SK Austria Klagenfurt - SK Rapid 1:1 (1:1)


Recommended Posts

Respekt ist keine Krankheit

ASB wie es leibt und lebt!

Grossartig!

Es ist immer wieder kurios, die Stimmungslage zu checken nach einem Spiel.

Man könnte meinen, Rapid wäre in einer Krise.

Niemand kommt auf die Idee, die äußeren Bedingungen in Betracht zu ziehen.

Die Wenigsten haben logische Argumente.

Behauptungen als in den großen Ligen wird nicht rotiert ( die großen Kader dort sind wofür??)

sind nur seltsam.

Jetzt warte ich noch darauf, dass der Trainer das Spiel vercoacht hat, weil er Sangaré für Oswald gebracht hat. 😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Was mich am meisten ärgert  und das hat mich die ganze Rückfahrt geärgert ist,dass wir probieren den Ball ins Tor zu tragen. Schaub oder seidl immer noch ein Haken oder noch ein pass gegen einen Mannschaft die nur hinten steht . Oder ab 90 + ,wir haben einen Eckball und  auer  läuft quer übers Feld im zu Schießen,dass ist unnötige zeit.

Abgesehen sind diese eckbälle derartig ohne Schärfe Geschossen und ewig in der Luft,  ein fressen für jede abwehr

bearbeitet von dooku

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Auch wenns schon wieder abgehakt ist aber was redet Klauss davon Mahrers Aktions war nichtmal ein Foul? Wir wollens mal nicht übertreiben, Foul und Gelb ist sowas von fix. Rot war wirklich zu hart. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
dooku schrieb vor 9 Minuten:

Was mich am meisten ärgert  und das hat mich die ganze Rückfahrt geärgert ist,dass wir probieren den Ball ins Tor zu tragen. Schaub oder seidl immer noch ein Haken oder noch ein pass gegen einen Mannschaft die nur hinten steht . Oder ab 90 + ,wir haben einen Eckball und  auer  läuft quer übers Feld im zu Schießen,dass ist unnötige zeit.

Abgesehen sind diese eckbälle derartig ohne Schärfe Geschossen und ewig in der Luft,  ein fressen für jede abwehr

Sehr ich nicht ganz so..ich find, wir haben uns viele Chancen herausgespielt, nur in Wahrheit selten das Tor getroffen..zu den Eckbällen geb ich dir Recht, dass hab ich mir bei Bolla auch gedacht..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Varimax schrieb vor einer Stunde:

OK, klar kann man lang und breit das eine Gegentor diskutieren, das halt auch gut gespielt wurde. Man könnte aber auch die vielen vergebenen Chancen, die Fehler und tw. Trägheit vorne ansprechen. Bei letzterem kann man halt nicht Hofmann kritisieren, sondern müssste unsere Neuerwerbungen ansprechen, die uns doch aber ausschließlich qualitativ besser gemacht haben.

danke, gut gebrüllt Löwe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Leib und Seele
dooku schrieb vor 8 Stunden:

Für mich persönlich war schaub eine Enttäuschung.  Viel am Ball,ein Haken nachdem anderen, kein Abschluss,keine torgefahr. 

Zu wenig 

Wie letzten Donnerstag mit seiner Großchance auch schon 🤨

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic

Auch wenn in der Nachspielzeit bei unseren Spielern der Frust dabei war, aber die gelben Karten für Burgstaller und Auer ärgern mich bei solchen Spielen oft mehr als irgendeine Aktion in den 90 Minuten davor. Erstens die gelbe Karte an sich und zweitens die Möglichkeit des Gegners Zeit von der Uhr zu nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Sherlock73 schrieb vor 13 Minuten:

Sehr ich nicht ganz so..ich find, wir haben uns viele Chancen herausgespielt, nur in Wahrheit selten das Tor getroffen..zu den Eckbällen geb ich dir Recht, dass hab ich mir bei Bolla auch gedacht..

Es geht nicht um Chancen herausspielen.  Schaub kommt am 16er  mit Ball am.linken und schießt nicht. Seidl deto. Immer noch ein pass und noch einer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Bei manchen Kommentaren hier glaubt ma wirklich, wir stehen am 31. Spieltag mitten im Abstiegskampf.

Ja, der Punktverlust gestern war unnötig, aber soll uns nix schlimmeres passieren, als dass wir nach 5 Siegen in Folge den 6. Gegner auswärts an die Wand spielen und halt an der eigenen Chancenverwertung scheitern.

Natürlich gibts einiges zu kritisieren (Chancenverwertung von Beljo, Abwehrverhalten von Hofmann/SPRY beim Gegentor und 1/2 anderen Situationen, Entscheidungsfindung von Schaub), aber im Prinzip haben wir eine wirklich gute Partie gespielt und stehen nach 6 Saisonspielen mehr als nur im Plansoll.

Jetzt bitte in den 2 Heimspielen gegen Trabzon & Wattens die eigenen Leistungen wieder belohnen und alles is gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Phil96 schrieb vor 2 Minuten:

Bei manchen Kommentaren hier glaubt ma wirklich, wir stehen am 31. Spieltag mitten im Abstiegskampf.

Ja, der Punktverlust gestern war unnötig, aber soll uns nix schlimmeres passieren, als dass wir nach 5 Siegen in Folge den 6. Gegner auswärts an die Wand spielen und halt an der eigenen Chancenverwertung scheitern.

Natürlich gibts einiges zu kritisieren (Chancenverwertung von Beljo, Abwehrverhalten von Hofmann/SPRY beim Gegentor und 1/2 anderen Situationen, Entscheidungsfindung von Schaub), aber im Prinzip haben wir eine wirklich gute Partie gespielt und stehen nach 6 Saisonspielen mehr als nur im Plansoll.

