Wintertransferfenster 2024/25


Recommended Posts

Anyone?
MarkoBB8 schrieb vor 35 Minuten:

@Woody @Ernesto

bevor das wieder ein Eigenleben entwickelt, der Spieler heißt Radulovic

ich versteh schon, dass Namen wie Grgic wo kaum Vokale zu finden sind für den deutschsprachigen Raum ein Horror sind aber Radulovic sollte machbar sein

Wieso soll das schwer sein? Es gibt auch svabos die RANFTL heißen ;)

prinzipiell ärgerlich wenn sich jemand nicht die Mühe macht einen Namen korrekt auszusprechen weil das zeugt von mangelndem Respekt 

bearbeitet von eminem23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Dannyo schrieb vor 13 Minuten:

Die Algorithmen machen keinen Unterschied, ob die Kommentare positiv oder negativ sind. Sie sehen nur, dass der Artikel auf Aufmerksamkeit stößt und User interagieren. Deshalb wird der jeweilige Post dann eben noch öfter eingeblendet. Die Medien wissen das und schreiben in ihre Postingtexte teilweise so banalen Blödsinn, dass die User erst Recht genervt reagieren. Aber sie reagieren...

Und ein ganz geliebtes weil extrem gut funktionierendes Mittel: absichtlich Fehler (sowohl Rechtschreibung als auch Inhalt) einbauen, weil das triggert die Leute am allermeisten. Sofort 10 Kommentare nur darüber und der Algo geht steil. 

Unfreiwilliger Pionier: Linden :lol:

PK1899 schrieb vor 3 Minuten:

Weiß man ob wir mit Plus aus der Sache bei Lang rausgegangen sind?

Na das wird sich schwer ausgehen. Hängt außerdem stark von der Frage ab, wieviel wir an Sturm überwiesen haben bzw. noch überweisen. 600k war der Sockel, aber mit Boni angeblich bis zu 1 Mio. Die Frage ist halt wonach richten sich die? Einsatzzeit (also am Spieler) oder Vereinserfolg (EC)? 

bearbeitet von Stehplatzschwein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dannyo schrieb vor 9 Minuten:

Jop, blauäugig.

Weil wo kommen die Stammleser her, wenn du in den sozialen Medien und auf Google permanent von "Multis" überdeckt wirst, die halt nur möglichst einfachen Content raushauen?

Du bist dann einfach nicht sichtbar und bedienst nur eine Nische. Userakquise ist extrem schwierig und das größte Hindernis für Private, die etwas Gutes aufbauen wollen.

Jep, stimmt schon - es braucht nicht NUR superperfekten Content. Es muss schon alles in Balance sein.

Aber was gewisse Medien mittlerweile aufführen, ist halt nur mehr peinlich.

Und aufgrund des Userverhaltens funktioniert das halt und sie machen weiter so und bemühen sich nicht mal um Verbesserung. Und das ist halt schad...

Du beschreibst hier halt das Phänomen der Medien sehr gut, nicht nur der Sportmedien. Follower / Views bestimmen social Media und je mehr du triggerst desto mehr Kohle springt am Ende dabei rum. 

Da geht's nicht um Qualität, Talent oder sonst was, völlig egal es geht im Endeffekt darum Reaktionen auszulösen und das kann schlechter Content oftmals mehr. Je ausgefallener du selbst bist umso besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider
Dannyo schrieb vor 17 Minuten:

Jop, blauäugig.

Weil wo kommen die Stammleser her, wenn du in den sozialen Medien und auf Google permanent von "Multis" überdeckt wirst, die halt nur möglichst einfachen Content raushauen?

Du bist dann einfach nicht sichtbar und bedienst nur eine Nische. Userakquise ist extrem schwierig und das größte Hindernis für Private, die etwas Gutes aufbauen wollen.

Jep, stimmt schon - es braucht nicht NUR superperfekten Content. Es muss schon alles in Balance sein.

Aber was gewisse Medien mittlerweile aufführen, ist halt nur mehr peinlich.

Und aufgrund des Userverhaltens funktioniert das halt und sie machen weiter so und bemühen sich nicht mal um Verbesserung. Und das ist halt schad...

was mich diese hurns inhaltsleeren überschriften ärgern. selbst bei "qualitätsmedien" !

dieser xxx macht jetzt yyy, blabla ... ka name ka inhalt ka nix.

bearbeitet von Elwood

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
Elwood schrieb Gerade eben:

was mich diese hurns überschriften ärgern. selbst bei "qualitätsmedien" !

dieser xxx macht jetzt yyy, blabla ... ka name ka inhalt ka nix.

