gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben vor 22 Stunden Der Athletiker schrieb vor einer Stunde: Und wer hat da was dagegen -Keiner. Glaub wir reden da von zwei verschiedenen Dingen. Is meglich 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben vor 22 Stunden wald4tler schrieb vor 9 Stunden: Sämtliche Experten kritisieren den Legionärswahn – weil eben massenhaft 2.- und 3.-klassige Kicker geholt werden. Wer sind diese Sämitlichen Experten? wenns die sind die von denen ich es gehört und gelesen habe können wir gleich aufhören zu diskutieren, die reden und schreiben einfach das was jeder gerne hört. Bestes Beispiel Herzog in der Krone. Vor einigen Wochen hat er er Rapid, aber auch Sturm kritisiert weil diese nun auf Legionäre setzen und Bodo als Beispiel gebracht wie man mit Einheimischen Erfolgreich sein kann. Einige Wochen später lobt er die Zypressen um Pafos für ihre gute Arbeit und erwähnt dabei das Pafos mit Spaniern und Südamerika Erfolgreich ist. wer soll jetzt das Vorblid sein, Bodo mit den Einheimischen oder Pafos mit den Legionären, gelobt hat er beide für ihre gute Arbeit und als Forbild hingestellt. Gefällt mir die Flut an Legionären bei Rapid? Nein, nicht komplett. man muss sich aber immer die Alternativen anschauen. einen Amane, einen Ndzie oder einen Gulliksen würde ich jetzt nicht die Qualität abschreiben, das sind Spitzenkicker und mich würden da echt mal Österreichischen Alternativen interessieren die auch bereit wäre in Österreich zu spielen. Die zwei Legionäre die ich am kritischten gesehen habe, Mbuyi und Horn sind eigentlich die zwei die noch am konstantesten Leistung bingen. gerade ein Horn hätte man auch mit Ulllmann ersetzen können. ob man einen Ullmann oder Horn jetzt hat macht aber eigentlich keinen Unterschied. Was mir bei Rapid auffällt und wohl ein Problem ist, letzte Saison stand der Kader zu Vorbereitungsbeginn komplett, heuer sind einige Spieler, vorallem für wichtige Positionen erst spät gekommen (Dahl, Antiste, Ndzie, Gulliksen), dazu wieder ein Neues System im vergleich zum letzten Jahr, somit auch für die Spieler der letzten Saison viel neu. Für das Einspielen und Einstudieren hatte man bis jetzt kaum Zeit, im Sommer die vielen Qualirunden haben das quasi unmöglich gemacht. daher war man letzte Saison vorallem spielerisch deutlich besser und länger stabil. Schlussendlich ist es Egal ob es nun Österreicher oder Legionäre sind, mit den selben Umständen hätten wir wohl die selben Probleme. die Kritik kommt aber bei Legionären bekannt schneller weil diese im Normalfall um viel Geld geholt werden, mich würden aber immer noch die Österreichischen Alternativen zu einem Dahl, einen Ndzie oder einen Gulliksen interessieren die sich Rapid leisten kann und welche auch wirklich in Österreich spielen würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben vor 21 Stunden damich schrieb vor 14 Minuten: Ulllman Dass der noch immer keinen Verein hat, lässt zumindest recht hohe Gehaltsforderungen vermuten, was eben generell ein Problem bei österreichischen Spielern ist. Deren Wert wurde durch den Ö-Topf viel zu stark gepush und für höchst durchschnittliche Spieler plötzlich absurde Preise verlangt. Dass manche Vereine da aussteigen, finde ich sogar positiv. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben vor 20 Stunden (bearbeitet) Die Diskussion dreht sich doch bitte nicht um die Frage, ob man einen überteuerten Ullmann oder einen Legionär holt. Es geht vielmehr darum, den eigenen Nachwuchs zu fördern und zu fordern und so eine österreichische Identität aufzubauen. Im Idealfall mit Top-Legionären gespickt. Um jetzt beim Beispiel Rapid zu bleiben - es geht nicht um Ullmann oder Horn, es geht um die Frage, warum man bspw. auf den offensiven Flügeln, wo man mit Wurmbrand ein großes Talent hervorgebracht hat, mit Radulovic, Tillio und Gulliksen drei Legionäre in einer einzigen Transferzeit geholt hat. Gleiches gilt für die IV mit Schöller. Und wenn man sich die Kaderplanung langfristig ansieht, die AVs mit Vincze oder Roka. Kein Mensch sagt, das heutige Rapid II soll in drei Jahren die KM sein. Aber wenn man viel Zeit, Geld und Energie in den Nachwuchs steckt, statt den Jungen dann aber immer wieder Legionäre zur KM holt, hat man die doppelten Kosten und im schlimmsten Fall große Diskussionen wenn’s nicht läuft. Ich bin mir fast sicher, wenn Rapid gestern in Posen mit Schöller, Roka und Oswald so untergegangen wäre, wäre das Echo von Medien und Fans ein ganz anderes gewesen. Und zum Argument „wenn die Jungen gut genug sind setzen sie sich auch gegen die Legionäre durch“ - das ist halt völlig realitätsfern. Man wird ja nicht ernsthaft glauben, dass ein Spieler, für den Rapid z.B. 2+ Mio. ausgibt, langfristig auf der Bank landet, wenn ein junger im Training aufzeigt. Mir taugt übrigens z.B. dass bei Sturm gestern Beganovic beginnen durfte und Hödl wieder eingetauscht wurde. Wäre bei Salzburg mMn auch kein Fehler, den einen oder anderen Lieferinger auch international mal reinzuwerfen. Die Böcke, die ein Rasmussen Wochw für Woche schießt, Trau ich Jannik Schuster auch zu. Nur der lernt dabei noch was und entwickelt sich. bearbeitet vor 20 Stunden von little beckham 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben vor 3 Stunden little beckham schrieb vor 16 Stunden: Und zum Argument „wenn die Jungen gut genug sind setzen sie sich auch gegen die Legionäre durch“ - das ist halt völlig realitätsfern. Man wird ja nicht ernsthaft glauben, dass ein Spieler, für den Rapid z.B. 2+ Mio. ausgibt, langfristig auf der Bank landet, wenn ein junger im Training aufzeigt. Also wenn ich einen Teenager hab der das kann, dann find ich eine Lösung das beide spielen und richte meinem Finanzvorstand aus das er schon mal den Champagner kalt stellen soll. Ansonsten gibt es Leihen, dafür sind sie da. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben vor 3 Stunden Seit1909 schrieb vor 20 Stunden: Für mich ist übrigens ein Gazibegovic genauso Österreicher wie ein Grgic oder Karic. Hier geboren, aufgewachsen und gespielt/spielend. Die werden ja jetzt auch abwertend als "Legionäre" gezählt.. Dann solllen sie halt nicht für ein anderes Land spielen während der ÖFB Tausende Euro in sie investiert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben vor 2 Stunden (bearbeitet) Derni schrieb vor 51 Minuten: Dann solllen sie halt nicht für ein anderes Land spielen während der ÖFB Tausende Euro in sie investiert hat. Warum sollen sie das nicht tun? bearbeitet vor 2 Stunden von plieschn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben vor 2 Stunden Fixabsteiger schrieb vor einer Stunde: Also wenn ich einen Teenager hab der das kann, dann find ich eine Lösung das beide spielen und richte meinem Finanzvorstand aus das er schon mal den Champagner kalt stellen soll. Ansonsten gibt es Leihen, dafür sind sie da. Und wie soll diese Lösung aussehen? Bleiben wir beim Beispiel Rapid: Ein 5er OM mit Tillio - Dahl - Gulliksen - Radulovic - Wurmbrand? Und dahinter eine 5er IV mit Marcelin - Schöller - Raux-Yao - Cvetkovic - Ahossou? Zumindest Manfred Zsak wäre stolz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben vor 2 Stunden little beckham schrieb vor 17 Stunden: Die Böcke, die ein Rasmussen Wochw für Woche schießt, Was man bei dem in Salzburg gesehen hat, ist auch bedenklich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben vor 51 Minuten kreiner schrieb vor einer Stunde: Was man bei dem in Salzburg gesehen hat, ist auch bedenklich. Schlechter Trainer holt schlechten Spieler von einer früheren Station und lässt ihn immer spielen, obwohl er schlecht ist Sobald Letsch weg ist, wird man auch von Rasmussen nicht mehr viel sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben vor 23 Minuten lovehateheRo schrieb vor 28 Minuten: Schlechter Trainer holt schlechten Spieler von einer früheren Station und lässt ihn immer spielen, obwohl er schlecht ist Sobald Letsch weg ist, wird man auch von Rasmussen nicht mehr viel sehen Und schlechter Sportdirektor schaut einfach zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.