halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 14. November 2024 Maxl3386 schrieb vor 15 Stunden: denkt ihr es gibt 50-100 perverse die sich diese eisige Auswärtsreise ins Nirvana geben? Das "Nirvana" ist eine der anerkannt interessantesten und schönsten Städte der Welt. Unbedingt hätte ich da hinfliegen wollen, aber der Grand Slam in Wolverhampton war einfach wichtiger. Die Reisezeit mag etwas mühsam sein, aber ich bin mir sicher, dass sie sich lohnt. Ich wünsche allen einen tollen Aufenthalt dort. little beckham schrieb am 12.11.2024 um 14:18 : Hat halt mit sportlich fairem Wettbewerb nix zu tun wenn es reine Glückssache ist, ob du nach Kasachstan, Griechenland oder Lettland fliegen musst. Der Wettbewerb ist natürlich fair. Norwegen und Slowenien mussten ebenfalls nach Kasachstan fliegen und nicht nach Griechenland oder Lettland und Kasachstan selbst musste sogar nach Norwegen, Slowenien und Österreich fliegen - am unfairsten ist es also für die. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schuarl Jahrhunderttalent Geschrieben 14. November 2024 revo schrieb vor 6 Stunden: Also hättest du kein Problem mit Spielen in Wladiwostock, Cayenne, Point-à-Pitre, Saint-Denis oder Funchal? Nein, solange sie die Staatsbürgerschaft eines europäischen Staates haben, wieso sollte ich? Ich hätte übrigens auch ein Problem (bzw käme es mir sonderbar vor), wenn 11 eingebürgerte Österreicher für zb Aserbaidschan in einem europäischen Bewerb antreten würden. Genauso ist der Name "Champions League" schon lange kein Bewerb mehr der nationalen Meister, aber ja: man kann das bedingungslose Streben nach Gewinnmaximieren und "das Hals-nie-genug-bekommen" der UEFA durch immer mehr und immer mehr und die dadurch entstehende Übersättigung gutheißen oder nicht - ich tu es nicht. Das einzig Gute an der ganzen Sache ist, dass ich heute hier in Almaty bin ;-) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Masupilami Wichtiger Spieler Geschrieben 14. November 2024 Thierly schrieb vor 19 Stunden: 170 sind wir Sieht sehr europäisch aus... naja alles fürs Geld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 14. November 2024 halbe südfront schrieb vor 5 Stunden: Das "Nirvana" ist eine der anerkannt interessantesten und schönsten Städte der Welt. Du siehst Almaty ernsthaft in einer Reihe mit Venedig, Paris, London, Barcelona, Rom, Berlin, Istanbul, Marseille, Lissabon (oder von mir aus sogar Wien )? Ich verstehe ja, dass man ein bisschen einen Kontrapunkt zum westeuropäischen Ostblock-Klischee setzen möchte und man vielen Leuten erklären muss, dass östlich vom Burgenland nicht nur Plattenbauten und alte Kommunisten-Statuen in der Gegend herumstehen, aber das finde ich jetzt ein ganz kleines bisserl übertrieben. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 14. November 2024 Wenn wir heute an 3er holen und Nor vs Slo nur Xeln sind wir am Sonntag mit einem X durch oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 14. November 2024 Aegis schrieb vor 15 Minuten: Wenn wir heute an 3er holen und Nor vs Slo nur Xeln sind wir am Sonntag mit einem X durch oder? theoretisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SwoleLaszlo Amateur Geschrieben 14. November 2024 Aegis schrieb vor 16 Minuten: Wenn wir heute an 3er holen und Nor vs Slo nur Xeln sind wir am Sonntag mit einem X durch oder? Erster Lehrsatz nach RR "Du sollst nicht anzweifeln deiner Mannschaft Sieg." Bitte immer von an 3er ausgehen sonst ist das Teamcheflästerung. Danke 😜 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 14. November 2024 Weil ichs gestern irgendwo gelesen habe, dass das Spiel heute das am weitesten östlich ausgetragene (Bewerbs-?)Spiel unserer Nationalmannschaft ist ... Haben wir in der langen Historie des Verbandes tatsächlich nie in Japan, Australien, ... gespielt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 14. November 2024 Aegis schrieb vor 30 Minuten: Wenn wir heute an 3er holen und Nor vs Slo nur Xeln sind wir am Sonntag mit einem X durch oder? was wenn slow gewinnt endspiel in wien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. November 2024 Flana schrieb vor 19 Minuten: Weil ichs gestern irgendwo gelesen habe, dass das Spiel heute das am weitesten östlich ausgetragene (Bewerbs-?)Spiel unserer Nationalmannschaft ist ... Haben wir in der langen Historie des Verbandes tatsächlich nie in Japan, Australien, ... gespielt? Das scheint tatsächlich zu stimmen. Wir haben noch nie gegen ein OFC-Team gespielt, gegen AFC-Teams nur 2x daheim (Japan 2007, Iran 2000) und 1962 in Israel, als die noch im asiatischen Verband waren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 14. November 2024 Um nach dem gestrigen Wirbel bissl Vorfreude aufkommen zu lassen, auf in den Matchtags-Thread - nicht nur aufgrund der Umstände ein ganz eigenartiges Match heute, dass sich noch gar nicht nach Nations-League-Gruppenfinale oder Jahresabschluss anfühlt. Aber ein ebenso wichtiges, wie auch schweres Match trotz der eigenen Favoritenrolle. Für viele steht da heute ein geforderter Pflichtsieg im Fokus, wie aber schon mehrfach eingebracht ist das aber heute eig ein kurioses Rekordmatch. Reisen nach Kasachstan gelten immer als extrem, aber der Spielort Almaty übertrifft den gewöhnlichen Aufwand nochmals. Sieben Stunden reine Flugzeit, vier Stunden Zeitverschiebung, Ankick um 16 Uhr MEZ. Almaty selbst soll eine interessante Stadt sein, mit vielen historischen Einflüssen und einer sehenswerten Natur rundherum - und laut einem Bekannten authentischer und lebhafter als die eher schnell erbaute Hauptstadt Astana. Im nächsten Tal beginnt aber schon Kirgisistan, die chinesische Grenze ist 300km entfernt - auf einem 7000m-Gipfel. Almaty liegt östlicher zB als Mumbai und quasi ganz Pakistan, liegt näher an Seoul als an Wien. Es ist die im klassischen Sinn östlichste Reise der A-Nationalteam-Geschichte (die U20 war mal bei der WM in Neuseeland btw), eig die realistisch weiteste mögliche UEFA-Reise fürs Nationalteam... und vermutlich das Spiel am weitesten weg von Österreich seit Cordoba. Sind wohl für längere Zeit unübertreffbare Bestmarken, bis auf letztere, die hoffentlich in eineinhalb Jahren übertroffen wird. Deswegen schon jetzt mal riesengroßen Respekt und viel Spaß an alle Abenteurer, die bei dieser vlt einmaligen Sache dabei sind - paar Bilder sind hier gerne gesehen! Überhaupt gilt die Reise zwar aus organisatorischer und Trainersicht oft als ein Alptraum, aber wie man sieht besteht die Fußballwelt nicht nur aus den Highlights und Hauptstädten Mitteleuropas, sondern auch manchmal aus weiten Reisen und ungewöhnlichen Orten. Kasachstan ist UEFA-Mitglied und hat selbst oft genug weite Reisen, deswegen ist auch diese Challenge heute legitim. So genug Geographie-Content und Rahmengeplänkel - aus sportlicher Sicht rechne ich mit einem eher mühevollen Duell, zum einen durch die Reise und Witterung, zum anderen durch die defensive Spielweise des Gegners. Rangnick hat schon bisschen was bezüglich der Aufstellung und Herangehensweise geäußert und wird wohl zml in Bestbesetzung antreten. Eine frühe Führung wäre da hilfreich, Norwegen und Slowenien haben sich auch deshalb sehr lange geplagt. Deswegen hoffe ich, dass man das Spiel aktiv und aggressiv annimmt und wie im Hinspiel schon übers Anpressen Fehler der Kasachen ausnutzt. bei deren wohl auch diesmal eher einzelnen Aktionen muss man umso eher hellwach sein. Und im Idealfall ist dann später bisschen eine Rotation möglich. Aufstellung vlt: Gregoritsch Sabitzer - Baumgartner - Schmid Laimer - Seiwald Mwene - Lienhart - Danso - Posch Schlager Wenn es wkl Richtung Bestbesetzung geht, dann ist wohl eher nur die Stürmerfrage offen - da würde ich eher auf Gregoritsch für die Spielpraxis in dieser Konstellation setzen und Arnautovic ein Stück weit schonen. Ich persönlich würde bisschen mehr schonen, Posch evtl ach für ein kleines "Duell" um den LV-Platz gegen Slowenien und offensiv würde ich gerne Wimmer und eig sogar Seidl gerne mal sehen. Andererseits sind Baumgartners Tempo und die Standards von Schmid vlt genau das, was uns früh Freude bereiten kann. Und die Qualitäten von Sabitzer und Laimer mit Spielgestaltung und Übersicht kennt man sowieso. Auf geht's in einen hoffentlich erfolgreichen Fußball-Nachmittag - aufgrund der Beginnzeit regeln das wsl Streams & re-live, aber mal schauen. Hoffe auf einen 2:0-Sieg für unser Team, zusätzliche Ruhe, gute Regeneration - und dann ein erfolgreiches Fußballfest im Prater am Sonntag! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. November 2024 Moatl_19 schrieb vor 5 Minuten: Um nach dem gestrigen Wirbel bissl Vorfreude aufkommen zu lassen, auf in den Matchtags-Thread - nicht nur aufgrund der Umstände ein ganz eigenartiges Match heute, dass sich noch gar nicht nach Nations-League-Gruppenfinale oder Jahresabschluss anfühlt. Aber ein ebenso wichtiges, wie auch schweres Match trotz der eigenen Favoritenrolle. Für viele steht da heute ein geforderter Pflichtsieg im Fokus, wie aber schon mehrfach eingebracht ist das aber heute eig ein kurioses Rekordmatch. Reisen nach Kasachstan gelten immer als extrem, aber der Spielort Almaty übertrifft den gewöhnlichen Aufwand nochmals. Sieben Stunden reine Flugzeit, vier Stunden Zeitverschiebung, Ankick um 16 Uhr MEZ. Almaty selbst soll eine interessante Stadt sein, mit vielen historischen Einflüssen und einer sehenswerten Natur rundherum - und laut einem Bekannten authentischer und lebhafter als die eher schnell erbaute Hauptstadt Astana. Im nächsten Tal beginnt aber schon Kirgisistan, die chinesische Grenze ist 300km entfernt - auf einem 7000m-Gipfel. Almaty liegt östlicher zB als Mumbai und quasi ganz Pakistan, liegt näher an Seoul als an Wien. Es ist die im klassischen Sinn östlichste Reise der A-Nationalteam-Geschichte (die U20 war mal bei der WM in Neuseeland btw), eig die realistisch weiteste mögliche UEFA-Reise fürs Nationalteam... und vermutlich das Spiel am weitesten weg von Österreich seit Cordoba. Sind wohl für längere Zeit unübertreffbare Bestmarken, bis auf letztere, die hoffentlich in eineinhalb Jahren übertroffen wird. Deswegen schon jetzt mal riesengroßen Respekt und viel Spaß an alle Abenteurer, die bei dieser vlt einmaligen Sache dabei sind - paar Bilder sind hier gerne gesehen! Überhaupt gilt die Reise zwar aus organisatorischer und Trainersicht oft als ein Alptraum, aber wie man sieht besteht die Fußballwelt nicht nur aus den Highlights und Hauptstädten Mitteleuropas, sondern auch manchmal aus weiten Reisen und ungewöhnlichen Orten. Kasachstan ist UEFA-Mitglied und hat selbst oft genug weite Reisen, deswegen ist auch diese Challenge heute legitim. So genug Geographie-Content und Rahmengeplänkel - aus sportlicher Sicht rechne ich mit einem eher mühevollen Duell, zum einen durch die Reise und Witterung, zum anderen durch die defensive Spielweise des Gegners. Rangnick hat schon bisschen was bezüglich der Aufstellung und Herangehensweise geäußert und wird wohl zml in Bestbesetzung antreten. Eine frühe Führung wäre da hilfreich, Norwegen und Slowenien haben sich auch deshalb sehr lange geplagt. Deswegen hoffe ich, dass man das Spiel aktiv und aggressiv annimmt und wie im Hinspiel schon übers Anpressen Fehler der Kasachen ausnutzt. bei deren wohl auch diesmal eher einzelnen Aktionen muss man umso eher hellwach sein. Und im Idealfall ist dann später bisschen eine Rotation möglich. Aufstellung vlt: Gregoritsch Sabitzer - Baumgartner - Schmid Laimer - Seiwald Mwene - Lienhart - Danso - Posch Schlager Wenn es wkl Richtung Bestbesetzung geht, dann ist wohl eher nur die Stürmerfrage offen - da würde ich eher auf Gregoritsch für die Spielpraxis in dieser Konstellation setzen und Arnautovic ein Stück weit schonen. Ich persönlich würde bisschen mehr schonen, Posch evtl ach für ein kleines "Duell" um den LV-Platz gegen Slowenien und offensiv würde ich gerne Wimmer und eig sogar Seidl gerne mal sehen. Andererseits sind Baumgartners Tempo und die Standards von Schmid vlt genau das, was uns früh Freude bereiten kann. Und die Qualitäten von Sabitzer und Laimer mit Spielgestaltung und Übersicht kennt man sowieso. Auf geht's in einen hoffentlich erfolgreichen Fußball-Nachmittag - aufgrund der Beginnzeit regeln das wsl Streams & re-live, aber mal schauen. Hoffe auf einen 2:0-Sieg für unser Team, zusätzliche Ruhe, gute Regeneration - und dann ein erfolgreiches Fußballfest im Prater am Sonntag! Es wird in jedem Fall ein sehr mühsames Spiel, ich hoffe, das Team kann ihre ganzen PS aufs Feld bringen und das relativ früh entscheiden, dann wäre viel gewonnen, auch in Hinblick auf Energie und Nervenkostüm! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scorponok Fanatischer Poster Geschrieben 14. November 2024 (bearbeitet) Moatl_19 schrieb vor 17 Minuten: Um nach dem gestrigen Wirbel bissl Vorfreude aufkommen zu lassen, auf in den Matchtags-Thread - nicht nur aufgrund der Umstände ein ganz eigenartiges Match heute, dass sich noch gar nicht nach Nations-League-Gruppenfinale oder Jahresabschluss anfühlt. Aber ein ebenso wichtiges, wie auch schweres Match trotz der eigenen Favoritenrolle. Für viele steht da heute ein geforderter Pflichtsieg im Fokus, wie aber schon mehrfach eingebracht ist das aber heute eig ein kurioses Rekordmatch. Reisen nach Kasachstan gelten immer als extrem, aber der Spielort Almaty übertrifft den gewöhnlichen Aufwand nochmals. Sieben Stunden reine Flugzeit, vier Stunden Zeitverschiebung, Ankick um 16 Uhr MEZ. Almaty selbst soll eine interessante Stadt sein, mit vielen historischen Einflüssen und einer sehenswerten Natur rundherum - und laut einem Bekannten authentischer und lebhafter als die eher schnell erbaute Hauptstadt Astana. Im nächsten Tal beginnt aber schon Kirgisistan, die chinesische Grenze ist 300km entfernt - auf einem 7000m-Gipfel. Almaty liegt östlicher zB als Mumbai und quasi ganz Pakistan, liegt näher an Seoul als an Wien. Es ist die im klassischen Sinn östlichste Reise der A-Nationalteam-Geschichte (die U20 war mal bei der WM in Neuseeland btw), eig die realistisch weiteste mögliche UEFA-Reise fürs Nationalteam... und vermutlich das Spiel am weitesten weg von Österreich seit Cordoba. Sind wohl für längere Zeit unübertreffbare Bestmarken, bis auf letztere, die hoffentlich in eineinhalb Jahren übertroffen wird. Deswegen schon jetzt mal riesengroßen Respekt und viel Spaß an alle Abenteurer, die bei dieser vlt einmaligen Sache dabei sind - paar Bilder sind hier gerne gesehen! Überhaupt gilt die Reise zwar aus organisatorischer und Trainersicht oft als ein Alptraum, aber wie man sieht besteht die Fußballwelt nicht nur aus den Highlights und Hauptstädten Mitteleuropas, sondern auch manchmal aus weiten Reisen und ungewöhnlichen Orten. Kasachstan ist UEFA-Mitglied und hat selbst oft genug weite Reisen, deswegen ist auch diese Challenge heute legitim. So genug Geographie-Content und Rahmengeplänkel - aus sportlicher Sicht rechne ich mit einem eher mühevollen Duell, zum einen durch die Reise und Witterung, zum anderen durch die defensive Spielweise des Gegners. Rangnick hat schon bisschen was bezüglich der Aufstellung und Herangehensweise geäußert und wird wohl zml in Bestbesetzung antreten. Eine frühe Führung wäre da hilfreich, Norwegen und Slowenien haben sich auch deshalb sehr lange geplagt. Deswegen hoffe ich, dass man das Spiel aktiv und aggressiv annimmt und wie im Hinspiel schon übers Anpressen Fehler der Kasachen ausnutzt. bei deren wohl auch diesmal eher einzelnen Aktionen muss man umso eher hellwach sein. Und im Idealfall ist dann später bisschen eine Rotation möglich. Aufstellung vlt: Gregoritsch Sabitzer - Baumgartner - Schmid Laimer - Seiwald Mwene - Lienhart - Danso - Posch Schlager Wenn es wkl Richtung Bestbesetzung geht, dann ist wohl eher nur die Stürmerfrage offen - da würde ich eher auf Gregoritsch für die Spielpraxis in dieser Konstellation setzen und Arnautovic ein Stück weit schonen. Ich persönlich würde bisschen mehr schonen, Posch evtl ach für ein kleines "Duell" um den LV-Platz gegen Slowenien und offensiv würde ich gerne Wimmer und eig sogar Seidl gerne mal sehen. Andererseits sind Baumgartners Tempo und die Standards von Schmid vlt genau das, was uns früh Freude bereiten kann. Und die Qualitäten von Sabitzer und Laimer mit Spielgestaltung und Übersicht kennt man sowieso. Auf geht's in einen hoffentlich erfolgreichen Fußball-Nachmittag - aufgrund der Beginnzeit regeln das wsl Streams & re-live, aber mal schauen. Hoffe auf einen 2:0-Sieg für unser Team, zusätzliche Ruhe, gute Regeneration - und dann ein erfolgreiches Fußballfest im Prater am Sonntag! Seidl bitte nicht, und das sag ich als Rapidler. Der hat ein super Pratzerl, ist aber komplett überspielt! Kasachstan wäre für mich der logische Gegner für Stöger im MF statt Laimer. bearbeitet 14. November 2024 von scorponok Edith weil Blödsinn 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. November 2024 scorponok schrieb vor 4 Minuten: Seidl bitte nicht, und das sag ich als Rapidler. Der hat ein super Pratzerl, ist aber komplett überspielt! Kasachstan wäre für mich der logische Gegner für Grillitsch als IV bzw. Stöger im MF statt Laimer. Grillo ist nicht dabei wegen einer Muskelentzündung. Stöger wär auf jeden Fall eine gute Option denk ich. Seidl vielleicht ab der 60ten, entweder falls frische Impulse benötigt werden oder zum Verwalten (hoffentlich Letzteres). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scorponok Fanatischer Poster Geschrieben 14. November 2024 miffy23 schrieb vor 4 Minuten: Grillo ist nicht dabei wegen einer Muskelentzündung. Stöger wär auf jeden Fall eine gute Option denk ich. Seidl vielleicht ab der 60ten, entweder falls frische Impulse benötigt werden oder zum Verwalten (hoffentlich Letzteres). Da hast du natürlich vollkommen recht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.