Recommended Posts

Austria WIEN
fis schrieb vor 30 Minuten:

War Raguz vor seinen Verletzungen eigentlich ein schneller Spieler?

Wirkt für mich in seinen „Sprints“ irgendwie immer wie eine angebundene Kuh :greenoops:  Spritzigkeit u Antritt null

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Kurzes Fazit zu gestern. Die ersten 20 Minuten waren glaube ich die "schlechtesten" der letzten Monate. Wir haben es überhaupt nicht geschafft im Mittelfeld Bälle zu halten, die Salzburger haben es immer wieder geschafft uns massiv unter Druck zu bringen. Das einzige Mittel was sie hatten waren ihre schnellen Flügelspieler. Das Tor von Gloukh war vermeidbar. 

Nach 20 Minuten hatten wir das Spiel eigentlich im Griff und konnten mehr von unserer Spielidee umsetzen. Wir waren aber zu schwach in der Chancenerarbeitung. Die letzte Durchschlagskraft hat gefehlt, die letzten 10 Minuten habens dann nochmal alles versucht, aber wir hatten an dem Tag nicht das nötige Glück.

Schade, eine so instabile Salzburger Mannschaft kommt nicht alle Tage nach Wien Favoriten. Man darf dennoch nicht außer Acht lassen, dass deren Spieler eine Qualität haben, welche wir nicht so haben. Alleine Daghim, Gloukh und Yeo. Was die an Speed und technischen Können besitzen ist halt schon sehr beeindruckend.

Was mich ein bisschen nervt ist die Aktion in der 3. Minute. Prelec wäre eigentlich durch gewesen und in eine 1 gegen 1 gelaufen. Das war eine Verhinderung einer klaren Torchance und da gibt es im Normalfall eine rote Karte. Ich denke Ebner hat nicht auf rot entschieden, da es einfach die erste Offensivaktion im Spiel war. Wenn diese Aktion in der 85 Minute passiert gibt es in 99 von 100 Fällen eine rote Karte.

Dennoch eine gute Leistung unserer Mannschaft. Man kann ihnen nichts vorwerfen und sie haben alles gegeben. Kopf hoch und aufs nächste Spiel fokussieren :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Südveilchen schrieb vor 21 Minuten:

Ich finde es interessant, dass nach einer Niederlage gegen den Ligakrösus wieder die ganzen Kritiker auftauchen.

Nur zur Einordnung, Oskar Gloukh hat einen Marktwert von 22 Mio. € und ist der wertvollste Spieler der Liga.

Der Marktwert unseres gesamten Kaders ist 19 Mio. €. Und das ein Spieler von Salzburg mehr wert ist als unser gesamter Kader ist halt leider auch nicht gewürfelt, sondern man kann es eben auch am Feld sehen.

Wenn Gloukh einen guten Tag hat und motiviert ist, dann ist er nur schwer unter Kontrolle zu bringen. Gloukh hat absolute internationale Klasse, Problem ist bei ihm, dass er nicht immer 100% an seine Leistungsgrenzen geht. Und die 80%-90% hat er eher gegen Altach und Co als gegen uns, so wie eigentlich die gesamte Salzburger Mannschaft.

Die haben gestern als Team gut verteidigt, und in den Umschaltmomenten habens dann ihre individuelle Klasse alla Gloukh, und der Spielverlauf war für sie.

Wir können nicht erwarten, dass wir einfach so über Salzburg kommen. Dazu brauchen wir nach wie vor einen perfekten Tag und bei Salzburg müssen ein paar auslassen. Hat aber gestern keiner bei Salzburg, die waren alle motiviert und gut eingestellt, auch weil sie ihren negativen Lauf wohl auch unbedingt stoppen wollten.

Drago hatte vor dem Spiel absolut recht, ein angeschlagener Boxer ist besonders gefährlich, besonders wenn er noch extreme individuelle Qualität wie Salzburg mit Gloukh mitbringt.

Was hat das mit Kritikern zu tun? Wir waren gestern einfach schlecht. Extrem viele Fehlpässe, Bälle nicht stoppen können, Handl und noch ein paar andere waren komplett von der Rolle...extrem schlechte Körpersprache teilweise. Was hat das mit dem Marktwert von Salzburg zu tun? Wenn wir selbst nur halbwegs so gekickt hätten wie die Spiele davor hätten wir das Spiel auch gewinnen können. Da kam halt von hinten bis vorn leider gar nix. Und das war ned weil Salzburg so unglaublich stark war sondern weil wir im Vergleich zu den letzten Spielen extrem schwach waren und viele Eigenfehler produziert haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner

Raguz ist in meinen Augen Kienast 2.0. Wenn er richtig eingesetzt wird (Stangler), hat er sicher einen guten Riecher, aber dafür müsste man das Spiel mehr auf ihn zuschneiden. Als Malone/Prelec Ersatz taugt er imho weniger. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Groovee schrieb vor 3 Minuten:

Was hat das mit Kritikern zu tun? Wir waren gestern einfach schlecht. Extrem viele Fehlpässe, Bälle nicht stoppen können, Handl und noch ein paar andere waren komplett von der Rolle...extrem schlechte Körpersprache teilweise. Was hat das mit dem Marktwert von Salzburg zu tun? Wenn wir selbst nur halbwegs so gekickt hätten wie die Spiele davor hätten wir das Spiel auch gewinnen können. Da kam halt von hinten bis vorn leider gar nix. Und das war ned weil Salzburg so unglaublich stark war sondern weil wir im Vergleich zu den letzten Spielen extrem schwach waren und viele Eigenfehler produziert haben.

genau so ist es. salzburg hat helmball praktiziert.

ein tor gemacht und dann top verteidigt und wenig bis gar keine abschlüsse zugelassen. 

deren spieler hatten die qualität uns hinten ordentlich zu beschäftigen und damit war der kas gegessen. 

die wochen und monate zuvor hat man aber gesehen wie schlagbar sie eigentlich sind derzeit, deswegen ist es so schade, dass wir WIE IMMER mit 0 dastehen gegen sie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Das ganze Match nochmal angesehen.

1 1/2 Torchancen sind halt einfach zu wenig, dazu noch zu viele Fehlpässe. Hat sich leider im Rapid Spiel schon abgezeichnet, dass im Moment halt nicht alles wie von selbst läuft.

Trotzdem es geht weiter, gegen den GAK werden wir wieder auf die Siegerstrasse zurückkehren.

Forza Viola

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
pramm1ff schrieb vor einer Stunde:

Jeder kann mal einen scheiß Tag haben, aber ja, Joe war gestern unterirdisch. 

Er war auch schon im Derby schwach (einige Fehlpässe!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hope and glory schrieb vor 2 Stunden:

Ich sah uns eigentlich nicht so schwach wie viele hier. Wir waren zwar nicht das dominierende Team, aber das aktivere. RB hat mMn gut verteidigt und war im Konter, vorallem über Gloukh extrem stark. Wir hatten oft das Momentum auf unserer Seite und holten etwas glücklich Siege. Gestern wäre ein Punkt durchaus möglich gewesen. Die Niederlage war unnötig. 

Mund abputzen, weiter hart arbeiten. 

Alleine die Tatsache, dass Salzburg nach Wien kommt und mit 37 Prozent Ballbesitz eher wie Altach oder Klagenfurt Auftritt, als wie ein Champions League Verein, sollte aussagekräftig genug sein und zeigen,  wie viel Respekt sie vor der Aufgabe hatten. Der Fehler von Radlinger spielt ihnen dann perfekt in die Karten und so rennst du 75 Minuten gegen einen tiefstehenden und gut eingestellten Gegner an, der um jeden Meter kämpft und keinerlei Räume anbietet. Da musst du ins Risiko gehen und Salzburg hat mit Gloukh & Yeo ligaweit zwei der besten Fußballer in der Offensive, die mit Raum vor sich sehr gefährlich sind. 

Hinzu kommt das einige Spieler keinen guten Tag erwischten und auch die Wechsel nicht optimal waren, wobei die Bankspieler auch zu wenig Impulse gebracht haben. Dennoch wären ein X Leistungsgerecht gewesen aber gut, irgendwann musste die Serie reißen und ich denke, die meisten hätten die 4 Punkte aus den Spielen gegen Sturm, Rapid und RBS direkt unterschrieben. Und spätestens ab diesem Zeitpunkt kann man von einem wirklichen Salzburg-Fluch sprechen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Groovee schrieb vor 14 Minuten:

Was hat das mit Kritikern zu tun? Wir waren gestern einfach schlecht. Extrem viele Fehlpässe, Bälle nicht stoppen können, Handl und noch ein paar andere waren komplett von der Rolle...extrem schlechte Körpersprache teilweise. Was hat das mit dem Marktwert von Salzburg zu tun? Wenn wir selbst nur halbwegs so gekickt hätten wie die Spiele davor hätten wir das Spiel auch gewinnen können. Da kam halt von hinten bis vorn leider gar nix. Und das war ned weil Salzburg so unglaublich stark war sondern weil wir im Vergleich zu den letzten Spielen extrem schwach waren und viele Eigenfehler produziert haben.

Wir haben eh so gespielt wie in den beiden Spielen davor. SSR hat wieder ein Eiertor bekommen, wie gegen Sturm, und die komplette Leistung war nicht bei 100% gleich wie gegen die Grünen, gegen die wir halt massiv gebrunzt haben. Wenn wir statt mit Helmball versuchen, Lösungen im Ballbesitz zu suchen, geht das mit diesem Kader halt eher in die Hose.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
LukasM schrieb vor 8 Minuten:

Tja...passiert...

Nächste Woche "Frust" von der Seele schießen ;) 3:0 FAK

Glaub ich kaum wird recht knackig werden da der Gak unter Poms mit 10 Mann verteidigen wird 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Groovee schrieb vor 16 Minuten:

Was hat das mit Kritikern zu tun? Wir waren gestern einfach schlecht. Extrem viele Fehlpässe, Bälle nicht stoppen können, Handl und noch ein paar andere waren komplett von der Rolle...extrem schlechte Körpersprache teilweise. Was hat das mit dem Marktwert von Salzburg zu tun? Wenn wir selbst nur halbwegs so gekickt hätten wie die Spiele davor hätten wir das Spiel auch gewinnen können. Da kam halt von hinten bis vorn leider gar nix. Und das war ned weil Salzburg so unglaublich stark war sondern weil wir im Vergleich zu den letzten Spielen extrem schwach waren und viele Eigenfehler produziert haben.

Vielleicht haben diese Fehlpässe etwas damit zu tun, dass die Qualität des Gegners in diesem Spiel eine andere war als in den Spielen davor?

Für mich hat die gestrige Partie den Charakter einer Europacup-Partie gehabt. Da war eine sehr große Intensität drinnen. Ja und bei höherem Tempo merkt man dann halt, dass die Qualität unserer Spieler in Punkto z.B. Passgenauigkeit usw. eine andere ist, als die der Salzburger.

Nicht ohne Grund hat gestern eine Mannschaft mit Marktwert von 19 Mio. €  gegen eine mit 145 Mio. € gespielt. Und ich finde persönlich, trotz dieses Unterschiedes haben wir es eigentlich wieder sehr gut gemacht.

Und das ein Handl gegen einen Gloukh alt aussehen kann, ja wen verwundert das wirklich? Das war ein Duell von 800 Tausend gegen 22 Millionen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
leidenderfreak schrieb vor 6 Stunden:

Taktisch ging die Partie auch an Letsch. Einen Gloukh darfst du nicht ( teilweise. unbedrängt) schalten und walten lassen. Malo und Prelec konnten leider vorne keinen Ball festmachen. Wenn das Passpiel auch noch so unpräzise ist,  ist es nicht verwunderlich, dass du andauernd in Konter läufst und Sbg zu dem Spiel zurück findet dass sie früher so stark gemacht hat. War gestern leider zu wenig.

Wenn man immer wieder zum Strafraum kommt, aber dort ständig klare Unterzahlsituationen vorfindet, dann sollte man irgendwann aufhören den Ball immer auf die Seite zu spielen und die Flanke zu suchen. 

Brechen wir vier, fünf Mal mit dem Ball in den Strafraum ein, gibt es vielleicht keine gute Schussmöglichkeit, aber die Chance auf Elferfouls und/oder Zufallsabpraller und ein Gestocher. So ein Tor wollten wir gestern nicht, wir haben das herausgespielte Tor gesucht - und das war gegen die defensivsten Salzburger die ich in der Liga je gesehen habe, einfach nicht erreichbar. 

Viereee schrieb vor 2 Stunden:

Das Problem ist, RBS hat das rein mit individueller Qualität gewonnen, als Mannschaft sind sie aktuell wenig beeindruckend. Was eben zeigt, dass wir bei der individuellen Qualität ordentlich weit weg sind.

Das finde ich tatsächlich nicht bzw. nicht ganz so. Die individuelle Qualität hat es ihnen vorne gerichtet, wobei Gloukh das Tor auch nicht macht, wenn Handl nicht den Zweikampf vermeidet und ihn einlädt aufs Lange zu schießen (darf ned sein) - wovon dann auch SSR überrascht war und ebenfalls keine gute Figur machte. 

Sehr wohl mannschaftlich gelöst hat Salzburg den Abwehrverbund. Sehr diszipliniert und gut organisiert, das hat ganz anders ausgesehen als man erwarten durfte/musste. Gerade die Abwehr war bei Salzburg die Schwachstelle und da traten sie gestern als gut organisiertes Team auf - ohne Fokus auf individuelle Klasse. 

Schade, dass das ausgerechnet gegen uns so war, aber vermutlich ist mit RBS nun generell wieder zu rechnen. Da wurde Spektakel herausgenommen und defensive Tugenden praktiziert - etwas das uns auch schon geholfen hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.