Cup: FC Wacker Innsbruck - SK Rapid 0:1 (0:0)


Recommended Posts

Top-Schriftsteller
tomstig schrieb vor 53 Minuten:

Ich habs mir jetzt auch mehrfach angeschaut und für Schulter braucht man sehr viel Fantasie oder eine Mitgliedschaft beim FC Wacker:

But see for yourself. Der Ball macht die abweichende Flugkurve nach dem Kopf des Spielers und damit nach der Schulter

 

Und die Hand schnalzt es auch so weg, weil er auf der Schulter getroffen wird :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Chaostheorie schrieb vor 15 Minuten:

Außerhalb der ASB Bubble.hab ich keinen Rapidler noch geschweige einen Nicht Rapidler davon reden gehört, dass dieses Tor auch nur irgendwie zum aberkennen war.

Selbst Auer konnte sein '"Glück" kaum fassen und sprach davon, dass er sich nicht beschweren dûrfte, wenn es gezählt hätte. Bin außer beim Schemmdings verwundert, dass einige nicht die Größe haben zuzugeben, dass man gegen einen RL Aufsteiger nur Dank Schiri eine Verlängerung verhindern konnte 

 

Gibt es zu der Aussage irgendeine Quelle? Bei Laola sagt Auer folgendes:

Zitat

"Ich wäre meiner Meinung nach frei zum Kopfball gekommen. Genau wie ich zum Kopfball gehe, habe ich zwei Hände hinter mir gespürt und keine Chance auf den Ball gehabt. Deswegen war es für mich klar", so Jonas Auer zu LAOLA1.

Der erst ins Spiel gekommene Linksverteidiger gibt aber zu: "Ich habe Glück gehabt, dass der Schiri das gesehen hat. Ohne VAR ist das sehr gefährlich."

Laut seiner eigenen Aussage war es ein klares Foul. Glück war laut ihm nur dass der Schiri das Foul auch gesehen hat. Das war jetzt das einzige Auer Interview dass ich finden konnte, auch der Standard bezieht sich auf Laola.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Mani1610 schrieb vor 5 Minuten:

Gibt es zu der Aussage irgendeine Quelle? Bei Laola sagt Auer folgendes:

Laut seiner eigenen Aussage war es ein klares Foul. Glück war laut ihm nur dass der Schiri das Foul auch gesehen hat. Das war jetzt das einzige Auer Interview dass ich finden konnte, auch der Standard bezieht sich auf Laola.

Dann hab ich Auer mit Stöger verwechselt.

Und damit sag ich nichts mehr zu den Thema.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

best dm
6 minutes ago, fcwgirl said:

Das ist aber nicht gleichbedeutend mit der Führung für euch. Oder trifft jeder Spieler vom Elfmeterpunkt, kann nicht der Tormann abwehren?

Auf jeden Fall alles Gute für die weiteren, vor allem internationalen Spiele für euch.

Trotzdem macht mich die Leistung unseres Teams sowie die tolle Stimmung im Stadion stolz. Als Wackerfan hätte mich der Ausgleich natürlich gefreut. Aber so haben habe Teams Kräfte gespart, die ihr international und wir in der diesen Freitag beginnenden Meisterschaft gut gebrauchen können. (Bei uns arbeitet ja doch ein Teil der Spieler; so hat unser Torhüter einen Vollzeitjob:)

Natürlich ist ein Elfmeter nicht automatisch ein Tor. Aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit. Aber darum gings gerade nicht wirklich.  

Zum Rest kann ich dir nur beistimmen und ich zumindest wünsche dem FC Wacker eine baldige Wiederkehr in die Bundesliga, hoffentlich mit besserem Management!

7 minutes ago, hateful86 said:

Und die Hand schnalzt es auch so weg, weil er auf der Schulter getroffen wird :D

Das hab ich nicht erwähnt, weil die Armbewegung könnte auch vom Hinfallen herrühren. Ich fand auch, dass sich der Arm auf einmal rascher Richtung Boden bewegt, aber das war mir nicht eindeutig genug. Klar ist, dass der Knick in der Flugkurve stattfindet, nachdem der Ball hinterm Kopf auftaucht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

best dm

Und weil ich heute schon in super slow motion-Laune bin, hier noch das Foul aus den zwei verfügbaren Perspektiven. Beim zweiten ist es zwar schon ein ziemlicher Pixelhaufen, aber doch gut erkennbar, wie Yilmaz mit beiden Armen Auer vor sich wegdrückt. Im ersten Video ist auch zu sehen, wie Auer sofort reklamiert. 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
MarkoBB8 schrieb vor 7 Stunden:

was? das ASB ist verglichen mit meinem Leben der einzige ruhige Zufluchtsort wo nicht gesoffen, geschrien oder geheult wird :fuckthat:

aber nur weil es noch kein digitales Bier und Pizza gibt das man IRL schmeckt.

Chaostheorie schrieb vor 5 Stunden:

In dem ich mir die Szene etliche Male angesehen habe. Der Wind war zugegebenermaßen sarkastisch..

.aber die Reaktion von Hedl und der IVs spricht Bände...die haben sich geärgert und in keiner Sekunde reklamiert...ist meist ein sicheres Zeichen, dass niemand einen Regelverstoß wahrgenommen hat.

Alle die hier ein Foul sehen würde ich gerne hören,.wenn so eine Entscheidung gegen Rapid getroffen wird

 

solche Entscheidungen hats in dem Spiel mindestens 2 gegen Kara gegeben, vom Spiel letzten  Donnersduck in Montenegro red i gar ned, da sind schon die Laufduelle vom Kara abgepfiffen worden.

Sei ma ned päpstlicher als der Papst, es war offenbar sogar auf den lächerlich schlechten Aufnahmen des ORF zu sehen, dass der Tiroler beide Hände am Rücken von Auer hatte. Der Schiedsrichter stand keine 10m weg und sein Körper war genau in die Richtung gerichtet. Wir haben auch schon wegen weniger Elfer gegen uns bekommen, i sag nur EshateineberührunggegebenAdeyemi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
tomstig schrieb vor 2 Stunden:

Witzig, dass du das gerade erwähnst, weil ein Arbeitskollege und ich haben uns heute köstlich amüsiert, wie langsam SPRY ausschaut, obwohl der das gleiche Tempo wie der Pfitschipfeil von Wakcer hatte, als täte er gemütlich zurückjoggen, während der andere dem Marcelin davongaloppiert:

 

 

ich bild mir ein, dass voriges Jahr mal berichtet wurde, dass SPRY einer unser schnellster Spieler ist 

Chaostheorie schrieb vor 1 Stunde:

Außerhalb der ASB Bubble.hab ich keinen Rapidler noch geschweige einen Nicht Rapidler davon reden gehört, dass dieses Tor auch nur irgendwie zum aberkennen war.

Selbst Auer konnte sein '"Glück" kaum fassen und sprach davon, dass er sich nicht beschweren dûrfte, wenn es gezählt hätte..Bin außer beim Schemmdings verwundert, dass einige nicht die Größe haben zuzugeben, dass man gegen einen RL Aufsteiger nur Dank Schiri eine Verlängerung verhindern konnte 

 

Alter, diese pseudofairen Selbstgeisselungen sind langsam mühsam. Dank Schiri bekam man knapp vor der Pause einen klaren Handselfer nicht zugesprochen, na dann wärs halt milchmädchenrechnungsmäßig 2:1 ausgegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Ich habe die Angewohnheit mir Spiele die ich Live nicht so ganz konzentriert schauen konnte (weil im Stadion oder illustrer Gesellschaft) noch einmal Re-Live anzuschauen. In diesem Fall zum Glück, weil ich doch finde, dass es einige meiner ursprünglichen Kritikpunkte ein wenig abschwächt.

Ich glaube viele (mir inklusive) haben sich von der Kulisse bzw. den Worten das Wacker "sich nicht verstecken und mitspielen" möchte ein wenig irritieren lassen. In Wirklichkeit war es eine klassische erste Cup-Runde gegen einen Regionalligisten.

So gut wie in jeder Ballbesitzphase waren 11. Gegenspieler hinter dem Ball, meist erst ab der Mittellinie zu attackieren beginnend. Auf einem Dorfplatz in "Scheißhausen im Walde" hätten wir davon gesprochen, dass es halt schwer ist gegen solche Gegner wenn 11. Leute hinten drinnen stehen, man das bei sowieso allen Vereinen sieht und Hauptsache ist, dass man weiter ist.

Unsere Taktik war offensichtlich darauf ausgerichtet, dass wir bei Ballgewinn schnell mit wenigen Kontakten in die Spitze kommen bevor sich die kleinen Räume wieder schließen - bei einer uneingespielten Truppe und schlechten Verhältnissen (Regen, tiefer Platz) hat das vor allem bei den Spielern, die für solche Pässe zwischen die Ketten zuständig sind (Sangare, Seidl) zu teils wüsten Fehlern geführt - das muss im laufe der Saison besser werden.

 

Einzelne Spieler kommen mir aber zu schlecht weg:

Marcelin - 12 von 14 gewonnene Zweikämpfe, strahlt eine enorme Ruhe aus, sollte aber in Bedrängnis schneller den Ball loswerden, sonst könnte da nochmal was passieren gegen höherklassige Gegner.

Dahl - hatte es wie die gesamte offensive gegen so einen Gegner nicht leicht (Radulovic hat auch nicht mehr gezeigt und für die, die sich erinnern können auch Jansson hatte Spiele in denen er unsichtbar war). Allerdings hat er immer wieder gute Ansätze gezeigt und war an den größten Torchancen (Stangelpass auf Kara und Flanke zur Großchance auf Mbuyi) aktiv in der Assistgeber-Rolle beteiligt.

Horn - ist für mich sowieso die positive Überraschung bis jetzt.. war von der Verpflichtung nicht begeistert aber zeigt, dass er viel mehr ist als nur ein solider Verteidiger. (Zweikampfverhalten, spiel nach vorne, Seitenwechsel, positives Auftreten allgemein - Glücksgriff).

Mbuyi - war vielleicht nicht sein Spiel aber immer wieder gute Laufwege und gefährliche Aktionen. Seine große Chance hat er mit einem Ballgewinn und das schnelle Abspiel auf Dahl selbst eingeleitet. Ich bin auch noch nicht völlig überzeugt aber für eine Beurteilung ist es einfach zu früh.

Amane - wirkt so als hätte er noch einen Schritt zur vergangenen Saison gemacht, unglaubliche Ruhe am Ball und Übersicht im Spiel.

Einzig um Kara mache ich mir ein wenig Sorgen, er hat zwar in einigen Situationen seine Stärke gut ausgespielt und als Wandstürmer den Ball festgemacht und weitergeleitet, wirkt aber dennoch irgendwie noch immer wie ein völliger Fremdkörper, da hätte ich mir nach der Vorbereitung mehr erwartet. Ich hoffe Stöger bekommt das noch hin, da er ja große Stücke auf ihn zu halten scheint.

 

Also unterm strich ein mühsamer Sieg bei einem unterklassigen Gegner wie es in jeder 1 Cup-Runde überall auf der Welt vorkommt. Es muss besser werden aber wird das klare Hands gepfiffen kommt hier nichtmal Spannung auf. Und auch so war es was Chancen und alle Statistiken betrifft ein hoch verdienter Arbeitssieg. (Auch wenn ich den Foulpfiff persönlich - selbst wenn man ihn sicher irgendwie mit dem Regelbuch in der Hand argumentieren und auslegen kann - völlig lächerlich finde).

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
tomstig schrieb vor 5 Stunden:

Und weil ich heute schon in super slow motion-Laune bin, hier noch das Foul aus den zwei verfügbaren Perspektiven. Beim zweiten ist es zwar schon ein ziemlicher Pixelhaufen, aber doch gut erkennbar, wie Yilmaz mit beiden Armen Auer vor sich wegdrückt. Im ersten Video ist auch zu sehen, wie Auer sofort reklamiert. 

 

Für mich is es a Foul. Ein richtig kluges Foul und sieht nicht jeder Schiri. 

Wenn ich leicht in die Knie geh und den leichten Stoß zum richtigen Zeitpunkt bekomm, is es vorbei mit dem Absprung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
Chaostheorie schrieb vor 7 Stunden:

Dann hab ich Auer mit Stöger verwechselt.

Und damit sag ich nichts mehr zu den Thema.

Richtig. Wie im Umkehrschluss Siller (Wacker Trainer) auch gesagt hat, dass man sich nicht beschweren darf, wenn der Schiri so etwas pfeift und Auer das auch dankbar annimmt (Annehmen kann man nur, wenn etwa passiert ist). Stöger hat auch gesagt, dass auf der Bank das die meisten als Foul sahen, er es laut Kamera aber auch nicht klar sagen kann und bei einem Tor, sich keiner beschweren darf. Und ich habe selber klar gesagt, dass die in so einem Spiel 8-10 Schiris das nicht pfeifen (ohne VAR). Wir hatten riesen Glück. 

Also verdreh nicht die Dinge. Stöger hat es relativiert gesagt. Siller auch. Auer was anderes und was Vioals und andere sagen, ist im Grunde egal. Weil wenn bei denen so ein Tor gegeben wird, regen wir uns genauso auf. Also sind die Aussagen anderer irrelevant, wenn auch legitim. Macht Voitsberg beim 2:2 so das Tor und es wird nicht gegeben, wäre hier auch die Hölle los. Die Wette unterschreibe ich. Also das als Maßstab zu nehmen, ist ungefähr so zielführend wie eine Kuh Radl Fohrn beibringen.

Es ist vorbei. Wir sind durch. Und ob nun Elfer, Hand, Stoßen. Ändern kann es seit kurz nach 19:00 Sonntag, Innsbruck Ortszeit keiner mehr. Es war ein Erlebnis und wir sind weiter. Oberwart heißt die ferne Zukunft, Decic und Linz die Nahe. Damit ist dann mal gut. 

Wennst sonst noch negatives finden willst, empfehle ich den "Die Austria und das liebe Geld" Channel im 3er. Je nach Sichtweise Amüsant, aber Gesamtheitlich negativ und erschreckend. Vor allem aus Sicht eines Steuerzahlers.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
MS6 schrieb vor 5 Stunden:

Ich habe die Angewohnheit mir Spiele die ich Live nicht so ganz konzentriert schauen konnte (weil im Stadion oder illustrer Gesellschaft) noch einmal Re-Live anzuschauen. In diesem Fall zum Glück, weil ich doch finde, dass es einige meiner ursprünglichen Kritikpunkte ein wenig abschwächt.

Ich glaube viele (mir inklusive) haben sich von der Kulisse bzw. den Worten das Wacker "sich nicht verstecken und mitspielen" möchte ein wenig irritieren lassen. In Wirklichkeit war es eine klassische erste Cup-Runde gegen einen Regionalligisten.

So gut wie in jeder Ballbesitzphase waren 11. Gegenspieler hinter dem Ball, meist erst ab der Mittellinie zu attackieren beginnend. Auf einem Dorfplatz in "Scheißhausen im Walde" hätten wir davon gesprochen, dass es halt schwer ist gegen solche Gegner wenn 11. Leute hinten drinnen stehen, man das bei sowieso allen Vereinen sieht und Hauptsache ist, dass man weiter ist.

Unsere Taktik war offensichtlich darauf ausgerichtet, dass wir bei Ballgewinn schnell mit wenigen Kontakten in die Spitze kommen bevor sich die kleinen Räume wieder schließen - bei einer uneingespielten Truppe und schlechten Verhältnissen (Regen, tiefer Platz) hat das vor allem bei den Spielern, die für solche Pässe zwischen die Ketten zuständig sind (Sangare, Seidl) zu teils wüsten Fehlern geführt - das muss im laufe der Saison besser werden.

Nicht daß ich Deinen zweiten Teil nicht auch echt gut finde, aber der erste Teil und insbesondere der erste Absatz ist aus meinem Kopf abgeschrieben.
Passiert mir immer wieder, daß ich im Stadion viel kritischer, unrunder bin und das alles sehr schwach find.

Noch einmal angeschaut, ohne über den Ausgang besorgt sein zu müssen, war die Partie viel weniger schlecht, v.a. 2 HZ wo die Fehlpaßquote dann auch halbiert wurde ggü. der ersten halben Stunde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Leib und Seele
bw_sektionsbg schrieb vor 13 Stunden:

Eine Nackenprellung ist es geworden nachdem ein Innsbrucker nach 60 min provozieren (und seinem Ärger darüber das ich nicht darauf eingegangen bin) mir nach dem vermeintlichen Ausgleich von hinten auf den Kopf geschlagen hat. Ärger war meinerseits zugegebenermaßen groß nach der Aktion aber da die Kids mit waren hab ich mich nicht so gewehrt wie ich es vielleicht in dieser Situation ohne sie gemacht hätte. 

Na geh, da hättest deinen Buam gleich zeigen können, wie man sich als Rapidler wehrt.
Mit den Waffen der Intelligenz aber wohl eher nicht, da der Tiroler offensichtlich unbewaffnet war😉

zackprack und erledigt🤣

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

eines will ich noch zum Yilmaz foult Auer sagen.

Ich glaub wir sind auch deswegen teils unterschiedlicher Auffassung, weil die einen reden von dem, was üblich ist und die anderen von dem wie es vielleicht sein sollte bzw. dem Regelwerk. Sowas ist fast nie ein foul gepfiffen und sowas ist fast immer ein foul im Sinne der Regel.

Anders als wenn beide mit den Füßen um den Ball kämpfen reicht halt echt super wenig schubsen und Du erreichst den Ball deswegen (!) nicht. Dann ist es natürlich nachvollziehbar sowas abzupfeifen.
Andererseits passiert so ein kleiner Stesser in jeder Partie 20 bis 50mal.

Grad bei den Dosen, wenn der Gegner die Bälle hoch wegschlägt und es deshalb sehr viele Kämpfe um den 2. und 3. Ball gibt, die machen das fast bei jedem Kopfballduell, die müssen ein Unterrichtsfach dafür haben, grad so viel zu stoßen, daß es meist nicht gepfiffen wird aber reicht, daß der Gegner keine Chance hat.

Soll heißen, ich kann es nicht gut genug sehen, aber der Auer ist gar kein Schauspieler, also
a) es war ein foul
b) er tut so, weil er nicht schuld sein will, daß der Gegner zum Kopfball kommt.

Wie auch immer, das sollten die Schiris abstellen, dieses bei jedem Kopfballduell schlechter, dahinter stehen und im rechten Moment antauchen und nur deswegen den Ball bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten