LASK - BW Linz


Recommended Posts

FlokovskyNahui schrieb vor 2 Minuten:

@blauweiss78 :davinci:

Badumm tsss....

Ich halte fest:
Die Dominanz in Linz beim Krieg der Knöpfe entscheidet sich auf der A1 Richtung Vöcklabruck auf dem Balken über der Fahrbahn. Was da steht zählt, und nicht irgendetwas anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
MetzgerSKV schrieb vor 5 Minuten:

Ich halte fest:
Die Dominanz in Linz beim Krieg der Knöpfe entscheidet sich auf der A1 Richtung Vöcklabruck auf dem Balken über der Fahrbahn. Was da steht zählt, und nicht irgendetwas anderes.

Hast du das System eines Beispiels grundsätzlich verstanden oder darf ich von einer geistigen Umnachtung ausgehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FlokovskyNahui schrieb vor 25 Minuten:

Hast du das System eines Beispiels grundsätzlich verstanden oder darf ich von einer geistigen Umnachtung ausgehen?

Nein, ich hab dein "System" leider nicht verstanden. Werd die Balken Höhe Vöcklabruck beim Vorbeifahren "asken".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
singingtank schrieb vor 5 Minuten:

das liebe ich am derby......endlich geht eure noble zurückhaltung flöten und wir schimpfen uns wieder ordentlich... und das ist gut so

obwohl die Einschätzung von @FlokovskyNahui bis auf das zugegebenermaßen etwas komische Beispiel mit der A1 schon nicht ganz falsch ist. vor allem war es zu sachlich für die derbywoche 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei einem digitalen spaziergang bewegt man sich schnell in einer bubble und könnte den eindruck bekommen, dass blau-weiß die nummer 1 in linz ist. oder zum beispiel, dass anorexie von den meisten jugendlichen als positiv und erstrebenswert wahrgenommen wird. die absurdesten ideen und strömungen werden vom algorithmus, besonders auf tiktok, gepusht, ihre anhänger bekommen den eindruck, sie wären in der mehrheit

ein offline-spaziergang etwa durch die linzer innenstadt kann man gar nicht so subjektiv sein, um gewisse dinge nicht mitzubekommen. die gesamte streetart von pickerl bis hin zu graffiti in der linzer innenstadt ist etwa klar schwarz-weiß dominiert – sogar bis nach vöcklabruck, wie wir erfahren haben. deutlich mehr leute laufen mit schwarz-weißen sachen herum. hier greift die confirmation bias nur bedingt und muss einem reality-check standhalten. natürlich bekommt man bei so einem realitycheck auch mit, dass sich bei blau-weiß wieder mehr tut und versucht wird, dagegenzuhalten. auch wenn das aktuell nicht so recht gelingt



 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
sturmhaubenfetischist schrieb vor 28 Minuten:

bei einem digitalen spaziergang bewegt man sich schnell in einer bubble und könnte den eindruck bekommen, dass blau-weiß die nummer 1 in linz ist. oder zum beispiel, dass anorexie von den meisten jugendlichen als positiv und erstrebenswert wahrgenommen wird. die absurdesten ideen und strömungen werden vom algorithmus, besonders auf tiktok, gepusht, ihre anhänger bekommen den eindruck, sie wären in der mehrheit

ein offline-spaziergang etwa durch die linzer innenstadt kann man gar nicht so subjektiv sein, um gewisse dinge nicht mitzubekommen. die gesamte streetart von pickerl bis hin zu graffiti in der linzer innenstadt ist etwa klar schwarz-weiß dominiert – sogar bis nach vöcklabruck, wie wir erfahren haben. deutlich mehr leute laufen mit schwarz-weißen sachen herum. hier greift die confirmation bias nur bedingt und muss einem reality-check standhalten. natürlich bekommt man bei so einem realitycheck auch mit, dass sich bei blau-weiß wieder mehr tut und versucht wird, dagegenzuhalten. auch wenn das aktuell nicht so recht gelingt



