Recommended Posts

Postinho
pramm1ff schrieb vor 2 Minuten:

Im Laufe der Zeit schlägt sich das eben durch, dass man unsere Spieler bei gleicher Papierform strukturell tiefer bewertet, weil die Empirie das halt leider bestätigt. Sobald wir überperformen ist dieser Malus (ggü. Rapid) wieder weg bzw. der Bonus (ggü. kleinen Vereinen) wieder stärker ausgeprägt. 

Was ist da die Logik dahinter, dass Manager die Transferdaten der letzten 10 Jahre jedes Vereins durchrechnen und dann entsprechend den Wert eines Spielers ab- oder aufschlagen? Wie deppert müsste man als Manager sein, für den gleichen Spieler von den Grünen mehr zu zahlen als wenn er von der Austria kommt? Abgesehen davon, wird gerne erwähnt, dass der Marktwert entkoppelt von Ablösen gesehen werden muss, jetzt wird dann doch ein Verhältnis hergestellt. 

Für die Vergangenheit kann man natürlich schöne Analysen erstellen ,aber für die Zukunft ist das bei diesen komplexen Parametern doch eher Vodoo...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Viereee schrieb vor 2 Stunden:

Wars das auch für Saljic, wenn er nicht einmal jetzt eine Chance bekommt? 

In der Tat eher negativ überraschend. Bin hier aber trotzdem geneigt zu sagen: spricht nicht für ihn, sein Auftreten, seine Einstellung. Aleksa hat m.E. weniger Talent und wäre generell am Papier hinter Saljic einzureihen, aber offenbar am besten Wege ihn zu überholen. Ich habe wirklich nicht den Eindruck, dass Helm bei jungen Spieler vorsichtig oder zurückhaltend ist, wenn sie das mitbringen, was er von ihnen erwartet. Es enttäuscht mich aber, dass doch einige unserer Jungs offenbar nicht in der Lage sind das derzeit zu erfüllen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
QPRangers schrieb Gerade eben:

Was ist jetzt mit Fitz und wo bleibt der Japaner....

Alles mit der Ruhe!

Die nächsten Tage werden entscheidend sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
veilchen27 schrieb vor 45 Minuten:

In der Tat eher negativ überraschend. Bin hier aber trotzdem geneigt zu sagen: spricht nicht für ihn, sein Auftreten, seine Einstellung. Aleksa hat m.E. weniger Talent und wäre generell am Papier hinter Saljic einzureihen, aber offenbar am besten Wege ihn zu überholen. Ich habe wirklich nicht den Eindruck, dass Helm bei jungen Spieler vorsichtig oder zurückhaltend ist, wenn sie das mitbringen, was er von ihnen erwartet. Es enttäuscht mich aber, dass doch einige unserer Jungs offenbar nicht in der Lage sind das derzeit zu erfüllen.

Und ich bin geneigt zu fragen, warum das so oft bei uns passiert, selbst nachdem wir doch jetzt die Spieler mit der richtigen Einstellung aussuchen seit 5-6 Jahren?

Man erzählt halt immer die gleiche Geschichte, es ist der Spieler Schuld. Der Ansatz wird auch wohl bei dem einen oder anderen stimmen. Da es aber bei fast allen unseren Talenten so läuft, dass wir sie unterm möglichen Potenzial abgeben oder am Weg verlieren - ob wir da nicht doch mehr Fehler machen, als man sich eingestehen möchte? Und in dem Punkt halte ich uns für absolut Betriebsblind.

Ein möglicher Erklärungsansatz wäre (und den vertrete ich auch), wenn man die Perspektive im Kader killt, dass sich da auf Einstellung und Moral auswirkt. Sollte es nicht, aber wie in jeder Firma auch - wenn Leistung nicht belohnt wird und immer alle Posten im untern/mittleren Management von extern besetzt wird, dann leidet die Leistungsbereitschaft des vorhandenen Kaders. Man kann Mitarbeiter/Nachwuchs Spieler die Schuld geben, aber die Situation führt fast immer dazu, dass Potenziale nicht erkannt, nicht entwickelt und nicht genutzt werden und dem Unternehmen/Verein viel Geld kostet. Wenn Aleksa weniger Talent hat, aber mehr arbeitet und trotzdem nicht spielt - wird er nicht lange mehr arbeiten als andere...

