Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
derfalke35 schrieb vor 2 Stunden:

Die Zwetschgen hast vergessen. 

Punkt 1 Meine Kernaussage bezüglich Glasner war, dass er trotz zig Niederlagen in Folge weiterarbeiten konnte und das trägt jetzt Früchte.

Punkt 2 Stöger ist noch keine 1,5-2 Jahre im Amt, es sei denn ich war auf einer Reise mit Hyperwarpantrieb und hab es nicht bemerkt. Er ist gerade mal 5 Monate im Amt, wir sind auf Tabellenplatz 2 (alles nur Glück eh klar, die anderen so schwach) und er wird hier schärfstens angegangen. 

Punkt 3 Ich meinte Rapid sollte einemal einen Trainer in Summe 1,5-2 Jahre Zeit geben, vielleicht kann dann nach XX Jahren wiedermal was großartiges entstehen.

Punkt 4 Stöger wird das klären, ich frage mich wie es sowas überhaupt geben kann, dass sich ein Co-Trainer das Recht herausnimmt anders Spielen zu wollen als es der Cheftrainer verlangt. Egal wer das auch immer ist, der hat bei Rapid nix mehr verloren und ich hoffe das passiert jetzt in der Länderspielpause.

  

Gogo 17 Monate, Didi 37 Monate, Ferdl 11 Monate,  Zoki 13 Monate, Klauß 17 Monate. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Also ist Kulo der einzige der Schuld ist wieso wir seit Saisonbeginn so einen Topfen zusammenspielen? 
Das heißt wir hauen ihn raus und danach wird alles besser? Wegen einer Person? Na da bin ich aber gespannt. 

Die letzten Seiten hier wo man ganz alleine Kulo und auch Macho den schwarzen Peter für alles zuschieben möchte und Stöger aufeinmal der Heilsbringer ist kann ich nicht verstehen.

Aber wahrscheinlich bin ich einfach nur naiv und nicht weit genug drinnen in der ganzen Geschichte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
SCR-1899 schrieb vor 4 Minuten:

Also ist Kulo der einzige der Schuld ist wieso wir seit Saisonbeginn so einen Topfen zusammenspielen? 
Das heißt wir hauen ihn raus und danach wird alles besser? Wegen einer Person? Na da bin ich aber gespannt. 

Die letzten Seiten hier wo man ganz alleine Kulo und auch Macho den schwarzen Peter für alles zuschieben möchte und Stöger aufeinmal der Heilsbringer ist kann ich nicht verstehen.

Aber wahrscheinlich bin ich einfach nur naiv und nicht weit genug drinnen in der ganzen Geschichte. 

Vergiss nicht katzer der is sowieso der schlimmste. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
SCR-1899 schrieb vor 1 Minute:

Also ist Kulo der einzige der Schuld ist wieso wir seit Saisonbeginn so einen Topfen zusammenspielen? 
Das heißt wir hauen ihn raus und danach wird alles besser? Wegen einer Person? Na da bin ich aber gespannt. 

Die letzten Seiten hier wo man ganz alleine Kulo und auch Macho den schwarzen Peter für alles zuschieben möchte und Stöger aufeinmal der Heilsbringer ist kann ich nicht verstehen.

Aber wahrscheinlich bin ich einfach nur naiv und nicht weit genug drinnen in der ganzen Geschichte. 

Geh bitte. Genau das ist es ja. Wenn es in einem von PS selbst abgesegneten Trainerteam eine Person gibt die über ihn hinweg eine Taktik an die Mannschaft weitergeben kann, dann könnens PS eh sofort raushauen. Diese Aussagen sind so wild von ihm selbst, da diese Aufgaben ja alle in seinen eigenen Bereich fallen. Er zählt sich ja mit jedem Interview selbst an wenn es da wirklich jemanden geben sollte der andere Sachen installieren kann als die von ihm gewollten. Wenn unsere GF letztes Jahr nach dem Stripfing Spiel gemerkt haben dass da etwas nicht passt dann schaffen sie das nach den witzlosen und vereinsschädigenden Interviews von Stöger hoffentlich auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Mich würde auch interessieren, wer diese negativen Kräfte sind, die uns sportlich am Boden halten sollen?

Oder geht es da mehr um die „Unternehmenskultur“ (Seilschaften, Fehler-Kultur, Besetzungen von Positionen, Leistungsprinzip etc)?

Denn ich kann mir nur schwer vorstellen, warum ein Kulo seit Jahren Schuld an der sportlichen Misere haben sollte? 