 

Also in Wien seh ich Blau Weiss Pickerl hauptsächlich neben Rapid Pickerln (niemals überklebt)…

Bestimmt auch nur mein bias oder Zufall :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MetzgerSKV schrieb vor 2 Stunden:

Unzählige Autofahrer fragen sich täglich, wonach sie wen eigentlich fragen sollen. Da steht ja "ask".

ich habe mich einmal länger mit einem dem aussehen nach suchtkranken mann im volksgarten über diese doppeldeutigkeit unterhalten. er ist sehr dynamisch auf mich zugestürmt und hat mich angesprochen, als ich mit dem ASK-retrodress im sommer durch den park spaziert bin. zuerst dachte ich, es könnte eine meinungsverschiedenheit bezüglich des vereins geben, aber der mann mittleren alters stellte sich als begeisterter schwarz-weißer heraus, der sich allerdings keine tickets leisten kann. sein etwa zehnminütiger einstiegsmonolog verknappt: der begriff ASK sei so besonders, weil er eben für den heiligen athletik-sport-klub, etwas angreifbares und weltliches stünde und gleichzeitig eine aufforderung darstelle, fragen zu stellen und zu philosophieren, sich intensiver mit der eigenen gedankenwelt zu befassen. welche fragen, wollte ich wissen? was wir hier eigentlich machen, was wir in dieser merkwürdigen realität mit uns anfangen sollen, zu fragen, was es denn zu fragen gäbe, zu fragen, ob wir uns zu wenig fragen und ob wir vielleicht auf autopilot unterwegs sind, zu fragen, ob wir unsere verhaltensmuster und gelernten strategien genug hinterfragen und zu fragen, warum dosenbier anders schmeckt, wenn man es statt der dose aus einem bierglas trinkt. 

gemäß dem spruch "erweitere dein bewusstsein - geh zum ASK" können diese interventionen im straßenbild also tatsächlich dazu anhalten, kritisch über die eigene existenz zu reflektieren und über den tellerrand hinauszublicken. wenn sich jeden tag unzählige autofahrer, die auf dem weg zu ihrem sinnlosen 9-5-job sind fragen, wonach sie wen eigentlich fragen sollen, und dadurch die Ö3- und kronehit-berieselung für einen moment unterbrochen wird, wird linz zu einem besseren ort, davon bin ich überzeugt. darum ist ASK ein slogan, der weit über den reinen fußballkontext hinausgeht und gesellschaftspolitisch so wertvoll für uns alle ist 

bearbeitet von sturmhaubenfetischist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
MetzgerSKV schrieb vor 2 Stunden:

 

Unzählige Autofahrer fragen sich täglich, wonach sie wen eigentlich fragen sollen. Da steht ja "ask".

....sagt Einer der seinem Nickname ein SKV anhängt :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua
MetzgerSKV schrieb vor 1 Stunde:

Nein, ich hab dein "System" leider nicht verstanden. Werd die Balken Höhe Vöcklabruck beim Vorbeifahren "asken".

Brauchst nicht, die Vöcklabrucker LASKler halten sich bei sowas normal vornehm zurück. Zwischen Austria Salzburg-, SV Ried-, Red Bull Salzburg- und Rapid Wien-Anhängern is ned immer leicht schmieren.  :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
sturmhaubenfetischist schrieb vor einer Stunde:

wenn sich jeden tag unzählige autofahrer, die auf dem weg zu ihrem sinnlosen 9-5-job sind fragen, wonach sie wen eigentlich fragen sollen, und dadurch die Ö3- und kronehit-berieselung für einen moment unterbrochen wird, wird linz zu einem besseren ort, davon bin ich überzeugt. darum ist ASK ein slogan, der weit über den reinen fußballkontext hinausgeht und gesellschaftspolitisch so wertvoll für uns alle ist 

:lol::heart:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.