Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 15. April Wien_1899 schrieb vor 9 Minuten: Hat schon wer wo gelesen, wie viele Schweden nach Wien kommen? "Weit über 2000" - https://www.dif.se/nyheter/2025/se-rapid-wien-djurgarden-pa-disney 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
likeabird Teamspieler Geschrieben 15. April Keine Ahnung, gefühlt ist das eine Spezialität im österr. Fußball dass man auf der EuphorieWelle dahingleitet und Gegner nicht ernst nimmt und schon über die nächste Runde schwadroniert. Siehe Euro24 und das Spiel gegen die Türken. Das kann eine ganz enge Kiste am Donnerstag werden, ein 1-0 Vorsprung kann innerhalb der ersten 15 Minuten problemlos egalisiert werden. Sollten die Jungs so spielen wie am Sonntag bzw Donnerstag in der 2.HZ wirds schon klappen, aber wo die allgemeine Sicherheit bzgl Halbfinale gegen Chelsea herkommt kann ich nicht nachvollziehen. 20 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 15. April puh.... wiedermal ein unnötiger Lotto-Faktor. Immerhin kennt die Mannschaft schon den Kerl. Bitte ein schnelles Tor von uns, dann Frust bei Schweden, die dann Gelb und Rot sammeln dürfen, während wir entspannt runterspielen und Sangare vl. doch eher als Joker auf der Bank lassen.... ? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 15. April McKenzie1983 schrieb vor 2 Minuten: puh.... wiedermal ein unnötiger Lotto-Faktor. Immerhin kennt die Mannschaft schon den Kerl. Bitte ein schnelles Tor von uns, dann Frust bei Schweden, die dann Gelb und Rot sammeln dürfen, während wir entspannt runterspielen und Sangare vl. doch eher als Joker auf der Bank lassen.... ? lieber in Bestebsetzung starten und im besten Fall zeitig runter nehmen als im Spiel nachjustieren und zittern zu müssen 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Europäische Weltklasse Weltklassecoach Geschrieben 15. April likeabird schrieb vor 1 Minute: Keine Ahnung, gefühlt ist das eine Spezialität im österr. Fußball dass man auf der EuphorieWelle dahingleitet und Gegner nicht ernst nimmt und schon über die nächste Runde schwadroniert. Siehe Euro24 und das Spiel gegen die Türken. Das kann eine ganz enge Kiste am Donnerstag werden, ein 1-0 Vorsprung kann innerhalb der ersten 15 Minuten problemlos egalisiert werden. Sollten die Jungs so spielen wie am Sonntag bzw Donnerstag in der 2.HZ wirds schon klappen, aber wo die allgemeine Sicherheit bzgl Halbfinale gegen Chelsea herkommt kann ich nicht nachvollziehen. Übersetzt aus dem DIF Forum: "Rapid Wien ist nicht besser als ein rein schwedisches Top-Team Rapid Wien gewann bei einem Eigentor, sie kreierten einige Chancen auf feste Situationen und waren gut darin, Djurgörden zu bestrafen, wenn die Heimmannschaft unvorsichtig war und Fehler machte. Ansonsten waren sie eine passive Bande, die kein großes Interesse an Beschlagnahmungen zu haben schien. Es fühlt sich an, als hätte die grün-weiße Bande viel Respekt vor DIF. Es ist Djurgarden, der den Platz mit einem Vorteil von über 90 Minuten Spielzeit verlässt und es ist nicht dank seines eigenen schillernden Spiels. Wie gesagt, Rapid spielte passiv und wirkte fast so, als hätten sie Angst vor Djurgårdens Offensive, vor allem in der ersten Halbzeit. Das macht mich hoffnungsvoll für die Rückkehr in einer Woche. Eine Delegation von blauen Streifen von ein paar tausend Männern, die hinuntergehen und Straßen, Plätze, Flugzeuge und Stände übernehmen. Mit einem Kader, der mit Nguen und Stensson gefüllt ist, kann alles passieren." 