Und genau da stehen wir meiner Meinung nach, wir erkennen Potenziale nicht, wir entwickeln sie nicht richtig und vermitteln auch ein Stück weit zu wenig Perspektive um auch die letzten Prozentpunkte aus den Spielern herauszuholen. Wenn es zu wenig Perspektiven im Form von Spielzeit gibt, dann leidet die Leistungsbereitschaft und dann wird das Ganze zur selbst erfüllenden Prophezeiung, dass die Spieler Schuld sind an der schlechten Entwicklung. 

Hier greift eben auch der Artikel von abseits.at, dass wir kontinuierliche die Spielzeit reduziert haben in den letzten Jahren, für Spieler zw. 18-24, welche aber auch das höchste Potenzial haben, mehr Geld in die Kassen zu spülen.

PS: Zur Sicherheit, natürlich gibt es auch Nachwuchsspieler, die es am Ende des Tages nicht schaffen - aber unsere Quote ist da viel zu hoch, für die Schulden die wir haben. Die Quote muss dringend besser werden und da ich sehe ich alle sportlichen Verantwortlichen in der Pflicht sich zu hinterfragen, wie diese Quote besser wird - hier fehlt mir die Selbstreflexion die zumindest medial geliefert wird. Angefangen von Werner der den Kader plant, bis zum Trainer, der die Plätze im Matchkader (nicht zwingend Stammelf) bestimmt, es braucht definitiv mehr Perspektiven und dann bin ich überzeugt, dass sich die Prophezeiungen wieder selbst erfüllen werden und mehr Spieler mit Potenzial auftauchen, welche man so nicht erwartet hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 2 Stunden:

Sorry, aber da fehlt uns dermaßen viel darauf, dass wir uns besser nicht darauf fokussieren sollten, was bei TM etwaig falsch läuft, sondern was bei unserer Kader- und Transferpolitik zu verbessern wäre. 

Ich stimme dir ja oft zu. aber sorry, das ist ein ZIrkelschluss.
"Ihre Spieler sind wenig wert, deshalb müssen sie sie immer billig verkaufen, deshalb sind sie wenig wert."

In sich logisch, aber nach den wirklichen Gesetzen der Logik fraudulent.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
KindausFavoriten schrieb vor 8 Stunden:

Ich stimme dir ja oft zu. aber sorry, das ist ein ZIrkelschluss.
"Ihre Spieler sind wenig wert, deshalb müssen sie sie immer billig verkaufen, deshalb sind sie wenig wert."

In sich logisch, aber nach den wirklichen Gesetzen der Logik fraudulent.

seh ich auch so. Nur weil ein Verein zu dumm ist einen Spieler zu verkaufen heißt es nicht das sein Marktwert anders ist. 

Aber man muss sich auch die Liste von TM durchlesen wie die bewerten.

https://www.transfermarkt.at/marktwert-definition-so-funktionierts/thread/forum/127/thread_id/26444

 

Zitat

• Reputation/Prestige/charakterliche Eigenschaften

:laugh: TM.at ist ein Kuckucksnest

Der ganze Prozess ist eigentlich an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Strotzt nur so von Dingen, die man Objektiv schwer bewerten kann. Erinnert mehr an Rosinenpicken, kannst für deine Argumentation heraussuchen wie es gerade passt.

 

Ich frage mich, woher fotmob die Werte bekommt, glaub die arbeiten mehr rein Leistungsdaten basiert.

https://www.fotmob.com/de/players/658636/manfred-fischer

https://www.fotmob.com/de/players/557807/lukas-grgic

Grgic und Fischer gleicher Marktwert kommt hin finde ich, Leistungsdaten diese Saison sogar eher auf Fischers Seite. Auf TM.at ist Grgic (2 Mille) gleich doppelt soviel Wert wie Fischer (1 Mille).

Sieht schon besser aus als was die paar Gatekeeper im TM.at sich zusammen schwurbeln. Sind schon ein paar Beispiele wo man das Gefühlt hat das fließt etwas ein Vorurteil mit rein. Die Krod dabei ist, man ist sich wsl. nicht mal bewusst, dass man einen Spieler vom Konkurrenzverein schlechter sieht als er ist.

 

 

bearbeitet von systemoverload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
lxkas1911 schrieb vor 6 Stunden:

Alles mit der Ruhe!

Die nächsten Tage werden entscheidend sein. 

Ist schon wieder November?

Dann kann es ja ganz schnell gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

In diese Liga wird er sicher gut reinpassen (tajouri, royer). Und wie gesagt, für uns ist er ein wichtiger Spieler, aber international ist er einfach nicht interessant genug. Seine oftmalige körperliche Unterlegenheit verhindern einfach dass er für Deutschland, England usw interessant wird. Und irgendeine zweite Liga braucht er sich auch nicht antun wenn er einen topvetrag in new york bekommt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
pramm1ff schrieb vor 9 Stunden:

Ich hab über 10 Jahre auf TM gepostet und kenne die meisten User die dort in Verantwortung sind bzw. eben die finalen Entscheidungen treffen, welche Werte für die AT-Bundesliga eingetragen werden und ich kann diese Gerüchte im Grunde in Bausch und Bogen zurückweisen.

Würden wir anfangen endlich mal Spieler um relevantes Geld zu verkaufen - idealerweise über dem "Marktwert", dann würden unsere Werte auch wieder nach oben gehen. Man muss nicht jede Zahl auf die Goldwaage legen, aber ich kann an dieser Stelle schon versichern, dass da kein struktureller Austria-Hass oder dergleichen im Hintergrund agiert. 

Rapid steht doppelt so hoch wie die Austria? Jo eh... Wann haben wir denn das letzte Mal auch nur halb so viel am Transfermarkt verdient wie die? Sie haben einen jüngeren Kader, sind europäisch erfolgreich und haben nun jahrelang bewiesen(!), dass sie ihre Spieler zu Geld machen können und wollen. Deren Spieler gehen seit 5-10 Jahren strukturell über Marktwert zu ihren nächsten Vereinen, während bei uns das Gegenteil der Fall ist. 

Sorry, aber da fehlt uns dermaßen viel darauf, dass wir uns besser nicht darauf fokussieren sollten, was bei TM etwaig falsch läuft, sondern was bei unserer Kader- und Transferpolitik zu verbessern wäre. 

 

Wer mehr wissen will, kann mir gerne eine PN schreiben, aber das hier driftet schon ziemlich in Verschwörungstheorien ab. Wenn jemand seriöse Informationen hat, dass für einen unserer Spieler Angebote klar über Marktwert vorliegen, kann man mir die Info gerne schicken und ich werde das an die Marktwert-Paten direkt weiterleiten, damit das beim nächsten Stichtag für den Marktwert berücksichtigt wird. Aber auch da gilt: Wenn sich sowas dann als völlige Ente herausstellt, dann geht so ein Kommunikationskanal naturgemäß auch schnell wieder zu. 

Danke für die Info.

Meiner Meinung nach bewerten die Paten aufgrund von vielen „grünen“ User Infos.

Bei der letzten Anpassung in den Spieler Threads sah man eine klare Tendenz und es wurde wirklich alles aus den Fingern gesaugt um die Austria Spieler am unteren min. zu bewerten und bei Rapid geht grundsätzlich alles durch die Decke, mag ja aufgrund der potenziellen Spieler wie Sangare, Wurmbrand, Beljo etc. so sein aber das hat die Austria mit Maybach, Vinlöf, Barry auch.

Dennoch und das ist für mich der springend Punkt, ist die Austria nach 17 Runden auf Tabellenplatz 2, in einer Liga mit Salzburg, Sturm, Rapid, Lask etc.

Wenn die Austria am Ende der Saison z.B. 4 wird, dann werden die aktuell lächerlichen 20 Mio MW erneut abgestuft und man ist hinter dem WAC.

Zu deiner Kern Aussage, angenommen Fitz und Barry werden um 2,5 und 1,5 Mio verkauft, wird dann das Delta von 25Mio (aktuell Austria 20Mio / Rapid 45Mio) wie prozentuell angehoben? Weil dann hat man ja wieder gute bzw stabile Transfers getätigt, die dir bzw. TM.at so händeringend fehlen.

Auch kann der MW eines Spielers nicht davon abhängig sein ob der Verein vermehrt Leihverträge hat und deshalb weniger Erlöse einnimmt oder ein neues Stadion gebaut hat und deshalb noch Schulden hat.

Deshalb mein Gedanke dazu, würden die 12 BL Sportdirektoren dies auch so bewerten? Stellt Jeder Verein 3 seriöse Paten zur Bewertung, kommt dann ebenfalls A 20 Mio vs R 45 Mio raus?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Hab das jetzt am rand mitbekommen ohne mich damit zu beschäftigen, mich würde es Interessieren wie viel Ihr jetzt ca für Fitz bekommt? Hätte mal gedacht 1,5Mio ohne Boni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.