Recommended Posts

Knows how to post...

Mich hat in jetzt doch bereits 26 jahren Fußball fan noch nie eine niederlage so getroffen. U das iwie ganz überraschend, da ich eigtl nicht mehr so begeistert zusehe wie vor 10 od 20 jahren. Aber iwie schmerzt es einfach. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Weil die Hoffnungen so groß waren, darum schmerzt diese Niederlage so sehr.

2021 gabs das nicht, da war man ja schon froh überhaupt weiter zu kommen, in einer Gruppe mit Krachern wie der Ukraine oder Nordmazedonien, sagt ja alle über die Erwartungshaltung damals. Außerdem war die Niederlage gegen den künftigen Europameister dann doch unglücklich und erst in der Verlängerung.

Jetzt ist man als Favorit in das Spiel gegangen, hatte vor dem Spiel schon das Viertelfinale vor Augen, und ist dann letztendlich durch zwei Nudeltore ausgeschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
skynet schrieb vor 5 Minuten:

Weil die Hoffnungen so groß waren, darum schmerzt diese Niederlage so sehr.

2021 gabs das nicht, da war man ja schon froh überhaupt weiter zu kommen, in einer Gruppe mit Krachern wie der Ukraine oder Nordmazedonien, sagt ja alle über die Erwartungshaltung damals. Außerdem war die Niederlage gegen den künftigen Europameister dann doch unglücklich und erst in der Verlängerung.

Jetzt ist man als Favorit in das Spiel gegangen, hatte vor dem Spiel schon das Viertelfinale vor Augen, und ist dann letztendlich durch zwei Nudeltore ausgeschieden.

Was lernen wir daraus? Erwartungen niedrig halten und immer vom Schlimmsten ausgehen. Es ist schließlich immer noch Österreich. :D

bearbeitet von Hiasl99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Hiasl99 schrieb vor 4 Minuten:

Was lernen wir daraus? Erwartungen niedrig halten und immer vom Schlimmsten ausgehen. Es ist schließlich immer noch Österreich. :D

Naja man hat nicht Grundlos seit Ende der Quali vor Euphorie gewarnt. Ist ja nicht so als hätte man das 2016 nicht eh schon amal miterlebt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
skynet schrieb vor 59 Minuten:

Naja man hat nicht Grundlos seit Ende der Quali vor Euphorie gewarnt. Ist ja nicht so als hätte man das 2016 nicht eh schon amal miterlebt.

2016 war eine einzige Enttäuschung,  vom Auftreten bishin zu den Ergebnissen, und das in einer lächerlichen Gruppe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
skynet schrieb vor einer Stunde:

Naja man hat nicht Grundlos seit Ende der Quali vor Euphorie gewarnt.

Sicher war das grundlos. Oder hat die Euphorie irgendwem geschadet? Wär's schöner gewesen, das Achtelfinalaus emotionslos zu erleben? Wozu ist man dann überhaupt noch Fan des Nationalteams? :ratlos:

Außerdem frage ich mich, wo nach der Quali die ganz große Euphorie gewesen sein soll. Wegen der EM-Quali an sich braucht man seit der Aufstockung nicht mehr sonderlich euphorisch zu sein, und Belgien hat man auch nicht überwinden können. Nach der Auslosung ist dann schließlich soviel gemotschkert worden, dass die Fans unterm Strich wohl eher zu pessimistisch eingestellt waren. Erst mit den guten Vorbereitungsspielen hat sich das dann zu einer realistischen Erwartungshaltung eingependelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Hiasl99 schrieb vor 5 Stunden:

Wieso eigentlich soviel Groll gegenüber der Türkei? Wegen dem bissl Gehupe? 

Mich hat es eigentlich nach dem Spiel überrascht, wie wenig los war. Ich wohne in einer Stadt mit einem sehr hohen Anteil an türkischstämmigen Bewohnern, aber nach dem Spiel sind vielleicht 2-3 Autos vorbeigefahren die mal kurz gehupt haben. Vor 24 Jahren als Galatasaray den UEFA Cup gewonnen hat gab es zig Autos lange Korsos, die stundenlang herumgefahren sind, bei der WM 2002 ähnliches. Keine Ahnung woran die Änderung liegt, meine Vermutung wäre, dass die Huper von damals ein Vierteljahrhundert älter und weiter von der Türkei weg sind und die heutigen jungen tendentiell auch weiter weg sind von der Türkei, einfach schon weil sie nun in dritter Generation hier sind. Ich hätte noch mehr Überlegungen und Beobachtungen hierzu, aber wahrscheinlich ist das eher ein Beisl Thema.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Hiasl99 schrieb vor 6 Stunden:

Wieso eigentlich soviel Groll gegenüber der Türkei? Wegen dem bissl Gehupe? 

Gibt einige Gründe (politische, kulturelle, soziale, sportliche, usw.) warum viele Österreicher was gegen Türken haben.

Zum Sportlichen, sie haben uns rausgehaut und die Türkei kann uns in der Weltrangliste nahe kommen bei einem weiteren guten Verlauf der EURO.

Robert S schrieb vor 47 Minuten:

Mich hat es eigentlich nach dem Spiel überrascht, wie wenig los war. Ich wohne in einer Stadt mit einem sehr hohen Anteil an türkischstämmigen Bewohnern, aber nach dem Spiel sind vielleicht 2-3 Autos vorbeigefahren die mal kurz gehupt haben. Vor 24 Jahren als Galatasaray den UEFA Cup gewonnen hat gab es zig Autos lange Korsos, die stundenlang herumgefahren sind, bei der WM 2002 ähnliches. Keine Ahnung woran die Änderung liegt, meine Vermutung wäre, dass die Huper von damals ein Vierteljahrhundert älter und weiter von der Türkei weg sind und die heutigen jungen tendentiell auch weiter weg sind von der Türkei, einfach schon weil sie nun in dritter Generation hier sind. Ich hätte noch mehr Überlegungen und Beobachtungen hierzu, aber wahrscheinlich ist das eher ein Beisl Thema.

War beim Public Viewing im 12. Bezirk und bin dann nach dem Spiel ca. 15 min zum Bahnhof Meidling gegangen. Alles ruhig gewesen, kein Gehupe. Im Zug nach Hause auch noch eine Gruppe junger Damen mit türkischen Dressen gesehen, auch nicht aufgeführt. Ich kann aber nicht sagen wie es in anderen Teilen Wiens war. Vl alle Huper nach Favoriten gefahren, kA.

Ich hab mich auch schon beim Spiel in Wien gewundert. Die Stimmung innerhalb und außerhalb des Stadions war ganz anders als bei früheren Spielen gegen die Türkei, positiver mMn.

Vielleicht haben viele auch mit dem österreichischen Team sympathisiert und haben sich deshalb zurückgehalten. Schwer zu sagen.

bearbeitet von PAT87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Homegrower schrieb vor 9 Stunden:

Wohlfahrt ist wohl keine Referenz für hohe Bälle im Strafraum...

die einzigen Leute für die der gute Franzl eine Referenz ist, ist für jene, deren Konzept ist, kein Konzept zu haben und dies im besten Falle neben der Häusltür zum besten geben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.