Berufsleben 2025


Umfragen zum Berufsleben   

204 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Linz hat Steel
Richie_106 schrieb vor 11 Stunden:

Auch wenn ich den ASB-Durchschnitt damit wohl senke - ich verdiene ca. € 2.600,- netto.

Die meisten Antworten sind eigentlich zwischen 2500 und 3000

bearbeitet von Strafraumkobra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Herr Max schrieb vor 26 Minuten:

Vollkommen zufrieden mit allem :) 

Verwundert nicht beim Magistrat :D mit bezahlter Mittagspause 

Und ja, jeder kann natürlich in den öffentlichen Dienst wechseln 😜

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Richie_106 schrieb vor 22 Stunden:

Ich bin, was mein Berufsleben angeht, mittlerweile sehr zwiegespalten. Mich stören etliche Dinge aber auf der anderen Seite hab ich wahrscheinlich so wenig Selbstbewusstsein, dass ich nicht glaube wo anders eine ähnliche Stelle mit der (oder besserer) Bezahlung zu finden. Die Entlohnung ist aber gleichzeitig ein Punkt, der mich sehr am System zweifeln lässt. Ich bin Standortleiter und trage Verantwortung für über 15 Mitarbeiter, die sich eigentlich kaum was scheißen. Die haben von der Führungsetage kaum Leistungsdruck und zieren sich wos nur geht. Versuche von mir, die Mitarbeiter mit ihrer laxen Einstellung auch mal wach zu rütteln wurden von der Firmenleitung im Keim erstickt. Im Endeffekt hole ich ihnen immer die Kohlen aus dem Feuer und das wissen die Angestellten nur zu gut. Ich bin für die Zahlen und einen guten Geschäftsbetrieb verantwortlich. Auch denke ich, dass ich mich halbwegs abrackere nur um dann im Endeffekt mit 300-400 Euro mehr nach Hause zu gehen als ein 15 Jahre jüngerer Mechaniker bei uns. Das steht in keinem Verhältnis.

Dann noch die Aussicht darauf, dass ich noch etwas mehr als 30 Jahre arbeiten muss und unser Pensionssystem eh mit Vollgas gegen die Wand fährt lassen mich halt echt zweifeln ob es sich lohnt in dieser Form weiter zu hackeln.

Auch wenn ich den ASB-Durchschnitt damit wohl senke - ich verdiene ca. € 2.600,- netto.

Das sind jetzt mal so meine ersten Gedanken, nachdem ich den Thread-Titel gelesen habe. Aber da kommt wohl noch mehr von mir, wenn ich ein bissl nachdenke.

Darf ich fragen in welcher Branche du genau arbeitest, und wie lange du in diesem Beruf arbeitest?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913

Ich bin jetzt fast 14 Jahre im gleichen Betrieb, glaub das zeigt, dass ich nicht ganz unzufrieden bin.

Hab "nur" eine Lehre zum Elektroinstallateur bei einer kleinen Bude gemacht, dann 3 Jahre Auslandsmontage für Wellnessanlagen und nun seit 14 Jahren Gasmotoren. Intern immer wieder verändert, immer noch ein Prototyp dazu, noch ein bisschen Verantwortung mehr, mittlerweile quasi der Stellvertreter vom Meister, das dürfte sich dieses Jahr auch noch mit einem Lohngruppensprung und einer 10 prozentigen Gehaltserhöhung auswirken. Bis jetzt wars nur immer Urlaubsvertretung, quasi Probevorarbeiter spielen :D

Bezahlung passt, eher im oberen Drittel in diesem Thread. 2000 Euro Erfolgsprämie hat letztes Jahr auch wieder rausgeschaut.

Dafür, das ich echt mit 18 Jahren auf dem Bau bei minus 10 Grad Beton gestemmt habe, hat sich das alles ganz gut entwickelt bei mir

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird
Richie_106 schrieb am 13.1.2025 um 23:06 :

Ich bin, was mein Berufsleben angeht, mittlerweile sehr zwiegespalten. Mich stören etliche Dinge aber auf der anderen Seite hab ich wahrscheinlich so wenig Selbstbewusstsein, dass ich nicht glaube wo anders eine ähnliche Stelle mit der (oder besserer) Bezahlung zu finden. Die Entlohnung ist aber gleichzeitig ein Punkt, der mich sehr am System zweifeln lässt. Ich bin Standortleiter und trage Verantwortung für über 15 Mitarbeiter, die sich eigentlich kaum was scheißen. Die haben von der Führungsetage kaum Leistungsdruck und zieren sich wos nur geht. Versuche von mir, die Mitarbeiter mit ihrer laxen Einstellung auch mal wach zu rütteln wurden von der Firmenleitung im Keim erstickt. Im Endeffekt hole ich ihnen immer die Kohlen aus dem Feuer und das wissen die Angestellten nur zu gut. Ich bin für die Zahlen und einen guten Geschäftsbetrieb verantwortlich. Auch denke ich, dass ich mich halbwegs abrackere nur um dann im Endeffekt mit 300-400 Euro mehr nach Hause zu gehen als ein 15 Jahre jüngerer Mechaniker bei uns. Das steht in keinem Verhältnis.

