bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 5. Mai (bearbeitet) Struber oder Ilzer als Trainer bei uns, das wär ja echt zum Haare raufen () und wird uns hoffentlich erspart bleiben. bearbeitet 5. Mai von bw_sektionsbg 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Europäische Weltklasse Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 5. Mai Argus schrieb vor 9 Minuten: wie war des nochamal mit nie mehr Sex mit der Ex ? Das kann ganz wild werden, im positiven Sinne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phisch1981 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 5. Mai Also wenn sich Don Didi tatsächlich unsere Rapid nochmals antut, dann muss aber wirklich mal Ruhe einkehren und nach 2-3 Niederlagen wieder panisch der Rote Knopf gedrückt werden. Man darf nicht glauben dass wir morgen zum Serienmeister werden, sondern muss ihn dann aber auch mal mit voller Rückendeckung 2-3 Saisonen arbeiten und entwickeln lassen bw_sektionsbg schrieb vor 12 Minuten: Struber oder Ilzer als Trainer bei uns, das wär ja echt zum Haare raufen () und wird uns hoffentlich erspart bleiben. Der irre Ilzer hätte schon einen Charme 😅 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Die_Pfarrwiese Fanatischer Poster Geschrieben 5. Mai Ich will gar nicht in die Spekulationen bzw. Diskussionen um den neuen Trainer einsteigen, aber ich wünsche mir, dass aus unserer Mannschaft einmal ein richtiges TEAM wird. Seit vielen Jahren ist es m.E. nur mehr ein zusammengewürfelter Haufen, der Woche für Woche aufläuft, mit manchmal mehr und manchmal weniger guten Individualisten (momentan eher mehr) aber eben keine zusammengeschweißte Mannschaft. Jeder versucht es auf seine Weise, Neue stechen anfangs heraus, verlieren dann, bis auf wenige Ausnahmen, nach ca. einem halben Jahr die Motvation mehr als die anderen zu tun und verschwinden dann im Mittelmaß. Ich kann mir das nicht mit einem SD / Trainer Problem alleine erklären, denn das geht ja schon seit Jahren so, ist also nicht trainerspezifisch sondern eher ein immanentes Problem bei Rapids Kampfmannschaft. Man hörte in der Vergangenheit von Leute im Staff, die immer ein Ausrede parat hatten wenn wir nicht gewinnen, schon vor den Spielen und wegen ihrer negativen Art dann nicht behalten wurden. Das dürfte aber zu wenig sein. Wir brauchen meines Erachtens auf jeden Fall KONTINUITÄT und wenn es Co-Trainer etc. sind, welche konstant die Mannschaft entsprechend psychologisch und auch gruppendynamisch betreuen. Es kann doch nicht sein, dass wir mit einer der besten Mannschaften seit einer Ewigkeit um die goldene Ananas spielen, während RB, Sturm, Violas und WAC um den Titel spielen. Das ist weder unser Anspruch noch spiegelt das wohl unsere spielerischen Fähigkeiten wieder. Diese Mannschaft ist auf jeden Fall inhomogen, keine Gemeinschaft und läuft weder füreinander noch für ein gemeinsames Ziel und ich habe es satt wenn dauernd bzw. nach kurzem eine Trainerablöse verlangt wird und die Spieler sich weiter in ihrer Faulheit und fehlendem Gemeinschaftsgeist sonnen dürfen. Es reicht einfach nicht als Einzelner sich die Seele aus dem Leib zu laufen wenn das Gefüge, die Mannschaft nicht funktionert und dann immer mehr in eine Abwärtsspirale kommt. Ich will als nächsten Trainer einen "Mannschaftsflüsterer" (in Anlehnung an den Film "Der Pferdeflüsterer") wie es anscheinend ein Oliver Glasner sein dürfte, der sowohl die einzelnen Spieler als auch die gesamte Mannschaft aufbauen und motivieren kann und ich pfeiff drauf ob das ein "moderner" oder "alter" Trainer ist. Er soll Zeit bekommen, sich mit dem SD eine Mannschaft mit den entsprechenden zusammenbauen dürfen und dann in 1,2 Jahren ernten wir die ersten Früchte - und wenn nicht, wenn zwar die Richtung stimmt und es noch Zeit benötigt, dann warte ich auch ein drittes Jahr. Nachdem wir nun schon 15 Jahre vergackt haben, kommt es mir darauf auch nimmer an. PS: und ich denke unser SD hat sehr gute Spieler geholt, aber der Teammix stimmt nicht und auch bei einigen der Charakter (in Richtung Teamfähigkeit!) nicht. Tolle Einzelspieler bringen offensichtlich keinen dauerhaften, zählbaren Erfolg. Just my 2 cents. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 5. Mai Die_Pfarrwiese schrieb Gerade eben: Ich will gar nicht in die Spekulationen bzw. Diskussionen um den neuen Trainer einsteigen, aber ich wünsche mir, dass aus unserer Mannschaft einmal ein richtiges TEAM wird. Seit vielen Jahren ist es m.E. nur mehr ein zusammengewürfelter Haufen, der Woche für Woche aufläuft, mit manchmal mehr und manchmal weniger guten Individualisten (momentan eher mehr) aber eben keine zusammengeschweißte Mannschaft. Jeder versucht es auf seine Weise, Neue stechen anfangs heraus, verlieren dann, bis auf wenige Ausnahmen, nach ca. einem halben Jahr die Motvation mehr als die anderen zu tun und verschwinden dann im Mittelmaß. Ich kann mir das nicht mit einem SD / Trainer Problem alleine erklären, denn das geht ja schon seit Jahren so, ist also nicht trainerspezifisch sondern eher ein immanentes Problem bei Rapids Kampfmannschaft. Man hörte in der Vergangenheit von Leute im Staff, die immer ein Ausrede parat hatten wenn wir nicht gewinnen, schon vor den Spielen und wegen ihrer negativen Art dann nicht behalten wurden. Das dürfte aber zu wenig sein. Wir brauchen meines Erachtens auf jeden Fall KONTINUITÄT und wenn es Co-Trainer etc. sind, welche konstant die Mannschaft entsprechend psychologisch und auch gruppendynamisch betreuen. Es kann doch nicht sein, dass wir mit einer der besten Mannschaften seit einer Ewigkeit um die goldene Ananas spielen, während RB, Sturm, Violas und WAC um den Titel spielen. Das ist weder unser Anspruch noch spiegelt das wohl unsere spielerischen Fähigkeiten wieder. Diese Mannschaft ist auf jeden Fall inhomogen, keine Gemeinschaft und läuft weder füreinander noch für ein gemeinsames Ziel und ich habe es satt wenn dauernd bzw. nach kurzem eine Trainerablöse verlangt wird und die Spieler sich weiter in ihrer Faulheit und fehlendem Gemeinschaftsgeist sonnen dürfen. Es reicht einfach nicht als Einzelner sich die Seele aus dem Leib zu laufen wenn das Gefüge, die Mannschaft nicht funktionert und dann immer mehr in eine Abwärtsspirale kommt. Ich will als nächsten Trainer einen "Mannschaftsflüsterer" (in Anlehnung an den Film "Der Pferdeflüsterer") wie es anscheinend ein Oliver Glasner sein dürfte, der sowohl die einzelnen Spieler als auch die gesamte Mannschaft aufbauen und motivieren kann und ich pfeiff drauf ob das ein "moderner" oder "alter" Trainer ist. Er soll Zeit bekommen, sich mit dem SD eine Mannschaft mit den entsprechenden zusammenbauen dürfen und dann in 1,2 Jahren ernten wir die ersten Früchte - und wenn nicht, wenn zwar die Richtung stimmt und es noch Zeit benötigt, dann warte ich auch ein drittes Jahr. Nachdem wir nun schon 15 Jahre vergackt haben, kommt es mir darauf auch nimmer an. PS: und ich denke unser SD hat sehr gute Spieler geholt, aber der Teammix stimmt nicht und auch bei einigen der Charakter (in Richtung Teamfähigkeit!) nicht. Tolle Einzelspieler bringen offensichtlich keinen dauerhaften, zählbaren Erfolg. Just my 2 cents. Ich sehe bei uns eigentlich ähnliche Probleme wie bei einem anderen Verein, den ich supporte - Manchester United. Großer Traditionsklub, es wird teils mit mehr Geld hantiert als beim Großteil der Konkurrenz, aber seit Jahren marodiert es. Riesentalente werden gekauft, zeigen teils ihr Potenzial auf, aber versumpern langfristig. Verschiedene Trainer werden probiert, aber keiner schafft wirklich den großen Turnaround. Iwo hats sicher einfach mit der permanenten Unruhe im Verein und den Strukturen zu tun. Der Druck ist hoch, die Geduld entweder beim Verein oder den Fans (oder beiden) sehr endenwollend. Gibt natürliche erhebliche Unterschiede, bei United gabs auch sehr viel Inkompetenz in der Führung, das sehe ich bei uns schon besser aufgestellt, aber unterm Strich sind es denke ich ähnliche Probleme punkto Erwartungshaltung/Druck und dem, was es eigentlich braucht, um in Ruhe und konstant etwas aufbauen zu können. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
djtom2002 Europaklassespieler Geschrieben 5. Mai (bearbeitet) Pacult, Kühnauer, auf jeden Fall einer der den Spielern mal in den Hintern tritt EDIT Hasenhüttl wäre ja jetzt auch frei 😅 bearbeitet 5. Mai von djtom2002 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 5. Mai Trainer wie Glasner findest halt kaum bis gar nicht und die, die es gibt kommen nicht nach Ö. Das müsste ein Glückstreffer bei seiner 1, 2 Station sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 5. Mai Hmmm ganz schwierig. Von den genannten Kandidaten (zumindest Medial) ist es wirklich nicht einfach. Bei jedem habe ich ein komisches Gefühl, daher hoffe ich, dass Mecki uns überrascht. Fischer wirkt wie ein Sir, was mir gefällt. Seine Erfahrung und Erfolge sprechen für Ihn. Was gegen Ihn spricht sind die Spielweise (offenbar eher reaktiv) und die internationalen Auftritte. Wicky wirkt spektakulär, aber Raute mit der Truppe? Hm Maric wäre spannend, aber den würde ich nur als Chef holen, wenn wir mal einen Trainer nicht feuern, sondern wegen dem Erfolg verlieren und er eine intakte Mannschaft übernehmen kann. So wäre das ein Himmelfahrtskommando. Kann gehen. Die Chancen sind da aber eher gering. Didi. Eh schon wissen. Wobei, und ja das kommt jetzt wirklich, Er in meinen Augen sogar irgendwie und möglicherweise unter den gegebenen Umständen nicht die verkehrteste Wahl wäre. Das er sich nach 2 Jahren abnutzt (Was halt so eine Urban Legend ist), wäre in meinen Augen sogar mal positiv. 2 Jahresvertrag und gut . Ist mehr als die letzten Trainer. Dazu hat er beim LASK und WAC bewiesen, dass er mehr ist als nur hinten raus spiele und Bus parken. Was meine Sorgen wären? Er ist offensichtlich angebissen wegen seiner damaligen Entlassung und der Umstände (Kader damals/heute usw.). Das könnte auch ein Problem werden. dazu kennen wir alle Didi. Er ist und bleibt ein Heißsporn. Das mag in gewissen Gefilden wie beim WAC oder in St. Pölten kein so großes Problem sein, weil wenig Druck am Kessel bzw. überschaubar. Beim LASK gab es ja auch Vorfälle und bei uns ist normal schon viel Druck drin und aktuell bist als Trainer ein arme Sau. Da drückt dir Mecki eine Fackel in die Hand, weil Taschenlampen aus sind, und schickt dich in den Benzintank zum ausleuchten. Krachen wird und muss es vermutlich auch, aber ob da ein Typ wie Didi dann auch die Ruhe hat.... Und trotz aller Bedenken. Würde man Ihn holen, ich würde es heute deutlich positiver sehen als beim ersten Durchgang. Er wird nie mein Wunschtrainer sein, aber ich akzeptiere jeden, der sich das antut, gut arbeitet und Erfolg bringt. Und frei nach Hicke Sen. Vielleicht ist er nicht der Beste, aber eventuell.... ach lassen wir das. Mein persönlicher Wunsch wäre sowieso irgendwas und so unrealistisch (nicht finanziell, eher von der Konstellation), dass es realistischer wäre, wir holen Schmid und Co wird der Tommi Flögel. Daher lass ich mich überraschen. Ich hoffe nur, dass der Neue so viel Charakter hat und das aktuelle Trainerteam ganz genau beaugapfelt und dementsprechend auch reagiert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Megalomaniacxy Weltklassecoach Geschrieben 5. Mai Machen wir uns doch nichts vor. Katzer wird wieder eine Überraschung aus dem Hut zaubern und am Anfang Euphorie auslösen, doch spätestens nach 2 Jahren wird sich das Werkl erstmal abnutzen und dann wenns mal mehr als 5 (wichtige) Spiele nicht läuft ist der Trainer weg. Ich würde mir wünschen, dass man einen Trainer holt, der stabil genug ist, dass er aus Schwäche Phasen wieder gestärkt herausgeht - ohne massiven Umbruch im Kader. Das ist nämlich die wahre Kunst und das kann kaum jemand. Die Experten werden mich zerreichen, aber warum probiert man nicht mal ein System, wo sich Co-Trainer und Trainer auch mal länger als ein Spiel abwechseln. Es ist doch Fakt, dass sich Menschen und eben Trainer nach einer Zeit abnutzen. In so einer Phase wäre es gut, wenn man einen kontrollierten neuen Impuls geben könnte. Ganz krass wäre, wenn man zwischen IIer Mannschaft und Kampfmannschaft die Trainerteams durchrotieren könnte. Klar setzt das vorraus, dass man Personen hat, die auch kompatibel sind, aber ich denke so ein System hätte massives Potential, weil man der Abnützung einer Person entgegenwirken könnte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 5. Mai weil hier Glasner erwähnt wurde ... der stand gleich mal am anfang der saison kurz vorm abflug. ;-) und ja, für mich ist er der mit abstand beste österreichische trainer. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. Mai mir ist es egal wer trainer wird, er soll erfolgreich sein. die einzige einschränkung die ich persönlich habe ist dass es kein gegenpressing trainer sein sollte. wir haben nicht den kader dafür und den werden wir auch nach dem sommer nicht haben. abgesehen davon gefällt mir diese spielausrichtung nicht, ich stehe auf stilvollen ballbesitzfußball mit guten positionierungen. ich habs schonmal geschrieben, ein spanier wäre mal eine interessante lösung aber aktuell darf es eher kein experiment sein. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 5. Mai (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 2 Minuten: mir ist es egal wer trainer wird, er soll erfolgreich sein. die einzige einschränkung die ich persönlich habe ist dass es kein gegenpressing trainer sein sollte. wir haben nicht den kader dafür und den werden wir auch nach dem sommer nicht haben. abgesehen davon gefällt mir diese spielausrichtung nicht, ich stehe auf stilvollen ballbesitzfußball mit guten positionierungen. ich habs schonmal geschrieben, ein spanier wäre mal eine interessante lösung aber aktuell darf es eher kein experiment sein. Dann kann man ja Oscar Garcia holen. Der weiß auch wie Kacke unsere Liga ist und Zeit hätte er auch gerade. bearbeitet 5. Mai von bw_sektionsbg 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. Mai Ernesto schrieb vor 27 Minuten: mir ist es egal wer trainer wird, er soll erfolgreich sein. Ich habe heute schon einen Kommentar angefangen, bei dem ich meine Bedenken gegenüber Kühbauer niederschreiben wollte. Einerseits werden die Erwartungen wohl sowieso nicht erfüllbar sein, wenn er als Cupsieger (oder gar Doublesieger) vom WAC zu uns zurückkehrt. Da kann man eigentlich nur verlieren, wenn sich nicht alle Teilchen so perfekt zusammenfügen wie für den WAC dieses Jahr. Andererseits habe ich bei ihm schon in der ersten Amtszeit und jetzt auch beim WAC nicht unbedingt den Spielstil gesehen, den viele Fans sich wünschen. Da wäre die Geduld dann auch noch schneller vorbei, wenn es nicht dauerhaft erfolgreich ist. Aber ich habe das dann gelassen, weil ich wohl wie jeder andere noch mehr als früher mit einem "unsexy, aber erfolgreich" leben könnte. Wenn es mit so einem reaktiven Umschaltspiel wie der WAC gestern klappt, dann soll es mir letztendlich egal sein. Skeptisch wäre ich wahrscheinlich trotzdem, ob es wirklich klappt. 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 5. Mai Silva schrieb vor 2 Minuten: Ich habe heute schon einen Kommentar angefangen, bei dem ich meine Bedenken gegenüber Kühbauer niederschreiben wollte. Einerseits werden die Erwartungen wohl sowieso nicht erfüllbar sein, wenn er als Cupsieger (oder gar Doublesieger) vom WAC zu uns zurückkehrt. Da kann man eigentlich nur verlieren, wenn sich nicht alle Teilchen so perfekt zusammenfügen wie für den WAC dieses Jahr. Andererseits habe ich bei ihm schon in der ersten Amtszeit und jetzt auch beim WAC nicht unbedingt den Spielstil gesehen, den viele Fans sich wünschen. Da wäre die Geduld dann auch noch schneller vorbei, wenn es nicht dauerhaft erfolgreich ist. Aber ich habe das dann gelassen, weil ich wohl wie jeder andere noch mehr als früher mit einem "unsexy, aber erfolgreich" leben könnte. Wenn es mit so einem reaktiven Umschaltspiel wie der WAC gestern klappt, dann soll es mir letztendlich egal sein. Skeptisch wäre ich wahrscheinlich trotzdem, ob es wirklich klappt. Wie du schon sagst, könnte man mit einem Kühbauer nach einer möglichen Double-Saison beim WAC nur verlieren. Die Erwartungen wären viel zu hoch wieder, und nach ein paar Niederlagen würde wieder gleich rumort werden, was bei uns alles nicht passt, oder wieso die Spieler sich nicht "wie echte Rapidler" auf dem Platz zerreißen würden, etc etc. Außerdem hätts für mich ein negatives Gschmäckle, der finanziell schwächeren Konkurrenz den erfolgreichen Trainer abzuwerben, aber gut so ist halt das Geschäft. Den Erfolg kann man sich jedenfalls nicht kaufen, da gehts mMn einfach um Ruhe, Konstanz und Geduld mit der richtigen Personalie. Da gibt es viele Optionen, die passen könnten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 5. Mai miffy23 schrieb vor 3 Minuten: Wie du schon sagst, könnte man mit einem Kühbauer nach einer möglichen Double-Saison beim WAC nur verlieren. Die Erwartungen wären viel zu hoch wieder, und nach ein paar Niederlagen würde wieder gleich rumort werden, was bei uns alles nicht passt, oder wieso die Spieler sich nicht "wie echte Rapidler" auf dem Platz zerreißen würden, etc etc. Außerdem hätts für mich ein negatives Gschmäckle, der finanziell schwächeren Konkurrenz den erfolgreichen Trainer abzuwerben, aber gut so ist halt das Geschäft. Den Erfolg kann man sich jedenfalls nicht kaufen, da gehts mMn einfach um Ruhe, Konstanz und Geduld mit der richtigen Personalie. Da gibt es viele Optionen, die passen könnten. Also aufs Geschmäkle kannst in unserer Liga scheißen, siehe Austria und abgesehen davon kann man auch als WAC in die Infrastruktur investieren, da hat man das Geld aber lieber in die Mannschaft investiert. Ich bin ebenfalls alles andere als ein Fan von Kühbauer, aber er wäre wohl der einfachste sowie logischste Weg abseits von irgendwelchen Experimenten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.