OPO 10. Runde: SK Sturm Graz - Wolfsberger AC


Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
Jaisinho schrieb vor 6 Minuten:

In letzter Zeit dürfte der WAC von der Stimmung in Graz aber nicht wirklich beeindruckt gewesen sein, wenn man sich die Ergebnisse ansieht. ;)

Die Stimmung die ich am Samstag erwarte hat der WAC aber noch nicht erlebt. Und für mich sind die 3 bisherigen Spiele inzwischen sowieso nix wert, ganz andere Ausgangslage. Es ist ein klassisches Finalspiel. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Michael_sksg schrieb vor 3 Stunden:

war halt ein interview, um druck von der mannschaft zu nehmen ;)

innerlich wird er brennheiß ob der leistung gestern gewesen sein

Weiß ich gar nicht... Und er hat ja Recht: Als 10jähriger kickst nicht den Ball gegen die Wand und träumst vom Titel in der vorletzten Runde, sondern vom allerletzten Spiel in dem es um alles geht. Statt Druck vorm Scheitern zu spüren, kannst es auch umdrehen und die Situation annehmen von der du als Spieler immer geträumt hast... und genauso mach ma das bitte am Samstag... und dann hau ma die Wolfsberger weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
RasmusHojlund schrieb vor 9 Stunden:

Piesinger muss nicht sein, Malic hat auch mit Maske gespielt 

Piesinger hat auch keinen Nasenbeinbruch sondern einen Augenhöhlenbruch. Damit fällt er wohl mit Sicherheit aus. 

Ich hoffe, dass Stanko spielen kann. Seine Ruhe und Erfahrung brauchen wir in diesem Spiel. 

Im übrigen bin ich davon überzeugt, dass wir das Ding schaukeln :baseballschlaeger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Maaah, richtig verdient verloren leider...

Dafür wird sich am Samstag die Lunge im Stadion rausgeschrien und die Jungs zum hoffentlichen Sieg gepeitscht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Hat jemand tips wie man die zeit bis samstag überstehen kann? 

Bezüglich erfahrung: hatten wir fans ja so eine situation auch schon letztes jahr, ich habe daraus keinerlei erfahrung mitgenommen, würde sogar sagen ich bin etwas nervöser als letztes jahr! 

Zum spiel: keine ahnung, die saison hat gezeigt es kann in alle richtungen gehn. Wenn wir unsere ps allerdings aufs feld bringen steht der meisterfeier nichts im weg. Unser mittelfeld lässt seine klasse schon immer wieder aufblitzen, auch gestern, teilweise richtig schnelle Kombination und der ball läuft gut und sauber. So eine richtige konstanz und vorallem Dominanz will sich aber über die gesamte saison nicht einstellen. Ich warte seit spieltag eins darauf. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
JoggaBonito schrieb vor 1 Stunde:

Die Stimmung die ich am Samstag erwarte hat der WAC aber noch nicht erlebt. Und für mich sind die 3 bisherigen Spiele inzwischen sowieso nix wert, ganz andere Ausgangslage. Es ist ein klassisches Finalspiel. 

Die Stimmung wird Sturm sicher helfen, leider wohl auch dem WAC. Der wird sein klassisches Kampfspiel aufziehen und auf seine Konterchancen lauern, während wir wegen der Stimmung auf Sieg spielen. Finde die Kombination kann auch nach hinten losgehen, wenn du das nicht ruhig und abgeklärt spielst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wama

Nach der leider vergebenen Chance gestern gehts also im letzten Saisonspiel gegen den WAC, gegen den man sich, nicht nur in dieser Saison, immer wieder sehr schwer tut.

Was spricht also für uns am Samstag?

Ganz oben in der Liste steht: es reicht uns bereits ein Unentschieden für den Titel, was rein von der Ausgangslage her sicher ein Vorteil gegenüber dem WAC ist, der selbst bei einem Sieg bei uns am Ende nur Zweiter hinter der Austria wird, sofern die daheim BW Linz schlagen.

Dazu kommt: Wir haben bei Rapid keine weitere Gelbsperre kassiert, wie es gestern aussah mit Stanko aber wohl unseren Captain verletzungsbedingt verloren, bedeutet, wir können gegen den WAC fast vollzählig auflaufen, während der WAC eventuell auf seinen Stamminnenverteidiger Baumgartner und wohl auf Piesi no Party verzichten wird müssen, zwei echte Leithammel.

Wir sind eine Heimmacht, haben 11 unserer bislang 15 Heimspiele gewonnen, nur 2 verloren, dabei gleich 42 Tore erzielt, nur 17 erhalten.

Wir spielen, wie zuletzt schon gewohnt, vor einer stimmungstechnischen Wahnsinnsheimkulisse und einem ausverkauften Haus, was uns unglaublich pushen wird, Zusatzenergien auslöst.

Wir sind Endspiele gewohnter als der WAC, der zwar heuer schon den Cuptitel holte, haben das erst letzte Saison gegen Klagenfurt bewiesen, dazu in den letzten beiden Jahren auch in den Cupfinali gegen Rapid, uns in zahlreichen internationalen Spielen Erfahrung für genau solche Spiele geholt.

Der Druck beim WAC ist auch deshalb klar höher, obwohl sie schon den Cuptiitel geholt haben, weil einfach eine Niederlage oder X sie wohl zurück auf Platz 4 spülen würde, wenn gleichzeitig die Salzburger daheim Rapid schlagen.

Wir haben in Summe, trotz Abgängen von zahlreichen Schlüsselspielern( Prass, Affi, Schnegg, Biereth, Gazi, Sarkaria) und einigen derzeit Verletzten( Jatta, Mayulu, Geyrhofer, Borkovic, eventuell Stanko) immer noch den für mich etwas besseren Kader, mehr Quailtätsspieler, auch wenns in der Kaderbreite daurch sehr eng geworden ist.

Kite, unser Mentalitätsmonster und wohl verdienstvollster, bester Spieler, Böving, Horvat, ein Yalcouye, der im Frühjahr leider etwas nachgelassen hat, oft zu eigensinnig agierte, Scherpen an seinen Sterntagen, sind allesamt in der Lage das Momentum auf unsere Seite zu ziehen, überragend, spielentscheidend zu sein, auch Stanko, soferne er am SA spielt, Tochi, Wüthrich zähle ich dazu. 

Eventuell sind es aber auch ein Grgic, dem sein 5. Saisontor gegen Rapid sicher gut getan hat und der sich mit nun mehr Spielpraxis immer besser präsentiert, ein Camara(wie beim vorentscheidenden 2-0 gegen Klagenfurt im Vorjahresfinale) oder gar ein gegen Ende eingewechselter Zvonrarek(soferne er es in den Kader schafft), der an diesem Tag überperformt.

Der WAC, der gestern sein erstes von bislang 9 Spielen in der Meisterrunde gegen die Austria verlor, dabei eventuell auch zwei absolute Stammspieler verlor, muss seine Enttäuschung, es nun nicht mehr selbst in der Hand zu haben Meister zu werden, erst mal verdauen, auch wenn ein Doublegewinn natürlich nie auf ihrem Saisonplan stand.

Für den WAC, der ein tolles Team, eine für viele Gegner, auch für uns, unangenehme Spielanlage hat, ebenfalls einige sehr gute Kicker im Kader hat, der bislang eine überragende Saison spielt, wäre es am Ende, trotz Cuptitels, nach dem bisherigen Verlauf der Meisterrunde mit nur einer Niederlage und dann doch nur Rang 4 eine mehr als herbe Enttäuschung.

Solche Endspiele sind, wie es auch Kite gestern im Sky Interview sagte, natürlich etwas Wunderbares, etwas, worauf jeder, der selbst irgendetwas mit Fussball zu tun hat(te), megaspitz ist, so natürlich auch unser Kader, Trainerteam,...

Man darf somit davon ausgehen, dass alle eingesetzten Kaderspieler, egal, ob sie uns demnächst verlassen wie ein Yalcouye, Scherpen, Zvonarek, eventuell Böving, Wüthrich,...an diesem Tag nochmals alles abrufen werden, was in ihnen steckt, nicht unwahrscheinlcih an diesem speziellen Tag sogar nochmals über sich hinauswachsen.

Einfach weil sie diesem Verein etwas zurückgeben wollen, den überragenden Zusammenhalt in diesem Team sehr geliebt haben, natürlich auch, weil sie dann einen (weiteren) Titel in ihrer Vita mitnehmen können, der sie noch begehrter, besser bezahlt,...bei ihren neuen Vereinen machen wird.

Forza Sturm Graz, gebt alles und noch mehr am Samstag, belohnt euch für eine mehr als geile Saison mit dem verdienten Titel!!!

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
wama schrieb vor 7 Minuten:

(...)

Ich kann kein Like mehr geben, leider :-) Super Beitrag.

Für mich wird der Schlüssel im Kopf sein, wie man mit zwei Szenarien umgehen kann: Spielbeginn: der WAC wird ordentlich drücken, wir werden bemüht sein, das Spiel kontrollieren zu können - ähnlich wie gestern gegen Rapid.

  • Wir gehen in Führung und der WAC wird noch mehr andrücken. Wie werden wir damit umgehen?
  • Wir geraten mit einem Tor oder zwei Pause bzw. sind mit zwei Toren bis Minute 65 in Rückstand. Was machen wir dann?

ad 1)
Das sind wir gewohnt, auch wenn wir den Ausgleich bekommen, wenn bei uns die Ketchup-Flasche geöffnet ist, wird's ein wenig leichter im Kopf

ad 2)
Ein Tor Rückstand ist zwar Oasch, aber nichts, was unsere Mannschaft aus dem Konzept bringt. 
Zwei Tore Rückstand vor der Pause? Ein Nackenschlag, aber kein Beinbruch, wir haben die Qualität das noch zu drehen. 
Zwei Tore Rückstand bis Minute 65. Wahrscheinlich hilft dann nur mehr ein Wunder ;-)

Diese Szenarien müssen mental und taktisch vorbereitet werden. Dann heißt es: Möge der Bessere, hoffentlich wir, gewinnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rmax1 schrieb vor 2 Stunden:

Piesinger hat auch keinen Nasenbeinbruch sondern einen Augenhöhlenbruch. Damit fällt er wohl mit Sicherheit aus. 

Ich hoffe, dass Stanko spielen kann. Seine Ruhe und Erfahrung brauchen wir in diesem Spiel. 

Im übrigen bin ich davon überzeugt, dass wir das Ding schaukeln :baseballschlaeger:

Is das schon offiziell? Also was genau er hat ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Stgr1909 schrieb vor 5 Minuten:

Jetzt habe ich alles erlebt. Man "erhofft" sich einen Ausfall von Piesinger um die Chancen auf den Meistertitel zu steigern :davinci:

Ich finde Piesinger macht seine Sache schon ordentlich. Nur sehe ich den WAC überhaupt nicht schwächer durch die beiden möglichen Ausfälle. Sowohl Omic als Diabaté haben schon mehrmals bewiesen, dass sie gleichwertiger Ersatz sind.

bearbeitet von graz_fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
flachzange1987 schrieb vor 7 Minuten:

Ich kann kein Like mehr geben, leider :-) Super Beitrag.

Für mich wird der Schlüssel im Kopf sein, wie man mit zwei Szenarien umgehen kann: Spielbeginn: der WAC wird ordentlich drücken, wir werden bemüht sein, das Spiel kontrollieren zu können - ähnlich wie gestern gegen Rapid.

  • Wir gehen in Führung und der WAC wird noch mehr andrücken. Wie werden wir damit umgehen?
  • Wir geraten mit einem Tor oder zwei Pause bzw. sind mit zwei Toren bis Minute 65 in Rückstand. Was machen wir dann?

ad 1)
Das sind wir gewohnt, auch wenn wir den Ausgleich bekommen, wenn bei uns die Ketchup-Flasche geöffnet ist, wird's ein wenig leichter im Kopf

ad 2)
Ein Tor Rückstand ist zwar Oasch, aber nichts, was unsere Mannschaft aus dem Konzept bringt. 
Zwei Tore Rückstand vor der Pause? Ein Nackenschlag, aber kein Beinbruch, wir haben die Qualität das noch zu drehen. 
Zwei Tore Rückstand bis Minute 65. Wahrscheinlich hilft dann nur mehr ein Wunder ;-)

Diese Szenarien müssen mental und taktisch vorbereitet werden. Dann heißt es: Möge der Bessere, hoffentlich wir, gewinnen.

2 Tore Rückstand vor der Pause gegen den WAC holen wir sicher nicht mehr auf….

Möchte mir das Szenario gar nicht vorstellen 😟

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Stgr1909 schrieb vor 11 Minuten:

Jetzt habe ich alles erlebt. Man "erhofft" sich einen Ausfall von Piesinger um die Chancen auf den Meistertitel zu steigern :davinci:

Ich nicht. Ich hoffe dass er spielt und den Salkic macht, damit die Austrianer wieder 10 Jahre was zum weinen haben :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten