Der Konkurrenzthread - Saison 2025/26


Recommended Posts

MarkoBB8 schrieb vor 23 Minuten:

ich frag mich was sich die Verantwortlichen im Verein bei solchen Aktionen denken

Spoan, richtig spoan! 

In Linz hättens Dressen, die gehen jetzt billig her. 

Der Weißenbacher, BWT-Chef, macht sich überall unbeliebt, wo er hinkommt. Mit dem OÖ-Ligisten Mondsee, wo der Firmensitz ist, hat er sich ja auch schon überworfen, was man so hört. Die scheißen mittlerweile auf sein Geld. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor 17 Minuten:

Spoan, richtig spoan! 

In Linz hättens Dressen, die gehen jetzt billig her. 

Der Weißenbacher, BWT-Chef, macht sich überall unbeliebt, wo er hinkommt. Mit dem OÖ-Ligisten Mondsee, wo der Firmensitz ist, hat er sich ja auch schon überworfen, was man so hört. Die scheißen mittlerweile auf sein Geld. 

entweder bist Sponsor und dein Firmenlogo ist irgendwo drauf oder du machst es wie RB und gönnst dir einen Verein, dann kannst dich mit dem pinken Dreck austoben, jeder Verantwortliche der sowas in Erwägung zieht gehört mit dem nassen Fetzen vom Hof gejagt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Adversus schrieb vor 26 Minuten:

naja dann wirds in ried zwei fraktionen geben, eine seite pro pinke trikots und langfristiges bundesliga spielen und die fußballromantiker, die halt lieber in grün/schwarz/rot spielen, liga langfristig egal 

grad in der aktuellen phase is es sehr schwer sponsoren zu finden, bin sehr froh, dass wir nie so eine entscheidung treffen haben müssen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
3 minutes ago, hurrahurra said:

In einer Aufstiegssaison kein Minus zu haben, wäre eine Sensation. Entscheidend ist, was danach passiert.

So ist es. Ich würde ja meinen, dass man bei Ried ja im großen und ganzen gut arbeitet hinsichtlich Kader und Finanzen und dahingehend auch auf Langfristigkeit abzielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
hurrahurra schrieb vor 8 Minuten:

In einer Aufstiegssaison kein Minus zu haben, wäre eine Sensation. Entscheidend ist, was danach passiert.

in der ersten saison in liga 2 gab es noch den vollen abstiegsbonus sowie die uefagelder, die ja immer im folgejahr ausgezahlt werden. 

das fiel dann im zweiten jahr weg. 

das risiko wurde belohnt, hätte freilich nicht so sein müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
MarkoBB8 schrieb vor 9 Stunden:

ich frag mich was sich die Verantwortlichen im Verein bei solchen Aktionen denken

Es wird halt verhandelt und jede Seite versucht den besten Deal für sich herauszuschlagen.

Der Jauk macht ein Angebot, welches für Sturm sensationell wäre, würde man dem ganzen ohne vorbehalt zustimmen, in der Hoffnung ein Gegenangebot zu bekommen dass noch immer gut für Sturm ist.

Ob man das ganze so in der Öffentlichkeit und über die Medien austragen muss, ist halt eine andere Frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Eine zwei stadienlösung wäre immer noch das sinnvollste. Sturm bekommt gegen eine ablöse liebenau und kann es sich dann selbst herrichten! Der gak ein passendes neues stadion irgendwo am stadtrand! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Silva schrieb vor 14 Stunden:

Wenn z.B. der LASK 30M vom Land bekommen hat und die Stadt zumindest 4M in die Infrastruktur (Parkhaus) auf der Gugl investiert hat. Das war absolut und relativ wohl Oberösterreich großzügiger. Beim LASK war halt der Zeitpunkt schlechter, weil bei uns die Baukosten noch niedriger waren. Hat aber der Verein dennoch selbst überwiegend aufstellen können. (Falls da etwas falsch war, bitte gerne berichtigen. Man findet da leider schwer konkrete Informationen)

Dabei wäre auch das im Verhältnis zu den Wünschen von Sturm noch immer nicht großzügig. Dort hätte man gerne, dass die öffentliche Hand 80M (somit ca. so viel wie Stadt Wien für beide Vereine beim Stadionbau und Land OÖ für die Gugl gemeinsam aufgestellt haben!) zahlt, damit man mit 27% vom Gesamtbetrag (lt. Jauk) dann die gleichen Vorzüge hat wie die anderen 

Bitte zeig mir das Parkhaus auf der Gugl, das wird ja immer wilder.....

Förderung 30 Mille vom Land. Die Stadt verpachtet uns über die Laufzeit von 80 Jahren das Grundstück inkl. Parkplatz für läppische 535k pro Jahr/ 42 Mio bei der Laufzeit.

Rund 75 Mio hat der LASK über Kredite und Investoren wie Weißenbacher (BWT) und einige andere aufgestellt. Bzw die Namensrechte für 15 Jahre vergeben. Somit hat der LASK das am wenigsten geförderte Großprojekt. Natürlich hätte alle um 30 Mille billiger sein sollen. Die Preisrally war halt auch fies.

