Austria Wien - Ilves Tampere | Mi., 31. Juli, 20:30 Uhr


Recommended Posts

ASB-Legende
Bierkavalier schrieb Gerade eben:

Ist jetzt eh müßig darüber zu diskutieren, aber kann mir eigtl jemand sagen warum das Elferschießen 1.) auf das von der Ost entfernte Tor stattfand und 2.) die Finnen auch noch anfingen durften? 
Wenn die Finnen den Münzwurf gewonnen haben ist es klar, dass sie dieses Tor nehmen, aber warum dürfen sie dann auch noch anfangen? Oder hatte Fischer gar diese glorreiche Idee, dass wir lieber hinten nach schießen?

Der Schiri hat beides gesondert gelost

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
DaMarkWied schrieb Gerade eben:

Wird auch nicht viel helfen wenn man spielerisch keinen Plan hat.

Doch, weil die lernfähig sind und sich verbessern wollen anstatt Fischer und Co. Da ist der Zug abgefahren 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Gizmo schrieb Gerade eben:

Der Schiri hat beides gesondert gelost

Ist das so üblich? Das is ja komplett beschissen wennst dann beide Losentscheide verlierst. Fair wäre mMn wenn man das Los gewinnt dass man dann die Wahl hat entweder anfangen zu dürfen oder die Seite zu bestimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Bierkavalier schrieb vor 1 Minute:

Ist das so üblich? Das is ja komplett beschissen wennst dann beide Losentscheide verlierst. Fair wäre mMn wenn man das Los gewinnt dass man dann die Wahl hat entweder anfangen zu dürfen oder die Seite zu bestimmen.

Keine Ahnung. War nur im TV klar zu sehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Nuggetface schrieb vor 9 Minuten:

Es wäre schon viel getan, wenn wir mal Fischer und Martins eine Zeit lang aufs Bankerl setzen.

Beim Martins wäre ich dafür wenn der für immer am bankerl bleibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viola Per Sempre
Gizmo schrieb vor 6 Minuten:

Der Schiri hat beides gesondert gelost

War das nicht eh immer so? :ratlos:

Beim 1. Münzwurf gehts um die Kurvenwahl, beim 2. dann wer beginnt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Bierkavalier schrieb vor 7 Minuten:

Ist das so üblich? Das is ja komplett beschissen wennst dann beide Losentscheide verlierst. Fair wäre mMn wenn man das Los gewinnt dass man dann die Wahl hat entweder anfangen zu dürfen oder die Seite zu bestimmen.

Ja, das ist jetzt so üblich. Der Schiri bestimmt zuerst, ob er ein bestimmtes Tor selbst auswählt (weil zB der Rasen bei einem Tor beschädigt ist, oder aus Sicherheitsgründen), wenn er das nicht macht, entscheidet das Los und danach wird gelost wer anfängt bzw kann der Gewinner entscheiden, ob er beginnt oder als zweites schiesst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Irgendwie ist es schon sehr traurig, was aus der Austria geworden ist. Ich war in meiner Jugend Vereinsmitglied beim VfB Mödling (zusätzlich auch immer schon Austrianer)

Mödling hat eine Zeit lang Bundesliga gespielt, war in der Mitte, leichte Tendenz zum unteren Drittel der Tabelle, es gab schöne Überraschungserfolge (4-4 gg Salzburg, 2-1 IN Salzburg, Punkte gegen Rapid usw) es gab ganz gute Spieler (Nikischer, Nawrocky, Michi Helm)...unsere Zielsetzungen (Platz unter der ersten 6 (!!) ) Cupaufstiege sind jetzt fast die selben wie die des VfB, Sturm, Salzburg, also die obere Region ist für uns jetzt genauso utopisch, Siege gg Sturm, Salzburg sind "Sensationen", die "große Austria Wien" existiert nur mehr durch die Historie, die Tradition und den Fanzuspruch....mit Sicherheit nicht mehr auf dem Feld, da bewegt sich biederer Durchschnitt, da gibt es Spieler, deren Einstellung zum Sport sich mit deren Können leider decken (Polster, Martins....) Damals war die Austria immer Meisterkandidat, haushoher Favorit und die Gegner hatten Respekt, den brauch heute keiner mehr zu haben gegen die Fischers, Martinse, Grubers, Fitze usw....man braucht nur bisserl draufgehen, Fehler kommen sicher .... 

Tampere hat gestern mit Leidenschaft gespielt, 100% gegeben....das hat bei uns nur die Offensive, man hatte das Gefühl, defensiv dachten einige, daß es wohl reicht und nach der 2 Tore Führung die Sache durch ist und mit bisserl lässig verteidigen das schon reichen wird....:mad: die ganze letzte Saison war damit wertlos, da hätten wir auch 9. oder 10. werden können....der ganze Kampf mit Play Off usw in 2 schrecklichen Spielen gekübelt....das ist schwer zu verstehen. Und gesetzt werden wir länger nicht mehr sein, dazu kommt .dass wohl auch der Cupsieger und/oder der Dritte nicht mehr automatisch Gruppenphase spielen werden und da haben unsere desaströsen EC Auftritte der letzten Jahre ihren Teil dazu beigetragen, wo für Ö praktisch keine Punkte gesammelt wurden

WhatsApp Image 2024-08-01 at 08.26.02.jpeg

Sag spinnt der jetzt ? War es so schlimm gegen Saalfelden ??? Das ist ja untragbar sowas ernsthaft zu sagen ???

bearbeitet von QPRangers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
QPRangers schrieb vor 1 Minute:

Irgendwie ist es schon sehr traurig, was aus der Austria geworden ist. Ich war in meiner Jugend Vereinsmitglied beim VfB Mödling (zusätzlich auch immer schon Austrianer)

Mödling hat eine Zeit lang Bundesliga gespielt, war in der Mitte, leichte Tendenz zum unteren Drittel der Tabelle, es gab schöne Überraschungserfolge (4-4 gg Salzburg, 2-1 IN Salzburg, Punkte gegen Rapid usw) es gab ganz gute Spieler (Nikischer, Nawrocky, Michi Helm)...unsere Zielsetzungen (Platz unter der ersten 6 (!!) ) Cupaufstiege sind jetzt fast die selben wie die des VfB, Sturm, Salzburg, also die obere Region ist für uns jetzt genauso utopisch, Siege gg Sturm, Salzburg sind "Sensationen", die "große Austria Wien" existiert nur mehr durch die Historie, die Tradition und den Fanzuspruch....mit Sicherheit nicht mehr auf dem Feld, da bewegt sich biederer Durchschnitt, da gibt es Spieler, deren Einstellung zum Sport sich mit deren Können leider decken (Polster, Martins....) Damals war die Austria immer Meisterkandidat, haushoher Favorit und die Gegner hatten Respekt, den brauch heute keiner mehr zu haben gegen die Fischers, Martinse, Grubers, Fitze usw....man braucht nur bisserl draufgehen, Fehler kommen sicher .... 

Tampere hat gestern mit Leidenschaft gespielt, 100% gegeben....das hat bei uns nur die Offensive, man hatte das Gefühl, defensiv dachten einige, daß es wohl reicht und nach der 2 Tore Führung die Sache durch ist und mit bisserl lässig verteidigen das schon reichen wird....:mad: die ganze letzte Saison war damit wertlos, da hätten wir auch 9. oder 10. werden können....der ganze Kampf mit Play Off usw in 2 schrecklichen Spielen gekübelt....das ist schwer zu verstehen. Und gesetzt werden wir länger nicht mehr sein, dazu kommt .dass wohl auch der Cupsieger und/oder der Dritte nicht mehr automatisch Gruppenphase spielen werden und da haben unsere desaströsen EC Auftritte der letzten Jahre ihren Teil dazu beigetragen, wo für Ö praktisch keine Punkte gesammelt wurden

International ist für uns irrelevant geworden. Wir sind mittlerweile sehr weit weg vom Leistungsniveau in einer Gruppenphase.

Wenn wir uns über die Finnen irgendwie drübergewurschtelt hätten, wäre halt gegen Djurgardens Endstation gewesen. Früher hätte man die noch als günstiges Los angesehen, über das man drüberkommen muss.

Mehreinnahmen durch EC kannst streichen, die Gesundung des Vereins kann nur über die Entwicklung, den Einsatz und den Verkauf junger Spieler gehen. Wenn wir diesen Weg nicht beschreiten, ist es sowieso bald aus - trotz Schuldenschnitt und Stadionverkauf.

Aber was rede ich? In der Meisterschaft werden wieder unsere einzigen echten Aktien (Wels, Pazourek) auf der Bank sitzen und Ranftl und Fischer anfangen. Es ist zum Weinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Striker1911 schrieb vor 1 Minute:

Wie der Trainer so schön sagte, es ist die Doppelbelastung  :raunz: Ich könnte im Kreis kotzen echt, langsam reichts

Heast - das hat er in der trainerausblidung gelernt...  und faktisch hat er recht!  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

Nach einmal drüber schlafen ein paar ungeordnete Gedanken.

SSR leider ziemliches Downgrade zu Früchtl.

Pazourek muss diese Saison Ranftl als rechten Deckel ersetzen. Am besten ab Sonntag.

Barry kann kicken, aber halt nicht als 6-er.

Mangelnde individuelle Qualität lasse ich nicht gelten, wir sind gestern von einem Gegner mit 2 Lige Kader hergespielt worden, da dieser einen Plan und gute Organisation hatte.

Die waren uns spielerisch überlegen und haben sich gut in die gefährlichen Zonen kombiniert. Die langen Bälle, waren nicht Ausdruck spielerischer Limitiertheit, sondern ein Aspekt ihres Spielplans und die wären doof gewesen diese Schwäche von uns nicht auszunützen.

Mit Muki wird das bei uns nix mehr. Falls Angebot kommt bitte verkaufen, ich denke auch ihm wird ein Tapetenwechsel gut tun.

Generell schätze ich den Kader so ein, dass mit guter Organisation klaren taktischem Plan durchaus in der Liga um Platz 5-7 mitspielen können. In der aktuellen Verfasstheit, wo offenbar niemand weiß, wie er sich verhalten soll, wird es ein 2 stelliger Tabellenplatz.

Bei Helm ist es so wie bei den Kaisers neuen Kleidern. Alle sehen, dass er nackt ist, kommunikativ & taktisch komplett überfordert, null Autorität vermittelnd.

Aber aufgrund der internen Dynamiken des Vereins (kleinster gemeinsamer Nenner und billig ist er auch) und der Tatsache, dass sich jetzt niemand für den Job finden lässt, wird wohl erst im Oktober/ November die Notbremse gezogen werden können.

Jedem ist angeraten, sich emotional für sehr frustige Wochen zu rüsten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Bierkavalier schrieb vor 40 Minuten:

Ist jetzt eh müßig darüber zu diskutieren, aber kann mir eigtl jemand sagen warum das Elferschießen 1.) auf das von der Ost entfernte Tor stattfand und 2.) die Finnen auch noch anfangen durften? 
Wenn die Finnen den Münzwurf gewonnen haben ist es klar, dass sie dieses Tor nehmen, aber warum dürfen sie dann auch noch anfangen? Oder hatte Fischer gar diese glorreiche Idee, dass wir lieber hinten nach schießen?

Beides mal verloren beim Münzwurf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.