Sommer - Transferthread 25/26


Recommended Posts

Banklwärmer
orßit schrieb vor 9 Minuten:

Querfeld hat man anfangs sollbauer vor die nase gesetzt, er hat sich trotzdem durchgesetzt und sich als stammspieler etabliert und barisic konnte dann nicht mehr mit ihm verlängern. Erst katzer hat es dann geschafft, allerdings mit günstiger ak! 

ja, da hat man sicher den Fehler gemacht und zu spät eine perspektive gegeben ob man den Verantwortlichen von damals das umhängen kann und sie das potential sehen hätten "müssen" kann man sicher diskutieren. Aber fairerweise muss man sagen, dass ihn vor seiner ersten richtigen Saison niemand am Plan hatte und mit Sollbauer ein solider erfahrener Spieler mit ö. Pass für die Pos. frei war. Ich fand den Transfer damals nicht gut, aber zumindest nachvollziehbar. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Elwood schrieb vor 57 Minuten:

die einzig wirklich wichtige position die man noch zeitnah besetzen muss ist in meinen augen der 6er.

alles andere kann man bis ende august abhängig von der performance der akteure in ruhe nachbessern.

Genau meine Meinung, wäre auch der Transfer der uns eine Klasse besser macht und man hätte die Defensive gestärkt ( wichtig für den EC)

Dazu noch Tillio dann sind wir überall stark Besetzt

Auch Schaub und Seidl werden dann öfters nicht in der Startelf stehen, besonders beide auf einmal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte man tatsächlich jetzt die 2 nicht EU Bürger holen, sollte man aber schön langsam mal auf die Tube drücken, sonst wird es ja mit einem etwaigen PO schon eng. Jedenfalls aber darf man einen Sangare auf keinen Fall die Freigabe geben bis ein etwaiger neuer 6er spielberechtigt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar

Wir können uns jetzt natürlich in die Personalie Zifkovits Zivkovic vergraben bis zum Jüngsten Tag. Nur solange wir die entscheidenden Gründe für den Wechsel nicht kennen, sind sowohl abwertende Bemerkungen überfüssig als auch beispielhafte, generelle Kritik an unserer Jugendarbeit.
Das ungerechte daran ist zudem, dass 2, va aber 1 anderer völlig zu kurz kommt, nämlich Bajlicz, der gestern mit Seydi eine extrem engagierte und mutige Leistung geboten hat. War überall am Platz (natürlich wegen seiner Jugend sehr unwirtschaftlich) zu finden und einer der ganz wenigen, der nicht automatisch zum sprint aufs eigene Tor ansetzt wenns einmal eng wird. Im Gegensatz zu Zifkovic Zivkovic hat sich er inzwischen einen ansehnlichen Körper angeeignet, man sieht, dass er bewusst daran gearbeitet hat, mit dem er sogar den ziemlich robusten, um nicht zu sagen rustikalen, Union-Verteidigern widerstanden hat.
Und wie allgemein anerkannt wird, war auch Seydi gestern zum ersten Mal in der Lage, sich für regelmäßige Einsätze in der KM zu empfehlen. Und selbstverständlich hat er neben seiner Geschwindigkeit auch eine gute (aber noch unausgefeilte) Technik ist eben noch immer zu schusselig. Er und Bajlicz (und natürlich Weixelbraun) haben gestern zurecht ihre Anwartschaft in die KM eingeläutet. Welcher österreichische Verein kann 4 junge Österreicher in die KM bringen?

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
Schwemmlandla3 schrieb vor 2 Minuten:

Sollte man tatsächlich jetzt die 2 nicht EU Bürger holen, sollte man aber schön langsam mal auf die Tube drücken, sonst wird es ja mit einem etwaigen PO schon eng. Jedenfalls aber darf man einen Sangare auf keinen Fall die Freigabe geben bis ein etwaiger neuer 6er spielberechtigt ist.

Absolut, sollte dies wirklich der Plan sein, dann muss schnellstes der Antrag gestellt werden 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
LVT1993 schrieb vor 33 Minuten:

Schlechtes Beispiel, aber ich glaube man sah gestern sehr gut, das Seydi ein Spitzenathlet ist und bis zu einem gewissen Level auch ganz klar aufgrunddessen sehr stark aussieht. Aber er strahlt am Ball einfach eine Unsicherheit aus, die meiner Meinung nach nicht zu ignorieren ist, falls er eben nicht in einem Vollsprint oder im Dribbling ist, und genau das wird der Grund sein, warum er mMn nie in unserer 1er eine wirkliche Rolle spielen wird. Für die 2. ist er am Ball gut genug, um es mit seiner Athletik zu kaschieiren, für die KM fehlt da noch ein bisschen viel für das Alter wie ich finde.

Einspruch! (siehe vor)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
a.l.e.x. schrieb vor 49 Minuten:

Aber der Verein bildet doch gute Spieler aus, ich denke da gibt es kaum zwei Meinungen.

Zur Ausbildung gehört entsprechend auch dazu, dass die Spieler im Profibereich Fuß fassen können. Das hat in den letzten Jahren gut funktioniert, aber seit einiger Zeit hat man mit der Strategieänderung hier eben zumindest potenziell es schwerer gemacht und man muss abwarten, ob man das weiterhin so schaffen kann. Ich würde aktuell nicht mal darauf wetten, dass Wurmbrand leicht zu Einsatzminuten kommen wird, obwohl der letztes Jahr eine ordentliche Talentprobe abgeliefert hat.

a.l.e.x. schrieb vor 51 Minuten:

Die Herausforderung ist halt, diese Spieler länger als 1-2 gute Saisonen beim Verein zu halten.

Das wäre natürlich wünschenswert, aber wenn einer 2 gute Saisonen bei uns spielt und man danach einen guten Transfer zusammenbringt, dann wäre das in meinen Augen auch in Ordnung. Dazu dann halt immer wieder einzelne, die trotz sehr guter Leistungen (Hedl) oder als erweiterte Ergänzungsspieler (Oswald) länger bleiben, dann ist das schon in Ordnung.

a.l.e.x. schrieb vor 51 Minuten:

Auch beim Živković, weiß keiner (außer vielleicht der ein od andere der mehr Einblick hat), ob er den Vertrag, der nächstes Jahr ausgelaufen wäre, nicht verlängern wollte oder zu Konditionen die nicht annehmbar sind.

Man kann es eh nicht an einem einzelnen Spieler, bei dem man nicht alle Details kennt, festmachen. In 3 Jahren werden wir aber wissen, ob das nicht vielleicht doch ein Symptom einer gewissen "Problematik" (wenn man das so sehen will, andere mögen das nur als Strategieänderung bezeichen) ist, dass uns ein sehr großes Talent verlassen hat, bevor man ihn tatsächlich als gescheitert betrachten konnte.

Meine Argumente, wieso ich das mal grundsätzlich nicht als "egal" ansehe und das interessant zu beobachten ist, habe ich ja schon geäußert. Das sind dann auch potenziell Signale, die man an einen jungen Spieler gesendet hat, dass man mit ihm nicht plant.

Bevor das wieder ausartet: Ich bin weit weg davon hier Zeter und Mordio zu schreien. Aber genauso weigere ich mich, dass ich alles supertoll finde und nicht skeptisch bin, wenn etwas mir nicht so gefällt. Ich brauche keinen Kader mit Nachwuchsspielern, bei denen 10 Spieler auf dem Niveau von Strunz agieren. Aber ich hätte gerne eine Strategie, bei der einige junge Spieler immer wieder geplant in der KM zeigen dürfen, ob sie es schaffen könnten und bei Erfolg dann auch das Vertrauen bekommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Varimax schrieb vor 1 Stunde:

Die meisten wollen das, weil sie denken, dass das der einzige Weg ist, um wieder Titel zu gewinnen. Den Beweis muss man zwar erst antreten, nachdem wir uns zuletzt eher verschlechtert haben, aber die Strategie wird grundsätzlich stark unterstützt und Katzer eisern gelobt.

Für mich nimmt das wie gesagt bereits seit einiger Zeit zu extreme Ausmaße an, wenn man für die 2. und 3. Reihe auch schon Legionäre holt. Sollten wir am Ende des Tages tatsächlich mal erfolgreicher sein, als die Jahre zuvor, als wir noch mehr auf den eigenen Nachwuchs gesetzt haben, wird das für mich persönlich sicherlich ein Trost sein, begeistert werde ich aber trotzdem nicht sein.

Ob das überhaupt passiert ist allerdings noch lange nicht ausgemacht - mal schauen ob wir es mit der Söldnertruppe in der kommenden Saison überhaupt in die Top 3 schaffen.

Und die Österreicher aus dem eigenen Nachwuchs sind dann viel treuer zum Verein und günstiger im Gegensatz zu diesen bösen Söldnern aus dem Ausland? 

Beinahe Erpressung vom Querfeld Papa über die Medien, Yusuf Demir zu Galatasaray, Greimls Absprung nach Verletzung, Oswald Berater fordert über die Medien einen Stammplatz um nur ein paar Geschichten aus den letzten Jahren zu erwähnen. Für mich sind die meisten heimischen oder aus dem eigenen Nachwuchs hervorgebracht Fußballer fast noch mehr geldgeile Söldner als viele Legionäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Ernesto schrieb vor 38 Minuten:

mittlerweile holen wir ja sogar für die zweite mannschaft ältere spieler dazu, damit wir nicht aus der zweiten liga absteigen.