Erinnert mich an die Hicke-Junior-Story. Seit er weg ist, müssten wir ja eigentlich schon Meister und Cupsieger sein und die CL aufmischen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
derfalke35 schrieb vor 21 Stunden:

Mir geht es einfach darum, dass man einem Trainer endlich mal 1,5-2 Jahre lang Zeit gibt um seinen Plan umzusetzen. Es ist ja öfter mal so, dass es am Anfang nicht wie gewünscht läuft, bestes Beispiel Glasner mit Crystal Palace, da sind die Verantwortlichen ruhig geblieben, obwohl die Leistungen schwach waren, aber jetzt kann man sich für diese Entscheidung glücklich schätzen. Hier hätten die Fans getobt und dessen Rauswurf gefordert. Sturm hatte mit Ilzer auch mal eine Phase wo man längere Zeit nicht gewonnen hat. Bitte hier wird nach 5 Monaten über den Trainer diskutiert.....,eigentlich pack ich das gar nicht. 

1,5 - 2 Jahre Zeit hat man halt im Fussball heute nicht mehr. Allein schon aufgrund der Fluktuation am Spielermarkt. Wenn´s weiter deppat lauft bei uns, kannst Du davon ausgehen, dass sich der eine oder andere, trotz Vertrag, wieder einmal aus diesem rauspresst/rausstreikt. Und wenn man sich die erfolgreichen Jahre in Salzburg ansieht, so hatten auch die jährlich heftige Fluktuationen im Kader und waren dennoch am Punkt wieder am Platz. Wenn die Idee und das Konzept stimmt und durchgezogen wird, dann klappt das auch. 

1,5 - 2 Jahre Zeit wäre wirklich wünschenswert und dagegen hat, denke ich, auch per se, niemand etwas. Allerdings möchte ich dafür nach einem halben Jahr mal sehen und erkennen können, in welche Richtung es überhaupt geht bzw. wäre das eine MUSS Bedingung! DAS war nämlich bei Glasner und Palace durchaus der Fall. Dort hat man gesehen, dass etwas entsteht und ein klarer Plan dahintersteht. Am Spielfeld, in der Kommunikation, im Clubumfeld (so mir von vor Ort durch dort lebende Bekannte, die dem Fussball verbunden sind, berichtet wurde). 

Es würde sich wohl auch die Journaille, inkl. unserem lieben Dannyo, nicht entsprechend kritisch äußern, wenn eine Idee und ein klarer Plan erkennbar wären. Stattdessen gibt´s Woche für Woche lasche Interviews, Phrasendrescherei, Ausreden über Ausreden. Heute ist der schuld, morgen der und übermorgen sogar die Wettitant! 

Und es sei dazu nochmals in Erinnerung gerufen. Unsere Abwehr, das Prunkstück aus dem letzten Jahr, ist ein Schatten ihrer selbst. Trotzt der Tatsache, dass es hier keine Änderungen gab und sogar mit Marcelin und Horn noch Spieler dazugekommen sind. Und auch wenn Spry ang´fressen ist, weil er nicht wechseln durfte. Das war im Sommer! Von einer professionellen Führung kann und muss ich mir erwarten können, dass so ein Thema zu lösen ist. Wenn ich mich mit dem Buam ein paar Mal zusammensetze und vernünftig rede, kann und darf das nicht monatelang nachwirken und als Ausrede dienen. Und wenn ich es als Trainer bzw. im Trainerstaff nicht schaffe, muss ich nach oben eskalieren. Aber scheinbar haben wir wirklich eine eklatante Führungs- bzw. Managementschwäche im Verein. Und wenn man kurz auf die berühmte Metaebene steigt und von dort einen Blick wagt, so arbeiten da wirklich lauter Ex-Kicker ohne dahingehende, offensichtliche und nennenswerte Ausbildung, ums mal beim Namen zu nennen. Meine persönliche Meinung dazu wäre, die Position CEO (Steffen) mit einer neutralen Person zu besetzen. Als übergeordnete Instanz mit Erfahrung im Management und entsprechenden Softskills.

Das Fitnessthema. Wie realistisch und glaubhaft ist es denn wirklich, dass der ganze Kader völlig am Sand ist? Da arbeiten ja nicht nur 2-3 Leute im Betreuerstab, da gibt´s einen Teamarzt, da gibt´s das Leistungszentrum auf der Schmelz, welches uns betreut, diverse Physios. Wie wahrscheinlich ist es denn, dass die auf ganzer Linie, allesamt und komplett versagen? 

Und nochmals, wie eh schon von vielen mehrfach geschrieben wurde. Verletzte hin, Verletzte her. Es stand über weite Strecken ein Kader zur Verfügung, mit dem ein RK im ersten Saisondrittel voriges Jahr super Fussball spielen hat lassen und mit dem man im Europacup ins Viertelfinale eingezogen ist. Die haben sicherlich nicht alle von heute auf morgen das Kicken verlernt. Denen fehlt der Rahmen, die Idee, das Konzept, welches sie umsetzen sollen am Platz. Und zwar eines, welches zu den Spielertypen passt. Ich betone hier wieder. Erinnern wir uns an Foda im ÖFB und das erste Spiel unter Rangnick. Wie ausgewechselt. Wenn man den Buam ein Konzept vermittelt, das zu ihnen passt, dann kommt auch die Freude, dann kommt das Wollen, dann kommt die Begeisterung und dann kommt auch die Leistung am Platz. Und genau das hat dem Betreuerteam NIEMAND VERBOTEN! Es passiert halt einfach nicht. 

Wenn da ein Betreuerteam vermutlich innerlich zerstritten ist und sich keine Lösung abzeichnet, dann darf man sich auch nicht wundern, dass - in einfachen Worten - niemand großartige Lust hat, seine Leistung zu bringen. Job, Bezahlung was auch immer, hin- oder her, im Grunde sind das auch nur Menschen. Junge Menschen. Junge Buam.

Ja, wir stehen in der Tabelle oben und sind mit dabei. Wohl aber einerseits aufgrund der extrem schwachen Liga heuer und zum anderen, weil der Kader und die Einzelspieler nicht so schlecht sind, wie hier von manchen betont wird sondern eben, weil wir super Kicker haben. Gar nicht auszumalen, was ein passendes Betreuerteam mit diesen Jungs im Stande wäre zu leisten! Da kommt mir ja fast schon das Klauss´sche "Was wäre wenn ..." :D

Abschließend. Wäre etwas erkennbar, eine Idee, ein Konzept, eine Entwicklung, wäre ich persönlich der letzte Mensch, der PS nicht die Zeit geben würde. Aber da hat´s was und es ist augenscheinlich und entsprechende Steuerungsmaßnahmen hätten längst erfolgen müssen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Fixabsteiger schrieb vor 15 Minuten:

Gogo 17 Monate, Didi 37 Monate, Ferdl 11 Monate,  Zoki 13 Monate, Klauß 17 Monate. 

Ich erkenne ein Muster: das sind alles Primzahlen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
dahasi schrieb vor 11 Stunden:

sehr viele dinge und personen. aber sicher nicht eine person. seit wann bist du so populistisch und einfach gestrickt?

edit: verzeih mir die frage, aber wenn du mit blöden fragen anfängst, kann ich nicht anders.

Wo red ich denn von einer Person? Ich red schon die ganze Zeit vom Trainerteam als Ganzes. Stöger ist halt letztverantwortlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Kurier und Insiderkommentare interpretiere ich so:

Katzer will Ballbesitzfußball, Stöger glaubt nicht daran. Alleine das ist schon schwer genug. Meiner Meinung nach muss Stöger das spielen dürfen, woran ER glaubt. Ich kann nicht für was (aus tiefstem Herzen) Verantwortung übernehmen, an das ich eigentlich so nicht glaube. 

Nun könnte man sagen: Ja, aber Katzer ist der Chef und der Verein bestimmt seine Philosophie, nicht der Trainer. Sehe ich auch so, aber dann muss ich einen passenden Trainer dafür holen. Einem anderen holen und den dann drehen wollen ist dämlich. In anderen Worten: die Chance von Katzer in die Taktik eingreifrn zu können ist die Trainerwahl, im laufenden Betrieb sehe ich diese Option eher eingeschränkter, wenn es nicht explodieren soll.

Und dann kann es halt echt zur Situation kommen, dass auch Kulo in de Zwickmühle ist. dein Chef will a, dein Chefchef will B. Und du bist auch dem Chefchef emotional näher. Das ist Sprengstoff wo es halt auch für Stöger unbefriedigend sein kann: "Mir egal was du willst, Mecky will...."

bearbeitet von carrisi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
carrisi schrieb vor 1 Minute:

Kurier und Insiderkommentare interpretiere ich so:

Katzer will Ballbesitzfußball, Stöger glaubt nicht daran. Alleine das ist schon schwer genug. Meiner Meinung nach muss Stöger das spielen dürfen, woran ER glaubt. Ich kann nicht für was (aus tiefstem Herzen) Verantwortung übernehmen, an das ich eigentlich so nicht glaube. 

Nun könnte man sagen: Ja, aber Katzer ist der Chef und der Verein bestimmt seine Philosophie, nicht der Trainer. Sehe ich auch so, aber dann muss ich einen passenden Trainer dafür holen. Einem anderen holen und den dann drehen wollen ist dämlich. 

Und dann kann es halt echt zur Situation kommen, dass auch Kulo in de Zwickmühle ist. dein Chef will a, dein Chefchef will B. Und du bist auch dem Chefchef emotional näher. Das ist Sprengstoff wo es halt auch für Stöger unbefriedigend sein kann: "Mir egal was du willst, Mecky will...."

Wie kann das sein? Wie kann Stöger jetzt meinen er kann anders spielen als bei Bestellung besprochen? Wenn das der fall ist ist er das Problem. Bei allen Problemen die er durch die blume anspricht ist er offensichtlich selbst das größte Problem. Ich hoffe das Schauspiel hat bald ein Ende, mit so einem Kader auf Defensivapostel zu machen ist komplett witzlos. Peinlich sind vorallem die Darbietungen der Mannschaft wenn man nicht komplett bunkert wie gegen Craiova. Wer auch immer die Spielanlage gegen Salzburg auswärts bestimmt hat sollte immer dafür verantwortlich sein. Das man sowas zu einem Spiel das mit einer Niederlage geendet hat sagt eh schon alles über unsere spielerischen Leistungen in dieser Saison aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
miffy23 schrieb Gerade eben:

Wo red ich denn von einer Person? Ich red schon die ganze Zeit vom Trainerteam als Ganzes. Stöger ist halt letztverantwortlich

und selbst die sind nicht alleine verantwortlich. oder willst ihnen sämtliche verletzungen zuschreiben? willst ihnen zuschreiben, dass ein tillio, ndzie nicht fit genug verpflichtet wurden? und nein, letzverantwortlich ist der, der über allen steht im sportlichen bereich, wenn wir schon genau sind. und das meine ich jetzt ernst: seit wann bist du so oberflächlich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
derfalke35 schrieb vor 3 Stunden:

Punkt 1 Meine Kernaussage bezüglich Glasner war, dass er trotz zig Niederlagen in Folge weiterarbeiten konnte und das trägt jetzt Früchte.

Einerseits andere Ansprüche, andererseits hat er halt nach anfänglichen(!) Problemen eben die richtigen Antworten gefunden. Wir haben nach halbwegs guten Start große Probleme bekommen und es wirkt nicht, als ob man bislang mehr als weitere Fragen findet.

derfalke35 schrieb vor 3 Stunden:

Punkt 2 Stöger ist noch keine 1,5-2 Jahre im Amt, es sei denn ich war auf einer Reise mit Hyperwarpantrieb und hab es nicht bemerkt. Er ist gerade mal 5 Monate im Amt, wir sind auf Tabellenplatz 2 (alles nur Glück eh klar, die anderen so schwach) und er wird hier schärfstens angegangen.   

Wegen des guten Starts und der guten Punkteausbeute bei wenig überzeugenden Auftritten, nimmt die Debatte aktuell nur Fahrt auf. Tatsächlich fordert (noch) keine relevant große Anzahl die die Entlassung.

Edit: Wenn Stöger in der Pause Antworten findet, bei denen man dann eine halbwegs konstante Entwicklung erkennt, dann wird er die Zeit bekommen. Wenn es wie bei Klauß nach der Winterpause sogar schlechter wird, dann kann man da kaum 1,5 Jahre argumentieren, außer man meint, dass gewisse Entscheidungen so lange brauchen, bis sie Wirkung zeigen.

derfalke35 schrieb vor 3 Stunden:

Punkt 3 Ich meinte Rapid sollte einemal einen Trainer in Summe 1,5-2 Jahre Zeit geben, vielleicht kann dann nach XX Jahren wiedermal was großartiges entstehen.

Wir drehen uns im Kreis, aber Zeit kriegt man, wenn man sie sich erarbeitet. Und da hat der Verein in den letzten Jahren wohl nur selten den Schlussstrich übervoreilig gezogen, weil es halt mal paar Spiele schlecht war. Wenn man nach einem Jahr quasi wieder dort steht, wo man gestartet ist, und trotz wochenlangen Zusehen keine Verbesserung in Sicht ist, was soll dann mehr Zeit ändern?

derfalke35 schrieb vor 3 Stunden:

Punkt 4 Stöger wird das klären, ich frage mich wie es sowas überhaupt geben kann, dass sich ein Co-Trainer das Recht herausnimmt anders Spielen zu wollen als es der Cheftrainer verlangt. Egal wer das auch immer ist, der hat bei Rapid nix mehr verloren und ich hoffe das passiert jetzt in der Länderspielpause.  

Es ist gut, wenn Co-Trainer andere Aspekte und Ideen einbringen. Das muss halt in einem geordneten Rahmen abseits der Mannschaft passieren, nicht am Feld. Am Ende des Tages entscheidet immer der Chef-Trainer und es fällt mir schwer zu glauben, dass der Co-Trainer da seit Wochen so sehr dagegen arbeiten kann. 

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.