Recommended Posts

Hetherol
KindausFavoriten schrieb vor 3 Stunden:

 

Edit: 
Ich bin gerade draufgekommen, dass ich noch anmerken MUSS, das dieses Ausweichen von Strafraumstürmern auf den Flügel, das Detail an unserem derzeitigen Spiel ist, dass mir am allerallermeisten auf die Nerven geht. 

Begonnen hat das mit Helstad, durchaus in der Riege der gefährlichsten Strafraumstürmer/9er in der ligageschichte Norwegens, bei uns am Flügel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Kitsis schrieb vor 3 Minuten:

Begonnen hat das mit Helstad, durchaus in der Riege der gefährlichsten Strafraumstürmer/9er in der ligageschichte Norwegens, bei uns am Flügel.

das war aber nicht einer blödsinnigen taktik geschuldet, sondern weil wir damals ein luxusproblem im angriff hatten von dem wir heutzutage nur träumen können. neben helstad u.a. gilewicz, rushfeldt, mayrleb usw wer kommt bei solchen namen nicht ins schwärmen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Kitsis schrieb vor 5 Minuten:

Begonnen hat das mit Helstad, durchaus in der Riege der gefährlichsten Strafraumstürmer/9er in der ligageschichte Norwegens, bei uns am Flügel.

Oh, Thorstein Helstad, da werden Erinnerungen wach! 🤩 ich denk nur an die 2 Tore beim 5:1 gg Shakhtar

Aber ja, war auf Rechtsaußen leider verschenkt damals. 

Rickson schrieb vor 9 Minuten:

das war aber nicht einer blödsinnigen taktik geschuldet, sondern weil wir damals ein luxusproblem im angriff hatten von dem wir heutzutage nur träumen können. neben helstad u.a. gilewicz, rushfeldt, mayrleb usw wer kommt bei solchen namen nicht ins schwärmen 

…und dahinter Janocko und Djalminha 😵‍💫

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Lokus2 schrieb vor 11 Stunden:

 

Fitz wollte sich schon weit vorher auswechseln lassen. Außerdem hat seine Leistung ja nicht unbedingt dazu beigetragen, dass man Sinn daran gesehen hätte, ihn weiterspielen zu lassen.

Wieso wollte er das? War er angeschlagen oder war er k.o? Wenn er k.o war, dann stellt sich halt schon wieder die Frage, warum er gegen den WAC 90 Minuten am Platz stehen muss und nicht ab sagen wir Minute 60 für das weitaus wichtigere Spiel geschont wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ViolettErlaa schrieb vor 2 Stunden:

Wieso wollte er das? War er angeschlagen oder war er k.o? Wenn er k.o war, dann stellt sich halt schon wieder die Frage, warum er gegen den WAC 90 Minuten am Platz stehen muss und nicht ab sagen wir Minute 60 für das weitaus wichtigere Spiel geschont wird. 

Das trifft ja auf Fischer und Ranftl genauso zu. Zumindest Fischer war in der ersten Halbzeit phasenweise stärkster Mann am Platz und dürfte dann hinten raus auch schon ziemlich fertig gewesen sein (oder unkonzentriert, oder nervös,...). 

Man stelle sich vor, das Spiel geht doch noch irgendwie 2:1 aus und wir spielen nochmal 30min... na da wären einige am Ende gewesen. 

Und dann beim Elfmeterschießen sind weder Fitz noch Malone noch Eggestein am Platz. 

 

Dann schießen wohl Sarkaria, Botic, Barry und die dann endgültig platten Fischer und Ranftl. 

 

Naja... egal... Doppelbelastung ist jetzt eh mal was für die Geschichtsbücher. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Was natürlich auch massivst ärgerlich ist, wie KNAPP diese Scheisse immer passiert....

Legia : Hinspiel Sieg, in der letzten Minute quasi raus und der Aussetzer von Jukic

Tampere : Ja, peinlich aber trotzdem im Elferschiessen

Ostrava : Auswärts schon auf 3-3, dann das unnötige 4., der Elfer, um 1 Tor Differenz raus 

Hartberg : 0-1, klar überlegen.....verloren

Rapid : An die Wand gespielt...2 mal Ecke, 2 mal Gegentor 

BWLinz ....wiss ma eh alle...

