Recommended Posts

I kumm vom Land, ma kennts am Gwand
Sohnemann schrieb vor 13 Minuten:

Kurzfristig wird ein Trainerwechsel jetzt nichts bringen. Die Saison ehrenvoll zu Ende bringen und im Sommer das Trainerteam auf Platz 2 oder 3 verabschieden. 

warum verabschieden? was haben sie heute falsch gemacht?

bearbeitet von MK7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
themanwhowasntthere schrieb vor 4 Minuten:

Grgic nicht in der HZ Pause oder spätestens in der 60. zu wechseln. Der war bei 10 gegen 11 leider komplett umsonst.

Kann man von mir aus so sehen (wobei ich finde, dass er sich heute beim Ballfestmachen vorne gar nicht so schlecht angestellt hat). Dafür hat unser Trainerteam der Austria mit der Umstellung in der Halbzeit mMn komplett den Zahn gezogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Grgic war heute bis auf die Elferszene stark, hat die Bälle sehr gut behauptet, und sich körperlich gut gegen deren Abwehr durchgesetzt. Den braucht man da nicht rausnehmen, vor allem kann man ja nicht erwarten, dass er dann für so eine Nichtigkeit vom komplett inkompetenten Schiri ausgeschlossen wird.

 

Die Umstellung auf die 3er-Kette hat sehr gut funktioniert, mir hat nachher nur der Wechsel von Malic für Horvat nicht gefallen, weil wir dann gar niemanden mehr zum kontern am Platz hatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
lovehateheRo schrieb Gerade eben:

Die Umstellung auf die 3er-Kette hat sehr gut funktioniert, mir hat nachher nur der Wechsel von Malic für Horvat nicht gefallen, weil wir dann gar niemanden mehr zum kontern am Platz hatten.

Wäre der Wechsel bei 10 gegen 11 gewesen, würd ich das auch so sehen. Bei 9 gegen 11 hingegen versteh ich das schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
Gainfarner schrieb Gerade eben:

Wäre der Wechsel bei 10 gegen 11 gewesen, würd ich das auch so sehen. Bei 9 gegen 11 hingegen versteh ich das schon.

Aber selbst dann brauche ich irgendwas am Platz, damit der Gegner nicht mit 10 Mann attackieren kann, und selbst noch irgendwas zu befürchten hat. Da stell ich doch stattdessen Beganovic rein, der immer an der Mittellinie stehen bleiben soll für die langen Bälle, während der Rest verteidigt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
lovehateheRo schrieb vor 1 Minute:

Aber selbst dann brauche ich irgendwas am Platz, damit der Gegner nicht mit 10 Mann attackieren kann, und selbst noch irgendwas zu befürchten hat. Da stell ich doch stattdessen Beganovic rein, der immer an der Mittellinie stehen bleiben soll für die langen Bälle, während der Rest verteidigt. 

Seh ich deshalb nicht so, weil wir das im 8er Block mMn super verteidigt haben, kann mich zumindest an keine wirkliche Chance der Austria aus dem Spiel heraus erinnern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I kumm vom Land, ma kennts am Gwand
themanwhowasntthere schrieb vor 27 Minuten:

Grgic nicht in der HZ Pause oder spätestens in der 60. zu wechseln. Der war bei 10 gegen 11 leider komplett umsonst.

dafür war die Reaktion nach dem 1. und nach der 2. Ausschluss top, wir haben die Austria sogar mit 2 Mann weniger dominiert, das sehe ich eher als Pluspunkt fürs Trainerteam :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Ich hab mir den Talk & Tore-Podcast im Schnelldurchlauf gegeben und will eine kurze Anekdote teilen, die ich durchaus lustig fand. Es ging u.a. kurz um den Abgang von Robert Klauß bei Rapid mit der Anmerkung, dass er menschlich vielleicht manchmal etwas unnahbar wirkte.  (Gerüchten zu Folge wurde das auch zuletzt Pacult & Schopp nachgesagt btw -> der verlorene Draht zur Mannschaft...)

Wie auch immer: Brigitte Annerl hat dann ein bisschen ausgeholt und über ihre Erfahrungen mit Trainern gesprochen. Bei Chris Ilzer sei z.B. der Co-Trainer in erster Linie für den "zwischenmenschlichen" Bereich zuständig gewesen. Und unter Schopp war es laut ihr sogar so, dass Säumel (damals Co) derjenige war, der die Spieler auch mal "in den Arm genommen" hat um in etwa wie folgt zu trösten ->  "Das hat er [Schopp] eh nicht so gemeint!"  ;) 

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Ich glaub, die fehlende Bindung/Draht zur Mannschaft wär tatsächlich das Letzte was man Säumel vorwerfen könnte.

Für mich bleiben Fragen zur mutigen Spielausrichtung nach Vorne und Flexibilität was die Offensive betrifft. Dass er taktisch (aber eben vor allem defensiv) sehr wohl geschickt agieren kann, hat er grad gegen die Austria bewiesen... Umstellungen bei 10 gegen 11 und 9:11 waren stark, gleichzeitig hat man auch die alten Probleme bei 11:11 gesehen.

Allerdings möchte ich auch gleich sagen, dass das letzte was wir jetzt brauchen eine Trainerdiskussion wäre. Also: 100% fürs Team, da gehört Säumel dazu.

Ehrlich gesagt, glaub ich auch nicht, dass Säumel nach der Saison intern in Frage gestellt werden wird. Eine umfangreiche Analyse NACH Ende der Saison fänd ich allerdings durchaus sinnvoll... und sei's nur um was zu lernen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

interessant wird es wie säumel dann performt, wenn er wieder einen pool aus guten stürmern im kader hat :)

schön langsam baut sich mit grgic/beganovic/hödl in der offesive eh was auf, wir brauchen halt trotzdem noch den stürmer, der von der klasse um 1-2 stufen über die 3 genannten zu stellen ist, der mit seiner erfahrung auch den jungen weiterhilft

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Exilsteirer schrieb vor 2 Stunden:

Für mich bleiben Fragen zur mutigen Spielausrichtung nach Vorne und Flexibilität was die Offensive betrifft. Dass er taktisch (aber eben vor allem defensiv) sehr wohl geschickt agieren kann, hat er grad gegen die Austria bewiesen... Umstellungen bei 10 gegen 11 und 9:11 waren stark, gleichzeitig hat man auch die alten Probleme bei 11:11 gesehen.

Die Frage, die ich mir gestellt habe - wenn es doch trotz einem Mann weniger, nach Umstellung auf die 5er-Kette so gut gegen die Austria ausgesehen hat, warum spielen wir zum 4ten mal hintereinander von Beginn weg mit der Raute (wenn ich mich nicht irre) und somit der Austria offenbar komplett in die Karten, wenn es doch offenabr mit ein paar Umstellungen gleich viel besser aussieht?

Wir hatten in den 4 Spielen gegen die Austria in diesem Jahr gefühlt die einzige gute Phase in Unterzahl nachdem wir die Taktik geändert hatten. Wenn man in nur einer der vier Partien schon von Beginn weg mit einer anderen Grundformation oder Ausrichtung überrascht hätte, wäre die Punkteausbeute wohl besser (Nun, viel schlechter geht zumindest eh kaum... ;) )

bearbeitet von Tricker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Tricker schrieb vor 2 Minuten:

Die Frage, die ich mir gestellt habe - wenn es doch trotz einem Mann weniger, nach Umstellung auf die 5er-Kette so gut gegen die Austria ausgesehen hat, warum spielen wir zum 4ten mal hintereinander von Beginn weg mit der Raute (wenn ich mich nicht irre) und somit der Austria offenbar komplett in die Karten, wenn es doch offenabr mit ein paar Umstellungen gleich viel besser aussieht?

Wir hatten in den 4 Spielen gegen die Austria in diesem Jahr gefühlt die einzige gute Phase in Unterzahl nachdem wir die Taktik geändert hatten. Wenn man in nur einer der vier Partien schon von Beginn weg mit einer anderen Grundformation oder Ausrichtung überrascht hätte, wäre die Punkteausbeute wohl besser (Nun, viel schlechter geht zumindest eh kaum... ;) )

Hast du wirklich das gleiche Spiele wie ich gesehen? Beim letzten Spiel haben wir die Austria bis zum Ausschluss dominiert. Das war mit der Raute und die Austria hatte große Probleme den Ball zu behalten. Dass passt schon, wenn wir entsprechend viel investieren.

Das die meisten Mannschaften gegen die Austria besser aussehen, wenn sie sich hinten reinstellen ist jetzt auch nix neues. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.