This! Weixelbraun, Berger, Kriwak sind drei Stürmer, die überwiegend für die zweite Mannschaft vorgesehen sind, die älter sind als Zivkovic. Dazu noch mit Velimirovic einen weiteren älteren Spieler geholt. Jeder einzelne für sich ist wohl kein Problem, aber die Summe hat halt ein wenig Signalwirkung.

Ob ich unnötig Panik schiebe, wird man bald sehen. Ich habe da auch keine Berührungsängste einzugestehen, dass ich zu voreilig war. So wie die Panik, dass man zu viel "alte Spieler" für die KM holt, auch etwas zu voreilig war und man nicht wirklich alt geworden ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
a.l.e.x. schrieb vor 27 Minuten:

Querfeld hatte 1 bis 2 gute Saisonen und ist mit 20 gewechselt. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann konnte man ihm nach seinem ersten richtigen Profijahr den Vertrag zwar verlängern, aber mit Konditionen (fixe Austiegsklausel) die nicht sehr lukrativ waren. 

Ich weiß, dass schon sehr früh (im Nachwuchs) mit den Spielern und Eltern gesprochen wird und es idR einen Plan für den Spieler gibt. Das sehr viele in sehr jungen Jahren schon angebote aus dem Ausland bekommen und auch einige mit potential sich in den letzten Jahren immer wieder nicht längerfristig binden wollten, ist mMn eher das Problem. 

Meist ist es so gelaufen, Spieler ist 17/18 Jahre, bekommt den ersten Profivertrag, meist 2-3 Jahre. Im ersten Jahr fühlt er rein, im zweiten geht ihm der knopf auf und du kannst ihn nicht mehr halten. Auf die schnelle fallen mir ohne Recherche, Querfeld, Sattlberger, Greiml ein. Spielst diese Saison mit einem Querfeld und Sattelberger, führst du das Gespräch gar nicht, sondern freust dich über die jungen aus dem eigenen Nachwuchs.

Seh ich genauso, die jungen wirklich guten Spieler suchen so schnell wie möglich den Absprung in eine bessere und höher bezahlte Liga. Verständlich, aber "treue Söldner" sind mir da lieber. Wenn man das so vereinfachend gegenüberstellen darf. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
a.l.e.x. schrieb vor 4 Minuten:

ja, da hat man sicher den Fehler gemacht und zu spät eine perspektive gegeben ob man den Verantwortlichen von damals das umhängen kann und sie das potential sehen hätten "müssen" kann man sicher diskutieren. Aber fairerweise muss man sagen, dass ihn vor seiner ersten richtigen Saison niemand am Plan hatte und mit Sollbauer ein solider erfahrener Spieler mit ö. Pass für die Pos. frei war. Ich fand den Transfer damals nicht gut, aber zumindest nachvollziehbar. 

Naja der war schon mit 16/17 jahren stammspieler bei den amas in liga 2 und hatte vor seiner ersten richtigen saison bei der kampfmannschaft schon einsätze (unter anderem beim el auswärtsspiel in zagreb). Wenn man sich als ausbildungsverein schimpft und so viel wert auf den eigenen nachwuchs legt, dann fördere und verlängere ich so einen spieler und setz ihm nicht einen älteren und teureren vor die nase. 

Als man dann versucht hat zu verlängern hat sich ja auch sein vater über die medien beschwert, wie es denn sein kann, dass leo stammspieler und leistungsträger ist aber viel weniger verdienen soll als andere (sollbauer/wimmer) die nur auf der bank und tribüne sitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
little beckham schrieb vor 2 Stunden:

Bashing war das keines, nur eine nüchterne Analyse des gestrigen Auftritts. Dass er es besser kann, wissen wir eh alle und ist der Hauptgrund warum ich von Besorgnis geschrieben hab. 

Ich weiß auch dass er schon viele gute Spiele gemacht hat, nur leider zählt das im hier und jetzt nur bedingt etwas. Und dass er aus der eigenen Jugend kommt finde ich schön, ist aber kein Argument in einem Leistungsprinzip.

Eine schlechte Partie kann jedem mal passieren und in einem Testspiel gleich nochmal mehr wurscht. Es sollte sich halt nicht wiederholen, schon gar nicht die derart hohe Fehlerquote. Neben dem Gegentor hat er ja auch zwei einfache Bälle gestern fallen lassen und einen Abwurf direkt zum Gegner geworfen - hätten alle drei Aktionen gut und gern zu Toren führen können.

