SK Rapid - FC Blau-Weiß Linz 0:1 (0:0)


Recommended Posts

Ich und mein Holz

Ich hoffe man zieht für die Transferzeit die richtigen Schlüsse und dass man für die vermeintlich "Kleinen" einen Plan B zulegt und wieder torgeiler wird....

Es ist nicht alles Oarsch und auch in der letzten Meistersaison waren wir alles andere als "vorne enteilt". Die Meisterschaft wird im Frühjahr entschieden, auch wenn uns billige Punktverluste wehtun.

Bitte jetzt im EC in die TOP 8 retten und dann mit Vollgas wieder im Frühjahr angreifen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nur mal so ein kleiner Vergleich

Rapid - 28 Spiele (zur Erinnerung, eine "BL-Meisterschaft" hat 32 Runden)
RB Salzburg - 25 Spiele
Austria - 20 Spiele
Sturm - 23 Spiele
Liverpool - 20 Spiele
Omonia Nicosia - 21 Spiele
Heidenheim - 20 Spiele
Barcelona - 20 Spiele
Hoffenheim - 19 Spiele
FC Basel - 18 Spiele

Wir haben also 450min bzw. 720min mehr Spiele in den Beinen wie Sturm und Austria
Auch im internationalen Vergleich (ich habe irgendwelche Vereine genommen) stehen wir extrem dar, dazu darf man nicht vergessen, wir hab heuer extrem viel Teamspieler, die sowieso kaum Pause haben (gerade mit Sangare, Seidl, Bolla auch nicht so unwesentliche Leistungsträger)
Gepaart mit unserem Verletzungspech sind wir einfach derart überspielt, schlimmer gehts nicht mehr.

Ich bin gar nicht mehr so arg böse, wir müssen schauen das wir uns über RB noch retten und dann einfach in der Winterpause komplett abschalten und Kraft tanken.

Was wir heuer geleistet haben ist brutal, wir stehen noch immer gut dar, wir haben noch immer alles in der Hand.

Im Winter die ein oder andere (kadertechnische) Anpassung, ein paar Verletzte zurück oder Vollfit werden lassen und dann im Frühjahr neu angreifen.

Dennoch muss man sich in Zukunft auch Gedanken zu dem Programm machen, das ist einfach irre.
Und wenn wieder so eine Saison bevorsteht, muss man den Kader einfach auch dementsprechend qualitativ "aufblähen" (das muss der SD halt schauen, wie er das im besten Fall macht, gott sei Dank nicht mein Job :D)

bearbeitet von gw1100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

@Dannyo/ @Steffo - Wirds eine Analyse zu den Problemen in den Spielen gegen Wattens und/oder BW Linz geben?

Was für mich vor allem gestern, aber auch schon in Wattens auffallend war, dass es nicht mehr diese Momente gibt in denen ein (meistens) Seidl auf die gegnerische Abwehr zuläuft mit mehreren Möglichkeiten entweder in eine Schnittstelle oder auf die Seite auf die weit aufgerückten Auer/Bolla zu spielen. Generell verstehe ich die Positionierung von Seidl im 4-2-2-2 nicht (mehr). Wer hätte gestern die sehr oft vorhandene ca. 30m Lücke zwischen Beljo/Bischof und dem Mittelfeld füllen sollen? Wahrscheinlich ein Kaygin im Sinne eines Box-to-Box-Spielers? Oder doch ein Seidl als einkippender Spieler von der Seite?

Ich habe den Eindruck wir spielen mittlerweile nur noch seltenst vertikal und daher entsteht auch diese oben beschriebene Situation nicht mehr. Wenn dem so ist, bleibt für mich die Frage warum wir diesen Mut nicht mehr haben, sondern uns auf langsames verlagern mit mindestens 2-3 Ballkontakten (auffallend gestern bei Seidl & Kaygin) auf die Seite (auch da nicht vertikal in den Lauf des Mitspielers) beschränken?

bearbeitet von FloRyan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Homegrower schrieb vor einer Stunde:

Am lustigsten ist eigentlich, dass jene die geplärrt haben Sturm wäre uns um Jahrzehnte enteilt wieder um vergebene Titelchancen jammern. Wie jetzt, wenn uns alles enteilt wie kann man nach einem Umbruch von Titel träumen?

Vielleicht drehen sich bei solchen Gedankengängen die Gründungsväter im Grab um.

Die Anzahl der Pflichtspiele, alles wurscht, Hauptsache wie ein kleines Kind "ich will Titel" plärren.