Also ALLE diese entscheidenden Spiele ums oaschlecken knapp abgebissen....aber ALLE abgebissen...das waren 6 Schnittpartien 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
QPRangers schrieb vor 4 Stunden:

Was natürlich auch massivst ärgerlich ist, wie KNAPP diese Scheisse immer passiert....

Legia : Hinspiel Sieg, in der letzten Minute quasi raus und der Aussetzer von Jukic

Tampere : Ja, peinlich aber trotzdem im Elferschiessen

Ostrava : Auswärts schon auf 3-3, dann das unnötige 4., der Elfer, um 1 Tor Differenz raus 

Hartberg : 0-1, klar überlegen.....verloren

Rapid : An die Wand gespielt...2 mal Ecke, 2 mal Gegentor 

BWLinz ....wiss ma eh alle...

Also ALLE diese entscheidenden Spiele ums oaschlecken knapp abgebissen....aber ALLE abgebissen...das waren 6 Schnittpartien 

So viel Pech aber auch. Man kann es auch mangelnde Klasse nennen

bearbeitet von Nunstuck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die ausführliche Analyse vom Spiel am Donnerstag ist online gegangen! Es gab viel zu besprechen und es wird auf die Ursachen eingegangen, warum man an diesem Abend vor allem im Angriff kaum gefährlich wurde. 

https://abseits.at/fusball-international/conference-league/taktikanalyse-darum-ist-die-europacupsaison-fuer-die-austria-vorbei/?fbclid=IwQ0xDSwMNR9pleHRuA2FlbQIxMQABHhT1xf0lBToCvSp1ONv9XbItum1ZpCv95tWpISy-pHlkarNmr_9aALVSDZ9q_aem_JQkDp9rXp1UDD-H13methQ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Aveiro Santos schrieb vor 16 Minuten:

Die ausführliche Analyse vom Spiel am Donnerstag ist online gegangen! Es gab viel zu besprechen und es wird auf die Ursachen eingegangen, warum man an diesem Abend vor allem im Angriff kaum gefährlich wurde. 

https://abseits.at/fusball-international/conference-league/taktikanalyse-darum-ist-die-europacupsaison-fuer-die-austria-vorbei/?fbclid=IwQ0xDSwMNR9pleHRuA2FlbQIxMQABHhT1xf0lBToCvSp1ONv9XbItum1ZpCv95tWpISy-pHlkarNmr_9aALVSDZ9q_aem_JQkDp9rXp1UDD-H13methQ

Danke dir. Ich erlaube mir wieder, ein paar Punkte herauszustreichen oder zu ergänzen:

1. Anhand des Rückspiels sah man erst, was für ein Genickbruch dieses Kopfballtor zum 4:3 im Hinspiel war. Bei einem 3:3 hätte Ostrava in Wien nicht ganz so tief verteidigen können, es wäre eine ganz andere Spielanlage entstanden, die uns entgegengekommen wäre. Auch hätten wir mutiger sein können, hätten wir nicht durch die vielen Gegentore so eine Verunsicherung, dass es logisch war, die Balance ein wenig Richtung Defensive zu verschieben. Genau das wurde hier ja auch von vielen gefordert, diesmal gab es wirklich wenig Risiko in unserer Spielanlage, es war fast zu vorsichtig.

2. Der Matchplan und Start ins Spiel war wieder ganz okay und plausibel. Was fehlte, waren die Anpassungen, nachdem der Matchplan nicht gänzlich aufging, d.h. kein Tor gelang und wir nach 25min haushalten mussten.

3. Wir hatten schon einmal besprochen, dass unsere Kaderplanung wenig Interesse zeigt an Spielern, die in 1:1-Duelle gehen, dribbeln können und sich auf engem Raum behaupten, ein wenig klassische Flügelspieler also. Das ist beispielsweise ein krasser Kontrast zur grün-weißen Kaderplanung.

4. Anders als du, wenn ich es richtig herauslese, fand ich es nachvollziehbar, mit dem Doppelwechsel nach dem Ausgleich etwas zu warten. So ein Tor kann trotz allen mannschaftstaktischen Problemen schon etwas bewirken und verändern. Tat es nicht, daher kam der Doppelwechsel dann ja. Hier stimme ich dir zu, dass die 75. Minute ein wunderbarer Zeitpunkt gewesen wäre, um mehr Risiko zu gehen und etwas Neues zu versuchen, bspw. dieses 4-3-3:

SSR
Ranftl - Lee - Plavotic - Schablas
Fischer
Fitz - Barry
Saljic - Botic - Sarkaria

Wiesinger raus, weil er eine Viererkette nicht mehr darannt hätte, Lee schon, Plavotic für Offensivstandards wichtig. Barry bleibt, weil ganz gut im Spiel, auch wenn Saljic auf der Position stärker als vorne wäre, man dort auch Malone probieren könnte. Bei Fitz stellt sich weiter die Frage, ob er nicht ausgewechselt werden wollte, Helm damit eh lange wartete, bis er einsah, dass Fitz in dieser Partie wertlos war und gegen die physischen Tschechen etliche Bälle verlor.

Dieses 4-3-3 lacht mich ehrlich gesagt auch nicht wahnsinnig an und ich bin skeptisch, ob wir damit Erfolg gehabt hätten, allein schon mangels defensiver Balance und Konteranfälligkeit. Aber es war ja ein K.O.-Spiel, wo ein Unentschieden nichts bringt und wo sich abzeichnete, dass wir mit der bestehenden Herangehensweise eher kein Tor mehr schießen werden, bestenfalls durch ein Zufallsprodukt. Da kann man dann schon mal was Neues probieren, auch wenn es Risiken und Nachteile hat, aber mehr als ausscheiden kann man so und so nicht. Lieber am Ende All-in gehen als es weiter dahinplätschern zu lassen und nur auf ein Zufallsprodukt zu hoffen, im Wissen, dass man in bestehender Konstellation kein Tor herausspielen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Aveiro Santos schrieb vor 46 Minuten:

Die ausführliche Analyse vom Spiel am Donnerstag ist online gegangen! Es gab viel zu besprechen und es wird auf die Ursachen eingegangen, warum man an diesem Abend vor allem im Angriff kaum gefährlich wurde. 

https://abseits.at/fusball-international/conference-league/taktikanalyse-darum-ist-die-europacupsaison-fuer-die-austria-vorbei/?fbclid=IwQ0xDSwMNR9pleHRuA2FlbQIxMQABHhT1xf0lBToCvSp1ONv9XbItum1ZpCv95tWpISy-pHlkarNmr_9aALVSDZ9q_aem_JQkDp9rXp1UDD-H13methQ

Danke. Hoffe es liest auch ein Verantwortlicher weil dieses ewige überladen der Ranftl Seite und dann nie über die Flanke zu kommen sondern erst wieder durch die Mitte zu versuchen ist schrecklich 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
veilchen27 schrieb vor 22 Minuten:

3. Wir hatten schon einmal besprochen, dass unsere Kaderplanung wenig Interesse zeigt an Spielern, die in 1:1-Duelle gehen, dribbeln können und sich auf engem Raum behaupten, ein wenig klassische Flügelspieler also. Das ist beispielsweise ein krasser Kontrast zur grün-weißen Kaderplanung.

Mit Saljic hätte man so jemanden auf der Bank gehabt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
veilchen27 schrieb vor 20 Minuten:

Danke dir. Ich erlaube mir wieder, ein paar Punkte herauszustreichen oder zu ergänzen:

1. Anhand des Rückspiels sah man erst, was für ein Genickbruch dieses Kopfballtor zum 4:3 im Hinspiel war. Bei einem 3:3 hätte Ostrava in Wien nicht ganz so tief verteidigen können, es wäre eine ganz andere Spielanlage entstanden, die uns entgegengekommen wäre. Auch hätten wir mutiger sein können, hätten wir nicht durch die vielen Gegentore so eine Verunsicherung, dass es logisch war, die Balance ein wenig Richtung Defensive zu verschieben. Genau das wurde hier ja auch von vielen gefordert, diesmal gab es wirklich wenig Risiko in unserer Spielanlage, es war fast zu vorsichtig.

2. Der Matchplan und Start ins Spiel war wieder ganz okay und plausibel. Was fehlte, waren die Anpassungen, nachdem der Matchplan nicht gänzlich aufging, d.h. kein Tor gelang und wir nach 25min haushalten mussten.

3. Wir hatten schon einmal besprochen, dass unsere Kaderplanung wenig Interesse zeigt an Spielern, die in 1:1-Duelle gehen, dribbeln können und sich auf engem Raum behaupten, ein wenig klassische Flügelspieler also. Das ist beispielsweise ein krasser Kontrast zur grün-weißen Kaderplanung.

4. Anders als du, wenn ich es richtig herauslese, fand ich es nachvollziehbar, mit dem Doppelwechsel nach dem Ausgleich etwas zu warten. So ein Tor kann trotz allen mannschaftstaktischen Problemen schon etwas bewirken und verändern. Tat es nicht, daher kam der Doppelwechsel dann ja. Hier stimme ich dir zu, dass die 75. Minute ein wunderbarer Zeitpunkt gewesen wäre, um mehr Risiko zu gehen und etwas Neues zu versuchen, bspw. dieses 4-3-3:

SSR
Ranftl - Lee - Plavotic - Schablas
Fischer
Fitz - Barry
Saljic - Botic - Sarkaria

Wiesinger raus, weil er eine Viererkette nicht mehr darannt hätte, Lee schon, Plavotic für Offensivstandards wichtig. Barry bleibt, weil ganz gut im Spiel, auch wenn Saljic auf der Position stärker als vorne wäre, man dort auch Malone probieren könnte. Bei Fitz stellt sich weiter die Frage, ob er nicht ausgewechselt werden wollte, Helm damit eh lange wartete, bis er einsah, dass Fitz in dieser Partie wertlos war und gegen die physischen Tschechen etliche Bälle verlor.

Dieses 4-3-3 lacht mich ehrlich gesagt auch nicht wahnsinnig an und ich bin skeptisch, ob wir damit Erfolg gehabt hätten, allein schon mangels defensiver Balance und Konteranfälligkeit. Aber es war ja ein K.O.-Spiel, wo ein Unentschieden nichts bringt und wo sich abzeichnete, dass wir mit der bestehenden Herangehensweise eher kein Tor mehr schießen werden, bestenfalls durch ein Zufallsprodukt. Da kann man dann schon mal was Neues probieren, auch wenn es Risiken und Nachteile hat, aber mehr als ausscheiden kann man so und so nicht. Lieber am Ende All-in gehen als es weiter dahinplätschern zu lassen und nur auf ein Zufallsprodukt zu hoffen, im Wissen, dass man in bestehender Konstellation kein Tor herausspielen wird.

Wiesinger war der beste Mann am Platz. Hätte ich nie rausgenommen. Fischer dafür raus und einen offensiven rein wäre die Lösung gewesen. Lee dann mal auf seiner Position spielen lassen und dann eine klassische Viererkette hinten mit

Schabalas Plavotic Wiesinger Ranftl.

Lee 

Barry

Saljic Malone Botic Fitz

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Hurricane schrieb vor 5 Minuten:

Wiesinger war der beste Mann am Platz. Hätte ich nie rausgenommen. Fischer dafür raus und einen offensiven rein wäre die Lösung gewesen. Lee dann mal auf seiner Position spielen lassen und dann eine klassische Viererkette hinten mit

Schabalas Plavotic Wiesinger Ranftl.

Lee 

Barry

Saljic Malone Botic Fitz

Stimme zu, dass Wiesinger der beste Mann war, aber habe es ja eh begründet: weiß nicht, ob er eine Viererkette erlaufen hätte, er war schon wirklich k.o. und LIV in einer 4er-Kette wäre nochmals intensiver als ZIV in einer 3er-Kette.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

veilchen27 schrieb vor 11 Minuten:

Danke dir. Ich erlaube mir wieder, ein paar Punkte herauszustreichen oder zu ergänzen:

1. Anhand des Rückspiels sah man erst, was für ein Genickbruch dieses Kopfballtor zum 4:3 im Hinspiel war. Bei einem 3:3 hätte Ostrava in Wien nicht ganz so tief verteidigen können, es wäre eine ganz andere Spielanlage entstanden, die uns entgegengekommen wäre. Auch hätten wir mutiger sein können, hätten wir nicht durch die vielen Gegentore so eine Verunsicherung, dass es logisch war, die Balance ein wenig Richtung Defensive zu verschieben. Genau das wurde hier ja auch von vielen gefordert, diesmal gab es wirklich wenig Risiko in unserer Spielanlage, es war fast zu vorsichtig.

2. Der Matchplan und Start ins Spiel war wieder ganz okay und plausibel. Was fehlte, waren die Anpassungen, nachdem der Matchplan nicht gänzlich aufging, d.h. kein Tor gelang und wir nach 25min haushalten mussten.

3. Wir hatten schon einmal besprochen, dass unsere Kaderplanung wenig Interesse zeigt an Spielern, die in 1:1-Duelle gehen, dribbeln können und sich auf engem Raum behaupten, ein wenig klassische Flügelspieler also. Das ist beispielsweise ein krasser Kontrast zur grün-weißen Kaderplanung.

4. Anders als du, wenn ich es richtig herauslese, fand ich es nachvollziehbar, mit dem Doppelwechsel nach dem Ausgleich etwas zu warten. So ein Tor kann trotz allen mannschaftstaktischen Problemen schon etwas bewirken und verändern. Tat es nicht, daher kam der Doppelwechsel dann ja. Hier stimme ich dir zu, dass die 75. Minute ein wunderbarer Zeitpunkt gewesen wäre, um mehr Risiko zu gehen und etwas Neues zu versuchen, bspw. dieses 4-3-3:

SSR
Ranftl - Lee - Plavotic - Schablas
Fischer
Fitz - Barry
Saljic - Botic - Sarkaria

Wiesinger raus, weil er eine Viererkette nicht mehr darannt hätte, Lee schon, Plavotic für Offensivstandards wichtig. Barry bleibt, weil ganz gut im Spiel, auch wenn Saljic auf der Position stärker als vorne wäre, man dort auch Malone probieren könnte. Bei Fitz stellt sich weiter die Frage, ob er nicht ausgewechselt werden wollte, Helm damit eh lange wartete, bis er einsah, dass Fitz in dieser Partie wertlos war und gegen die physischen Tschechen etliche Bälle verlor.

Dieses 4-3-3 lacht mich ehrlich gesagt auch nicht wahnsinnig an und ich bin skeptisch, ob wir damit Erfolg gehabt hätten, allein schon mangels defensiver Balance und Konteranfälligkeit. Aber es war ja ein K.O.-Spiel, wo ein Unentschieden nichts bringt und wo sich abzeichnete, dass wir mit der bestehenden Herangehensweise eher kein Tor mehr schießen werden, bestenfalls durch ein Zufallsprodukt. Da kann man dann schon mal was Neues probieren, auch wenn es Risiken und Nachteile hat, aber mehr als ausscheiden kann man so und so nicht. Lieber am Ende All-in gehen als es weiter dahinplätschern zu lassen und nur auf ein Zufallsprodukt zu hoffen, im Wissen, dass man in bestehender Konstellation kein Tor herausspielen wird.

1.Ja stimme zu, das 3:4 tat unglaublich weh. Ich hatte nicht mal damit gerechnet, dass Banik in der Anfangsphase mitspielen will. Umso bitterer, dass wir in dem kurzen Fenster kein Kapital daraus schlagen konnten. 

2. Der Ansatz war verständlich, da man ja auch nur ein Tor brauchte und die 0 unbedingt halten wollte. Umso fataler, dass man aus der Pause kam und gar keinen Plan B hatte bzw. einfach genauso weitermachte, als wäre nix gewesen und hätte sich die Situation nicht grundlegend verändert. 

3. Das ist nach wie vor ein Problem und haben wir öfter beanstandet, wobei man zumindest mit Sarkaria & Saljic jetzt Alternativen hat. Saljic kam auch viel zu spät und ich hätte ihn sogar vor Sarkaria gebracht, da Mani noch Zeit braucht und man merkt, dass er seit langem keinen Rhythmus hat und das an seinem Selbstvertrauen nagt. Saljic fühlt sich außerdem wohl in engen Räumen und gerade gemeinsam mit Fitz, kann er hier viel bewegen, was man gegen den GAK gesehen hat. 

4. Die Verzögerung war ja noch irgendwie verständlich und wie du sagst, allerspätestens zur 75.Minute hätte man die Handbremse lösen und das Risiko erhöhen müssen. Ein ähnlicher Ansatz wie du es gepostet hast, hätte ich erwartet. Ich kann gar nicht erklären, wie schockiert ich über diesen Doppelwechsel war und den danach. Fitz wollte übrigens nicht ausgewechselt werden, nur um das klarzustellen, da ich diese Theorie hier von einigen öfter gelesen habe. War eine reine Trainerentscheidung. 

Und klar tut sich Fitz schwer, wenn er der einzige Spieler ist, der den Zwischenlinienraum besetzt und aufgrund mangelnder Unterstützung aufgerieben wird. Deshalb bin ich auch so schockiert gewesen. Banik verteidigt mit allen Spielern die eigene Hälfte und wir wollen mit 3 1/2 Offensivspielern dagegen ankommen, wo noch dazu der Mittelstürmer ständig seine Position verlässt und dein Spielmacher einen Kettenhund bekommt. Aber wir sichern lieber mit vier Spielern ab gegen zwei Stürmer, die noch dazu in der eigenen Hälfte stehen. Dieses Zahlenverhältnis hat uns gekillt und dementsprechend harmlos waren wir.

Und gerade, dass man die linke Seite so vernachlässigte war absolut unverständlich. Dort spielte als RV beim Gegner ein Offensivspieler, der sofort zum Schwimmen begann, als man seine Seite bespielte und Schablas Druck machte. Gerade hier wäre die Schwachstelle gewesen, die man aber nahezu völlig ignorierte und viel zu spät bespielte. 

Natürlich weiß keiner, ob die Umstellung auf ein 4-3-3 funktioniert hätte. Ich hätte dem Trainerteam auch keinen Vorwurf gemacht, wenn man alles nach vorne geworfen und es nicht geklappt hätte. Banik war ja auch gut organisiert und die Aufgabe nicht einfach. Aber dieses Gesamtbild was man abgibt, ist einfach fatal. Sogar so fatal, dass mein Vertrauen in Helm endgültig weg ist. Nach dem Hinspiel habe ich ihm noch beigepflichtet und war die Defensive nicht so furchtbar, wie es das Ergebnis vermuten lassen würde. Aber diese beiden letzten Spiele sind einfach von seiner Seite fatal gewesen. 

Man hat es wie du sagst nicht mal versucht. Ich erwarte von einem Trainer, dass er vorbereitet ist und gerade unter Druck und in schwierigen Phasen seiner Mannschaft helfen kann. Da muss man doch schon im Vorfeld die Szenarien durchgehen und eventuelle Optionen im Kopf haben? Im Endeffekt waren alle am Spielfeld nur Passagiere und hat der Captain das Flugzeug verlassen. Sowas ist nur schwer zu ertragen, dass man sich einfach seinem Schicksal hingibt und nicht einmal versucht, etwas zu ändern. Man hat es im Endeffekt Ostrava sehr einfach gemacht und ihnen den Aufstieg auf dem Silbertablett serviert. Diese verpasste Chance wirft den Verein vermutlich um Jahre zurück und man hat das ganze Momentum der letzten Monate zerstört. Zuerst BWL, jetzt Banik, das ist nur sehr schwer zu akzeptieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Aveiro Santos schrieb vor 2 Stunden:

Die ausführliche Analyse vom Spiel am Donnerstag ist online gegangen! Es gab viel zu besprechen und es wird auf die Ursachen eingegangen, warum man an diesem Abend vor allem im Angriff kaum gefährlich wurde. 

https://abseits.at/fusball-international/conference-league/taktikanalyse-darum-ist-die-europacupsaison-fuer-die-austria-vorbei/?fbclid=IwQ0xDSwMNR9pleHRuA2FlbQIxMQABHhT1xf0lBToCvSp1ONv9XbItum1ZpCv95tWpISy-pHlkarNmr_9aALVSDZ9q_aem_JQkDp9rXp1UDD-H13methQ

Spannend, dass du das mit Prelec anführst.

Ich hab ähnliches nach dem Spiel wo anders auch erwähnt. Und zwar das Prelec uns im Sturm mehr als gedacht abgeht, da er einfach unglaublich viel für die Mannschaft dort vorne gearbeitet und gerackert hat, die gegnerische Verteidigung beschäftigt und damit Raum und Zeit für seine Mitspieler geschaffen hat. So einen Spieler haben wir jetzt nicht mehr, und noch dazu ist er ja von vielen hier als unnötig bezeichnet worden, weil er kein klassischer Goalgetter ist. Aber seine Arbeit vorne war letztes Jahr immens wichtig für die Mannschaft, aber das ist das Los von Fußballarbeitern bei uns im Verein, dass deren Qualität und Wichtigkeit für einen Mannschaft stark unterschätzt wird.

Und du hast Recht, so einen Spieler wie Prelec haben wir nicht mehr, also müssen wir auch unser Offensivspiel anders aufstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.