Aber wie gesagt: Es war ein Test, es war nicht berauschend von ihm und das darf man hoffentlich auch so deutlich sagen. Abhaken und hoffen dass er bald wieder der gewohnt sichere Rückhalt ist.

Wie würdest du einen echten Konkurrenzkampf auf der TW Pos. (ähnlich zu Payer/Macho Zeiten) einordnen? 

(siehe auch mein letztes Posting) 

Ich würde mir wünschen das er die 1. Pos. wieder richtig "markieren" muss. Ein Auftreten wie Cvele nach erfolgreichen Aktionen welches nicht nur uns Fans abholt und mitreist, sondern auch das eigene Selbstvertrauen zeigt. Er kann schließlich weit mehr als er aktuell zeigt. 

Als er sich zu Beginn die 1. Pos erarbeitet hat bzw. musste, hatte ich das Gefühl er strahlt auch gegenüber den Gegner aus "you shall not pass" 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
orßit schrieb vor 1 Minute:

Naja der war schon mit 16/17 jahren stammspieler bei den amas in liga 2 und hatte vor seiner ersten richtigen saison bei der kampfmannschaft schon einsätze (unter anderem beim el auswärtsspiel in zagreb). Wenn man sich als ausbildungsverein schimpft und so viel wert auf den eigenen nachwuchs legt, dann fördere und verlängere ich so einen spieler und setz ihm nicht einen älteren und teureren vor die nase. 

Als man dann versucht hat zu verlängern hat sich ja auch sein vater über die medien beschwert, wie es denn sein kann, dass leo stammspieler und leistungsträger ist aber viel weniger verdienen soll als andere (sollbauer/wimmer) die nur auf der bank und tribüne sitzen.

Die Vertragsverlängerung war ein reines Entgegenkommen der Familie Querfeld, wir konnten froh sein, dass sie sich dem Klub gegenüber verpflichtet fühlten. Natürlich war die Konditionen zu dem Zeitpunkt für Rapid ungünstig aber das alles hätte ein Jahr früher geklärt werden müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
AC58 schrieb vor 15 Minuten:

Wir können uns jetzt natürlich in die Personalie Zifkovits vergraben bis zum Jüngsten Tag. Nur solange wir die entscheidenden Gründe für den Wechsel nicht kennen, sind sowohl abwertende Bemerkungen überfüssig als auch beispielhafte, generelle Kritik an unserer Jugendarbeit.
Das ungerechte daran ist zudem, dass 2, va aber 1 anderer völlig zu kurz kommt, nämlich Bajlicz, der gestern mit Seydi eine extrem engagierte und mutige Leistung geboten hat. War überall am Platz (natürlich wegen seiner Jugend sehr unwirtschaftlich) zu finden und einer der ganz wenigen, der nicht automatisch zum sprint aufs eigene Tor ansetzt wenns einmal eng wird. Im Gegensatz zu Zifkovic hat sich er inzwischen einen ansehnlichen Körper angeeignet, man sieht, dass er bewusst daran gearbeitet hat, mit dem er sogar den ziemlich robusten, um nicht zu sagen rustikalen, Union-Verteidigern widerstanden hat.
Und wie allgemein anerkannt wird, war auch Seydi gestern zum ersten Mal in der Lage, sich für regelmäßige Einsätze in der KM zu empfehlen. Und selbstverständlich hat er neben seiner Geschwindigkeit auch eine gute (aber noch unausgefeilte) Technik ist eben noch immer zu schusselig. Er und Bajlicz (und natürlich Weixelbraun) haben gestern zurecht ihre Anwartschaft in die KM eingeläutet. Welcher österreichische Verein kann 4 junge Österreicher in die KM bringen?

Seydi hat aus stadionssicht gestern auch körperlich breiter gewirkt! Dürfte zugelegt haben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Ernesto schrieb vor 50 Minuten:

man muss die perspektive bieten, dann bleiben die spieler auch - siehe querfeld, siehe wurmbrand usw. 

aber wenn man den spielern keine chance auf die kampfmannschaft bietet, dann werden die frühzeitig den verein verlassen. und wenn unser nachwuchs zu schwach ist, dann muss man darüber nachdenken ob dieses investment überhaupt sinn macht. mittlerweile holen wir ja sogar für die zweite mannschaft ältere spieler dazu, damit wir nicht aus der zweiten liga absteigen. aktuell sehr ich keinen sinn in unserer nachwuchsarbeit. es ist nur ein großer kostenfaktor

Jetzt übertreibst aber!

Vor nicht langer Zeit haben wir uns über Austria und Sturm lustig gemacht und unsere Nachwuchsarbeit gelobt.

Jetzt ist plötzlich alles sinnlos.

Das ist mir dann doch ein wenig zu sehr "manisch / drepressiv" 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten