Der Konkurrenzthread - Saison 2025/26


Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
pkr1728 schrieb vor 42 Minuten:

Welche Steine sind denn das? Ein trainingszentrum für ca 8 millionen. Und der Rest der einnahmen? Irgendwo versunken im Gehalts und prämienwirrwarr? 

+ a rasenheizung und andere Dinge, zusätzlich dann halt noch Investitionen in den Kader (also Einkäufe und zt vertragsverlängerungen).

2015 wäre das ein Drittel Stadion und dennoch 2 Meistertitel und dennoch ein Konkurrenzfähiger Kader gewesen. Das ist halt auch nicht nix.

Und auch dieses Jahr hat Sturm fleißig in den Kader investiert - irgendwas so zwischen 5 - 8 Millionen. 

Kurzum: ich verstehe ehrlich die Aufregung nicht. Malone hatte bei der Austria einen ähnlichen Schnitt wie Emegha bei Sturm, sie haben ein sehr talentierte junge Spieler (hödl, grgic, rozga,kayombo,tochi) von denen jeder wohl für akzeptables Geld verkauft werden kann und der älteste Stammspieler (kiteshvili) ist halt auch nur ca Austria Durchschnittsalter alt und nebenbei wohl momentan der beste 10er der Liga 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich bin überzeugt davon, dass Malone bei Sturm starke Leistungen bringen wird, vor Allem hat man mit ihm einen Spieler bekommen, bei dem man belastbar erwarten darf, dass er sofort hilft.
Potenziell hätte man dabei auch ein gutes Schnäppchen machen können, nachdem man sich am Verteilerkreis erneut höchst ungeschickt angestellt hat. Umso dümmer dann, dass sich Sturm ebenso offensichtlich selbst ohne Zwang in die Sackgasse manövriert hat: Das jeder weiß, dass die Austria verkaufen muss bringt dir natürlich nichts, wenn genauso jeder weiß, dass du den Spieler brauchst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
phy schrieb vor 2 Minuten:

+ a rasenheizung und andere Dinge, zusätzlich dann halt noch Investitionen in den Kader (also Einkäufe und zt vertragsverlängerungen).

2015 wäre das ein Drittel Stadion und dennoch 2 Meistertitel und dennoch ein Konkurrenzfähiger Kader gewesen. Das ist halt auch nicht nix.

Und auch dieses Jahr hat Sturm fleißig in den Kader investiert - irgendwas so zwischen 5 - 8 Millionen. 

Kurzum: ich verstehe ehrlich die Aufregung nicht. Malone hatte bei der Austria einen ähnlichen Schnitt wie Emegha bei Sturm, sie haben ein sehr talentierte junge Spieler (hödl, grgic, rozga,kayombo,tochi) von denen jeder wohl für akzeptables Geld verkauft werden kann und der älteste Stammspieler (kiteshvili) ist halt auch nur ca Austria Durchschnittsalter alt und nebenbei wohl momentan der beste 10er der Liga 

Ich denke die Aufregung kommt eher vom Zeitpunkt des Wechsels. Für einen Malone hätte man nicht bis zum letzte Tag warten müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
pkr1728 schrieb vor 2 Minuten:

Ich denke die Aufregung kommt eher vom Zeitpunkt des Wechsels. Für einen Malone hätte man nicht bis zum letzte Tag warten müssen.

Nein, aber nachdem die Austria verkaufen -musste- war der letzte Transfertag der beste den man sich finanziell aussuchen konnte. Das Wintertransferfenster öffnet ja erst nach dem Stichtag der Austria für die Zwischenbilanz. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
phy schrieb vor 10 Minuten:

+ a rasenheizung und andere Dinge, zusätzlich dann halt noch Investitionen in den Kader (also Einkäufe und zt vertragsverlängerungen).

2015 wäre das ein Drittel Stadion und dennoch 2 Meistertitel und dennoch ein Konkurrenzfähiger Kader gewesen. Das ist halt auch nicht nix.

Und auch dieses Jahr hat Sturm fleißig in den Kader investiert - irgendwas so zwischen 5 - 8 Millionen. 

Kurzum: ich verstehe ehrlich die Aufregung nicht. Malone hatte bei der Austria einen ähnlichen Schnitt wie Emegha bei Sturm, sie haben ein sehr talentierte junge Spieler (hödl, grgic, rozga,kayombo,tochi) von denen jeder wohl für akzeptables Geld verkauft werden kann und der älteste Stammspieler (kiteshvili) ist halt auch nur ca Austria Durchschnittsalter alt und nebenbei wohl momentan der beste 10er der Liga 

Stehplatzschwein schrieb vor 46 Minuten:

Und auf wieviel Jahre wird so ein TZ abgeschrieben? Das spielt in der GuV überhaupt keine Rolle. Der nächste GB wird Aufschluss geben ob da tatsächlich die vielen Millionen für Investitionen zurückgehalten wurden oder ob sie einfach blank sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
phy schrieb vor 8 Minuten:

Nein, aber nachdem die Austria verkaufen -musste- war der letzte Transfertag der beste den man sich finanziell aussuchen konnte. Das Wintertransferfenster öffnet ja erst nach dem Stichtag der Austria für die Zwischenbilanz. 

Der Vorteil dass der andre verkaufen muss hilft halt auch wenig wenn die wissen dass ich ihn unbedingt benötige.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

best dm
1 hour ago, chris843 said:

Zwecks den Violetten und dem Stadion mal eine Frage, falls das jemand weiß. Das Grundstück gehörte ja immer der Stadt und ist im Grunde nur verpachtet gewesen (wie auch bei uns) oder? Was wäre eigentlich mit dem Stadion geschehen, wenn die Austria einen Bauchfleck vor dem Verkauf hingelegt hätte? Das ist in meinen Augen eine nicht unwesentliche Frage an dem ganzen Deal. 

 

1 hour ago, AC58 said:

Nachdem es lediglich ein Baurechtsvertrag war, wäre die gesamte Immobilie in den alleinigen Besitz der Stadt Wien übergegangen. Investitionsablösen wären auf Grund der weitestgehenden Förderungen kaum zu lukrieren. Eine Weitergabe an einen anderen Nutzer wäre ohne Zustimmung des Grundeigentümers nicht möglich. Außerdem gibt es im Raum Wien keinen freien Verein, der ein Stadion in dieser Größe erhalten könnte.

Individuelle andere vertragliche Vereinbarungen wären selbstverständlich möglich, sind aber unüblich.

Das stimmt so nicht ganz. 

Richtig ist, dass es einen Baurechtsvertrag gab, wodurch man rechtlich bewerkstelligt hat, getrenntes Eigentum zwischen Grund und Gebäude zu haben. 

Wenn die Austria insolvent geworden wäre, hätte sich der Fall nicht anders dargestellt als mit allem anderen, was eine insolvente Person in ihrem Eigentum hat: Je nach Insolvenzart (Konkurs oder Sanierungsplan) hätte

  • entweder im Falle eines Konkurses der Insolvenzverwalter versucht, es zu Geld zu machen (wobei ein etwaiges Vorkaufsrecht der Stadt Wien nicht gegolten hätte) – aber an wen? –, oder
  • im Falle eines Sanierungsplans die Stadt Wien versucht, eine höchstmögliche Quote für die rückständigen Mietzinse zu bekommen.

Damit man ein Baurecht los wird, braucht es schon einen überdurchschnittlichen Verzug (zwei Jahre!). Das Baurechtsgebäude fällt also im Falle einer Insolvenz nicht einfach an den Grundeigentümer zurück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
pkr1728 schrieb vor 5 Minuten:

Der Vorteil dass der andre verkaufen muss hilft halt auch wenig wenn die wissen dass ich ihn unbedingt benötige.

Hätte Sturm einen Spieler "unbedingt" benötigt hätten sie mehr gezahlt (wie beim IV anscheinend) oder eine Leihe ohne gute KO (wie beim Stürmer anscheinend) akzeptiert.

 

Ohne Malone wären es im Winter halt "nur" Grgic & Jatta gewesen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Stehplatzschwein schrieb vor 14 Minuten:

 

Du brauchst halt auch zuersteinmal Geld bevor du über buchhalterische Fragen nachdenken kannst ;) Die kredite die Rapid fürs Stadion zahlt sind ja auch real und nicht bloß a buchhalterische Notwendigkeit. 

Aber prinzipiell iirc 40 jahre wenn du nicht eine kürzere Nutzungsdauer nachweisen kannst. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
GrünesWienerBlut schrieb Gerade eben:

Wieso träumen? Haben sie doch eh mit der Stadt Wien. Sie wollen halt noch mehr die gierigen Saubeidln

Eh, aber abgesehen von der Stadt ist halt auch niemand so deppat. Und ganz ohne Gegenleistungen wird das auch nicht passiert sein, nur wird (und wahrscheinlich gar darf) die Öffentlichkeit von diesen nie erfahren, weil das wohl einigen bildlich gesprochen den Kopf kosten würde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Im Übrigen wäre ich persönlich echt froh, wenn das ewige Drama der Austria auf die eine oder andere Art sein Ende findet. Entweder halt Konkurs und Neustart, oder, sei es aus Zauberhand, Sanierung und Fortbestand. Aber das Thema wird seit Jahren langweilig. Dieses ewige Dahinleiden schmerzt schon beim Zusehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
schleicha schrieb vor 51 Minuten:

Vor allem hat Sturm viele, sehr junge Talente. Da wird die Frage sein wie sich diese heuer beweisen bzw entickeln. Mich erinnert Parensens Arbeit aber eher an die Restrukturierung einer NFL Franchise, wo man nach den "fetten Jahren" nun beginnt die nächste "Welle" aufzubauen.

Man hat viele Spieler mit 21J oder weniger:
Beganovic (20), Grgic (19), Kayombo (19), Rozga (19), Hödl (18), Beck (20), Soglo (20), Malic (20), Mitchell (20), Oermann (21), Lorenz (19), Bignetti (21), Khudyakov (21)

Die können theoretisch sehr viel Geld bringen und werden - auch wenn es heuer z.B. "nur" Platz 3 würde - dem Verein ermöglichen ähnlich wie Rapid auch wieder mal "dicker aufzutragen" wenn die Einnahmen höher sind.

Mit dem nötigen Verletzungsglück ist der Kader wohl noch immer gut genug, um ganz vorne mitzuspielen. Sie hatten auch letztes Jahr am Ende keinen echten Knipser und ansonsten sind die Abgänge nicht unersetzbar, auch durch junge Spieler. Mit Christensen, Lavalee, Karic, Stankovic, Kiteishvili und Hovath haben sie ja weiterhin einen guten Stamm mit einzelnen Unterschiedsspielern. Malone wird in einer besseren Mannschaft auch seine Tore machen, so wie es Jatta ja auch macht.

Wenn wir nächstes Jahr keinen extremen Umbruch haben sollten, wäre ein Fokus auf noch jüngere Zugänge bei uns auch möglicherweise sinnvoll. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
phy schrieb vor 9 Minuten:

Du brauchst halt auch zuersteinmal Geld bevor du über buchhalterische Fragen nachdenken kannst ;) Die kredite die Rapid fürs Stadion zahlt sind ja auch real und nicht bloß a buchhalterische Notwendigkeit. 

Aber prinzipiell iirc 40 jahre wenn du nicht eine kürzere Nutzungsdauer nachweisen kannst. 

kA was du meinst, aber es geht darum warum bisher nichts übrig geblieben ist und da werden neben Investitionen in Spieler auch oft Gebäude genannt, und das ist halt falsch weil die Summen bisher überschaubar waren und auch davon nur ein sehr kleiner Teil GuV-wirksam wird. Kurz gesagt: Investitionen in nicht-bewegliches AV haben in den letzten GB keine Rolle gespielt.

Ob sie jetzt aktuell derart zaghaft sind weil sie mehrere Mio Eigenkapital für größere Investitionen zurücklegen, oder ob sie einfach wirklich flach sind, das wird man sehr bald sehen, im nächsten GB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten