertig für den VAR. Schüttengruber hat sich für die schlechteste aller Optionen entschieden. 

https://www.skysportaustria.at/rapid-kassiert-spaeten-elfer-korrekte-entscheidung/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"
narf schrieb Gerade eben:

Auch hier (wie im VAR Thread): Sky hat diese 6 Minuten aus der TV-Übertragung nochmal hochgeladen. Man sieht die Entstehung und viele Kameraperspektiven, die den Vorfall eingefangen haben. Alles geschnitten und fertig für den VAR. Schüttengruber hat sich für die schlechteste aller Optionen entschieden. 

https://www.skysportaustria.at/rapid-kassiert-spaeten-elfer-korrekte-entscheidung/

Das kommt alles auf die Kommunikation an. Mein best guess ist folgender: VAR meldet sich bei Lechner und fragt ihn nach seiner Einschätzung. Der sagt: "Klares Foul, aber der Ball war schon draußen." Daraufhin sagt der VAR: "Das ist eine klare Fehlentscheidung, der Ball war noch nicht draußen - geh zum On-Field-Review". Lechner geht raus und der VAR zeigt ihm das Standbild, auf dem Tilio gerade in die Beine des Grazers fällt und der Ball klar und deutlich noch im Spiel ist. Erst danach überzeugt sich Lechner noch davon, ob es auch wirklich kein Abseits und kein Foul im Vorfeld oÄ war und ändert seine Entscheidung nach dem Review. Das wäre der korrekte Ablauf. Wenn Lechner von Anfang an fand, dass es ein Foul war, ist das auch richtig so. Hat er hingegen den Zweikampf nicht als Foul bewertet, dann ist der Eingriff aus meiner Sicht nicht korrekt, weil das keine klare Fehlentscheidung wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
gakfan schrieb vor 2 Stunden:

War im Stadion eh verwundert, dass der kleinliche Lechner das nicht auch gepfiffen hat...viel laufen gelassen hat er es gestern ja nicht wirklich

 

 

Kleinlicher Lechner??

Der hat euer hartes körperliches oft an der Grenze durchgehen lassen, dazu habt ihr viele Taktische Fouls gemacht und oft nur gegen den Mann gegangen

Ja wir waren spielerisch nicht gut aber es ist halt schwer zu Glänzen wenn der Gegner nur auf Zerstören aus ist und der Schiedsrichter lässt viel durchgehen

Würdet ihr oder Sturm oder die Austria so einen Elfer gegen euch bekommen würdet ihr genau das Gegenteil sagen zu euren Jetzigen Aussagen

Maderner hat alleine fünf Gelbfouls gemacht, das Foul an SPRY der 2 Meter groß ist und Maderner trifft ihm mit den Knie an der Schläfe obwohl der Aufrecht steht war Dunkelgelb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Bojack schrieb vor 8 Minuten:

Das kommt alles auf die Kommunikation an. Mein best guess ist folgender: VAR meldet sich bei Lechner und fragt ihn nach seiner Einschätzung. Der sagt: "Klares Foul, aber der Ball war schon draußen." Daraufhin sagt der VAR: "Das ist eine klare Fehlentscheidung, der Ball war noch nicht draußen - geh zum On-Field-Review". Lechner geht raus und der VAR zeigt ihm das Standbild, auf dem Tilio gerade in die Beine des Grazers fällt und der Ball klar und deutlich noch im Spiel ist. Erst danach überzeugt sich Lechner noch davon, ob es auch wirklich kein Abseits und kein Foul im Vorfeld oÄ war und ändert seine Entscheidung nach dem Review. Das wäre der korrekte Ablauf. Wenn Lechner von Anfang an fand, dass es ein Foul war, ist das auch richtig so. Hat er hingegen den Zweikampf nicht als Foul bewertet, dann ist der Eingriff aus meiner Sicht nicht korrekt, weil das keine klare Fehlentscheidung wäre.

Bin sicher, er hat den Kontakt nicht gesehen. Beinstellen ist eigentlich immer ein Foul, wird auch im Regelwerk extra erwähnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
Bojack schrieb vor 2 Minuten:

Das kommt alles auf die Kommunikation an. Mein best guess ist folgender: VAR meldet sich bei Lechner und fragt ihn nach seiner Einschätzung. Der sagt: "Klares Foul, aber der Ball war schon draußen." Daraufhin sagt der VAR: "Das ist eine klare Fehlentscheidung, der Ball war noch nicht draußen - geh zum On-Field-Review". Lechner geht raus und der VAR zeigt ihm das Standbild, auf dem Tilio gerade in die Beine des Grazers fällt und der Ball klar und deutlich noch im Spiel ist. Erst danach überzeugt sich Lechner noch davon, ob es auch wirklich kein Abseits und kein Foul im Vorfeld oÄ war und ändert seine Entscheidung nach dem Review. Das wäre der korrekte Ablauf. Wenn Lechner von Anfang an fand, dass es ein Foul war, ist das auch richtig so. Hat er hingegen den Zweikampf nicht als Foul bewertet, dann ist der Eingriff aus meiner Sicht nicht korrekt, weil das keine klare Fehlentscheidung wäre.

Stimmt natürlich. Aber wenn das wirklich so war, verstehe ich nicht, warum man das nicht kommuniziert. Warum lehnt Lechner dann ein Interview ab?  Wenn er sich hinstellt und genau das sagt, würde es ja (fast) jeder verstehen. Aber ohne dem tu ich mir schwer Leuten zu widersprechen, die Schüttengruber hier vorsätzliches Handeln unterstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
miffy23 schrieb Gerade eben:

Ich gehe grundsätzlich nie von Vorsatz aus bei Schiedsrichtern, sondern schlicht von schlechten Entscheidungen, im schlimmsten Fall Inkompetenz. 

Ja ich gehe eh auch nicht von Vorsatz aus, ich tu mir nur schwer dagegen zu argumentieren in dem Fall, weil das ist ja an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
Vor allem in Kombi mit der roten von Hedl vor paar Monaten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
miffy23 schrieb vor 21 Minuten:

Ich gehe grundsätzlich nie von Vorsatz aus bei Schiedsrichtern, sondern schlicht von schlechten Entscheidungen, im schlimmsten Fall Inkompetenz. 

Bei Schütti kann man schon teilweise von Vorsatz reden. Was der in seiner aktiven Zeit als Hauptschiri am Platz oder jetzt als VAR anrichtet, geht für mich nicht unter einfach schlecht durch. Der ist so ein Charakter der immer im Mittelpunkt stehen muss und das merkt man halt immer wieder durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tomstig schrieb vor einer Stunde:

Aus meiner Sicht war es schlicht und ergreifend keine klare Fehlentscheidung. Aber der noch größere Skandal ist, wie es dem Ref gezeigt wurde - nämlich beginnend bei einem tendenziösen Standbild, über mehrere slow-motion-Wiederholungen, aber niemals die ganze Szene aus mehreren Blickwinkeln in normaler Geschwindigkeit, wo man sich ein ordentliches Bild über den Spielfluss machen kann:

 

Standbilder sind nie für eine Beurteilung gut, siehe hier (wobei Schiri+VAR bestochen sein mussten, weil das konnte nicht deren ernst sein... ich packe das nach Jahre noch immer nicht):

 

 

 

Wtf :lol:

Na gut, wenn mir diese Bilder gezeigt werden zeig ich als Schiri auch auf den Punkt. 

Mit den Szenen die wir im TV gesehen haben mMn ganz klar kein Elfer bzw. kein Grund für den VAR. Mit dieser Perspektive die Schüttengruber Lechner eingespielt natürlich ein klarer Elfer, da kannst als Schiedsrichter fast nicht anders entscheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Alex1995 schrieb vor 2 Minuten:

Bei Schütti kann man schon teilweise von Vorsatz reden. Was der in seiner aktiven Zeit als Hauptschiri am Platz oder jetzt als VAR anrichtet, geht für mich nicht unter einfach schlecht durch. Der ist so ein Charakter der immer im Mittelpunkt stehen muss und das merkt man halt immer wieder durch.

Das ist wiederum was anderes, als "vorsätzlich" gegen einen Klub zu pfeifen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.