Ich hab schon so manchen Artikel 2 mal gelesen und immer noch die Überschrift als Inhalt gesucht. Brutal. Rapid holt Nationalspieler aus der Türkei (Könnte man bei Kara schreiben). Wäre nicht falsch, schürt aber falsche Erwartungen an den Inhalt. Als Titelbild nimmt man dann noch irgendwas mit European Qualifyers, einer Österreich Fahne und die Türkei im Hintergrund........ Schon hast Clicks generiert ohne zu lügen aber nur Schwachsinn zu schreiben. So generiert man heutzutage Geld!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
chris843 schrieb vor 21 Minuten:

Ich hab schon so manchen Artikel 2 mal gelesen und immer noch die Überschrift als Inhalt gesucht. Brutal. Rapid holt Nationalspieler aus der Türkei (Könnte man bei Kara schreiben). Wäre nicht falsch, schürt aber falsche Erwartungen an den Inhalt. Als Titelbild nimmt man dann noch irgendwas mit European Qualifyers, einer Österreich Fahne und die Türkei im Hintergrund........ Schon hast Clicks generiert ohne zu lügen aber nur Schwachsinn zu schreiben. So generiert man heutzutage Geld!

Ein Medium hat geschrieben: Rapid holt Spieler aus der Türkei zurück, am Bild zunsehen sind Kara und Demir. Müsste Laola sein, die machen das am liebsten.

bearbeitet von bronaldo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
chris843 schrieb vor 3 Minuten:

Ich hab schon so manchen Artikel 2 mal gelesen und immer noch die Überschrift als Inhalt gesucht. Brutal. Rapid holt Nationalspieler aus der Türkei (Könnte man bei Kara schreiben). Wäre nicht falsch, schürt aber falsche Erwartungen an den Inhalt. Als Titelbild nimmt man dann noch irgendwas mit European Qualifyers, einer Österreich Fahne und die Türkei im Hintergrund........ Schon hast Clicks generiert ohne zu lügen aber nur Schwachsinn zu schreiben. So generiert man heutzutage Geld!

bei Laola haben sie auch ein Bild mit Kara und Demir genommen und schreibt von Rückkehrer aus der Türkei, wirkt natürlich auch.

"Inhaltlich" dann viele Worte ohne was zu sagen.

bearbeitet von McKenzie1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
bronaldo schrieb vor 2 Minuten:

Ein Medoum hat geschrieben: Rapid hilt Spieler aus der Türkei zurück, am Bild zunsehen sind Kara und Demir. Müsste Laola sein, die machen das am liebsten.

Die gehen mir mit ihren "Oha 😱" Postings und Schwachsinnsartikeln auf Feacebook sowieso am meisten auf den Sack.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Dannyo schrieb vor 25 Minuten:

Jop, blauäugig.

Weil wo kommen die Stammleser her, wenn du in den sozialen Medien und auf Google permanent von "Multis" überdeckt wirst, die halt nur möglichst einfachen Content raushauen?

Du bist dann einfach nicht sichtbar und bedienst nur eine Nische. Userakquise ist extrem schwierig und das größte Hindernis für Private, die etwas Gutes aufbauen wollen.

ich merke ich bin alt geworden. aber um dir etwas gutes mitteilen zu können: ich bin regelmäßiger stammleser von abseits - nachdem ich keine social media accounts habe, bin ich schwer erreichbar für click bait artikel. im endeffekt bin ich stammleser von verschiedensten medien, also so wie ich es beschrieben habe. aber damit scheine ich einer minderheit anzugehören. bin froh dass ich selber in einer anderen branche bin. das wäre mir zu hart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
eminem23 schrieb vor 27 Minuten:

prinzipiell ärgerlich wenn sich jemand nicht die Mühe macht einen Namen korrekt auszusprechen weil das zeugt von mangelndem Respekt 

Habs schon verstanden und wahrscheinlich @Ernesto auch, man kann das Thema dann aber irgendwann auch mal wieder gut sein lassen!

Wenn man von einem Spieler grad das erste mal gehört hat, hat das nix mit mangelndem Respekt zu tun, sondern das Herrschaften im fortgeschrittenen Alter scheinbar ein schwächelndes Kurzzeitgedächtnis haben - sorry Ernstl

Wenn`s euch aber wichtig ist, dann könnt ihr über falsche Schreibweisen gern noch weitere 3 Seiten diskutieren! 

bearbeitet von Woody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dannyo schrieb vor 40 Minuten:

Weil's prinizipiell besser für die Medienlandschaft wär. In den 90ern, als wir nur auf Zeitungen angewiesen waren, war das Interesse der Benutzer/Leser auch viel fokussierter und guter Content wurde eher gelesen. Jetzt gibt's halt sauviel Content, Aufmerksamkeitsspanne gering, öffnet Tür und Tor für Clickbait und eben schlechten Content. Wenn sich die Medien konkret auf z.B. Neuzugänge konzentrieren "müssten", die sie und ihre Leser vorher noch nicht kennen/wissen, dann müssten sie auch besseren Content produzieren und würden vielleicht etwas mehr Mehrwert bieten.

Und natürlich wär's auch ein Vorteil für mich bzw. abseits.at gewesen, wenn nichts leaked worden wäre. Weil ich halt meine Goschn und schreib einfach. Wär ich der Erste, der sofort nach Bekanntgabe des Transfers eine 2.800 Wörter Spieleranalyse raushau, bin ich auch der Erste, der die vielen Zugriffe kriegt (und das aber zurecht, weil ich mir halt echt Zeit nehme und mich mit dem Thema auseinandersetze und nicht nur gschwind drei, vier Absätze runterwix).

Es ist teilweise auch ziemlich paradox. Wennst ein Gerücht, z.B. über einen möglichen Sturm-Neuzugang hinfetzt, der 250 Wörter hat und in 20 Minuten erledigt ist, dann bringt das effektiv fast immer mehr, als wennst zum Beispiel eine perfekte Taktikanalyse zu einem Länderspiel schreibst, die Stunden in Anspruch nimmt. Oder ein gschwindes Torvideo mit zwei Absätzen. Bringt wegen der erwähnten Aufmerksamkeitsspanne der User mehr, als ausgeklügelte, gut strukturierte Artikel mit viel Information.

Dass Content heutzutage eher schlechter als besser wird, liegt also nicht nur an merkwürdigen Medien, sondern auch am Verhalten der User. Die meisten Medien machen halt das, was funktioniert und versuchen dafür den Aufwand gering zu halten, weil sie sehen, dass das der breiten Masse an Usern eh reicht. Und das würd eben nicht passieren, wenn nicht alles schon im Voraus mit Leaks und Gerüchten übersäuert wäre. Guter Content würde damit "besonderer" werden.

Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich Analysen und Spielerinfos nicht nur schreibe, weil's leiwander Content ist, sondern auch, weil's mir Spaß macht. Da hab ich als Selbständiger halt einen Vorteil gegenüber dem Redaktionshackler, der halt irgendwas raushauen muss, damit es draußen und der Chef happy ist.

Übrigens könnt ihr guten Content - von wem auch immer - auch ganz aktiv belohnen und helfen, ihn sichtbarer zu machen. Vor allem durch Shares und Kommentare auf Social Media. Problem: Viele Leute posten zB auf Facebook eher hämische Kommentare unter schlechten Content, weil er clickbaitig ist. Und das erhöht die Interaktionen und in weiterer Folge Sichtbarkeit des schlechten Contents noch mehr. Die Algorithmen machen keinen Unterschied, ob die Kommentare positiv oder negativ sind. Sie sehen nur, dass der Artikel auf Aufmerksamkeit stößt und User interagieren. Deshalb wird der jeweilige Post dann eben noch öfter eingeblendet. Die Medien wissen das und schreiben in ihre Postingtexte teilweise so banalen Blödsinn, dass die User erst Recht genervt reagieren. Aber sie reagieren...

Jo, so rennt das. Kleiner Ausflug in die Welt der Onlinemedien. Nur damit ihr die Seite auch mal seht ;) 

Mir ist der Beitrag viel zu lang :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
chris843 schrieb vor 28 Minuten:

Grundsätzlich ja. Du brauchst aber für Einnahmen (über Werbung) auch Clicks. Die bringen entsprechend Geld, welches man auch braucht, um eben das alles hier (Server, Design, Leute, Programme) zu finanzieren. Wenn du auch die Art 10000 hast und mit Stammleser nur 1000, dann sind die Einnahmen geringer und der Umfang kann nicht gebracht/gehalten werden. Abgesehen vom Gewinn, brauchts auch Umsatz. Aber das weißt du als Unternehmer ja sowieso. 

Ich mag Qualität im Journalismus und fördere das durchaus. Auch indem ich bei guten Magazinen Abos habe, obwohl ich nur einen kleinen Teil davon brauche und woanders etwas später gratis bekommen würde. Das Problem ist. Fördert man das nicht, wird irgendwann auch die Qualität verloren gehen. 

ja das weiß ich obwohl ich in einer ganz anderen branche tätig bin. aber soviel plan habe ich. und ja ich habe auch einige abos bei medien. das ist es mir wert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.