Recommended Posts

V.I.P.

Übrigens auch an dieser Stelle von mir:

Schade. Wie gesagt mag ich RK wirklich, war anfangs sogar richtig begeistert. Leider kann man nie hellsehen und abschätzen, ob es langfristig hält, ob die Entwicklung passen wird, oder wie es intern aussieht.

Ich schätze seinen Stil, seine Aussagen. Ruhe in Interviews, Leidenschaft auf der Linie. Ein sympathischer Kerl, mit dem ich gerne eine erfolgreichere Rapid gesehen hätte.

Danke für die Erfolge, trotz der insgesamt schwachen Saison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider
tomstig schrieb vor 1 Minute:

Du solltest beginnen, deine Posts zu markieren, ob es sich hier um Insiderinformationen oder bloß persönliche Ansichten handelt hehe

viel deutlicher konnt ich nicht werden. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
tomstig schrieb vor 1 Minute:

Das kann sich rasch ändern, vor allem bei der gegebenen Kaderstruktur.

das ist richtig und wenn sich das rasch ändern kann und wir zb auf englisch als kabinensprache umstellen, dann hätten wir natürlich auch einen deutlich größeren pool an trainern aus denen wir wählen könnten. dann wäre mein favorit ein spanischer trainer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Elwood schrieb vor 1 Minute:

glaubs oder halt nicht.

Ich glaubs dir schon, es passt auch zu der Aussage:

Zitat

Über die Nachfolge werden wir spätestens in den ersten Wochen der Spielpause entscheiden

Ich hätte MK aber nicht zugetraut, so planlos zu sein ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
4 minutes ago, Tommyboy said:

@chris843
Ich verstehe den Wunsch nach so einem Trainertypen durchaus, denke aber eben das es schwer wird so jemanden zu finden. 

Die Vergangenheit zeigt mir, dass bislang jeder Trainer, der gekommen ist, immer sein eigenes System, seine Vorstellung von Fußball mitgebracht hat und nie die Taktik nach dem vorhandenen Spielermaterial angepasst hat. 

Daher wäre es denke ich auch mal vorab zu klären, was wollen wir denn überhaupt für einen Fußball spielen? Gibt das der aktuelle Kader her, welche Taktik passt zum Kader und dann danach den Trainertyp auszusuchen.

Man kann das durchaus differenziert sehen, aber ich habe schon das Gefühl, dass in den letzten Jahren die Trainer aus dem Ausland immer bisschen "verklärt" werden, genau wie Legionäre, die man statt Spielern aus der heimischen Liga holt. 

Klar kann man auch im Ausland einen Trainer finden, der perfekt zu der Mannschaft passt, aber die sind sicher auch von der finanziellen Seite um einiges teurer angesiedelt und daher auch ein größeres Risiko, abgesehen davon, dass Trainer mit einer Vita, wo konstant Erfolge nachzuweisen sind, eher nicht nach Österreich kommen werden. 

Deshalb auch mittlerweile meine Meinung (Ich habe das früher selbst anders gesehen), dass es kein Nachteil ist, wenn man jemand holt, der den Verein kennt, mehr Vertrauen genießt, da es bei Rapid ja im Hintergrund zig Leute gibt, die überall mitreden und reinreden wollen und den heimischen Fußball und die Teams/Spieler bestens kennt. 

Das man die Kenntnisse über die Liga und die Teams in Österreich im digitalen Zeitalter schnell nachholen kann, ist mir klar, dennoch sehe ich das schon als Vorteil, wenn man im heimischen Fußball quasi "Experte" ist und auch weiß, wie ein Verein, wie Rapid im Hintergrund läuft. 

Ich will jetzt nur anmerken, dass das ebenso meine persönliche, subjektive Sicht ist und keiner wirklich weiß, was vorgefallen ist, aber Personen, wie Knipping, die eben den Verein als Ganzes umkrempeln wollten, ordentlich umgerührt haben, sind ebenso bei uns gescheitert. 

Dann gibt es die "Anti-These" zu den Trainern, die schon in Ausland, in größeren Ligen gearbeitet haben, wie Hicke Sen., PP, Zoki oder DK die den Verein kannten und mit unserem Herzensverein Erfolge feiern konnten. 

Das wollte ich anmerken, da es mir vorkommt, dass es im ASB viele User gibt, die panische Angst vor einer österreichischen Trainerlösung haben, obwohl die Vergangenheit belegt, dass wir mit diesen Trainern am Besten gefahren sind und mit Trainern aus dem Ausland bislang eigentlich nur eingefahren sind. 

Eben aus meiner Sicht genau deswegen, weil immer nur Trainer gekommen sind, die einen Namen in Deutschland hatten oder jung, modern, kompetent gewirkt haben, aber keine zählbaren Erfolge vorweisen konnten, weil die eben meiner Meinung nach finanziell einfach nicht stemmbar sind für uns.

 

q.e.d.

Bei Rapid werden ständig Leute verklärt.

Rapidler sind so sehnsüchtig, dass sie sich ständig blenden lassen.

bearbeitet von Zanetti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

RK war mir wirklich einer der liebsten Trainer, wenn es um die Außendarstellung geht. Eine wohltat.

Ich wünsche ihm alles Erdenklich gute bei seinem weiteren Weg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
bruno_conte schrieb vor 24 Minuten:

kann man diese "soziale Komponente" etwas näher definieren ?  Das kann ja alles und nix sein.

Also die Infos die ich bekommen habe wurden mit den Worten "die Spieler mögen ihn alle nicht" übermittelt. Mehr kann ich nicht sagen, weil ich nicht mehr weiß.

bearbeitet von TheReaper

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist auf jeden Fall bemerkenswert (und definitiv anders ist, als in der jüngsten Vergangenheit), dass die breite Rapid-Gemeinde sich nicht über die Freistellung des Trainers freut, sondern diese großteils bedauert wird (ohne sie anzuzweifeln). Das allein sagt schon sehr viel über RK aus.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
daAnzige schrieb vor 12 Minuten:

schade, für mich der sympathischste trainer seit ewigkeiten, trotzdem wohl der richtige schritt sich zu trennen. alles gute 

Den letzten Titel haben wir mit einem zwidawurzigen Rumpelstielzchen geholt, das in Interviews oft eine Grätzn war und ich glaub ehrlichgesagt auch ein ziemlich harter Schleifer im Training.
Der war kein einfacher und irgendwie unsympathisch, aber er war "mitschuld" am 32. Titel.

OT: Leider gibts glaub ich kein Videomaterial mehr davon aber er ist nach einer internationalen Niederlage im Happel mal während des (ich glaub ORF) Interviews im Raum aufgesprungen, weil er durchs Fenster gesehen hat dass zwei Spieler net ordentlich auslaufen, hats Fenster aufgerissen und aufs ärgste rausgebrüllt, dass sie sich bewegen solln, sonst setzts was. :D 

Peda  :heart:

bearbeitet von MarvinTheRobot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten