Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 18 Stunden Anmerkung: Es war natürlich nicht allein Zokis Positionsspiel, sondern vor allem auch das von Hicke Junior. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 18 Stunden Ernesto schrieb vor 4 Minuten: es ist ja auch keine raute. ich habe oben das 4-2-2-2 vom klauß mit dem 4-2-3-1 vom barisic verglichen. da besteht ein großer unterschied. du bist da eh sehr nahe dran, obwohl du eigentlich den unterschied nicht herausstreichst Danke ! Ich konnte es nicht so gut erklären aber im Prinzip habe ich es ähnlich gemeint. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben vor 18 Stunden bruno_conte schrieb Gerade eben: Danke ! Ich konnte es nicht so gut erklären aber im Prinzip habe ich es ähnlich gemeint. ja, das habe ich durchaus rausgelesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben vor 18 Stunden bruno_conte schrieb vor 35 Minuten: Natürlich haben sie ein eigenes Stadion. Sie sind Pächter und dürfen alles machen was sie wollen. Die Stadt muß jede Eigennutzung zuerst mit der Austria vertraglich abstimmen. Tauschen muß man nicht mit ihnen aber es ging ihnen schon mal schlechter. Bitte ersetze den Namen Klauß in deinem zweiten Absatz durch Barisic. Ich sehe keinen Unterschied. Und der Kader unter Barisic 1 war sogar um einiges stärker als der Aktuelle. Da standen wir sogar mit einem Bein in der CL. Ich erinnere mich mit Schaudern an die Spiele gegen Altach und co. Die vielen Niederlagen kommen davon, daß wir keine Tore schießen und den Busparkern immer wieder wie die Deppen ins offene Messer laufen. Barisic läßt auch hier grüßen, ich finde nicht, dass Zoki einen besseren Kader hatte, trotzdem der Output war ähnlich und beide wurden zurecht beurlaubt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onaiir22 ASB-Legende Geschrieben vor 18 Stunden Leer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomstig best dm Geschrieben vor 18 Stunden 23 minutes ago, Ernesto said: das system von klauß würde ich auch als ein hybrides system beschreiben und passt so gar nicht zusammen mit dem ballbesitzorientiertem positionsspiel von barisic. da gibts gravierende unterschiede. die mögen letzte saison noch nicht so stark ausgeprägt gewesen sein, dafür kamen die heuer viel deutlicher zum vorschein. wie du richtig erwähnst wurden die unterschiede vorallem mit der umstellung auf das 4-2-2-2 deutlich sichtbar. barisic war das positionsspiel wichtig, dh alle wesentlichen bereiche des felds wurden berücksichtigt und das flügelspiel spielte dabei eine wesentliche rolle. im 4-2-2-2 unter klauß gabs eine konzentration auf das zentrum (redbull schule) und das flügelspiel wurde vernachlässigt. einer der hauptkritikpunkte vieler user hier in den letzten wochen und monaten. außerdem hat klauß mehr wert auf pressing gelegt als barisic wenn gleich es da an den entsprechenden spielern gefehlt hat. ich glaube auch dass diese umstellung ein teil seines problems war, da wir einerseits die spieler nicht wirklich hatten und anderseits aufgrund dieses umstands das system nur halbgar spielen konnten und irgendwann die nachteile des systems die vorteile überwogen haben. wir sind kein redbull, die spieler haben wir nicht und ohne gutem pressing ist das system nur die hälfte wert. und so war es zum schluss ein hybrides system, nicht fisch und nicht fleisch - nicht ballbesitz und nicht gegenpressing und umschaltspiel! Man muss ein Zeiterl lesen, bis man versteht, was du mit "hybriden System" meinst, nämlich nichts positives haha Das Pressing hat mit Burgi gar nicht so schlecht funktioniert, aber seither ist das halt nur noch ein laues Lüfterl bis nicht-existent. Bei vernachlässigtem Flügelspiel kann ich dir nicht ganz folgen. Ich hatte bis zum Schluss das Gefühl, dass die Mannschaft versucht ist, über außen zu kommen. Ball geht auf die AV, die sich mit Schaub/Seidl mühsam nach vorne kombinieren versuchen (Gegner macht Überzahl, Ball geht wieder nach hinten oder kurz zum DM, von wo es noch einmal versucht wird oder eben Seitenwechsel). Ich kann mich schon länger nicht mehr über einen gelungenen Aufbau über die Mitte erinnern. Das mag aber ein subjektiver Eindruck sein. Wenn man will, kann man die eine Chance von Beljo in Linz (Vorarbeit Sangare nach Doppelpass) über die Mitte bezeichnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben vor 18 Stunden Ballbesitzfussball schrieb vor 15 Minuten: Das proaktive Spiel is natürlich die Königsklasse. Bei unserem Budget und standing im Ö Fussball war und ist es meiner Meinung nach immer eine Verpflichtung zu versuchen dass so gut wie möglich auf den Platz zu bringen was aber dann eben nur mit einem entsprechenden Trainer möglich ist. Talent alleine ist da aber zu wenig, der muss das, also seine Spielidee mit dem Ball, schon über Jahre entwickelt haben und in allen Phasen bereits fit sein, dazu gehört natürlich auch das letzte Drittel. Absolut richtig. Gleichzeitig ist es halt extrem schwer, die ganzen Abläufe wirklich ins Detail zu trainieren, wenn du alle drei Tage ein Spiel hast. Umso enttäuschender waren die Phasen, in denen wir mehr Zeit hatten, die Länderspielpausen oder die Wintertrainingslager, in denen gefühlt immer nur Rückschritte gemacht wurden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben vor 18 Stunden (bearbeitet) Bojack schrieb vor 2 Minuten: Absolut richtig. Gleichzeitig ist es halt extrem schwer, die ganzen Abläufe wirklich ins Detail zu trainieren, wenn du alle drei Tage ein Spiel hast. Umso enttäuschender waren die Phasen, in denen wir mehr Zeit hatten, die Länderspielpausen oder die Wintertrainingslager, in denen gefühlt immer nur Rückschritte gemacht wurden. Stimmt. Grundsätzlich ist aber das Zeitproblem in Wahrheit keines, vor allem in der Sommer- oder Wintervorbereitung hast du die Mannschaft 2mal am Tag über Wochen. Auf dem Niveau musst ja auch net bei Null anfangen, ein Spielsystem, Idee zu implementieren die auch dann gleich funkt geht sich da locker aus. Zanetti schrieb vor 10 Minuten: Anmerkung: Es war natürlich nicht allein Zokis Positionsspiel, sondern vor allem auch das von Hicke Junior. ! bearbeitet vor 18 Stunden von Ballbesitzfussball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben vor 18 Stunden tomstig schrieb vor 1 Minute: Man muss ein Zeiterl lesen, bis man versteht, was du mit "hybriden System" meinst, nämlich nichts positives haha Das Pressing hat mit Burgi gar nicht so schlecht funktioniert, aber seither ist das halt nur noch ein laues Lüfterl bis nicht-existent. Bei vernachlässigtem Flügelspiel kann ich dir nicht ganz folgen. Ich hatte bis zum Schluss das Gefühl, dass die Mannschaft versucht ist, über außen zu kommen. Ball geht auf die AV, die sich mit Schaub/Seidl mühsam nach vorne kombinieren versuchen (Gegner macht Überzahl, Ball geht wieder nach hinten oder kurz zum DM, von wo es noch einmal versucht wird oder eben Seitenwechsel). Ich kann mich schon länger nicht mehr über einen gelungenen Aufbau über die Mitte erinnern. Das mag aber ein subjektiver Eindruck sein. Wenn man will, kann man die eine Chance von Beljo in Linz (Vorarbeit Sangare nach Doppelpass) über die Mitte bezeichnen. Im Herbst 2024 hatten wir noch ein ziemlich überragende Übergänge vom ersten ins zweite Drittel, da war auch Sangaré so großartig, der das Spiel ganz oft durch überraschende Dribblings und scharfe Diagonalbälle eröffnet hat. Wenn du da mit Tempo auf die Kette zukommst, kannst du es vielen Mannschaften schwer machen. Das haben wir ab November, man kann fast sagen mit Stripfing, komplett verloren. Seither ist alles schwerfällig, kompliziert und extrem mühsam in der Spieleröffnung und -weiterführung. Wenn du dann hundert mal hin, her und zurückpasst, kann sich jede Mannschaft gut formieren und die Räume werden einfach extrem eng. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irgendeiner Im ASB-Olymp Geschrieben vor 18 Stunden Green_White Anfield Devil schrieb vor 53 Minuten: Jop, man sieht es halt am Kämpfer Cvele: jeder ist auch für sein persönliches Glück mitverantwortlich! Er hatte aber auch nicht die Probleme, die bei anderen angesprochen wurden (Degradierung ohne Erklärung, wenig positiver Umgang etc.) Solange es läuft, braucht man das deutlich weniger, als wenn man zweifelt. Jeden gleich zu behandeln ist genauso bequem wie falsch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben vor 18 Stunden Ballbesitzfussball schrieb vor 1 Minute: Stimmt. Grundsätzlich ist aber das Zeitproblem in Wahrheit keines, vor allem in der Sommer- oder Wintervorbereitung hast du die Mannschaft 2mal am Tag über Wochen. Auf dem Niveau musst ja auch net bei Null anfangen, ein Spielsystem, Idee zu implementieren die auch dann gleich funkt geht sich da locker aus. ! Grundsätzlich ja - bei einigen Rapidspielern habe ich aber schon manchmal das Gefühl, dass es es Basics gibt, die nicht in Fleisch und Blut übergegangen sind - vor allem was Stellungsspiel oder gruppentaktisches Verhalten betrifft. Beispiel Auer, da sind Fehler dabei, die du im Profibereich nicht mehr raustrainieren kannst, da ist es zu spät. Aber wie gesagt: Gescheitert ist er vor allem in den Phasen, in denen er mehr Zeit hatte, eine Spielidee zu implementieren und Abläufe zu trainieren, da kamen wir fast immer schlechter raus als wir reingegangen sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 18 Stunden MarkoBB8 schrieb vor 10 Minuten: ich finde nicht, dass Zoki einen besseren Kader hatte, trotzdem der Output war ähnlich und beide wurden zurecht beurlaubt ok, da sind wir uns nicht einig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vizelein Weltklassecoach Geschrieben vor 18 Stunden Für mich spielen wir einfach auch zu " schön" im ballbesitz. Wenn alle im flow sind und es ein super Tag ist, wahrscheinlich das beste was die Bundesliga zu bieten hat. Direkte Weiterleitungen, am gegnerischen 16er super Kombinationen usw.... ABER wenn das nicht funktioniert gibt es keinen Plan B. Und dann kommen eben Spiele dabei raus wo keine Tore passieren, weil die gegnerische Verteidigung relativ leicht klären kann. Weiters versuchen wir irgendwie ein Pressing durchzuführen, jedoch passen da die Laufwege und die Raumaufteilung überhaupt nicht. Das Pressung wird oft sehr einfach überspielt mit der Konsequenz, dass die offensiv Spieler im leeren Raum stehen. Somit fehlen diese dann sogar im defensiv Verbund und der Gegner hat immer wieder Überzahl Situationen. Bei uns gibt es auch selten taktische Fouls, die eben nicht als solche gewertet werden. Einfach bei ballverlust eng mit Kontakt an den Mann gehen, ohne dass der Gegner schon aufdrehen kann. Pässe werden meist nur dem nächst gelegenen zugespielt. Wechselpässe oder gar seitenverlagerungen passieren kaum. Ich denke hier muss wesentlich flexibler agiert werden. Und wenn das Pressing nicht funktioniert, dann muss man Situativ zb auf ein mittelfeldpressing umstellen. Das rausspielen um jeden Preis ist auch sehr eindimensional. Die Gegner haben sich darauf eingestellt. Meist bleibt dann nur der Pass auf auer und der spielt, wenn überhaupt offensiv gespielt wird, die Linie entlang. Das weiß mittlerweile jeder Verteidiger. Die einzelqualität der Spieler ist gar nicht schlecht. Nur spielen wir einer der schwierigsten offensiv Taktiken. Und auch dr bedingungslose Einsatz ist nicht bei allen vorhanden. Bei etlichen Zweikämpfe wird nicht reingegangen sondern zugewartet was passiert. Meine Meinung zum derzeitigen Zustand.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben vor 17 Stunden Danke Robert. Nach deiner Präsentation in Hütteldorf war ich schwer begeistert und voller Hoffnung, das Rapid bald wieder erfolgreichen Fußball spielen wird. Du bist eine tolle Persönlichkeit, die sich öffentlich gut präsentiert hat und vermutlich nur das Beste für Rapid wollte. Auch wenn ich es schade finde, dass das Projekt Klauß so endet, führte kein Weg daran vorbei. Mit dem vorhandenen Kader war das gezeigte der letzten Monate einfach zu wenig. Es wäre lange nicht so einfach gewesen heuer einen Titel mit Rapid zu holen, weil es endlich nicht am Geld gescheitert ist und auch die Konkurrenz nicht so dominant war wir in den letzten Jahren. Schade drum. Für deine Zukunft alles Gute. Bitte diskutiere weniger mit dem vierten Offiziellen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Senat Fanatischer Poster Geschrieben vor 17 Stunden (bearbeitet) onaiir22 schrieb vor einer Stunde: Leer Bin ich schon seit Djurgarden. Jetzt noch dazu traurig, da ich Klauß wirklich mochte und ich denke, dass er fachlich schon einiges drauf hat. bearbeitet vor 17 Stunden von Senat 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.