SandkastenRambo ASB-Legende Geschrieben Montag um 09:53 (bearbeitet) Boidi schrieb vor 2 Stunden: Und der eine der auf den zweiten Pfosten geschlagen war wurde sofort sau gefährlich Und trotzdem erzielen wir die meisten Eckballtore wenn wir sie aufs Kurze spielen. Siehe zuletzt Hartberg. Dieses ständige Eckball kritisieren wenns paar mal ned klappt ist schwer mühsam. Grad heuer sind wir bei Ecken sehr gefährlich und haben schon einige Tore daraus erzielt. bearbeitet Montag um 10:08 von SandkastenRambo 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben Montag um 09:54 War hier feldhofer aussagen bei der pk schon thema bezüglich rapid bonus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben Montag um 10:09 Nachdem ich das Spiel jetzt im Relive gesehen habe, da waren gestern einige absolut nicht auf der Höhe, da war die Aussprache wohl nicht so wirkungsvoll, wie erhofft. Machen wir das 0:2 gewinnen wir das Spiel dann am Ende locker. -- Aber und das muss man klar sagen, Lechner hatte das Spiel alles andere als unter Kontrolle. Maderner hat sich mehrfach beworben um mit gelb rot vom Platz zu fliegen, insbesondere wenn man sich die gelbe Karte für Cipot kurz nach Spielbeginn ansieht. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XxKakaduxX Bunter Hund im ASB Geschrieben Montag um 10:10 mrneub schrieb vor 16 Minuten: War hier feldhofer aussagen bei der pk schon thema bezüglich rapid bonus? Nein, dem hört ja niemand zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben Montag um 10:18 fußball is so sehr kopfsache, hätt gern grgic gesehen, vielleicht hätte er den anderen die leidenschaft vorleben können, die es in solchen matches braucht jedes aufbäumen des gegners müssen wir viel persönlicher nehmen, is mir manchmal zu egal/alibi mäßig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben Montag um 10:19 Silva schrieb vor 26 Minuten: Nein. Ich habe das mal bei einer nicht unähnlichen Szene mit Collinas Erben diskutiert und da wurde ich auf eben das hingewiesen, dass ein möglicher Treffer mit dem Bein, der übersehen wurde, einen VAR-Eingriff rechtfertigen könnte. Ja das ist schon klar, aber fällt dann unter "Mistake" mMn. Eh egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben Montag um 10:20 https://www.theifab.com/de/laws/latest/video-assistant-referee-var-protocol/#principles War es jetzt eine klare Fehlentscheidung oder nicht ? So einfach ist das, oder gelten diese internationalen VAR Regeln nicht in Österreich ? 1. Ein VAR ist ein Spieloffizieller mit unabhängigem Zugang zu Spielaufnahmen, der den Schiedsrichter ausschliesslich in folgenden Situationen bei klaren und offensichtlichen Fehlentscheidungen oder schwerwiegenden übersehenen Vorfällen unterstützen darf: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben Montag um 10:20 XxKakaduxX schrieb vor 9 Minuten: Nein, dem hört ja niemand zu. ab 4:15. der GAK unteilt auf youtube sogar "rapid bonus". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben Montag um 10:21 a. Tor/kein Tor b. Strafstoss/kein Strafstoss c. direkte rote Karte (nicht bei zweiter Verwarnung) d. Spielerverwechslung (bei Verwarnung oder Feldverweis für den falschen Spieler) Ein VAR ist ein Spieloffizieller mit unabhängigem Zugang zu Spielaufnahmen, der den Schiedsrichter ausschliesslich in folgenden Situationen bei klaren und offensichtlichen Fehlentscheidungen oder schwerwiegenden übersehenen Vorfällen unterstützen darf: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XxKakaduxX Bunter Hund im ASB Geschrieben Montag um 10:21 Übrigens den Elfmeter haben wir unter anderem gegen uns bekommen weil der GAK aus dem Halbfeld es schafft einen Ball in den Strafraum zu chippen. Also eigentlich genau das was wir hätten machen sollen gegen einen tiefstehendenden Gegner. Die Elfmeter Entscheidung ist eine Sache, unsere Drecksleistung eine andere. Die Zweikämpfe waren ja auch eine Katastrophe in der ersten Hälfte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben Montag um 10:22 miffy23 schrieb Gerade eben: Ja das ist schon klar, aber fällt dann unter "Mistake" mMn. Eh egal. Dir ist es anscheinend nicht klar, denn du liegst schlicht und ergreifend falsch mit deiner Meinung. Ich zitiere aus der Antwort von jemanden, der mittlerweile beim DFB im Schiedsrichterwesen tätig ist: Zitat Interessant ist besonders das Interview mit dem Schiedsrichter, weil es ein häufiges Missverständnis offenbart: Der Interviewer ist nur auf den "clear & obvious error" fokussiert, der Referee dagegen macht einen "serious missed incident" geltend. Also falsche vs. fehlende Wahrnehmung. Dass beides prinzipiell ein Eingriffsgrund ist, scheint noch nicht überall angekommen zu sein. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben Montag um 10:22 gakfan schrieb vor 2 Stunden: Jetzt mal ehrlich...wenn ihr in der Situation seid fordert ihr garantiert auch einen Elfer und eskaliert, wenn es den nicht gibt. Ein Foul war es auf alle Fälle, oder wie nennt man das wenn einem ein anderen Spieler hinten auf die Füße fällt? Wenn M'Buyi das 0:2 macht, regt sich keiner über die Szene in der 94. auf. PS: Tolle Stimmung gestern wieder mal von Euch... Zusammenstoß? Wie du schreibst, wenn ich falle ist das was anderes als wenn ich aktiv den Kontakt suche, also reinfahre, den Fuß reinstelle.... etc. . Bezeichnend dass alle GAK Spieler den Elfer weitgehend als sehr sehr glücklich bezeichneten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben Montag um 10:25 mrneub schrieb vor 4 Minuten: ab 4:15. der GAK unteilt auf youtube sogar "rapid bonus". ok, das ist eher (sehr) peinlich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben Montag um 10:25 Silva schrieb vor 1 Minute: Dir ist es anscheinend nicht klar, denn du liegst schlicht und ergreifend falsch mit deiner Meinung. Ich zitiere aus der Antwort von jemanden, der mittlerweile beim DFB im Schiedsrichterwesen tätig ist: Der Unterschied ist halt eher semantisch. Eine Fehlentscheidung kann selbst bei offener Beobachtung durch den Schiedsrichter passieren, auch aufgrund fehlender Einsicht, die dann mit Perspektiven nachgereicht wird. Ein Ereignis, dass der Schiedsrichter jedoch *gar nicht* gesehen hat, wäre dann ein *missed incident*. Wie man das auch immer einordnen möchte, es blieb für mich kein VAR-Einspruchsgrund in diesem Fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben Montag um 10:26 derfalke35 schrieb vor 2 Minuten: https://www.theifab.com/de/laws/latest/video-assistant-referee-var-protocol/#principles War es jetzt eine klare Fehlentscheidung oder nicht ? So einfach ist das, oder gelten diese internationalen VAR Regeln nicht in Österreich ? 1. Ein VAR ist ein Spieloffizieller mit unabhängigem Zugang zu Spielaufnahmen, der den Schiedsrichter ausschliesslich in folgenden Situationen bei klaren und offensichtlichen Fehlentscheidungen oder schwerwiegenden übersehenen Vorfällen unterstützen darf: Siehe meinen vorherigen Post (und andere) bzw. sogar deinen eigenen: Es gibt nicht nur falsche Wahrnehmung, sondern fehlende Wahrnehmung. Es kann(!) sein, dass in diesem Fall Lechner den Kontakt von Tillio beim Fallen nicht wahrgenommen hat. Das ist eine fehlende Wahrnehmung und der VAR wird daraufhin richtigerweise(!) ein Review empfehlen. Theoretisch kann es auch sein, dass im Gespräch mit dem Linienrichter der Schiedsrichter sich bzgl. seiner Wahrnehmung nicht mehr sicher war und daraufhin den VAR selbst um ein Review gebeten hat. miffy23 schrieb vor 1 Minute: Der Unterschied ist halt eher semantisch. Eine Fehlentscheidung kann selbst bei offener Beobachtung durch den Schiedsrichter passieren, auch aufgrund fehlender Einsicht, die dann mit Perspektiven nachgereicht wird. Ein Ereignis, dass der Schiedsrichter jedoch *gar nicht* gesehen hat, wäre dann ein *missed incident*. Wie man das auch immer einordnen möchte, es blieb für mich kein VAR-Einspruchsgrund in diesem Fall. Auf der einen Seite ein Regelexperte, der beim DFB arbeitet, auf der anderen Seite du. Aber klar, du weißt es natürlich besser. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.