Da wir selbst zu dieser Zeit ein Projekterl anbieten ließen ein paar Fakten der Baupreise. 2022 Projektangebot für 9.000m² Hochregallager, +400m² Serverfarm + 16 Büros, Besprechungsraum mit 30 Plätzen. 8 LKW Laderampen und ein paar Kilometer Fördertechnik. 18.000.000 ohne Zusicherung somit mit großer Wahrscheinlichkeit auch etwas mehr. 2023 Angebot 16 Mio mit Deckel oben drauf. Ende 2023/2024 wurde es für 14,2. Mio realisiert. 

Was ich damit sagen möchte, der LASK hat zu teuersten Zeit, aufgrund des Zeitdruckes bauen müssen. Nebenbei würde man jetzt keine Befürworter mehr finden.

Somit muss man auch noch sagen. Absolut war das Land OÖ großzügiger. Relativ kann man nicht mit Rapid und Stadt Wien mithalten. Es waren, korrigiert mich 26 Mio, und 6 wurden für das Trainingszentrum verwendet. Stadionkosten waren wie hoch? 52Mio? Mit Trainingszentrum sagen wir 26 Mio Förderung 58 Mio Innvest. Ich denke ich muss das Verhältnis nicht vorrechnen. Die Millionen die in dieser Zeit ungefördert in die Trainningszentren Linz und Pasching investiert wurden rechne ich nicht zu den Investitionskosten von 105 Mio seitens LASK hinzu.

 

Bezüglich Graz, die wollen ja zuzüglich zu Stadt und Land auch noch vom Bund ein Mios. Wegen dem Damen NT warads. Ich möchte den Damen ggü nicht respektlos sein. Warum sollen die in einer 23k Schüssel spielen wollen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben
111ASK schrieb vor 3 Minuten:

Bitte zeig mir das Parkhaus auf der Gugl, das wird ja immer wilder.....

Förderung 30 Mille vom Land. Die Stadt verpachtet uns über die Laufzeit von 80 Jahren das Grundstück inkl. Parkplatz für läppische 535k pro Jahr/ 42 Mio bei der Laufzeit.

Rund 75 Mio hat der LASK über Kredite und Investoren wie Weißenbacher (BWT) und einige andere aufgestellt. Bzw die Namensrechte für 15 Jahre vergeben. Somit hat der LASK das am wenigsten geförderte Großprojekt. Natürlich hätte alle um 30 Mille billiger sein sollen. Die Preisrally war halt auch fies.

Da wir selbst zu dieser Zeit ein Projekterl anbieten ließen ein paar Fakten der Baupreise. 2022 Projektangebot für 9.000m² Hochregallager, +400m² Serverfarm + 16 Büros, Besprechungsraum mit 30 Plätzen. 8 LKW Laderampen und ein paar Kilometer Fördertechnik. 18.000.000 ohne Zusicherung somit mit großer Wahrscheinlichkeit auch etwas mehr. 2023 Angebot 16 Mio mit Deckel oben drauf. Ende 2023/2024 wurde es für 14,2. Mio realisiert. 

Was ich damit sagen möchte, der LASK hat zu teuersten Zeit, aufgrund des Zeitdruckes bauen müssen. Nebenbei würde man jetzt keine Befürworter mehr finden.

Somit muss man auch noch sagen. Absolut war das Land OÖ großzügiger. Relativ kann man nicht mit Rapid und Stadt Wien mithalten. Es waren, korrigiert mich 26 Mio, und 6 wurden für das Trainingszentrum verwendet. Stadionkosten waren wie hoch? 52Mio? Mit Trainingszentrum sagen wir 26 Mio Förderung 58 Mio Innvest. Ich denke ich muss das Verhältnis nicht vorrechnen. Die Millionen die in dieser Zeit ungefördert in die Trainningszentren Linz und Pasching investiert wurden rechne ich nicht zu den Investitionskosten von 105 Mio seitens LASK hinzu.

 

Bezüglich Graz, die wollen ja zuzüglich zu Stadt und Land auch noch vom Bund ein Mios. Wegen dem Damen NT warads. Ich möchte den Damen ggü nicht respektlos sein. Warum sollen die in einer 23k Schüssel spielen wollen?

Naja natürlich ist unser Stadion billiger (weitaus mehr als nur die Inflation) wenn man nicht so stümperhaft agiert wie ihr wo man das halbe Stadion verpfuscht hat und dadurch die Baukosten nochmal massiv gestiegen sind bzw die Rechtskosten, weil dann halt einfach nicht gezahlt wurde weil ihr eine "gute Rechtsposition" gegen feuchten Estrich & Co habts anscheinend...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
orßit schrieb vor 2 Stunden:

Eine zwei stadienlösung wäre immer noch das sinnvollste. Sturm bekommt gegen eine ablöse liebenau und kann es sich dann selbst herrichten! Der gak ein passendes neues stadion irgendwo am stadtrand! 

Ich sehe das anders. 2 Stadienlösung ist zwar top. Aber Sturm müsste bauen. Die Merkur Arena könnte man für die nötige Infra downsizen und VIP vergrößern, sowie ein paar Sky Boxenn machen. Das geht jedoch dann zu Lasten der Kapazität. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.