Mit welchem Befinden verfolgst du Hoffenheim aktuell?  

293 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Sitzplatzschwein

 

Sturmfan_1909 schrieb vor 29 Minuten:

Ich finde es erschreckend wie viele Sturmfans noch draufhauen und sich freuen wenn es bei Ilzer und Schicker nicht läuft. Wenn man dazu auch noch bedenkt, wo wir vor Schicker waren und was er für den Verein geleistet hat (Titel, enorme Transfererlöse, ...). Whs würde es für uns auch noch Prämien geben wenn die beiden in Hoffenheim performen. 

Schicker hat im Interview klargestellt dass er jetzt Hoffenheim Angestellter ist und er nur noch danach handeln kann. Ich bin aber Sturm Fan, und wenn so ein neureicher Retorten Schas Klub uns alle Angestellten abwirbt, weil er keine besseren hat oder finden kann (warum auch immer???), dann stört mich das.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Verstehe den "hate" gegenüber Schicker und Ilzer auch nicht ganz.

Sicher wars net die feine englische Art so viele andere Personalien mit zu nehmen nach Hoffenheim, aber das hätte man Sturm-Seitig ja auch verhindern können, wenns ganz so schlimm wäre.

Mich interessiert die deutsche Liga eigentlich gar nicht, aber seit die 2 dort sind schau ich mir hin und wieder die Spiele an. Einfach weil ich mich freue, dass ehemalige Sturmkollegen auf der großen Bühne zu sehen sind.

Hoffentlich schaffen sie den Turnaround, wird in Kiel auch verloren, wirds richtig eng für Ilzer und co glaub ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Sturmfan_1909 schrieb vor 12 Minuten:

Ich finde es erschreckend wie viele Sturmfans noch draufhauen

Es ist mehr peinlich (die Art und Weise) als erschreckend, zu erwarten war es ja und auch bisschen selbst heraufprovoziert.

Jedoch gerade ein Spiel gegen die Bayern als Maßstab zu nehmen ist auch bisschen irre. :betrunken:    Man hat das Gefühl, dass sich gestern jeder frustrierte "Ex" die Butter-Popcorn in der Mikrowelle gemacht, sich mit Thermophor & Kuscheldecke auf der Couch gemütlich ausgebreitet hat und dann genüsslich die erwartungsgemäße Schlachtung in München reingezogen hat. 

Die Bayern haben in der aktuellen Saison u.a. folgenden Mannschaften 5 bis 9 (!) Tore in Pflichtspielen eingeschenkt: Kiel, Dinamo Zagreb, Werder Bremen, Bochum, Shaktar Donezk, RB Leipzig und nun eben auch Hoffenheim. Mainz 05 steht z.B. diese Saison einmal mehr sehr respektabel  in der Tabelle da (6), als Bo Henriksen vergangenes Jahr übernommen hat und in seiner Anfangszeit 8 Trümmer (!) in München kassiert hat, erinnere ich mich auch noch an die Worte in der Sportschau zurück er sei auch schon wieder angezählt. Die Zukunft wird es weisen...

Gegen Gladbach hatten sie (TSG) einen xG von 3,44 zu 0,76. Solchen verlorenen Punkten laufen sie nun hinterher... Ilzer wird beweisen müssen, dass er Abstiegskampf auch kann, während Schicker weiter ausmisten & zukaufen wird. Ehrlich gesagt erachte ich derzeit überhaupt nichts überraschend (oder besonders negativ) was in Hoffenheim passiert, das einzig Negative - wenn man so will - ist: Dass Ilzer seit Amtsantritt eben noch nicht positiv überraschen konnte. Sicher gab es das spektakuläre Rasenball-Spiel zum Einstieg, aber Gladbach oder Wolfsburg heimzuschicken oder eben in Dortmund nicht nur ein Xerl holen sondern zu gewinnen... hätte es gemütlich gemacht. Aber das ist eine Binsenweisheit. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OidaFoda schrieb vor 53 Minuten:

Geh komm, dass wir für Spieler keine Verwendung hätten,  ein deutscher Bundesligist sehr wohl ist doch ziemlich weltfremd. 

Selbe bei Yardimci,  der bei einem Jatta nicht vorbeikommen soll aber in München in der Startelf steht. 

Verstehe da das Problem nicht! Ist doch toll von Ilzer, dass er den sturmeigenen Kicker Jatta mehr gefördert hat als den Leihspieler Yardimci. Und das, obwohl Ilzer auch voll böse ist und mit dem Kopf sicher schon länger in Hoffenheim war :eek: :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

markymushroom schrieb vor 1 Stunde:

Ich fands witzig, entbehrlich womöglich aber witzig. Peinlich find i eigentlich ned.

 

Durchschnittskicker schrieb vor 1 Stunde:

Peinlicher und total entbehrlicher Beitrag von Sturmnetz :facepalm:IMG_0175.png

Wurde der Kommentar gelöscht ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Vöslauer schrieb vor 21 Minuten:

Man hat das Gefühl, dass sich gestern jeder frustrierte "Ex" die Butter-Popcorn in der Mikrowelle gemacht, sich mit Thermophor & Kuscheldecke auf der Couch gemütlich ausgebreitet hat und dann genüsslich die erwartungsgemäße Schlachtung in München reingezogen hat. 

Genau so hab ich's gemacht :super:

Darf ich aber auch als gewöhnlicher Fussballfan.

Als "Journalist" von Sturmnetz sollte man höhere Ansprüche an sein eigenes Gesülze haben.

 

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Grazoshvili schrieb vor einer Stunde:

Sicher wars net die feine englische Art so viele andere Personalien mit zu nehmen nach Hoffenheim, aber das hätte man Sturm-Seitig ja auch verhindern können, wenns ganz so schlimm wäre.

Nein, das war nicht zu verhindern. Da ist zu viel Druck ausgeübt worden um die Wechsel durchzubringen. Dem Vernehmen nach haben da einige Türen geknallt während der Verhandlungszeit.

Sohnemann schrieb vor einer Stunde:

Damit war’s das für mich mit Sturmnetz.

Die sind doch schon seit dem Abgang peinlich auf FB unterwegs. Das kann man von mir aus privat schreiben, aber so einen Scheiß zum wiederholten Male mit dem Redaktionsaccount zu posten ist halt wirklich peinlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Grazoshvili schrieb vor einer Stunde:

Verstehe den "hate" gegenüber Schicker und Ilzer auch nicht ganz.

Sicher wars net die feine englische Art so viele andere Personalien mit zu nehmen nach Hoffenheim, aber das hätte man Sturm-Seitig ja auch verhindern können, wenns ganz so schlimm wäre.

Mich interessiert die deutsche Liga eigentlich gar nicht, aber seit die 2 dort sind schau ich mir hin und wieder die Spiele an. Einfach weil ich mich freue, dass ehemalige Sturmkollegen auf der großen Bühne zu sehen sind.

Hoffentlich schaffen sie den Turnaround, wird in Kiel auch verloren, wirds richtig eng für Ilzer und co glaub ich.

Dass wir da Spieler verlieren stört mich nicht so. Bei Prass wars klar und Yardimci tut halt nur bedingt weh. Mich stört, dass Schicker ganz offensichtlich bereits für Hoffenheim vorgearbeitet hat, als Sturm noch sein Gehalt zahlte. Der Yardimci Deal war ja nur fishy mit der Leihe nach Graz. 

Du kannst halt nicht einfach einen Spieler scouten lassen, der dann wohl etwas zu teuer ist und dann zu deinem künftigen Klub, mit dem es bereits Gespräche gab, gehen und Yardimci dort unterbringen. Ob und wie das lief weiß natürlich niemand und das ist nur Geschwafel und Mutmaßen, aber es sieht halt danach aus, und das gefällt mir nicht. 

Bin schon schadenfroh, jetzt nicht explizit wegen Schicker und Ilzer, sondern weil ich denen schon seit dem Aufstieg eigentlich den Abstieg wünsche. Schalke, Hamburg, gibt so coole Klubs in der zweiten Liga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Grazoshvili schrieb vor 2 Stunden:

aber das hätte man Sturm-Seitig ja auch verhindern können, wenns ganz so schlimm wäre.

"Hätte" man.... In der Praxis funktioniert das nirgends wirklich gut und führt nur zu Konflikten und Angestellte, die beleidigt "owezahn"....

Und bitte aufhören uns hier als "Opfer" hinzustellen, wenn wir in Hartberg dasselbe abgezogen haben und uns dort bedient haben. 

Die Verhandlungen waren auch ned so "geschmeidig" wie man vielerorts vernimmt und vor allem der Ex-Trainer scheint sich da teils ein wenig "aufgführt" zu haben.

Also Sturm konnte da genau nix verhindern oder machen, wenn die allesamt nach Hoffenheim "mitgehen" wollen. So wie auch Hartberg nix machen kann wenn Sturm zum Abwerben ansetzt. 

Die "Wetzung" gestern habe ich nur in der Zusammenfassung gesehen. Für Schicker, Ilzer, alle "Mitgegangenen" aus dem Trainerstab hoffe ich aber inständig, dass da noch Geld in die Hand genommen wird und versucht wird diesen "Kader", der nicht wirklich gut zusammengestellt ist bzw. im Sommer wurde, noch zu verstärken. Weil sonst wird das, entgegen der Meinung wonach Kiel und Bochum "eh schon fix weg sind", a Zitterpartie bis zum Schluss mit, möglicherweise, fatalen Konsequenzen für unsere Ex-Mitarbeiter (auch für die Co-Trainer). 

Wünsche ich Keinem, weils ma, mehr oder weniger, wurscht is. Das Geschreibsel von SturmNetz ist halt maximal peinlich und weinerlich und der Verfasser sollte vielleicht in sich gehen und überlegen, ob er seriös und mit journalistischer Sorgfalt arbeiten will, oder nur das "Beleidigtsein" in den Vordergrund stellt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
RasmusHojlund schrieb vor 1 Stunde:

 

Wurde der Kommentar gelöscht ?

Kommentar ist noch da.

Ich persönlich habe ein ungesundes Interesse an Hoffenheim entwickelt. Ich bin, vor allem Schicker, auf ewig dankbar, dass sie Sturm Graz, hoffentlich auch nachhaltig, in neue Sphären katapultiert haben und wir die die letzten 4 Jahre erleben haben dürfen. Das was die beiden jetzt machen ist für mich zum Teil logisch und zum anderen gehört das zum Fussball-Business. Von mir gibt es daher keinerlei böse Nachrede, sondern ich wünsche den beiden viel Erfolg und verfolge das gerne auch aus Interesse etwas mit. 

Ich glaube übrigens auch, solange die TSG nicht absteigt, beide ihr Amt behalten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
Jaisinho schrieb vor 3 Minuten:

Und bitte aufhören uns hier als "Opfer" hinzustellen, wenn wir in Hartberg dasselbe abgezogen haben und uns dort bedient haben. 

Man könnte auch einfach endlich verstehen, dass es um die schiere Masse an Mitarbeitern, bis hin zu Führungspositionen geht, und das nicht damit vergleichbar ist, 1 oder 2 Spartentrainer von einem Verein abzuwerben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Ich hab mir die Partie gestern auch angeschaut, weil ich seit dem Wechsel von Ilzer noch nie Zeit hatte ein Hoffenheimspiel zu sehen. Nicht um mich gehässig über eine Niederlage zu freuen, sondern um zu sehen, ob er nach 2 Monaten dort schon irgendwas umgebogen hat. Eh kein Spoiler, nein, hat er nicht und mir fehlt ein bisschen die Fantasie dass sich das noch ausgeht. Kiel am Wochenende wird denk ich ein do or die. Wenn sie das auch verlieren, dann wirds umgehen dort und ich bin mir nicht sicher ob AS dem CI den Rücken dann noch freihalten kann.

HZ 2 bin ich dann aber so oder so bei Bremen - Heidenheim hängen geblieben. War die geilere Partie und es waren mehr Österreicher am Feld.

Fazit: Ich interessier mich für die deutsche Liga jetzt um nichts mehr als vor dem Wechsel, wenn ich mal reinzap und mit einem Auge auf Hoffenheim schaue, ist das für mich der gleiche Grund warum ich das früher gemacht hab - weil dort Österreicher involviert sind und ich da einen groben Überblick haben möchte. Früher wegen Grillitsch, Baumgartner, Posch, jetzt halt wegen Schicker, Ilzer, Prass. 

Wird Zeit das die Winterpause bei uns vorbei ist und sich dann jeder wieder auf den eigenen Verein konzentrieren kann. 

PS. Über Weihnachten etwas mehr Premier League geschaut wegen Verfügbarkeit und da erst realisiert, das Chelsea bei Brighton im Prinzip das gemacht hat, was Hoffenheim bei uns gemacht hat, nur über einen längeren Zeitraum. Hat dort nicht funktioniert, wird bei Hoffenheim nicht funktionieren:

Quote

11. Abwerbung in anderthalb Jahren: Chelsea holt auch Brightons Scouting-Chef Jewell

[...]

Den Gang von Brighton zu Chelsea trat im Jahr 2022 auch Jewells Vorgänger als Leiter der Scouting-Abteilung, Kyle Macaulay, nebst Cheftrainer Graham Potter an, der seine Assistenten Billy Reid, Björn Hamberg, Ben Roberts und Bruno Saltor mitnahm. Letzterer agierte für ein Spiel als Interimstrainer, nachdem Potter früh wieder entlassen worden war. Auch Chelseas heutiger Sportdirektor Paul Winstanley kam 2022 aus Brighton, bevor 2023 der Strom von Spielern der Seagulls an die Stamford Bridge begann. Für Torwart Robert Sánchez zahlte Chelsea fast 29 Millionen Euro, für Außenverteidiger Marc Cucurella mehr als 65 Millionen und für Moisés Caicedo sogar 116 Millionen Euro. In der Tabelle liegt Brighton mit drei Punkten mehr als die Blues auf Rang sieben. Chelsea, das seit Sommer 2022 mehr als eine Milliarde Euro für Spielertransfers ausgab, ist Zehnter.

Quelle: https://www.transfermarkt.at/11-abwerbung-in-anderthalb-jahren-chelsea-holt-auch-brightons-scouting-chef-jewell/view/news/434119

PPS. Ganz ehrlich, wenn uns Schicker noch 3 Spieler für insgesamt 200 Mio Euro abnehmen würde, wär ich nicht mal böse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.