FK Austria - SK Rapid 2:1 (1:1)


Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

nochmals zu Auer:

Katzer muß sich endlich für die kommende Saison Alternativen zu Auer einfallen lassen, ich bin nicht der einzige, der diesen Spieler wegen limitierter Spielweise und Entwicklung nicht mehr in der Stammformation sehen möchte.

Wenn Klauß wegen berechtigterweise zu schwacher Form Seidl aus der Mannschaft stellt, müßte dies im Falle Auer schon längst geschehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unvergessene ASB-Legende
moerli schrieb vor 13 Stunden:

Was kann da Klauß dafür 

Kein Elfer

Vor dem zweiten Tor leichter Abspielfehler von Sangare und dummes Foul von Bolla der überhaupt wieder der schwächsten war 

Die Stürmer machen die Tore nicht, Chancen gab es genug 

Für mich sind klar die Spieler schuld

Ich habe mich nach der Einwechslung von Kara und in der letzten Viertelstunde gefragt, warum ihr es immer wieder durch die Mitte versucht habt. Über Außen wäre es wohl gefährlicher für uns geworden mit Kara in der Mitte. Und es war seit langer Zeit ein Spiel, wo eine Verteidigung Malone UND Prelec komplett abgemeldet haben. Das Spiel war nicht schön anzuschauen. Aber unsere Effizienz ist einfach schon unheimlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Greenspan schrieb vor 2 Minuten:

Wenn Klauß wegen berechtigterweise zu schwacher Form Seidl aus der Mannschaft stellt, müßte dies im Falle Auer schon längst geschehen.

du hast es eh selbst vorweg genommen - das hauptproblem is: es mangelt an der position leider an alternativen. wer war der letzte gute konstante AV den wir hatten?

AngeldiMaria schrieb vor 1 Minute:

Aber unsere Effizienz ist einfach schon unheimlich.

oder: das glück pickt euch am schlapfen wie unseren AVs die scheiße.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

inoffizieller spieler des spiels gestern war mm barry von der austria. unglaubliches laufpensum und in jeder lage extrem abgeklärt. da sieht man erst wie stark ein einzelner spieler den unterschied machen kann, wenn die restliche mannschaft, bis auf drago und fitz, absoluter durchschnitt sind. das ist das einzige kompliment was ich der austria machen möchte, weil ansonsten kann ich als rapid fan wie der großteil in diesem thread einfach nur enttäuscht sein, obwohl im gegensatz zum WAC eine deutlich stabilere 11 am platz war, wenn man bedenkt dass die austria aus dem spiel tatsächlich kaum chancen herausgespielt hat.

das herausgeschundene foul von ranftl, war einfach nur bodenlos. der legt sich den ball falsch vor, weil er einfach ein eierkicker ist, erkennt das blitzschnell und wirft sich aktiv auf den passiv stehenden auer und der angeschüttete schiri belohnt ihn dafür auch noch. tolles zeichen an die fairness......fürn o... sorry das regt mich noch immer auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller
Nitro7 schrieb vor einer Stunde:

Guten morgen in die Runde. Vielleicht eine saublöde Frage, aber ich steh grad auf der Leitung. Wir haben ja die nächsten 4 Derby`s ohne Gästefans aufgebrummt bekommen....soweit verstehe ich das ja noch. Jetzt meine Frage. Gestern war es bei den Rosanen. Jetzt gehen wir mal das von aus dass wir in der Meisterrunde jeweils einmal da und einmal dort spielen. Und was wenn wir dann das erste Derby in der neuen Saison zuerst bei den Rosanen spielen? Haben die dann 3x ohne Gästefans gespielt und wir nur 1x? Oder gibts dann ein Derby im neuen Jahr mit Gästefans und das nächste dann ohne? Vielleicht kann mich da wer erleuchten. Danke

Daran hab ich gestern auch gedacht und ich denke man wird die "Auslosung" so hinbiegen, dass es je zwei Heimderbys ohne Auswärtsfans sein werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Der Tag danach, fühlt sich noch immer scheiße an, aber das Leben geht weiter. Ich habe blöderweise am Donnerstag einen geschäftlichen Termin mit einem "befreundeten" Austrianer (sofern man da befreundet sein kann). Ich hoffe, dass dazwischen irgendetwas passiert, dass Trump wieder einen haarsträubenden Blödsinn verzapt und ich weltmännisch vom eigentlichen Thema ablenken kann: "Haben wir denn nicht ganz andere Probleme?"

Zu Mannschaft und Trainer hat sich mein Ärger wieder halbwegs beruhigt. Derby-Niederlagen sind halt einfach schwer zu verdauen, aber schlichtweg zu akzeptieren. Ich bleibe aber dabei, dass die Austria eine Drecksmannschaft ist, die ihre Hausaufgaben erledigt hat, offenbar im Training Standards und Flugeinlagen perfektioniert hat, darüber hinaus aber technisch und spielerisch etwa auf GAK Niveau ist. Genauso hilflos wie unsere Offensive war deren Angriff. Beide A-Tore waren Glückstore, aber schlau erzwungen.

Es bleibt eh nichts anderes über als Zweckoptimismus, hoffen, dass bald Verstärkung nachrückt und Klauss die Mannschaft wachrütteln kann. Wir haben das Potential, aber es steckt der Wurm drinnen. Ich würde sagen, der LASK muss das nächste Woche büssen. Wäre auch gut, weil die derzeit der Konkurrent um den OPO Platz sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HipHop nur Grün

Leider die erwartbare Niederlage gegen wahnsinnig formstarke Austrianer, sie erinnern mich in ihrer Effizenz und Kaltschneuzigkeit an Sturm voriges Jahr und machen auch die Punkte in allen Schnittpartien. So einen Flow haben wir schon ewig nicht mehr zu Stande gebracht. Und dass uns Burgi furchtbar abgeht spürt man auch immer mehr. 

Es soll irgendwie nicht sein mit einer konstant starken Rapid Mannschaft, ich hatte das Klauß zugetraut, offenbar gelingt es aber auch unter ihm nicht, teilweise durch Pech, teilweise durch Unvermögen. Ernüchternd.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

b3n0$ schrieb vor 13 Stunden:

Sicher, dass das OPO gut für uns wäre, so schwindlig wie wir beisammen sind?

Das wird mMn eine recht klare Angelegenheit für den LASK. Woher soll plötzlich die 180° Wende kommen?

Wir haben gegen die voraussichtlichem UPO Teams bisher noch schlechter agiert und gepunktet als gegen die voraussichtlichen OPO Teams. Daher würde ich fast behaupten, daß UPO wäre eine absolute Katastrophe für uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
SandkastenRambo schrieb vor 2 Stunden:

Eine Nacht drüber geschlafen und den Frust etwas abgelegt. Die von vielen angepriesene Katastrophe ist wiedermal nicht eingetreten. Haben wir unsere Schwächen ablegen können? Leider Nein. Es ist wie in den letzten Spielen gegen die kleinen Teams gelaufen. Chance um Chance vergeben und die Gegentore zu 80% selbst verursacht. 

Die Austria war gestern in Wahrheit nicht existent. Kein Torschuss abgesehen von den 2 Standards. Sie reiten diese Welle aber sehr gut und dass muss man ihnen lassen. Diese wird aber früher oder später am Strand ankommen. Mal schauen wie weit sie sie trägt.

Hab mit die PK angesehen und muss sagen Klauß hat es eigentlich ziemlich gut analysiert. Wir brauchen jetzt einfach mal wieder ein Erfolgserlebnis. Habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. In dieser Saison ist nachwievor viel drin und am Ende werden wir vielleicht froh sein über die Punktetweilung.

Jetzt heißt es so schnell wie möglich da OP fixieren und so viele Punkte wie möglich einsammeln. Die Meisterschaft wird sowieso erst im OP entschieden.

So ist es.

Geteilt sind es 4,5 Punkte, stand jetzt. Die können wir bis zur Teilung sogar noch reduzieren! Und dann gehts wirklich ans eingemachte. Wenn wir in Fahrt kommen sehe ichs eigentlich nicht als Ding der Unmöglichkeit, diese Austria nicht zweimal zu schlagen. 

Ich bin mit dem Derby, wenn auch nicht mit dem Ergebnis, wesentlich glücklicher als mit der WAC-Partie. Ich bin nach wie vor der Meinung dass unser Hauptproblem die Kreativität ganz vorne ist, aber auch von den Chancen her, die wir uns erspielt haben, war das ein kleiner Schritt nach vorne. Und das gegen die fast ehrfürchtig so hochgelobte Austria-Defensive. Ich fand unsre Defensive deutlich stabiler als letzte Woche, die Rückkehr von Cvetkovic hat uns gut getan! Die Gegentore waren 2 individuelle Fehler von uns, sonst haben wir nicht viel zugelassen.

Ich finde dass Kampf und Einsatz gestimmt haben, ich find nicht dass es überhart von uns war, aber auch da eine klare Stiegerung zu letzter Woche. Ein bisschen ärgerts mich, dass Weinberger da eher den violetten Schauspielern auf den Leim gegangen ist. Es waren keine argen schwindlichen Schwalben, aber gefühlt haben sie immer den Weg über den Schiedsrichter gesucht.

Ich glaube dass das eine verdammt spannende Meisterschaft wird. Die Punkteteilung kommt uns da sehr entgegen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

b3n0$ schrieb vor 12 Stunden:

Uns fehlt die so wichtige Kontinuität, weil diese heutzutage gar nicht mehr möglich ist. Wie kann sich auch eine Mannschaft einspielen und als funktionierende Einheit etablieren, wenn die besten Kicker immer sofort verkauft werden? Man müsste eine Transfersperre von 2-3 Jahren einrichten, damit die Spieler sprichwörtlich nicht wechseln können. Aber dann sind sie halt wieder angefressen, dass sie nicht wechseln durften, und spielen wie ein Auer, Bolla oder seinerzeit ein Taxi Fountas.

Das gilt aber für alle anderen Mannschaften in unserer Liga ebenso. Kann also eigentlich kein Argument sein :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Rapid hat in 4 Bundesliga-Spielen unter Weinberger noch nie gewonnen.
Die Austria hat in 5 Bundesliga-Spielen unter Weinberger noch nie verloren.

Soll keine Anschuldigung sein; Um daraus wirklich eine Tendenz ablesen zu können müsste man sich natürlich die einzelnen Spiele im Detail anschauen, die sample-size ist auch nicht weltbewegend. Ein gutes Omen ist er für uns aber jedenfalls nicht.

 

bearbeitet von eeelias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Indurus schrieb vor 22 Minuten:

So ist es.

Geteilt sind es 4,5 Punkte, stand jetzt. Die können wir bis zur Teilung sogar noch reduzieren! Und dann gehts wirklich ans eingemachte. Wenn wir in Fahrt kommen sehe ichs eigentlich nicht als Ding der Unmöglichkeit, diese Austria nicht zweimal zu schlagen. 

Ich bin mit dem Derby, wenn auch nicht mit dem Ergebnis, wesentlich glücklicher als mit der WAC-Partie. Ich bin nach wie vor der Meinung dass unser Hauptproblem die Kreativität ganz vorne ist, aber auch von den Chancen her, die wir uns erspielt haben, war das ein kleiner Schritt nach vorne. Und das gegen die fast ehrfürchtig so hochgelobte Austria-Defensive. Ich fand unsre Defensive deutlich stabiler als letzte Woche, die Rückkehr von Cvetkovic hat uns gut getan! Die Gegentore waren 2 individuelle Fehler von uns, sonst haben wir nicht viel zugelassen.

Ich finde dass Kampf und Einsatz gestimmt haben, ich find nicht dass es überhart von uns war, aber auch da eine klare Stiegerung zu letzter Woche. Ein bisschen ärgerts mich, dass Weinberger da eher den violetten Schauspielern auf den Leim gegangen ist. Es waren keine argen schwindlichen Schwalben, aber gefühlt haben sie immer den Weg über den Schiedsrichter gesucht.

Ich glaube dass das eine verdammt spannende Meisterschaft wird. Die Punkteteilung kommt uns da sehr entgegen!

Das wir keine Effektivität nach vorne liegt doch an diesem RB spiel! Alles durch die Mitte,noch ein pass und noch ein hackerl...

Wir haben 2 über 190 cm Stürmer im Strafraum und nutzen es nicht aus.

Vom schießen aus der 2 Reihe rede ich gar nicht. Sinnbild Gestern Oswald!

2 mal am 20 frei zum Schuss. Getroffen 2 mal den Popcornlieferanten auf der Tribüne. 

Da liebe RK ist gefragt.  

eeelias schrieb vor 8 Minuten:

Rapid hat in 4 Bundesliga-Spielen unter Weinberger noch nie gewonnen.
Die Austria hat in 5 Bundesliga-Spielen unter Weinberger noch nie verloren.

Soll keine Anschuldigung sein; Um daraus wirklich eine Tendenz ablesen zu können müsste man sich natürlich die einzelnen Spiele im Detail anschauen, die sample-size ist auch nicht weltbewegend. Ein gutes Omen ist er für uns aber jedenfalls nicht.

 

Aber Weinberger kann für den bock von auer,dass idioten Foul von bolla und das verschätzen von hedl nichts. 

bearbeitet von dooku

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
dooku schrieb vor 6 Minuten:

Das wir keine Effektivität nach vorne liegt doch an diesem RB spielst! Alles durch die Mitte,noch ein pass und noch ein hackerl...

Wir haben 2 über 190 cm Stürmer im Strafraum und nutzen es nicht aus.

Vom schießen aus der 2 Reihe rede ich gar nicht. Sinnbild Gestern Oswald!

2 mal am 20 frei zum Schuss. Getroffen 2 mal den Popcornlieferanten auf der Tribüne. 

Da liebe RK ist gefragt.  

Aber Weinberger kann für den bock von auer,dass idioten Foul von bolla und das verschätzen von hedl nichts. 

echt jetzt... der Ball war hervorragend getreten, der geht so kein 2tes Mal hinein dass weiß auch Fitz selbst. Am ehesten kannst Hedl dafür kritisieren das keiner am Langen Eck gestanden hat, aber nicht dass er diesen Balll nicht erwischt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Patrax Jesus schrieb vor 42 Minuten:

inoffizieller spieler des spiels gestern war mm barry von der austria. unglaubliches laufpensum und in jeder lage extrem abgeklärt. da sieht man erst wie stark ein einzelner spieler den unterschied machen kann, wenn die restliche mannschaft, bis auf drago und fitz, absoluter durchschnitt sind. das ist das einzige kompliment was ich der austria machen möchte, weil ansonsten kann ich als rapid fan wie der großteil in diesem thread einfach nur enttäuscht sein, obwohl im gegensatz zum WAC eine deutlich stabilere 11 am platz war, wenn man bedenkt dass die austria aus dem spiel tatsächlich kaum chancen herausgespielt hat.

Barry ist schon nicht ganz schlecht, aber da hab ich schon auch Licht und Schatten gesehen. Gutes Laufpensum, gute Ruhe am Ball, aber dann auch wieder den Pass ins Nirgendwo. Er hilft ihnen sicher, aber ich glaub schon dass man Ergebnisse auch zu schnell an einzelnen Spielern fest macht. Bei uns dann Auer im negativen Sinn. Oder anders gesagt - Barry kann auch nix, was ein Sangare nicht auch kann. Das Ganze muss stimmig und abgestimmt sein und das funktioniert bei der Austria gut. Hinten Dragovic, dann die Brücke Barry/Fitz und vorne sind Malone und Prelec auch nicht ganz ungefährlich. Und sie erfüllen die Vorgabe von Helm - hinten kompakt, schnell im Umschalten diszipliniert und effizient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.