Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. April bronaldo schrieb vor 1 Minute: Die Oswald Aufstellung war ein Fehler, obwohl er zu den best bewertesten Spielern in dieser Partie gehört? Von limitierten Schweden würde ich auch nicht sprechen, obwohl sie daheim nur gegen Vitoria verloren haben und als 5. in der Ligaphase bis zum Viertelfinale gekommen sind. ich würde die schweden auch als limitiert beschreiben aber das ändert ja nichts daran dass sie sehr unangenehm zu bespielen sind. die laufen und pressen wie die verrückten. gehen die ganze zeit auf erste bzw zweite bälle. dazu kommt noch der kunstrasen und schon hat man eine situation die vielen mannschaften das leben sehr schwer macht. aber rein technisch sind die schweden keine zuckertruppe. insofern passt die formulierung limitiert durchaus. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf77 Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. April Huanghe schrieb vor 1 Stunde: xG 1,33:1,20. Von den Chancen her ein 1:1. Allerdings hatte Hedl einen "Schlagoberstag" und hat sehr stark gehalten. Dank der besseren Torhüterleistung ist der Sieg damit auch verdient. darum ging es nicht, bzw ob die TH Leistung einen Sieg verdienter macht, als das gute herausspielen von chancen, die man dann nicht verwertet, kann ich nicht beurteilen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 11. April wolf77 schrieb vor 1 Stunde: darum ging es nicht, bzw ob die TH Leistung einen Sieg verdienter macht, als das gute herausspielen von chancen, die man dann nicht verwertet, kann ich nicht beurteilen. Ich muss mich korrigieren. Hedl laut Statistik 1,05 Tore verhindert, Rinne 1,0 Tore verhindert. Also beide Mannschaften gleich gut, das ET hat es entschieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 11. April Neocon schrieb vor 2 Stunden: KO Duelle exkl. Quali kann schon hinkommen. Um die 2000er Jahre gab es ja keine Gruppenphase, da hat man gleich KO Duelle im Hauptbewerb Ja, so kommt's hin. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AbZock3r Knows how to post... Geschrieben 11. April Huanghe schrieb vor 1 Stunde: Ich muss mich korrigieren. Hedl laut Statistik 1,05 Tore verhindert, Rinne 1,0 Tore verhindert. Also beide Mannschaften gleich gut, das ET hat es entschieden. Genau das, was ich gesehen hab, eine ausgeglichene partie mit halt mehr spielanteilen füe die schweden. Die negative berichterstattung der medien u die stimmung hier sind jenseitig. Aber wenn wir chelsea schlagen, würds auch heißen "ist ja nur die zweite Mannschaft u nehmen den bewerb nicht ernst" 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 11. April Elwood schrieb vor 22 Stunden: die steigerung kam auch erst nach den wechseln und dem brunztor. Leistung war Spielerisch eh Großteils orsch. Daran ändert ein Sieg auch nur bedingt bei meiner Einschätzung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 11. April 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
likeabird Teamspieler Geschrieben 12. April Puhh, das Spiel war hatte Kost. Dazu müssen wir uns das auf RTL+ antun, was einen lethargischen Piefke-Kommentator bedeutet - passend zum Spielniveau. Die 1.HZ war Großteils wirklich gruselig, was da an Anspielfehler und vor allem vergurkte Zweikämpfe zu bewundern war.... grauslig. In der zweiten wurde es dann schon besser, und nach dem geschenkten Tor war es dann doch eine brave Leistung. Am Donnerstag darf man aber eine ordentliche Schippe drauf legen, Stockholm wird alles reinwerfen und uns sicher von Anfang an unter Druck setzen. Tatsächlich glaube ich ist das Derby am Sonntag ein wenig richtungsweisend für den Donnerstag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
germik Tribünenzierde Geschrieben 12. April Falls wem interessiert ein Bericht vom Aftonbladet: Der Kunstrasen in der Arena 3 entspricht nicht den Anforderungen. Nach dem Europapokalspiel gab es überall Kritik am Rasen. – Ich verstehe nicht, was zum Teufel passiert ist – es passieren seltsame Dinge, sagt Djurgården-Stürmer August Priske. Der Kunstrasen in der 3 Arena war vor dem Spiel ein heißes Thema und wurde danach zu einem heißen Eisen, als sowohl Trainer als auch Spieler von Djurgården und Rapid Wien den Kunstrasen hart kritisierten. „Die Aufstellung unserer Gegner war ebenfalls sehr vorhersehbar und wir haben überhaupt keine Angst vor ihnen, aber in Wien werden wir das ändern“, sagt Jani Honkavaara, der ebenfalls die Grundlage in Frage stellte, aber darauf hinwies, dass es keine Erklärung für das Ergebnis gebe. Der Ball verhält sich so seltsam. Es ist schwierig, auf diesem Platz zu spielen. Gegen Malmö war es überhaupt nicht dasselbe und ich weiß nicht, was seit diesem Spiel passiert ist. – Aber es war für beide Teams gleich, sagt er. Djurgården verlor im ersten von zwei Spielen im Viertelfinale der Europa Conference League mit 0:1 gegen Rapid Wien. – Insgesamt denke ich, dass wir uns gut anpassen und ein gutes Spiel spielen. Es sei einige Male sehr, sehr knapp gewesen, aber im letzten Drittel habe das gewisse Extra gefehlt, sagt Honkavaara. „Seltsam und schwer zu spielen“ Auch Rapid Wien-Trainer Robert Klauss hat das Stadion gesehen. – Es fühlte sich an, als würde sich der Ball auf eine völlig andere Art und Weise bewegen. Der Platz war auch nicht so schnell wie wir dachten. Es war verwässert, aber es fühlte sich seltsam an, auf dem Feld zu spielen. Die Spieler sagten, sie hätten Probleme beim Spielen, beim Spielen kurzer Pässe und beim Dribbling. – Es war seltsam und schwierig zu spielen. Ich bin froh, dass wir es behoben haben. Der Schwede Isak Jansson, der für Rapid spielt, seufzte am meisten über den Teppich.– Es ist schlecht. Hampus Finndell glaubte, dass beide Teams hinsichtlich des Untergrunds im gleichen Maße im Nachteil seien. – Der Ball sprang etwas seltsam und rollte etwas unnatürlich. Das muss etwas gewesen sein. Aber es sei für beide Teams gewesen und zu deren Nachteil, sagt er. „Der Ball schwebt“ Wie wird das Derby Ihrer Meinung nach ausgehen? – Ich weiß es nicht, ich bin nicht derjenige, der die Taktik ausgibt. Aber das Spiel war für beide Teams ausgeglichen, also können wir ihnen keinen Vorwurf machen. Der Däne August Priske war vom Kunstrasen verwirrt: – Der Platz ist etwas ganz Besonderes. Ich bin nicht sicher, warum oder was zum Teufel passiert ist. Aber das ist für uns keine Entschuldigung, auch wenn es etwas Besonderes ist. Was ist das Besondere? – Wenn Sie einen geraden Pass spielen, bewegt sich der Ball von selbst. Es rutscht irgendwie auf dem Boden, aber es ist ein besonderer Rasen und es passieren seltsame Dinge. Gleichzeitig ist es Teil des Spiels. Das Stockholmer Derby zwischen Hammarby und Djurgården an diesem Wochenende wird auf dem in die Kritik geratenen Kunstrasen entschieden. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 12. April germik schrieb vor 24 Minuten: „Die Aufstellung unserer Gegner war ebenfalls sehr vorhersehbar und wir haben überhaupt keine Angst vor ihnen, aber in Wien werden wir das ändern“, sagt Jani Honkavaara, der ebenfalls die Grundlage in Frage stellte, aber darauf hinwies, dass es keine Erklärung für das Ergebnis gebe. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 12. April ich versehe nicht wirklich wieso Kunstrasen von der UEFA erlaubt wird. es ist doch ganz klar zu sehen das dieser zu einen überproportionalen Vorteil führt, dafür muss man sich nur Vereine anschauen die zuhause auf Kunstrasen spielen im vergleich zu den auswärtsspielen auf Naturrasen. Bodo ist da schon ein extrembeispiel, Djurgarden sieht man auch eine sehr großen unterschied. Molde und YB könnte man hier heuer als gegenargument hernehmen. beide waren im herbst aber sportlich schon sehr am boden. Molde hat sogar den EC für nächste Saison verpasst wenn ich mich nicht täusche. Vor einigen Jahren wo wir gegen Molde gespielt haben sah das noch deutlich anderes aus, da hat man auch einen starken heimvorteil erkennen können. das es für Verein im Norden natürlich sehr schwer ist mit Naturrasen ist klar, so ganz verstehe ich die UEFA trotzdem nicht, bei anderen dingen sind sie sehr pingelig, bei einen der entscheidensten, den Spieluntergrund aber anscheinend nicht so. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 12. April flonaldinho10 schrieb vor 16 Stunden: Ja, so kommt's hin. Eh ned sooo wichtig, das Resultat war/ist wichtiger gewesen. STUMPF, oder? Aber andere Statistiken meinen, es waren 5.900 Zuschauer im Lokomotive-Stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 12. April flonaldinho10 schrieb vor 17 Stunden: Ja, so kommt's hin. war Anderlecht nicht noch Quali? bzw. danach gab es doch eine gruppenphase oder. muss aber sagen, alles was so vor 2005 war hab ich nicht so im blick gehabt, dachte eigentlich das es aber ende der 90 schon den UEFA cup mit den 5fer gruppen gab und alles dafür nur quali war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR_Simon ASB-Messias Geschrieben 12. April Danke an Mannschaft + Trainer, die uns diese Reise ermöglicht haben. Ein Äuswärtssieg schmeckt international einfach immer sehr gut! Noch dazu in so einer feschen Stadt. Schön wars (selber Schuld wer z'Haus blieb ) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. April germik schrieb vor 1 Stunde: Falls wem interessiert ein Bericht vom Aftonbladet: Der Kunstrasen in der Arena 3 entspricht nicht den Anforderungen. Nach dem Europapokalspiel gab es überall Kritik am Rasen. – Ich verstehe nicht, was zum Teufel passiert ist – es passieren seltsame Dinge, sagt Djurgården-Stürmer August Priske. Der Kunstrasen in der 3 Arena war vor dem Spiel ein heißes Thema und wurde danach zu einem heißen Eisen, als sowohl Trainer als auch Spieler von Djurgården und Rapid Wien den Kunstrasen hart kritisierten. „Die Aufstellung unserer Gegner war ebenfalls sehr vorhersehbar und wir haben überhaupt keine Angst vor ihnen, aber in Wien werden wir das ändern“, sagt Jani Honkavaara, der ebenfalls die Grundlage in Frage stellte, aber darauf hinwies, dass es keine Erklärung für das Ergebnis gebe. Der Ball verhält sich so seltsam. Es ist schwierig, auf diesem Platz zu spielen. Gegen Malmö war es überhaupt nicht dasselbe und ich weiß nicht, was seit diesem Spiel passiert ist. – Aber es war für beide Teams gleich, sagt er. Djurgården verlor im ersten von zwei Spielen im Viertelfinale der Europa Conference League mit 0:1 gegen Rapid Wien. – Insgesamt denke ich, dass wir uns gut anpassen und ein gutes Spiel spielen. Es sei einige Male sehr, sehr knapp gewesen, aber im letzten Drittel habe das gewisse Extra gefehlt, sagt Honkavaara. „Seltsam und schwer zu spielen“ Auch Rapid Wien-Trainer Robert Klauss hat das Stadion gesehen. – Es fühlte sich an, als würde sich der Ball auf eine völlig andere Art und Weise bewegen. Der Platz war auch nicht so schnell wie wir dachten. Es war verwässert, aber es fühlte sich seltsam an, auf dem Feld zu spielen. Die Spieler sagten, sie hätten Probleme beim Spielen, beim Spielen kurzer Pässe und beim Dribbling. – Es war seltsam und schwierig zu spielen. Ich bin froh, dass wir es behoben haben. Der Schwede Isak Jansson, der für Rapid spielt, seufzte am meisten über den Teppich.– Es ist schlecht. Hampus Finndell glaubte, dass beide Teams hinsichtlich des Untergrunds im gleichen Maße im Nachteil seien. – Der Ball sprang etwas seltsam und rollte etwas unnatürlich. Das muss etwas gewesen sein. Aber es sei für beide Teams gewesen und zu deren Nachteil, sagt er. „Der Ball schwebt“ Wie wird das Derby Ihrer Meinung nach ausgehen? – Ich weiß es nicht, ich bin nicht derjenige, der die Taktik ausgibt. Aber das Spiel war für beide Teams ausgeglichen, also können wir ihnen keinen Vorwurf machen. Der Däne August Priske war vom Kunstrasen verwirrt: – Der Platz ist etwas ganz Besonderes. Ich bin nicht sicher, warum oder was zum Teufel passiert ist. Aber das ist für uns keine Entschuldigung, auch wenn es etwas Besonderes ist. Was ist das Besondere? – Wenn Sie einen geraden Pass spielen, bewegt sich der Ball von selbst. Es rutscht irgendwie auf dem Boden, aber es ist ein besonderer Rasen und es passieren seltsame Dinge. Gleichzeitig ist es Teil des Spiels. Das Stockholmer Derby zwischen Hammarby und Djurgården an diesem Wochenende wird auf dem in die Kritik geratenen Kunstrasen entschieden. Das relativiert dann einiges. Ich würd Kunstrasen in internationalen Spielen ja generell verbieten. Ist ja klar dass die Heimmannschaft dadurch einen riesigen Vorteil hat. Wie oft spielen Teams wie Rapid auf Kunstrasen? Alle 5 Jahre mal im EC? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.