Die Leistungen und Probleme gehören diskutiert, aber dieses konstruierte Drama schon wieder :facepalm:

Warum müssen wir immer soviel Spiele machen,weil wir seit Jahren solche Spiele vergeigen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
gw1100 schrieb vor 13 Minuten:

Nur mal so ein kleiner Vergleich

Rapid - 28 Spiele (zur Erinnerung, eine "BL-Meisterschaft" hat 32 Runden)
RB Salzburg - 25 Spiele
Austria - 20 Spiele
Sturm - 23 Spiele
Liverpool - 20 Spiele
Omonia Nicosia - 21 Spiele
Heidenheim - 20 Spiele
Barcelona - 20 Spiele
Hoffenheim - 19 Spiele
FC Basel - 18 Spiele

Wir haben also 450min bzw. 720min mehr Spiele in den Beinen wie Sturm und Austria
Auch im internationalen Vergleich (ich habe irgendwelche Vereine genommen) stehen wir extrem dar, dazu darf man nicht vergessen, wir hab heuer extrem viel Teamspieler, die sowieso kaum Pause haben (gerade mit Sangare, Seidl, Bolla auch nicht so unwesentliche Leistungsträger)
Gepaart mit unserem Verletzungspech sind wir einfach derart überspielt, schlimmer gehts nicht mehr.

Ich bin gar nicht mehr so arg böse, wir müssen schauen das wir uns über RB noch retten und dann einfach in der Winterpause komplett abschalten und Kraft tanken.

Was wir heuer geleistet haben ist brutal, wir stehen noch immer gut dar, wir haben noch immer alles in der Hand.

Im Winter die ein oder andere (kadertechnische) Anpassung, ein paar Verletzte zurück oder Vollfit werden lassen und dann im Frühjahr neu angreifen.

Dennoch muss man sich in Zukunft auch Gedanken zu dem Programm machen, das ist einfach irre.
Und wenn wieder so eine Saison bevorsteht, muss man den Kader einfach auch dementsprechend qualitativ "aufblähen" (das muss der SD halt schauen, wie er das im besten Fall macht, gott sei Dank nicht mein Job :D)

Danke, setzt vieles natürlich in Perspektive wobei wir einiges eh wussten. Es gab halt bittere Ausfälle. Allen voran denke ich, dass mit einem fitten Oswald u. Mmaee im Herbst wir ganz anders dastehen könnten. Von Jansson mal ganz abgesehen - aber den ein oder anderen Verletzten hast du halt immer. Aber bitter wird es wenn die Reihe dahinter dann auch inexsitent ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
gw1100 schrieb vor 18 Minuten:

Nur mal so ein kleiner Vergleich

Rapid - 28 Spiele (zur Erinnerung, eine "BL-Meisterschaft" hat 32 Runden)
RB Salzburg - 25 Spiele
Austria - 20 Spiele
Sturm - 23 Spiele
Liverpool - 20 Spiele
Omonia Nicosia - 21 Spiele
Heidenheim - 20 Spiele
Barcelona - 20 Spiele
Hoffenheim - 19 Spiele
FC Basel - 18 Spiele

Wir haben also 450min bzw. 720min mehr Spiele in den Beinen wie Sturm und Austria
Auch im internationalen Vergleich (ich habe irgendwelche Vereine genommen) stehen wir extrem dar, dazu darf man nicht vergessen, wir hab heuer extrem viel Teamspieler, die sowieso kaum Pause haben (gerade mit Sangare, Seidl, Bolla auch nicht so unwesentliche Leistungsträger)
Gepaart mit unserem Verletzungspech sind wir einfach derart überspielt, schlimmer gehts nicht mehr.

Ich bin gar nicht mehr so arg böse, wir müssen schauen das wir uns über RB noch retten und dann einfach in der Winterpause komplett abschalten und Kraft tanken.

Was wir heuer geleistet haben ist brutal, wir stehen noch immer gut dar, wir haben noch immer alles in der Hand.

Im Winter die ein oder andere (kadertechnische) Anpassung, ein paar Verletzte zurück oder Vollfit werden lassen und dann im Frühjahr neu angreifen.

Dennoch muss man sich in Zukunft auch Gedanken zu dem Programm machen, das ist einfach irre.
Und wenn wieder so eine Saison bevorsteht, muss man den Kader einfach auch dementsprechend qualitativ "aufblähen" (das muss der SD halt schauen, wie er das im besten Fall macht, gott sei Dank nicht mein Job :D)

Mir ist das viel zu sachlich. Ich bleib lieber bei was trainieren die eigentlich. Die Hälfte des Kaders ist nicht bundesligareif. Ecken kann man trainieren. Warum schießen wir nicht einfach aus 35m aufs Tor. Das scheint mir viel logischer als deine Zahlen. Denn Zahlen kann man immer interpretieren 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
schleicha schrieb vor 3 Minuten:

Danke, setzt vieles natürlich in Perspektive wobei wir einiges eh wussten. Es gab halt bittere Ausfälle. Allen voran denke ich, dass mit einem fitten Oswald u. Mmaee im Herbst wir ganz anders dastehen könnten. Von Jansson mal ganz abgesehen - aber den ein oder anderen Verletzten hast du halt immer. Aber bitter wird es wenn die Reihe dahinter dann auch inexsitent ist.

Ausfälle sind halt immer möglich.  Das mmaee kommt und sich gleich verletzt ist ja auch unglaublich.  

Das man aber nur auf Jansen den Plan B  mehr oder aufbaut ist auch zuwenig.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
sundaydriver schrieb vor 2 Minuten:

unfassbar übrigens, dass der schiri bei der abseits aktion von burgi nur gelb geben wollte.

das war unfassbar.

der hat generell einen unglaublichen Scheiss gepfiffen. Die Gelbe gegen Beljo :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Totaalvoetbal schrieb vor 10 Stunden:

Wir haben diese Saison bereits 14 Punkte gegen kleinere Vereine in der Bundesliga liegen gelassen und scheitert im Cup an einem Gegner mit einem Mini-Budget. Zusätzlich sind wir im ÖFB Cup gegen einen Verein mit einen Mini-Budget ausgeschieden.

Ein Traditionsklub, der einst für Erfolgshunger und Leistungsprinzip stand...

Die aktuelle Saison und letzte Saison bieten eigentlich eine historische Gelegenheit: Red Bull Salzburg zeigt ungewohnte Schwächen, Sturm Graz ist gut, aber nicht unschlagbar. Rapid hätte die Chance gehabt, zumindest einen der vier möglichen Titel zu gewinnen. 

Aber wir sind einfach kein Verein mehr der Titel gewinnt.

Wann genau diese Entwicklung begann, ist schwer zu sagen. Vielleicht war es ein schleichender Prozess über die letzten drei Jahrzehnte, in denen immer wieder sportliche Fehlentscheidungen aufgrund von Freunderlwirtschaft getroffen wurden – sei es bei der Kaderplanung, der Trainerwahl oder der internen Vereinsführung. Der Fokus verschob sich von der absoluten Spitzenleistung hin zu einem bequemeren Status quo, der scheinbar ausreicht, um die Fans bei Laune zu halten, aber für große Erfolge nicht mehr reicht.

Die Gründungsväter von unseren Verein drehen sich im Grab um.

 

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
dooku schrieb vor 24 Minuten:

Warum müssen wir immer soviel Spiele machen,weil wir seit Jahren solche Spiele vergeigen. 

Böser EC. Einfach nicht mitspielen wenn das als Ausrede genommen wird? Die Millionen aus dem EC nimmt man ja auch. 

bearbeitet von Caspar01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

..für mich war das Gegentor zumindest nicht unhaltbar, außer wenn man so wie Hedl eher "neben" dem Tor steht, statt bei der Torstange.

 

bearbeitet von Chaostheorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Chaostheorie schrieb vor 2 Minuten:

..für mich war das Gegentor zumindest nicht unhaltbar, außer wenn man so wie Hedl eher "neben" dem Tor steht, statt bei der Torstange.

 

Der Ball ist aber nicht neben der Stange reingegangen sondern ins lange Eck geschossen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Caspar01 schrieb vor 43 Minuten:

Böser EC. Einfach nicht mitspielen wenn das als Ausrede genommen wird? Die Millionen aus dem EC nimmt man ja auch. 

Du verstehst es falsch. Ich lasse diese vielen Spiele nicht gelten als ausrede! Wir wollen EC Nächte usw und regen uns über viele Spiele auf. 

Es beginnt damit,daß wir immer um Platz 4 herumkrebsen weil wir solche Spiele und viele andere vergeigen,wie gegen wsg Klagenfurt  rovers usw. 

Man könnte mit viel weniger Aufwand mehr herausholen

bearbeitet von dooku

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
moerli schrieb Gerade eben:

Der Ball ist aber nicht neben der Stange reingegangen sondern ins lange Eck geschossen 

...wäre er näher bei der Stange gestanden, dann hätte er ihn eventuell abwehren können, "dran" war er ja am Ball.

Aber will kein Fass bei Hedl aufmachen, ist ein durchschnittlicher Goalie ohne größere Ausreißer nach oben oder unten, und damit besser als die Novota´s Königshofers etc davor.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.