Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)
8 minutes ago, SturmfanDöblingMitCape said:

Grundsätzlich ist halt die Frage, ob es nicht unnötig riskant ist, einen größeren Umbau bewusst mit einem Trainer anzugehen, bei dem sogar seine größten Fans seine Unerfahrenheit anführen. Ich kann das nicht nachvollziehen 

Ich will Säumel ja gar nicht alle Fähigkeiten absprechen, aber berauschend ist das bis jetzt auch nicht. Mehr Angst bereitet mir, dass ich mich teilweise an sehr düstere Zeiten zurückerinnert fühle, als man eher eine geschützte Werkstätte für Ex-Kicker war und der sportliche Erfolg eher zweitrangig. Besonders dass sich ein Jauk wieder immer häufiger in sportliche Belange einmischt macht mich nachdenklich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 2 Stunden:

Grundsätzlich ist halt die Frage, ob es nicht unnötig riskant ist, einen größeren Umbau bewusst mit einem Trainer anzugehen, bei dem sogar seine größten Fans seine Unerfahrenheit anführen. Ich kann das nicht nachvollziehen 

Das wurde eh Anfangs zurecht bemängelt. Man muss aber halt auch sagen - mittlerweile hat er sich seine Chance verdient. Und das man mitten in der Saison mit wem weiter arbeitet den man schon kennt und der das Werkl kennt ist jetzt auch nicht so weit hergeholt. 

Am Ende geht natürlich besser, als das was Säumel liefert, mit einer Neubesetzung kannst aber auch gruselig einfahren im letzten Winter wenn du da wen holst der dann vielleicht zuviel ändert. 

Also so schlecht fahren wir mit Säumel nicht und wie viele "erfahrene" ständig wo scheitern - oft am eigenen Ego - da ist mir ein Junger flexbliber der Fehler macht aber lernwillig ist deutlich lieber.

lovehateheRo schrieb vor 1 Stunde:

Unerfahrenheit ist sowieso keine Entschuldigung, es zählt in diesen Funktionen nur Leistung, sowohl was den Trainer, als auch was den Sportdirektor betrifft.

Das von dir ist schon sehr sehr lustig.

arlathii schrieb vor 1 Stunde:

 Besonders dass sich ein Jauk wieder immer häufiger in sportliche Belange einmischt macht mich nachdenklich...

Die Ängste im restlichen Posting teile ich nicht. Die geschützte Werkstätte war ja nur möglich weil die Leute und Medien geglaubt haben es geht halt nicht besser und das ist halt so.

Jetzt nachdem man weiß was möglich ist wird sich von denen auch niemand mehr mit "besser kann man auswärts nicht spielen" abspeisen lassen.

Der zitierte Teil bereitet mir auch Sorgen. Jauk fehlt die Expertise und trotzdem will er mitreden 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Lustig find ichs dass viele die Parensen schützen mit Säumel unzufrieden sind, und viele die Säumel schützen mit Parensen unzufrieden sind. Ich gehöre der zweiten Fraktion an.

Ich glaube trotzdem, dass Säumel schon einen sehr schwierigen Kader zur Verfügung hat. Der Kader ist in der absoluten Spitze sicher niedriger einzuschätzen als noch in vergangenen Saisonen. Ein Ilzer hat immer von herausragenden Stürmern profitiert und einem starken IV Duo. Hätten wir das würden wir jetzt schon sicher besser darstehen. Gleichzeitig ist aber auch die Bank sicher unterbesetzt derzeit. Säumel hat generell wenig Möglichkeiten im Spiel viel zu verändern. Dafür haben wir klar bessere Talente und der Durchschnitt ist wahrscheinlich besser. Die Ergebnisse im großen und ganzen passen. Ich finde auch er entwickelt sich weiter, und stur ist er wirklich klar weniger als viele andere Trainer (auch Ilzer) in der Vergangenheit.

Bei Parensen hab ich einfach zu wenig Einblicke was da im Hintergrund passiert. Wie viel wird ihm vom Vorstand und co erschwert und wie ist seine Zusammenarbeit mit Säumel wirklich. Er hat die Möglichkeit im Winter nochmal was rauszuhauen, ich bin gespannt.

Jauk kommt mir bei dem ganzen aber oft zu gut weg. Da kommt mir schon vor er hatte einfach wirklich Glück mit Schicker hauptsächlich und versucht sich jetzt wieder mehr einzumischen. Auch so Aussagen wie "wir haben parensen auf grund seines internationalen netzwerkes geholt" klingen für mich bisschen planlos. Dass er Parensen Säumel vorgesetzt hat liegt auch auf der Hand. Auch wenn ich pers. mit Säumel zufrieden bin geht das einfach gar nicht meiner Meinung nach. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Pepi_Gonzales schrieb vor 9 Stunden:

Halt halt.

Ich mag Säumel sehr und bin absolut dafür ihn weiter zu behalten, aber das ist dann auch zu einfach.

Wenn man Salzburg so derartig herspielt ist das durchaus eine Erwähnung Wert, egal was andere machen oder nicht machen. Gegen Brest haben wir auch zwei gekriegt.

So what?

Ich sag ja nicht, dass es nix ist, aber es ist nicht das Spiel, dass ich Ilzer zuschreiben würde. Hier wird wegen dem Namen von einem Titelkonkurrenten geredet, obwohl sie zu dem Zeitpunkt fürchten mussten überhaupt die OPO zu schaffen. Wäre es Altach gewesen und wir schießen sie so aus dem Haus, würdest dich heute noch daran erinnern? Weil die Leistung von Salzburg an dem Tag war wohl nicht mal auf dem Niveau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Ich glaube die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.

Grob umrissen:

Der Trainer ist für den kurzfristigen Erfolg da, also aus dem Kader das Optimum herauszuholen.

Säumel macht hier einen sehr guten Job, aber manche machen sich halt Sorgen, da er scheinbar langsam aber sicher immer weiter vom erfolgreichen Konzept der letzten Jahre abweicht.

 

Der Sportdirektor muss mittelfristig(2-3 Saisonen) einen bestmöglichen Kader zusammenstellen.

und da ist es meiner Meinung noch zu früh um ein finales Fazit zu ziehen. Bis jetzt ist seine Arbeit aber noch ok. Kein perfekter Kader, aber ein brauchbarer.

 

Der Präsident und der Vorstand ist dafür da alles zu überwachen und langfristig(3-20 Saisonen) zu planen und finanzielle Mittel aufzustellen.

Jauk mischt sich zumindest in seinen öffentlichen Auftritten zu sehr ins sportliche ein, aber wenn man sich ansieht wo wir vor ihm waren und wo wir jetzt stehen, muss man ihm auch eingestehen sehr vieles sehr richtig gemacht zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Fußballerisch ist das Spiel mit Säumel besser geworden - Kombinationen die wir unter Ilzer selten gesehen haben gibt es auf jeden Fall mit beinahe denselben Spielern. 

Defensiv ist es natürlich fraglich, warum wir auf einmal so instabil sind (bzw. waren). Die letzten Spiele gegen Rapid, Nottingham und RBS haben aber schon gezeigt, dass wir defensiv sehr wohl sauber stehen und es scheinbar jetzt, wo alle fit sind, schon sehr sehr stabil ist.

Der Endzweck leidet, wir spielen flüssig und sehr gefällig allerdings schießen wir zuwenig Tore seit ein paar Wochen.

Junge Spieler baut er wirklich sehr gut ein, einen Hödl gegen Nottingham in die Schlacht zu werfen gemeinsam mit Rozga, war schon "mutig", auch wenn die Kadersituation natürlich auch dementsprechend ist.

Die Ergebnisse sind natürlich nicht das Gelbe vom Ei und am Ende zählen im Profifußball nur die Ergebnisse. Natürlich ist der Herbst schon geprägt von einer hohen Belastung. Man wird sehen wohin es geht. Sollte man gegen LASK daheim nicht gewinnen, ist es vor allem daheim in der Meisterschaft unzureichend. 

7 spannende Spiele noch bis in den Winter, aber ich sehe auch keine Not jetzt zu verlängern. Im Winter in Ruhe analysieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
Pepi_Gonzales schrieb vor 1 Stunde:

Das von dir ist schon sehr sehr lustig.