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 15. April (bearbeitet) Europäische Weltklasse schrieb vor 9 Minuten: Übersetzt aus dem DIF Forum: "Rapid Wien ist nicht besser als ein rein schwedisches Top-Team Rapid Wien gewann bei einem Eigentor, sie kreierten einige Chancen auf feste Situationen und waren gut darin, Djurgörden zu bestrafen, wenn die Heimmannschaft unvorsichtig war und Fehler machte. Ansonsten waren sie eine passive Bande, die kein großes Interesse an Beschlagnahmungen zu haben schien. Es fühlt sich an, als hätte die grün-weiße Bande viel Respekt vor DIF. Es ist Djurgarden, der den Platz mit einem Vorteil von über 90 Minuten Spielzeit verlässt und es ist nicht dank seines eigenen schillernden Spiels. Wie gesagt, Rapid spielte passiv und wirkte fast so, als hätten sie Angst vor Djurgårdens Offensive, vor allem in der ersten Halbzeit. Das macht mich hoffnungsvoll für die Rückkehr in einer Woche. Eine Delegation von blauen Streifen von ein paar tausend Männern, die hinuntergehen und Straßen, Plätze, Flugzeuge und Stände übernehmen. Mit einem Kader, der mit Nguen und Stensson gefüllt ist, kann alles passieren." unterschätzt gehören die nicht, aber soo ernst nehm ich postings eigentlich nicht - man schaue sich den vorbesprechungsfredl bei den violas an, das is im nachhinein comedy pur bearbeitet 15. April von Tobal12345 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben 15. April Europäische Weltklasse schrieb vor 2 Minuten: Übersetzt aus dem DIF Forum: "Rapid Wien ist nicht besser als ein rein schwedisches Top-Team Rapid Wien gewann bei einem Eigentor, sie kreierten einige Chancen auf feste Situationen und waren gut darin, Djurgörden zu bestrafen, wenn die Heimmannschaft unvorsichtig war und Fehler machte. Ansonsten waren sie eine passive Bande, die kein großes Interesse an Beschlagnahmungen zu haben schien. Es fühlt sich an, als hätte die grün-weiße Bande viel Respekt vor DIF. Es ist Djurgarden, der den Platz mit einem Vorteil von über 90 Minuten Spielzeit verlässt und es ist nicht dank seines eigenen schillernden Spiels. Wie gesagt, Rapid spielte passiv und wirkte fast so, als hätten sie Angst vor Djurgårdens Offensive, vor allem in der ersten Halbzeit. Das macht mich hoffnungsvoll für die Rückkehr in einer Woche. Eine Delegation von blauen Streifen von ein paar tausend Männern, die hinuntergehen und Straßen, Plätze, Flugzeuge und Stände übernehmen. Mit einem Kader, der mit Nguen und Stensson gefüllt ist, kann alles passieren." Man wird sehen wie sich die Schweden auf Rasen tun. Rapid hatte es im Hinspiel sehr geschickt angelegt. DIF ist ja sehr heimstark, warum soll man da Sturm anlaufen? Das 1:0 müsste normalerweise reichen, ist eine sehtr gute Ausgangsposition, wir brauchen ja nur mehr ein X. Wir sind daheim in den Europa Bewerben eine Macht, die Stimmung am Donnerstag wird legendär, speziell sollten wir in Führung gehen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 15. April Ich werde langsam wieder richtig wuschig (und ein wenig nervös bin ich auch). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 15. April Die Peidln sind allein schon limitiert weil sie nicht auf ihrem Plastikteppich spieln 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Europäische Weltklasse Weltklassecoach Geschrieben 15. April Hugo_Maradona schrieb vor 2 Minuten: Ich werde langsam wieder richtig wuschig (und ein wenig nervös bin ich auch). Es ist bisher das größte Highlight im neuen Stadion, mir gehts genauso. Oder hab ich das was vergessen bzw. verdrängt? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 15. April Europäische Weltklasse schrieb Gerade eben: Es ist bisher das größte Highlight im neuen Stadion, mir gehts genauso. Oder hab ich das was vergessen bzw. verdrängt? Es gab schon ein paar sensationelle Momente und Begegnungen, aber ein Europacup-Viertelfinale mit starkem Gegner (Fans) und der Möglichkeit eines Semifinales gegen Chelsea. Nein, das gab es noch nicht und auch davor im Hanappi eigentlich lange Jahre nicht (1985). 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 15. April Europäische Weltklasse schrieb vor 19 Minuten: Übersetzt aus dem DIF Forum: "Rapid Wien ist nicht besser als ein rein schwedisches Top-Team Rapid Wien gewann bei einem Eigentor, sie kreierten einige Chancen auf feste Situationen und waren gut darin, Djurgörden zu bestrafen, wenn die Heimmannschaft unvorsichtig war und Fehler machte. Ansonsten waren sie eine passive Bande, die kein großes Interesse an Beschlagnahmungen zu haben schien. Es fühlt sich an, als hätte die grün-weiße Bande viel Respekt vor DIF. Es ist Djurgarden, der den Platz mit einem Vorteil von über 90 Minuten Spielzeit verlässt und es ist nicht dank seines eigenen schillernden Spiels. Wie gesagt, Rapid spielte passiv und wirkte fast so, als hätten sie Angst vor Djurgårdens Offensive, vor allem in der ersten Halbzeit. Das macht mich hoffnungsvoll für die Rückkehr in einer Woche. Eine Delegation von blauen Streifen von ein paar tausend Männern, die hinuntergehen und Straßen, Plätze, Flugzeuge und Stände übernehmen. Mit einem Kader, der mit Nguen und Stensson gefüllt ist, kann alles passieren." Wenn die glauben, dass das letzten Donnerstag unser Leistungsmaximum war, dann stimmt das schon. Nur haben die halt keine Ahnung, was in Hütteldorf an einem Europacup Abend in einem vollen Weststadion passieren kann. Da ist von einer knappen Partie bis zu einem Drüberfahren im Kopenhagen-Style alles drinnen. 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier ASB-Halbgott Geschrieben 15. April Grüner-Wiener schrieb vor 30 Minuten: "Weit über 2000" - https://www.dif.se/nyheter/2025/se-rapid-wien-djurgarden-pa-disney Die glauben, in Österreich ists Bier billig, aber die werden sich schön anschauen in Wien. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 15. April Europäische Weltklasse schrieb vor 24 Minuten: Übersetzt aus dem DIF Forum: "Rapid Wien ist nicht besser als ein rein schwedisches Top-Team Rapid Wien gewann bei einem Eigentor, sie kreierten einige Chancen auf feste Situationen und waren gut darin, Djurgörden zu bestrafen, wenn die Heimmannschaft unvorsichtig war und Fehler machte. Ansonsten waren sie eine passive Bande, die kein großes Interesse an Beschlagnahmungen zu haben schien. Es fühlt sich an, als hätte die grün-weiße Bande viel Respekt vor DIF. Es ist Djurgarden, der den Platz mit einem Vorteil von über 90 Minuten Spielzeit verlässt und es ist nicht dank seines eigenen schillernden Spiels. Wie gesagt, Rapid spielte passiv und wirkte fast so, als hätten sie Angst vor Djurgårdens Offensive, vor allem in der ersten Halbzeit. Das macht mich hoffnungsvoll für die Rückkehr in einer Woche. Eine Delegation von blauen Streifen von ein paar tausend Männern, die hinuntergehen und Straßen, Plätze, Flugzeuge und Stände übernehmen. Mit einem Kader, der mit Nguen und Stensson gefüllt ist, kann alles passieren." Also besonders hell ist dieser User nicht, wenn die Übersetzung so hinkommt man muss auf diesem irregulären Geläuf „spielen“ und es ist das Hinspiel, warum sollte man da offensiv besonders viel tun außer Nadelstiche setzen? Vor welcher Offensive hatten wir da Angst, vor den 18-Jährigen, die da übrig geblieben sind und Fallenius als gefühlt einzigem, der eine gewisse Klasse gezeigt hat? Das wird ohne Frage eine enge Kiste, aber die Analyse des Hinspiels dieses Users gehört eher in die Tonne. Sagen wir mal so umgekehrt, der Tiergarten ist keinesfalls besser als Sturm oder Salzburg, und wir führen 1-0, plus es fehlen ihnen einige Akteure, wir spielen daheim, und sie müssen sich auf dem Naturrasen zurecht finden. Es kann immer alles passieren, aber es wäre enorm enttäuschend, bei dieser Ausgangslage gegen diese doch sehr limitierten Schweden auszuscheiden. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben 15. April Ich sehe nur Probelme, sollte DIF in den ersten 30 Minuten in Führung gehen. Danach wird es immer schwerer werden uns weh zu tun. Außerdem haben die keine Ahnung was sie atmosphärisch am Donnerstag erwarten wird. Es ist alles für einein absolut magischen Abend angerichtet. Jeder im Stadion wird alles geben unsere 11 diese letzte Hürde vor einem Traumspiel zu nehmen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts