Recommended Posts

Unter Druck entstehen Diamanten
Phil96 schrieb Gerade eben:

zamghaut wurde nix, trotzdem muss man sich halt eingestehen, dass man so einen Turnierbaum vermutlich lange nicht mehr sehen wird. Eine bessere Chance auf ein wirklich erfolgreiches Turnier (Halbfinale+) kriegen wir wohl lange nimmer.

Auf den ersten Blick mag das natürlich so erscheinen, aber wir sind immer noch Österreich und da ist, wie man gestern gesehen hat, absolut jeder Gegner, der eine Vorrunde überstehen kann, auch potenziell gefährlich für uns.

Die Favoritenrolle hat uns gestern nicht gut getan, mit unserem Spielstil bist auch als Außenseiter besser aufgehoben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Phil96 schrieb vor 2 Minuten:

zamghaut wurde nix, trotzdem muss man sich halt eingestehen, dass man so einen Turnierbaum vermutlich lange nicht mehr sehen wird. Eine bessere Chance auf ein wirklich erfolgreiches Turnier (Halbfinale+) kriegen wir wohl lange nimmer.

Woher willst das wissen? Glaubst, dass sich bei der nächsten Großveranstaltung ausnahmslos die Favoriten durchsetzen und es keine Überraschungen gibt?
Warum jetzt unsere Seite so viel leichter als die andere Seite ist verstehe ich nach den gezeigten Leistungen der Teams auch nicht so richtig. England am oasch, Italien detto, biedere Belgier etc. 
Namen alleine spielen halt nicht Fußball.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Phil96 schrieb vor 3 Minuten:

zamghaut wurde nix, trotzdem muss man sich halt eingestehen, dass man so einen Turnierbaum vermutlich lange nicht mehr sehen wird. Eine bessere Chance auf ein wirklich erfolgreiches Turnier (Halbfinale+) kriegen wir wohl lange nimmer.

Ob die Holländer sich ein zweites Mal düpieren hätten lassen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

die Türken feiern als gäbe es kein morgen und das zurecht und wir brunzen uns allesamt in die Hose. Ich wette, hätten die Türken uns gestern gegen die Wand gespielt und wir wären in der Form aufgestiegen, würden genau die gleichen Raunzer hier schon vor den Holländern warnen und das wir ohnehin fix ausscheiden werden wenn wir so spielen. Im Gegensatz dazu die Türken bei denen vermutlich kein einziger jetzt Angst vor den Holländern hat, auch nach der Leistung.

Ich dachte jetzt wirklich das österreichische Fußballvolk hat sich nach den Leistungen (nicht nur bei sondern auch vor) der EM verbessert bzw. geändert, aber wir waren, sind und bleiben vermutlich immer das negative Fußballvolk was wir immer schon waren. Einfach nur bieder.

bearbeitet von Danilo Kunhar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

Es fühlt sich irgendwie nach wie vor wie ein Selbstfaller an und es trübt schon ein bisschen eine positive EM, denn unterm Strich steht wie vor 3 Jahren ein Achtelfinalaus. 

Mit den Positionen Tormann, LV und Sturm hat man auch ein paar Positionen wo man nicht ganz die nötige Qualität hat um noch einen Schritt nach vorne zu machen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Danilo Kunhar schrieb vor 2 Minuten:

die Türken feiern als gäbe es kein morgen und das zurecht und wir brunzen uns allesamt in die Hose. Ich wette, hätten die Türken uns gestern gegen die Wand gespielt und wir wären in der Form aufgestiegen, würden genau die gleichen Raunzer hier schon vor den Holländern warnen und das wir ohnehin fix ausscheiden werden wenn wir so spielen. Im Gegensatz dazu die Türken bei denen vermutlich kein einziger jetzt Angst vor den Holländern hat, auch nach der Leistung.

Ich dachte jetzt wirklich das österreichische Fußballvolk hat sich nach den Leistungen (nicht nur bei sondern auch vor) der EM verbessert bzw. geändert, aber wir waren, sind und bleiben vermutlich immer das negative Fußballvolk was wir immer schon waren. Einfach nur bieder.

Genau richtig erklärt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

Persönlich für mich war das Gefühl nach der EM 2016 schlimmer, da war Enttäuschung, Ernüchterung und Wut vorhanden, heute zumindest nur Enttäuschung und Ernüchterung :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
falcomitdemkoks schrieb Gerade eben:

Ich würde in Zukunft vor einem Turnier auch nicht mehr gegen mögliche Gegner vom Turnier testen, da soll man ruhig Teams hernehmen, die sich nicht qualifiziert haben. 

das ist halt immer das Thema. Du testest dann vermutlich gegen eine Gurkentruppe die psychisch sicherlich nicht in der Partie ist wie ein EM Teilnehmer der kurz vor dem Event ist. Also ich verstehe beide Seiten, aber bin eher pro EM Gegner in Tests, glaube da gehts einfach eher zur Sache. Teams aus der Copa America wäre noch eine Alternative gewesen aber ka ob das besser wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
falcomitdemkoks schrieb vor 1 Minute:

Ich würde in Zukunft vor einem Turnier auch nicht mehr gegen mögliche Gegner vom Turnier testen, da soll man ruhig Teams hernehmen, die sich nicht qualifiziert haben. 

Da bleiben aber bei der EM nicht viele übrig, wenn man nicht nur gegen Andorra und Co. testen will und auch nicht gegen wen aus der eigenen Quali-Gruppe. Und die wenigen Nicht-Qualifizierten am passenden Niveau wie z.B. Griechenland oder Irland können und wollen vielleicht nicht alle gegen uns. Außerdem muss man die Freundschaftsspiele wahrscheinlich planen, bevor die NL-Playoffs gespielt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
schooontn schrieb vor 1 Minute:

Persönlich für mich war das Gefühl nach der EM 2016 schlimmer, da war Enttäuschung, Ernüchterung und Wut vorhanden, heute zumindest nur Enttäuschung und Ernüchterung :D

gut als Arsenal-Fan bist jetzt aber auch mehr gewöhnt ;), weiß ja wie das ist wenn man mehrmals so knapp eine Liga verliert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
Danilo Kunhar schrieb vor 8 Minuten:

die Türken feiern als gäbe es kein morgen und das zurecht und wir brunzen uns allesamt in die Hose. Ich wette, hätten die Türken uns gestern gegen die Wand gespielt und wir wären in der Form aufgestiegen, würden genau die gleichen Raunzer hier schon vor den Holländern warnen und das wir ohnehin fix ausscheiden werden wenn wir so spielen. Im Gegensatz dazu die Türken bei denen vermutlich kein einziger jetzt Angst vor den Holländern hat, auch nach der Leistung.

Ich dachte jetzt wirklich das österreichische Fußballvolk hat sich nach den Leistungen (nicht nur bei sondern auch vor) der EM verbessert bzw. geändert, aber wir waren, sind und bleiben vermutlich immer das negative Fußballvolk was wir immer schon waren. Einfach nur bieder.

An dieser Mentalität sehe ich aber insgesamt wenig Bewundernswertes. Erstens hätten auch wir Österreicher gestern gscheit gefeiert, wäre ja der erste Sieg in einem KO-Spiel seit den 50ern gewesen. Zweitens ist es halt auch im Erfolg wichtig, realistisch zu bleiben - Hochmut hat wirklich noch nie langfristig was gebracht. Drittens wird bei den Türken, wenns wieder einmal nicht läuft, sofort auf Spieler und Trainer hingehaut und alles verteufelt (noch schlimmer als bei uns!). 

Wie gesagt, ich sehe da nichts, was für uns wünschenswert wäre.

bearbeitet von maxglan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.