Nur wenn du die Rollen und Anforderungen von Spielern gleichsetzt wie die von Trainer und Sportdirektor, was gelinde gesagt ein Vollholler wäre.

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
lovehateheRo schrieb vor einer Stunde:

Nur wenn du die Rollen und Anforderungen von Spielern gleichsetzt wie die von Trainer und Sportdirektor, was gelinde gesagt ein Vollholler wäre.

Es ist auch Vollholler  einem jungen Trainer keine Fehler zuzugestehen. Mit der Einstellung hätt ma auch keinen Ilzer einstellen dürfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
killver schrieb vor 2 Stunden:

Lustig find ichs dass viele die Parensen schützen mit Säumel unzufrieden sind, und viele die Säumel schützen mit Parensen unzufrieden sind. Ich gehöre der zweiten Fraktion an.

Ich glaube trotzdem, dass Säumel schon einen sehr schwierigen Kader zur Verfügung hat. Der Kader ist in der absoluten Spitze sicher niedriger einzuschätzen als noch in vergangenen Saisonen. Ein Ilzer hat immer von herausragenden Stürmern profitiert und einem starken IV Duo. Hätten wir das würden wir jetzt schon sicher besser darstehen. Gleichzeitig ist aber auch die Bank sicher unterbesetzt derzeit. Säumel hat generell wenig Möglichkeiten im Spiel viel zu verändern. Dafür haben wir klar bessere Talente und der Durchschnitt ist wahrscheinlich besser. Die Ergebnisse im großen und ganzen passen. Ich finde auch er entwickelt sich weiter, und stur ist er wirklich klar weniger als viele andere Trainer (auch Ilzer) in der Vergangenheit.

Bei Parensen hab ich einfach zu wenig Einblicke was da im Hintergrund passiert. Wie viel wird ihm vom Vorstand und co erschwert und wie ist seine Zusammenarbeit mit Säumel wirklich. Er hat die Möglichkeit im Winter nochmal was rauszuhauen, ich bin gespannt.

Jauk kommt mir bei dem ganzen aber oft zu gut weg. Da kommt mir schon vor er hatte einfach wirklich Glück mit Schicker hauptsächlich und versucht sich jetzt wieder mehr einzumischen. Auch so Aussagen wie "wir haben parensen auf grund seines internationalen netzwerkes geholt" klingen für mich bisschen planlos. Dass er Parensen Säumel vorgesetzt hat liegt auch auf der Hand. Auch wenn ich pers. mit Säumel zufrieden bin geht das einfach gar nicht meiner Meinung nach. 

Guter Kommentar! Würd jetzt nicht mal sagen, dass ich derselben Meinung bin, aber es ist stimmig argumentiert.

Ein Punkt, den ich bei den Ilzer Säumel Vergleichen anbringen möchte: Ilzer musste etwas aufbauen (mit Schicker). Zu dem Zeitpunkt waren wir maximal Durchschnitt. Bin mir nicht sicher ob man klar sagen konnte, für welche Art Fußball wir vor Ilzer gestanden sind. Als Ilzers Verdienst seh ich weniger die 2 goldenen Jahre zum Schluss, sondern vor allem auch den Aufbau und die Neuorientierung in den ersten beiden Jahren. Säumel dagegen hat eine funktionierende Mannschaft mit einer klaren Philosophie übernommen. Richtig vergleichen lässt sich das also nicht. Klar musste er einen gewissen Umbruch moderieren und neue Spieler einbauen, den Neuaufbau und die Neuorientierung von Ilzer und Schicker stell ich mir allerdings schwieriger vor. Bei Säumel stellt sich die Frage, wie sehr wir ein gutes System und eine funktionierende Idee beibehalten haben? Sicher auch der Kaderzusammenstellung geschuldet, aber aktuell find ich das rückläufig. Aggressives Pressing gibt's immer weniger, speziell gegen bestimmte Mannschaften (WAC, Austria) sind wir erschreckend eindimensional unterwegs. Ich halte jetzt Säumel nicht für einen Totalverhau... Aber oberstes Regal eben auch nicht... Über allem steht bei mir die Frage, was unser Anspruch ist. Durchschnaufen und auch mal mit Plazz 3-6 zufrieden zu sein, find ich den falschen Zugang (Umbruch hin oder her)... Im Sport geht's so schnell, siehe Salzburg... gute Ausgangslagen muss man nutzen, oder besser alles tun um ihnen möglichst gerecht zu werden. Säumel war/ist für mich eine Lösung mit der man leben kann, vor allem sentimental (Capitano usw)... aber zum Träumen hat die Variante für mich nie eingeladen, genauso wenig wie man sich mit dem aktuellen Kader an die Decke streckt... das finde ich schade, eigentlich sogar frustrierend. 

Jauk lass ich mal aus der Diskussion raus. So sehr ich ihn vor ein paar Jahren geschätzt hab, aber er überschätzt mehr und mehr sein Wissen und nutzt mehr und mehr seine Einflussmöglichkeiten - sehr gefährliche Kombi!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Pepi_Gonzales schrieb vor 1 Stunde:

Es ist auch Vollholler  einem jungen Trainer keine Fehler zuzugestehen. Mit der Einstellung hätt ma auch keinen Ilzer einstellen dürfen.

Jung ≠ Unerfahren

Ilzer hatte 3 volle Saisonen auf Profiniveau als Cheftrainer, bevor er zu Sturm gekommen ist. Darunter fallen ein Aufstieg in die BL mit Hartberg (als 2., aber als Aufsteiger aus der RL), ein 3. Platz mit dem damaligen Abstiegskanditen WAC und der Einzug in die EL. Bei der Austria hats ihn dann aufgestreut, woraus er sicher einiges gelernt hat.

Säumel hatte vor seiner Bestellung nicht mal eine ganze Saison in der 2. Liga hinter sich, der Vergleich passt also nicht wirklich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
11 minutes ago, eggenberger said:

Jung ≠ Unerfahren

Ilzer hatte 3 volle Saisonen auf Profiniveau als Cheftrainer, bevor er zu Sturm gekommen ist. Darunter fallen ein Aufstieg in die BL mit Hartberg (als 2., aber als Aufsteiger aus der RL), ein 3. Platz mit dem damaligen Abstiegskanditen WAC und der Einzug in die EL. Bei der Austria hats ihn dann aufgestreut, woraus er sicher einiges gelernt hat.

Säumel hatte vor seiner Bestellung nicht mal eine ganze Saison in der 2. Liga hinter sich, der Vergleich passt also nicht wirklich.

Screenshot 2025-11-12 at 12.40.51.png

Lässt sich halt auch insofern NICHT vergleichen, da mit dem Stichtag wo JS erst seine aktive Spielerkarriere beendet hat, CI schon seine 10. Trainerstation gestartet hat. Ansonsten kann man mit einem Blick erkennen, dass das gesuchte Trainerprofil nach CIs Abgang wohl war:
 - Muss als Co- oder Cheftrainer in Hartberg, Wolfsberg und beim ÖFB gewesen sein

So gesehen, alle Kriterien erfüllt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
prep0an schrieb vor 1 Minute:

Screenshot 2025-11-12 at 12.40.51.png

Lässt sich halt auch insofern NICHT vergleichen, da mit dem Stichtag wo JS erst seine aktive Spielerkarriere beendet hat, CI schon seine 10. Trainerstation gestartet hat. Ansonsten kann man mit einem Blick erkennen, dass das gesuchte Trainerprofil nach CIs Abgang wohl war:
 - Muss als Co- oder Cheftrainer in Hartberg, Wolfsberg und beim ÖFB gewesen sein

So gesehen, alle Kriterien erfüllt.

Zuerst die Austria sabotieren fehlt dem Jürgen aber :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter

Die Frage stellt sich, was man sich denn von einem anderen Trainer erwarten dürfte..

Hab nicht den Eindruck dass Säumel keinen Zugang zur Mannschaft hat oder diese gegen den Trainer spielt.

Wir spielen keinen schlechten Fußball (im Vergleich mit dem Stögerkick ein Offensivfeuerwerk), der Kader ist in Ordnung,  aber es gelang nicht unsere Baustellen in der Verteidigung und im Sturm zu beseitigen, dafür waren halt andere zuständig 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten