Eurovision Song Contest 2025


Recommended Posts

ASB-Legende
aurinko schrieb vor 2 Minuten:

Ich glaube das war anders gemeint, als du es verstanden hast. Zumindest ist es bei mir so - die Stimme mag zwar wohl großartig sein, aber in meinen Ohren tun diese hohen Töne einfach nur weh. Ich kann mit so einem "Geheule" einfach nichts anfangen - sei Ober oder auch Sängerinnen wie Carey, Dion, Houston. 

Das glaube ich nicht, nicht umsonst habe ich die Arien angeführt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
Zwara schrieb vor 41 Minuten:

Für mich als Burgenländer hätte Oberwart als Austragungsort schon etwas an sich, aber Wien ist bei der Demographie Österreichs der einzige realistische Austragungsort.

Wampersdorf wär auch leiwand, die Leuten könnten alle in Wien untergebracht werden und dann mit der Bahn hinfahren :green:

https://www.heute.at/s/bahnhof-in-noe-unter-die-besten-der-welt-gewaehlt-120108606

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
hubbab schrieb vor 4 Stunden:

typisch asb: 

Statt sich über den esc-sieg zu freuen, stolz auf seine Leistung zu sein (jj), endlich positive news bei allem negativen in ö..

nein, es wird krampfhaft versucht, den sieg schlecht zu reden, die schlimmen kosten (obwohl doch Geld überbleibt), etc., echt schade.

 

Das ist das unterdurchschnittliche, geistige Niveau der Fanbase vom Herpferd und seinen Freunden. So einen Blödsinn verzapfen nur jene, die ökonomisch halt völlig nackert sind und deren Bildung bei Seite 7 der Krone (gibt's die noch?) endet. Da sieht ma schön und schnell, dass der Hausverstand, mit dem versucht wird, alles zu argumentieren, halt ohne entsprechendes Wissen u kognitive Fähigkeiten a ned vü hüft. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913
OidaFoda schrieb vor 16 Minuten:

Innsbruck ist mE die einzige Alternative zur Wr Stadthalle 

Innsbruck will unbedingt zum Zug kommen

 

Zitat

 

Für Anzengruber ist eine Innsbrucker Bewerbung ein „No-Brainer“. 70 Jahre ESC und 50 Jahre Olympische Winterspiele (in Innsbruck) wären eine ideale Steilvorlage für die Tiroler Landeshauptstadt. Kosten in Millionenhöhe schrecken Anzengruber trotz angespannter Budgetlage in Bund, Land und Stadt nicht: „Natürlich geht es nur im Schulterschluss.“ Positive Signale habe er bereits vom Tourismusverband. Dass er ORF, Tirol Werbung und Land überzeugen werde, davon geht der Bürgermeister aus.

Anzengruber: „Wir schaffen das“

Als Veranstaltungslocation komme naturgemäß die Olympiaworld mit der Olympiahalle ins Spiel. Aber Anzengruber will mehr. Etwa eine zusätzliche Live-Outdoor-Arena im benachbarten Tivoli-Stadion. Unter Einbindung etwa auch des Eisschnelllaufrings. Und: Die Seegrube samt Nordkette will Anzengruber um jeden Preis als „Spezial-Ort“ ins Konzept einbringen: „Die Berge, das wäre perfekt für unsere alpin-urbane Marke“.

 

bearbeitet von fcw_1913

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Sirus schrieb vor 4 Stunden:

Ein Lied, wo jeder Normalsterbliche links und rechts 3 Mal auf den Radio klopfen würde wenn das tagsüber im Radio kommt, weil man denkt der Radio empfängt Störsignale, gewinnt so einen Bewerb :lol:

Dieses Event ist so wertvoll, wie ein umgefallener Sack Reis in China :winke:

Sehen zig Millionen Menschen in aller Welt halt komplett anders. Vielleicht bist ja Du der Sack Reis? :ratlos:

bearbeitet von LI150GS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Generell geht mir der Songcontest am Arsch vorbei, hab gerade das Siegerlied zum ersten Mal gehört und muss sagen --> gefällt mir gar nicht, aber die Stimme is doch gewaltig gut. Wer das kritisiert dürft echt nimmer ganz dicht sein. 

Was kostet so ne Austragung vom Songcontest? Ich versteh die Aufregung über den "finanziellen Aufwand" eigentlich überhaupt nicht. Wenn man das gut durchzieht kann man einen unbezahlbaren Werbewert für Österreich lukrieren. Grade aus dem rechten Lager wird da viel geschimpft. Haben wohl schon alle die Hypo-Alpe-Adria und Co vergessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
flanders schrieb vor 3 Stunden:

Sieg kommt 5 Jahre zu früh. Wien mit der neuen Arena wäre eine schöne Einweihung gewesen. Jetzt findet es halt wieder in der ranzigen Stadthalle statt.  

 

Gewinnen wir den Schas halt in 5 oder 6 Jahren nochmal. ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Richie_106 schrieb vor 5 Minuten:

Was kostet so ne Austragung vom Songcontest? Ich versteh die Aufregung über den "finanziellen Aufwand" eigentlich überhaupt nicht. Wenn man das gut durchzieht kann man einen unbezahlbaren Werbewert für Österreich lukrieren.

Zitat

Die Bruttowertschöpfung des Song Contests in Wien 2015 wurde mit 38,1 Millionen Euro beziffert, davon 27,8 Millionen Euro nur in Wien. In der Hauptstadt entstanden im Sog des Events über 400 Vollzeitstellen. An Steuern und Abgaben wurden damals 16 Millionen Euro generiert, wobei der Bund den größten Anteil (6,2 Millionen Euro) erhielt. Auch Liverpool meldete als Gastgeberstadt 2023 profitable Zahlen mit einer Wertschöpfung in der Höhe von 66 Millionen Euro, die der Stadt ein Jahr lang fast 600 Vollzeitstellen garantierten.

Zu den oft kritisierten Produktionskosten, die für die Rundfunkanstalt des Gastgeberlandes entstehen, hat Wirtschaftswissenschaftler Stephen Boyle für die Plattform Eurovision errechnet, dass kolportierte Kosten für drei Shows (zwei Halbfinali, ein Finale) im Jahr 2015 (14,3 Millionen Euro) sich mit Übertragungsrechten eines Premier-League-Fußballspiels die Waage hielten. Auch Spanien begegnete der Kritik an Kosten mit einem sportlichen Rechenbeispiel: So sei der Preis für eine Sendeminute ESC 791 Euro, der einer Minute Fußball-Europameisterschaftsspiel 21.600 Euro. Tatsächlich liefert eine ESC-Produktion rund acht Stunden Fernsehen, die so oder so gefüllt werden wollen.

https://www.news.at/menschen/european-song-contest-oesterreich-gewinnchancen-jj#ein-sieg-bringt-millionen

„Wien ist sehr stolz, den 60. Eurovision Song Contest zu Gast gehabt zu haben“, freute sich damals Bürgermeister Michael Häupl für die Stadt. „Denn: ,London calls Unterpremstätten‘ ist mir nicht wahn- sinnig sexy erschienen“, wie er launig bei einer Ehrung für die Leistungen des ORF im Nachhall anmerkte.

:lol: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
LiamG schrieb vor 2 Minuten:

https://www.news.at/menschen/european-song-contest-oesterreich-gewinnchancen-jj#ein-sieg-bringt-millionen

„Wien ist sehr stolz, den 60. Eurovision Song Contest zu Gast gehabt zu haben“, freute sich damals Bürgermeister Michael Häupl für die Stadt. „Denn: ,London calls Unterpremstätten‘ ist mir nicht wahn- sinnig sexy erschienen“, wie er launig bei einer Ehrung für die Leistungen des ORF im Nachhall anmerkte.

:lol: 

Da Michl :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
11 hours ago, pironi said:

 

Das war ja voriges Jahr auch nicht anders. Nichts Neues von diesen Idioten.

10 hours ago, Derni said:

Hoffentlich gewinnen sies nächstes Jahr. Eine Farbballattacke gabs ja anscheinend auch, die Crewmitglieder getroffen hat.

https://www.spiegel.de/panorama/esc-in-basel-sicherheitskraefte-verhindern-angriff-auf-israels-auftritt-a-45403551-97c6-4ae4-be8e-7c2a0134d7cf

Israel gehört in Wahrheit genauso ausgeschlossen wie Russland. Natürlich oaschaktion gegebüber der Sängerin, ist aber ein Thema fürs Beisl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zwara schrieb vor 1 Stunde:

Für mich als Burgenländer hätte Oberwart als Austragungsort schon etwas an sich, aber Wien ist bei der Demographie Österreichs der einzige realistische Austragungsort.

Blödsinn. Basel hat ca. 175.000 Einwohner. Es bedarf keiner Millionen-Stadt um einen Songcontest auszutragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Ich hab's mir die letzten 3 Jahre eigentlich nur wegen Schulz und Böhmermann angeschaut die das Geschehen für FM4 kommentiert haben. Wurde gut unterhalten.

Natürlich ist es eine Veranstaltung in der die Musik nicht mehr im Vordergrund steht, auffällige Outfits grandiose Bühnenshows überlagern oft das Musikalische. In Summe war unser Teilnehmer aber ein verdienter Gewinner und ich kenne eigentlich keine europäische Show die noch so etwas wie ein europäisches Gemeinschaftsgefühl vermittelt, vielleicht stehe ich mit dieser Meinung aber auch nur alleine da.

Den Aufruhr um die Austragung 2026 kann ich nicht verstehen, wie schon vorher mal gepostet, Werbewert für das Land, die Stadt und den Tourismus bekommst in dieser Form nicht so einfach.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Oberwart :lol: Das will ich nur wegen potentiellen Krone Schlagzeilen sehen.

"Geht's noch?! Schwule küssen sich in Nähe von Kindern"
"Polizei machtlos: Tagelange Ruhestörung lässt Dorf wach"
"Anwohnerin verzweifelt: Laute Menschen mit komischen Fahnen überall"

:fuckthat:

Sry, aber es gibt nur einen Austragungsort und das ist Wien. :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online