basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben vor 8 Stunden Mondial schrieb vor 11 Minuten: ihr Schweizer hattet jahrelang doch selber das ärgste Losglück. Dazu kommt, dass ihr in gefühlt jedem Spiel den Schiri auf eurer Seite habt. Wär mal spannend, eine Statistik zu sehen, wie viele Last‑Minute-Elfmeterpfiffe in den letzten Jahren zu euren Gunsten gegeben wurden. Auf Klubebene praktisch nie. Du verwechselst das vermutlich mit der Nationalmannschaft. Wir hatten in Vergangenheit reihenweise die bestgesetztesten Gegner in der Quali (damals die Berner vorallem, so wie aktuell Servette). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XxKakaduxX Im ASB-Tausenderklub Geschrieben vor 8 Stunden swisspower schrieb vor 3 Minuten: Noch eine interessante Einordnung von Opta bezüglich Stärke der Gegner jedes Teams in der EL. Am härtesten hat es Maccabi getroffen. Salzburg und Basel sowie Sturm und YB mit vergleichbaren Losen. Alle eher auf der starken Seite. Lyon mit dem einfachsten Los. Da sind zwei Schweizer und ein österreichisches Team dabei https://theanalyst.com/articles/europa-league-2025-26-fixture-difficulty-league-phase hast du das auch für die ECL ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben vor 8 Stunden (bearbeitet) Pennraugion schrieb vor 4 Stunden: Bei Rapid ist das anders Rapid halte ich für sehr Heimstark. Auch hier würde ich sagen, sollte Rapid eigentlich - egal wen man zieht - sich innerhalb der Top24 platzieren Aber gleichzeitig gibt es in der CoL extreme Unterschiede bei den Lostöpfen Aus Topf 1 Slovan oder Fiorentina? Aus Topf 2 Shamrock oder Crystal Palace? Aus Topf 3 Mainz oder Omonia Aus Topf 4 AEK Athen oder Lincoln Red Imps Aus Topf 5 Rakow oder Skendija Aus Topf 6 Lausanne / Häcken oder Hamrun Topf 3 ist extrem, da kann man wirklich nur auf Losglück hoffen dass man Mainz zieht. Unsere Auswärtsbilanz gegen Zyprioten ist bekanntlich desaströs während wir die Deutschen auch schon mal mit einem 0:4 daheim abgeschossen haben. @Omonia daheim, das ist noch okay, auswärts wäre der Supergau gewesen. bearbeitet vor 8 Stunden von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben vor 7 Stunden Bei Rapid erhoffe ich mir 10 Punkte und damit ein Überwintern, dazu sollten 7 Punkte auch reichen. Spielt man etwas über dieser Erwartung sind sogar die Top 8 drin, aber das ist doch eher schwierig. Bei Salzburg und Sturm ist das Überwintern nicht direkt zu erwarten, aber ich hoffe zumindest auf ein paar Punkte: Für Sturm sehe ich da gute Chancen in den Heimspielen gegen Crvena Zvezda und Bergen. In den anderen 6 Spielen ist da aber auch der ein oder andere Punkt drin, der Aufstieg damit schwer, aber nicht unmöglich. Salzburg ist je nach Auftreten in den 3 Spielen gegen Ferencvaros, Basel und GoAheadEagles Favorit für mich (aber ich fürchte zumindest in einem dieser Spiele werden sie auslassen). Wenn aber in den anderen 5 Runden noch eine Überraschung drin ist, chancenlos werden sie nicht sein, dann könnte es tatsächlich mit dem Aufstieg klappen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Postaholic Geschrieben vor 7 Stunden (bearbeitet) Für mich ist die Rechnung derzeit ziemlich einfach Ich traue unseren 3 Mannschaften 9 Siege und 3 Unentschieden zu. Das wären dann nach Adam und Riese 6,300 Punkte nach der Gruppenphase ohne Bonuspunkte. Das würde bedeuten, wir bräuchten schon noch gewonnene KO Spiele im Frühling. Alles machbar. Jetzt nur mehr die Leistung abrufen. Wichtig sind vor allem die direktek Duelle gegen die Konkurrenten. Basel daheim. Omonia daheim. Das sind die "doppelten" Punkte Bei den Sturm Spielen gegen die beiden Glasgower Klubs weiß ich jetzt nicht auswendig, ob diese daheim oder auswärts ist. Das sind die 4 wichtigen Partien bearbeitet vor 7 Stunden von Pennraugion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LittleDreamer ASB-Messias Geschrieben vor 4 Stunden Da sieht man mal wieder wie nahe Licht und Schatten beieinander liegen. Rapid bekommt, zu recht, sehr viel Lob und Anerkennung für die Qualifikation. Vor 2 Wochen stand man aber noch im Elferschießen, wäre das anders ausgegangen würde man sie jetzt in einem Atemzug mit der Austria und dem WAC verteufeln. Ich trau Rapid zu wieder eine ordentliche ECL Saison zu spielen. Mit etwas Glück kann auch bei Sturm oder Salzburg ein Überwintern drin sein. Wird zwar wieder kein glorreiches Jahr für die 5 Jahreswertung, aber hab noch Hoffnung das es zumindest halbwegs okay wird 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr.Potenta ASB-Messias Geschrieben vor 4 Stunden swisspower schrieb vor 3 Stunden: Erstmal scheinst du verdrängt zu haben, dass wir vor zwei Jahren besser abgeschlossen haben als ihr (Platz 12) Die Saison 21/22, als ihr wirklich geschichtsträchtiges Losglück hattet, hat euch die letzten Jahre getragen. Den Conference-League-Cheat habt ihr dort bereits genutzt, als sich der LASK in einer historischen Clown-Fiesta-Gruppe 5 Siege und ein Unentschieden ergaunert hat. Diese Saison war euer Losglück in der Quali auch wieder unfassbar, für das habt ihr viel zu wenig herausgeholt. Wenn ihr so weitermacht, werden wir euch spätestens nächste Saison fix überholen. Durch die jahrelange Überlegenheit unserer Nation über die eure ist mir eurer gelungener Clou, aus der Saison 23/24?, entgangen. Ich Gratuliere der stolzen Schweizer Fußballnation dazu. "Chapeau!" Ein glückliches Jahr mit Conference League darf man unserer Nation schon auch zu gute sprechen, während unterdessen fast jede andere Nation seit Einführung dieser Conference League beim ergaunern begünstigter war. Habe jetzt diesbezüglich eine simple Recherche angestellt, welche mich in diesem gewaltigen Ausmaß überrascht. Bislang waren wir im Hauptbewerb der ConfL erst 2x vertreten. Die Schweiz nur einmal, stimmt das? Wenn dem so ist dann hat uns beiden die Conference League ganz böse mitgespielt. Die Bombe ist aber das sämtliche Nationen die uns jetzt gemütlich überholt haben, eklatant mehr Teilnahmen hatten, seit Einführung von diesem Cheat-Bewerb. Dachte eigentlich immer, dass der gewichtigste Faktor der 5er-Teiler gewesen wäre. Nach diesem abnormalen Ergebnis zeigt sich für mich dieser Cheat-Bewerb noch Verantwortlicher dafür. Um dann nochmals oben anzuknüpfen: Jahr für Jahr spuckst du vorab große Töne und schlussendlich kamen dann immer Ausreden, weil es doch nie so kam wie du fabuliert hattest. Ausreden liegen auf deiner Seite. Aber gut, als Running Gag hast du dich zumindest etabliert. Unser Vereins-Fußball liegt derzeit auf Augenhöhe und dafür braucht man auch kein Experte sein oder ein Spiel dazu bedienen. Wenn RBS Basel aus dem Stadion schießt dann würde sich daran auch nichts ändern, ebenso umgekehrt. So ehrlich müssen wir miteinander umgehen, möchten wir ernsthaft bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben vor 3 Stunden XxKakaduxX schrieb vor 4 Stunden: hast du das auch für die ECL ? Leider nein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlyaroth Wahnsinniger Poster Geschrieben vor 3 Stunden daniels9958 schrieb vor 8 Stunden: Alle wollten Red Bulls Pressing (Ralf Rangnick System) kopieren. Eine Zeit lang ist es gut gegangen, aber nur über die Physis und den Willen werden keine Spiele gewonnen. Vll war der Fehler, dass man davon wieder abgekommen ist? Wer spielt denn das noch großartig? Nicht Mal mehr Salzburg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.