Dann noch die Aussicht darauf, dass ich noch etwas mehr als 30 Jahre arbeiten muss und unser Pensionssystem eh mit Vollgas gegen die Wand fährt lassen mich halt echt zweifeln ob es sich lohnt in dieser Form weiter zu hackeln.

Auch wenn ich den ASB-Durchschnitt damit wohl senke - ich verdiene ca. € 2.600,- netto.

Das sind jetzt mal so meine ersten Gedanken, nachdem ich den Thread-Titel gelesen habe. Aber da kommt wohl noch mehr von mir, wenn ich ein bissl nachdenke.

Klassischer Sandwichposten. Macht man meistens nicht sehr lange wenn man nicht die Rückendeckung von oben hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Strafraumkobra schrieb am 14.1.2025 um 10:49 :

Die meisten Antworten sind eigentlich zwischen 2500 und 3000

die frage beim Monatlichen Nettoeinkommen ist, wird 13&14 gehalt aliquot aufgeteilt oder nicht.

ich hab es gemacht und bin daher in eine höhere Auswahlmöglichkeit gerutscht. denn für mich ist das monatliche Netto eben das Jahresnetto durch 12, eben das was mir pro Monat zu verfügung steht.
wird doch einige geben die das nicht so machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Sinnvoller als das Nettoeinkommen wäre sowieso das Jahresbruttogehalt, weil da noch keine Steuerbegünstigungen etc. berücksichtigt sind... jemand mit Familienbonus, Pendlerpauschale etc. hat ein anderes Nettogehalt als jemand ohne, obwohl beide 100.000 Euro Jahresbruttogehalt haben...
(ich hab übrigens auch mein Nettoeinkommen x 14 angegeben)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Darum wäre Jahres- oder Monatsbrutto geschickter gewesen. Jo mei, ich kann mir auch nicht mehr leisten, nur weil jemand mehr oder weniger als ich habe.

Am Ende des Geldes ist noch zu viel Monat übrig :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB Postingspreisgewinner 2021

Diese Gehaltsabstimmungen sind doch sowieso nur Virtuelle Schwanzvergleiche.

Was für einen Sinn hätten die sonst Branchenübergreifend? Ähnlich wie der "wie viel wollt ihr Sparen" Thread.Übers Sparen diskutieren ist wunderbar aber wieso muss man dafür angeben wie viel man sich leisten kann?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
mazunte schrieb am 15.1.2025 um 22:52 :

Den Ausdruck kenn ich auch noch. Stehbar eher nicht; Da würd ev. Presslufthittn passen :D.

wos is a presslufthittn?

damich schrieb vor 11 Stunden:

die frage beim Monatlichen Nettoeinkommen ist, wird 13&14 gehalt aliquot aufgeteilt oder nicht.

ich hab es gemacht und bin daher in eine höhere Auswahlmöglichkeit gerutscht. denn für mich ist das monatliche Netto eben das Jahresnetto durch 12, eben das was mir pro Monat zu verfügung steht.
wird doch einige geben die das nicht so machen.

hätt ich auch tun sollen. :davinci: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Knows how to post...

Ich bin seit letztem Herbst sehr zufrieden, da ich einen schon lange angestrebten Jobwechsel machen konnte. Ich bin sozusagen von der Arbeit in die Ausbildung der Arbeitenden gewechselt und für mich in jeder Hinsicht aufgestiegen. Also bei der Arbeit und dem Gehalt. Ist nach über 10 Jahren in der Branche, die mir auch beim neuen Job (mit leider doch großzügigen Abzügen) angerechnet wurden, aber eigentlich auch das erste Mal, dass das Gehalt so passt, davor hab ich privat eben Abstriche gemacht, ich bin aber auch leicht zufriedenzustellen.

Mein Abschluss ist Lehre und Matura, Studium für den neuen Job beginnt heuer im Herbst.

Ich arbeite Vollzeit, also so wie Häupl, bin ich Dienstagmittag fertig mit der Arbeit :davinci::=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ray09 schrieb vor 11 Stunden:

Ich bin seit letztem Herbst sehr zufrieden, da ich einen schon lange angestrebten Jobwechsel machen konnte. Ich bin sozusagen von der Arbeit in die Ausbildung der Arbeitenden gewechselt und für mich in jeder Hinsicht aufgestiegen. Also bei der Arbeit und dem Gehalt. Ist nach über 10 Jahren in der Branche, die mir auch beim neuen Job (mit leider doch großzügigen Abzügen) angerechnet wurden, aber eigentlich auch das erste Mal, dass das Gehalt so passt, davor hab ich privat eben Abstriche gemacht, ich bin aber auch leicht zufriedenzustellen.

Mein Abschluss ist Lehre und Matura, Studium für den neuen Job beginnt heuer im Herbst.

Ich arbeite Vollzeit, also so wie Häupl, bin ich Dienstagmittag fertig mit der Arbeit :davinci::=

Welches Studium beginnst du nun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
forvert schrieb vor 10 Stunden:

Welches Studium beginnst du nun?

Sekundarstufe Berufsbildung für Berufsschullehrer an der Pädagogischen Hochschule

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.