Didi Constantini ist verstorben


Recommended Posts

ASB-Halbgott

Schon nach Bekanntwerden seiner Krankheit war klar, dass man beim Zurückblicken auf seine Teamchef-Ära künftig milder urteilen sollte. Diese heutige traurige Nachricht kann analog dazu ein Anlass sein, auf die positiven Momente zurückzublicken. Die Einberufungen von Alaba und Dragovic, das legendäre 4:4 in Belgien, das von genialen Übersteigern und "österreichischem Tiki-Taka" bis hin zu Interview-Slapstick-Momenten in die ÖFB-Geschichte eingegangen ist, der überraschende Heimsieg gegen Rumänien zu Glanzzeiten der laufenden Handgranate Jimmy Hoffer... Es hat nie die ganz großen Erfolge gegeben, aber man durfte immer ein bisschen drauf hoffen.

Schade, dass Constantini es nun definitiv nicht mehr miterleben wird, wenn Österreich nächstes Jahr den dreißigjährigen Fluch brechen und zur WM fahren sollte. Ich hoffe, er konnte die Erfolge der letzten Jahre zumindest noch einigermaßen bewusst wahrnehmen. Aber vielleicht sitzt er ja sowieso grade auf einem Wolkerl neben Ernst Happel und freut sich schon auf die nächsten legendären Episoden seines Nationalteams.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Christian2016 schrieb vor 34 Minuten:

Schon nach Bekanntwerden seiner Krankheit war klar, dass man beim Zurückblicken auf seine Teamchef-Ära künftig milder urteilen sollte. Diese heutige traurige Nachricht kann analog dazu ein Anlass sein, auf die positiven Momente zurückzublicken. Die Einberufungen von Alaba und Dragovic, das legendäre 4:4 in Belgien, das von genialen Übersteigern und "österreichischem Tiki-Taka" bis hin zu Interview-Slapstick-Momenten in die ÖFB-Geschichte eingegangen ist, der überraschende Heimsieg gegen Rumänien zu Glanzzeiten der laufenden Handgranate Jimmy Hoffer... Es hat nie die ganz großen Erfolge gegeben, aber man durfte immer ein bisschen drauf hoffen.

Schade, dass Constantini es nun definitiv nicht mehr miterleben wird, wenn Österreich nächstes Jahr den dreißigjährigen Fluch brechen und zur WM fahren sollte. Ich hoffe, er konnte die Erfolge der letzten Jahre zumindest noch einigermaßen bewusst wahrnehmen. Aber vielleicht sitzt er ja sowieso grade auf einem Wolkerl neben Ernst Happel und freut sich schon auf die nächsten legendären Episoden seines Nationalteams.

Sehr schöner Beitrag :super:

RIP Didi! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Didi Constantini war immer sympathisch, hatte immer den richtigen Tiroler Schmäh auf den Lippen... und ein guter Trainer war er auch (der beste österr. Trainer ist für mich nach wie vor Ernst Happel).

Ein Riesenverlust für ganz (Fußball)Österreich - bin richtig traurig.

RIP!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

R.I.F.

Demenz ist so eine scheiß Krankheit.

Dieses Spiel hab ich in guter Erinnerung in seiner Amtszeit

Geht ja jetzt auch wieder gegen Rumänien in der WM-Quali.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er betreute das Nationalteam ja eigentlich zur seltsamsten Zeit überhaupt.

Die finsteren 2000er Jahre mit farblosen Durchschnittskickern aus der ÖBL im Teamdress war noch nicht ganz vorbei, während sich gleichzeitig schon eine Zeitenwende ankündigte und viele Spieler die teilweise noch bis heute das Gesicht der Nationalmannschaft prägen ihr Debüt feierten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Ruhe in Frieden, Didi.

Als Trainer war ich nicht immer happy mit ihm, aber er war einfach ein feiner Mensch. Und was man ihm zu Gute halten muss: Er hat immer konsequent gegengesteuert gegen die „Spieler xy braucht noch Zeit“-Mentalität und hat die Jugend immer gefördert und gefordert. Ob das mit seinen Kindercamps war oder als er viele junge ins NT eingebaut hat.

Machs gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anywish schrieb vor 51 Minuten:

Didi Constantini war immer sympathisch, hatte immer den richtigen Tiroler Schmäh auf den Lippen... und ein guter Trainer war er auch (der beste österr. Trainer ist für mich nach wie vor Ernst Happel).

Gerade heutzutage ist es mMn oft nicht eine Frage, ob jemand ein guter oder schlechter Trainer ist, sondern, ob jemand der richtige oder der falsche Trainer ist.

Für viele Teams war Constantini genau der richtige Mann, für die Jugend hat er viel getan, gerade am Ende war er aber fürs Team mMn der falsche Mann. Leider bleiben für mich da als letzte Erinnerungen sehr defensive Aussagen, die selbst vor 15 Jahren wie aus einer längst vergangenen Ära klangen ("Taktik wird generell überbewertet") -  alles noch verstärkt durch die nachfolgende Ära unter Koller. Schade.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.