Muffi Im ASB-Tausenderklub Geschrieben Sonntag um 10:49 Totaalvoetbal schrieb vor 2 Stunden: Glücklicher Sieg. Der Elfmeter war gerechtfertigt aber auch ein Geschenk von Zypern. Das man solche wichtigen Spiele in Linz abhält obwohl es mit Wien, Klagenfurt, Salzburg größere Stadien gibt. Damit kann ich mich nicht anfreunden.... So ein Spiel gehört ins Happel... Wir haben gestern vieles gesehen, aber sicher nicht die beste Nationalmannschaft aller Zeiten (Alaba). Die beiden ehemaligen Superstars Alaba und Arnautovic haben leider ihren Zenit überschritten. Der Kader ist schon in Ordnung. Aber nicht signifikant besser als 2016, 2020, oder 2024... in Klagenfurt hast 0 Stimmung und das Happel kriegst gegen solchen Gegner mit solchen Preisen nicht voll. Das ist wohl der Hintergedanke bzgl. Linz. Zusätzlich hat das Nationalteam noch jede Partie in Linz gewonnen, das wird wohl der Hintergedanke davon sein. Grundsätzlich bin ich auch eher dafür dass jede Partie in Wien sein sollte, aber sowohl die Austria und Rapid weigern sich ja ihr Stadion gg. schwächere Nationen zur Verfügung zu stellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben Sonntag um 10:52 Muffi schrieb vor 1 Minute: Grundsätzlich bin ich auch eher dafür dass jede Partie in Wien sein sollte, … Das Ziel sollte sein, dass das ÖFB-Team in vielen Städten Österreichs zuhause ist. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben Sonntag um 10:56 Muffi schrieb vor 6 Minuten: in Klagenfurt hast 0 Stimmung und das Happel kriegst gegen solchen Gegner mit solchen Preisen nicht voll. Das ist wohl der Hintergedanke bzgl. Linz. Zusätzlich hat das Nationalteam noch jede Partie in Linz gewonnen, das wird wohl der Hintergedanke davon sein. Grundsätzlich bin ich auch eher dafür dass jede Partie in Wien sein sollte, aber sowohl die Austria und Rapid weigern sich ja ihr Stadion gg. schwächere Nationen zur Verfügung zu stellen. Also wenn man in einen so wichtigen Spiel wie gegen Zypern das Happel nicht voll bekommt, sollte man alle Neubau Wünsche des ÖFB sowieso begraben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muffi Im ASB-Tausenderklub Geschrieben Sonntag um 10:57 Totaalvoetbal schrieb Gerade eben: Also wenn man in einen so wichtigen Spiel wie gegen Zypern das Happel nicht voll bekommt, sollte man alle Neubau Wünsche des ÖFB sowieso begraben. der Neubau wird ja nicht wegen der Kapazität des Happel diskutiert, sondern weils so abgfuckt ist. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben Sonntag um 11:03 Muffi schrieb vor 11 Minuten: Grundsätzlich bin ich auch eher dafür dass jede Partie in Wien sein sollte, aber sowohl die Austria und Rapid weigern sich ja ihr Stadion gg. schwächere Nationen zur Verfügung zu stellen. Stimmt doch nicht, Damen-Länderspiele finden ja auch im Horrstadion statt. Prinzipiell finde ich den aktuellen Ansatz aber nicht schlecht, gegen "kleine" Gegner in die Provinz zu gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben Sonntag um 11:03 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Beruf: ASB-Poster Geschrieben Sonntag um 11:03 Christian2016 schrieb vor 1 Stunde: Eh. Zittersiege waren außerdem bisher bei allen erfolgreichen Qualis dabei, an die ich mich erinnern kann. Wir sind noch nie in jedem Spiel 100% souverän durch eine Gruppe gerauscht, man verdrängt bei knappen Siegen in der kollektiven Erinnerung den Spielverlauf, und hängen bleibt oft nur das Ergebnis. Schon in der grauen Vorzeit für die WM 1998: 2:1 daheim gegen Lettland, wo wir uns trotz drückender Überlegenheit zwischenzeitlich den Ausgleich einfangen; 1:0 auswärts gegen Weißrussland nur dank Wohlfahrt-Glanztaten. Danach war eh fast 20 Jahre nix 2016: 2:1-Schweinssieg auswärts gegen Moldawien, weil der Gegner in der letzten Minute das leere Tor nicht trifft. 2020: Nach null Punkten aus den ersten zwei Spielen brennt der Hut, am Ende wird es ein völlig unaufgeregter Platz 2 in der Gruppe. 2024: 2:1 gegen Estland durch ein Glückstor kurz vor Schluss, wo Gregerls eigentlich schwacher Schuss zweimal abgefälscht wird. Alles verdrängt? Die 20 Jahre ohne Zittersiege kamen daher, dass wir die Schnittpartien alle verloren haben... Deswegen waren wir auch bei keiner WM. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Teamchef Nr. 8.000.994 ASB-Messias Geschrieben Sonntag um 11:08 (bearbeitet) hab mir eben dje Highlights nochmal angesehen, was ja immer noch ein anderes Bild zeichnet als die Wahrnehmung im Stadion Trotzdem mächtig viel Ballbesitz hatten wir weniger Schüsse und Torschüsse als fer Gegner. Und die Chancen der Zyprioten waten um einiges gefährlicher muss man sagen. Gregoritsch klärt beim Kopfball auf der Linie, unpackbar Ja, gibt's Überschätzen werdens uns zumindest mal nicht, die Bosnier bearbeitet Sonntag um 11:14 von Teamchef Nr. 8.000.994 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 Posting-Maschine Geschrieben Sonntag um 11:17 Huanghe schrieb Gerade eben: Die 20 Jahre ohne Zittersiege kamen daher, dass wir die Schnittpartien alle verloren haben... Deswegen waren wir auch bei keiner WM. "Schnittpartie" entwickelt sich für mich schön langsam zum Unwort. Was soll das eigentlich sein, eine Schnittpartie? Jeder redet ständig keiner davon, und keiner weiß, was es genau bedeuten soll. Das einzige Kriterium scheint zu sein, dass es eine wichtige Partie ist, die wir verloren haben und wegen der wir ausgeschieden sind. Dann war eine Schnittpartie. Sonst nicht. Somit war wohl in der 98er-Quali das 0:2 gegen den direkten Konkurrenten Schottland auswärts keine Schnittpartie. Die beiden 1:0 gegen den direkten Konkurrenten Schweden aber auch nicht, sonst hätten wir ja die Quali versäumt. In der Quali für 2002 haben wir dann in Israel im entscheidenden Spiel gepunktet, Stichwort Andi Herzog, Hans Huber und Orangen. Aber da wir nicht verloren haben, kann es keine Schnittpartie gewesen sein. Die Schnittpartien waren vielmehr die zwei Playoff-Spiele gegen die Türkei. Unter Krankl war das 2:2 gegen England keine Schnittpartie, unter Brückner das 3:1 gegen Frankreich nicht, unter Constantini das 2:1 gegen Rumänien nicht. Das waren immer die anderen Spiele. Punkte aus Schnittpartien hätten irgendwie mehr gezählt als Punkte aus Nicht-Schnittpartien. In der Quali für 2014 haben wir gegen Schweden daheim gewonnen und auswärts verloren. Der Sieg war anscheinend keine Schnittpartie, die Niederlage schon. So geht das dahin. Auch letztes Jahr war die Schnittpartie die Niederlage gegen die Türkei und nicht der Sieg gegen Polen. Und heuer war der Heimsieg gegen das Topf-2-Team Rumänien schon wieder keine Schnittpartie. Wenn wir Bosnien übermorgen schlagen sollten, wird's ebenfalls keine Schnittpartie gewesen sein. Dazu wird dann jeweils das nächste Spiel ernannt, wo wir die Quali versauen könnten, und wenn wir zur WM fahren, wird die Quali halt rückwirkend ohne Schnittpartien abgelaufen sein. Ich stelle hiermit an die zuständigen ASB-Gremien den Antrag auf Verbot des Wortes "Schnittpartie" mit sofortiger Wirkung 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Haeusenberg Superstar Geschrieben Sonntag um 11:23 5 minutes ago, Christian2016 said: "Schnittpartie" entwickelt sich für mich schön langsam zum Unwort. Was soll das eigentlich sein, eine Schnittpartie? Jeder redet ständig keiner davon, und keiner weiß, was es genau bedeuten soll. Das einzige Kriterium scheint zu sein, dass es eine wichtige Partie ist, die wir verloren haben und wegen der wir ausgeschieden sind. Dann war eine Schnittpartie. Sonst nicht. Somit war wohl in der 98er-Quali das 0:2 gegen den direkten Konkurrenten Schottland auswärts keine Schnittpartie. Die beiden 1:0 gegen den direkten Konkurrenten Schweden aber auch nicht, sonst hätten wir ja die Quali versäumt. In der Quali für 2002 haben wir dann in Israel im entscheidenden Spiel gepunktet, Stichwort Andi Herzog, Hans Huber und Orangen. Aber da wir nicht verloren haben, kann es keine Schnittpartie gewesen sein. Die Schnittpartien waren vielmehr die zwei Playoff-Spiele gegen die Türkei. Unter Krankl war das 2:2 gegen England keine Schnittpartie, unter Brückner das 3:1 gegen Frankreich nicht, unter Constantini das 2:1 gegen Rumänien nicht. Das waren immer die anderen Spiele. Punkte aus Schnittpartien hätten irgendwie mehr gezählt als Punkte aus Nicht-Schnittpartien. In der Quali für 2014 haben wir gegen Schweden daheim gewonnen und auswärts verloren. Der Sieg war anscheinend keine Schnittpartie, die Niederlage schon. So geht das dahin. Auch letztes Jahr war die Schnittpartie die Niederlage gegen die Türkei und nicht der Sieg gegen Polen. Und heuer war der Heimsieg gegen das Topf-2-Team Rumänien schon wieder keine Schnittpartie. Wenn wir Bosnien übermorgen schlagen sollten, wird's ebenfalls keine Schnittpartie gewesen sein. Dazu wird dann jeweils das nächste Spiel ernannt, wo wir die Quali versauen könnten, und wenn wir zur WM fahren, wird die Quali halt rückwirkend ohne Schnittpartien abgelaufen sein. Ich stelle hiermit an die zuständigen ASB-Gremien den Antrag auf Verbot des Wortes "Schnittpartie" mit sofortiger Wirkung Hast schlecht geschlafen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben Sonntag um 11:30 Muffi schrieb vor 37 Minuten: in Klagenfurt hast 0 Stimmung und das Happel kriegst gegen solchen Gegner mit solchen Preisen nicht voll. Das ist wohl der Hintergedanke bzgl. Linz. Zusätzlich hat das Nationalteam noch jede Partie in Linz gewonnen, das wird wohl der Hintergedanke davon sein. Grundsätzlich bin ich auch eher dafür dass jede Partie in Wien sein sollte, aber sowohl die Austria und Rapid weigern sich ja ihr Stadion gg. schwächere Nationen zur Verfügung zu stellen. In linz hast auch 0 stimmung! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben Sonntag um 11:40 orßit schrieb vor 9 Minuten: In linz hast auch 0 stimmung! Ah so ein Blödsinn Im Vergleich zu Klagenfurt und Salzburg 5x mehr. In Wien ists 70-80 Minuten auch ruhig weil da meistens maximal die 200-300 unten in der Kurve mitmachen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben Sonntag um 11:48 Der Athletiker schrieb vor 4 Minuten: Ah so ein Blödsinn Im Vergleich zu Klagenfurt und Salzburg 5x mehr. In Wien ists 70-80 Minuten auch ruhig weil da meistens maximal die 200-300 unten in der Kurve mitmachen. Ja eh, deswegen ist es wurscht ob in linz, klagenfurt oder wien gespielt wird. Das argument dort und dort hast 0 stimmung ist für die fisch! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben Sonntag um 11:49 Haeusenberg schrieb vor 20 Minuten: Hast schlecht geschlafen? Hat aber recht. Immer wieder kommen Modewörter auf, die im Grunde nichts sagen und vielleicht sogar falsch sind, aber weil sie jeder sagt, machen es alle nach. Alle paar Jahre wird das Fußballradl neu erfunden, jedenfalls verbal. Mir ist gestern im Spiel extrem "Schnittball" aufgefallen - was heißt das, dass er "angeschnitten" ist, also einen Effet hat, oder dass er irgendwelche Linien (welche?) schneidet ... WAS? (In der Kunst ist es nicht besser. Da wird seit ein paar Jahren alles mögliche "verhandelt". Was bis dahin bearbeitet oder einfach behandelt wurde.) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben Sonntag um 11:57 firewhoman schrieb vor 6 Minuten: Hat aber recht. Immer wieder kommen Modewörter auf, die im Grunde nichts sagen und vielleicht sogar falsch sind, aber weil sie jeder sagt, machen es alle nach. Alle paar Jahre wird das Fußballradl neu erfunden, jedenfalls verbal. Mir ist gestern im Spiel extrem "Schnittball" aufgefallen - was heißt das, dass er "angeschnitten" ist, also einen Effet hat, oder dass er irgendwelche Linien (welche?) schneidet ... WAS? (In der Kunst ist es nicht besser. Da wird seit ein paar Jahren alles mögliche "verhandelt". Was bis dahin bearbeitet oder einfach behandelt wurde.) Ich kann das Wort „Box“ von diversen Experten schon nicht mehr hören. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.