Jetzt bitte in den 2 Heimspielen gegen Trabzon & Wattens die eigenen Leistungen wieder belohnen und alles is gut

Genau so ist es. Bin gestern trotz des enttäuschenden Ergebnisses mit einem guten Gefühl vom Stadion nach Hause gefahren. Wir spielen einen guten Fußball. Es macht Spaß Rapid zuzusehen. Da mach ich mir keine Sorgen. Die Bälle gehen auch wieder leichter rein. 

Diese Woche wird hoffentlich eine gute mit einem Aufstieg im EC und einem Heimsieg gegen die WSG. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
laotse schrieb vor 46 Minuten:

ASB wie es leibt und lebt!

Grossartig!

Es ist immer wieder kurios, die Stimmungslage zu checken nach einem Spiel.

Man könnte meinen, Rapid wäre in einer Krise.

Niemand kommt auf die Idee, die äußeren Bedingungen in Betracht zu ziehen.

Die Wenigsten haben logische Argumente.

Behauptungen als in den großen Ligen wird nicht rotiert ( die großen Kader dort sind wofür??)

sind nur seltsam.

Jetzt warte ich noch darauf, dass der Trainer das Spiel vercoacht hat, weil er Sangaré für Oswald gebracht hat. 😂

Die äußeren Bedingungen waren für beide gleich.  Und die Chancenauswertung und fahrlässige bzw lässigen  pässe wie gestern waren auch in trabzonspor ein Thema.  Wurden nur nicht bestraft. Da war zuviel lob

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Manuel20 schrieb vor 29 Minuten:

Auch wenns schon wieder abgehakt ist aber was redet Klauss davon Mahrers Aktions war nichtmal ein Foul? Wir wollens mal nicht übertreiben, Foul und Gelb ist sowas von fix. Rot war wirklich zu hart. 

Nein nein, wenn man sichs schon anschaut, dann muss man das auch in Betracht ziehen.

und ganz ehrlich, du hast recht, er hatte es auch so bewertet. Ich frag mich wie der VAR auf die Idee kommt sich da einzuschalten. Das war aus Stadionsicht schon absurd. (Und die Aktion war hundert Meter entfernt) und noch absurder wurde es mit Ansicht der fernsehbilder. Im Gegenzug wird das Foul an Beljo nichtmal gecheckt.

Am Ende des Tages wird immer klarer, solange die selben Leute die die Spiele pfeifen im VAR kammerl sitzen, kannst das alles vergessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Varimax schrieb vor einer Stunde:

OK, klar kann man lang und breit das eine Gegentor diskutieren, das halt auch gut gespielt wurde. Man könnte aber auch die vielen vergebenen Chancen, die Fehler und tw. Trägheit vorne ansprechen. Bei letzterem kann man halt nicht Hofmann kritisieren, sondern müssste unsere Neuerwerbungen ansprechen, die uns doch aber ausschließlich qualitativ besser gemacht haben.

Es geht dabei auch um den Spielverlauf. Das 1:0 hat den Klagenfurtern halt genau das Spiel beschert, das sie sich gegen uns wünschen. Dann können sie sich reinstellen und uns anlaufen lassen. Insofern ist es durchaus wichtig, die Szene zu diskutieren. Und das darf Max Hofmann als Routinier in der Mannschaft so einfach nicht passieren. Punkt. 

Dass wir dennoch gewinnen müssen und im Gesamtpaket eher die vergebenen Chancen entschieden habe, sehe ich auch so. Beljo hat sich ein an sich gutes Spiel (gute Bewegungen, Ball gut gesichert, gute Kombinationen eingeleitet usw.) mit der schwachen Verwertung zerstört. Gar keine Frage. Nur gerade das wurde bei ihm als von dir hier mitgemeinten Neuerwerbungen auch schon in der sensationellen Siegesserie bisher angesprochen. Da hat er noch viel Luft nach oben. Wenn er das noch verbessert, kann er aber einer der besten Striker der letzten Jahre werden. Das grundsätzliche Rüstzeug sitzt ja schon einmal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Btw gebe ich dem Trainer zu 100% recht. Vorm Tor waren wir dann zu wenig gierig. Einerseits natürlich Pech wie beim gut platzierten Stangenschuss, andererseits zu wenig konkret bei vielen Aktionen. Ad hoc fällt mir da eine super rausgespielte Chance in HZ 1 ein wo dann Schaub (?) im 16er super abschließen könnte, aber stattdessen einen deutlich zu weiten Querpass spielt. Oder auch zig Schüsse aus ca 16 - 20 m zentral vorm Tor wo keiner wirklich aufs Tor geht bzw sich immer Klagenfurter gekonnt reingeworfen haben.

Dann fällt das Tor nicht und die Abschlüsse werden etwas verkrampfter.

Ergebnis bitter, das Spiel an sich gar nicht. Vor dem Tor werden wir diese Woche hoffentlich effizienter sein dann wird das eine super Woche.

Auf die Grünen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

letztes Jahr, bei diesem Spielverlauf, hätten wir nach dem Gegentor das Spiel wsl. verloren und gg Sturm vielleicht nicht verloren, aber wohl nicht gewonnen.
Heuer bis jetzt alles besser. Heuer machen wir auch Fehler; einen hinten und vorne einige falsche Entscheidungen.
Dafür, daß 6 neue in der Startaufstellung waren, war das um 2 Klassen besser als letztes Jahr, wo nicht die beste Startelf gespielt hat.

Zwischen zwei Eurospielen haben wir angeblich nicht immer alles gewonnen ...
Wir sind noch nicht am Ziel, aber viel weiter als letzte Saison. Halbvolles Glas. Schmeckt gut, bis jetzt, mir jedenfalls.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.