VF 1: Spanien - Deutschland


Wer steigt ins HF auf?  

98 Stimmen

  1. 1. Unter allen richtigen Antworten werden 10 x 10€ Wettguthaben bei win2day verlost! (18+)


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Top-Schriftsteller
Smackie schrieb vor 21 Stunden:

Woher kommt eigentlich dieser unfassbar ausgeprägte Deutschland-Komplex in diesem Land? Niemand zeigt Schadenfreude außer das Nachbarland mit gleichem Kultur-und Sprachraum, dem man vor ein paar Tagen noch die Hand gereicht hat.

Wie man hier als "scheiß Deitscher" behandelt wird ist abartig und traurig. Als Halb-Österreicher und an der bayrisch-österreichischen Grenze aufgewachsen, hat dieses Land (oder eher die Bewohner) nach 3 Jahren bei mir sämtliche Sympathien verspielt.

Man sollte immer zuerst vor der eigenen Haustüre kehren. Die Kommentare nach der Türkei-Niederlage waren menschenverachtend. Und es sind auch die Menschen fremder Kulturen, die mir am meisten Leid tun. Ich mag es mir gar nicht vorstellen, wie es diesen Menschen in Österreich ergeht.

Ich kann all diesen Missgunst und diesen Hass nicht verstehen und würde mir wünschen, wenn zumindest ein paar Leute anfangen nachzudenken und ihren Mitmenschen zukünftig auf Augenhöhe begegnen. Spaltung und Hass gibt es bereits genug auf der Welt.

Schönen Sonntag.

Als Bayer solltest Du dich eigentlich gar nicht angesprochen fühlen. :-)

Sieh es nicht als Hass, man meint das bei uns alles mehr mit einem Augenzwinkern.
Das Problem ist halt eure ewige "wir stehen über allen" Einstellung. Beispiel: Kaum seit ihr bei der EM raus, sagt der Trainer bei der Pressekonferenz: "Schade, jetzt heisst es 2 Jahre warten auf den WM Titel". Ihr seht das vielleicht als Kampfansage oder Motivation. Bei uns versteht man das als präpotent bzw. arrogant.

Just my 2 cents.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Halleluja, die Deutschen sind halt eine der erfolgreichen Fußballnationen aller Zeiten. Da hagelts bei einem Ausscheiden eben Schadenfreude. Was soll jetzt diese Weinerlichkeit? Fragts mal bei den Engländern nach. Die bekommen das jedes Mal ab, obwohl sie praktisch keine Titel gewonnen haben. :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
P200E schrieb am 6.7.2024 um 14:31 :

nein, es war eben kein Elfer, wenn ich hier einen Textteil aus dem Standard Artikel zitieren darf:

"Im Vorfeld der EM hatte deren Schiedsrichter-Chef Roberto Rosetti jedoch erklärt, dass es in solchen Situationen keinen Strafstoß geben werde. Als Beispiel zeigte er bei einer Präsentation in München unter anderem eine Szene aus einem Champions-League-Spiel von RB Leipzig, die der aus der deutschen EM-Partie nahe kommt. "Das ist niemals ein Elfmeter", erklärte Rosetti kurz vor dem Turnierstart."

Und das wurde offenbar allen Teams so gebrieft.

Ich pick jetzt mal Deinen Post raus, um mit etwas Abstand noch etwas zu der ganzen Szene zu sagen.

Erstmal ganz allgemein über das ganze Schiedsrichterwesen. Ich mein, jeder weiß, die haben einen schweren Job, das Spiel ist verdammt schnell geworden und da rennen 22 Spieler rum, die versuchen jeden kleinen Vorteil für sich auszunutzen, die betrügen und bescheissen, Fairness im Fußball ist ein ganz kleines, zartes Pflänzchen geworden, sieht man so gut wie nie mehr. Leider (und leider auch etwas verständlich) reagiert das Schiedsrichterwesen darauf mit einer gewissen "Wagenburg-Mentalität." Da werden selbst ganz klare und grosse Fehler so gut wie nie zugegeben, es wird herumgeeiert, neue Begriffe und manchmal fast schon  "neue Regeln" einfach erfunden um nur ja nicht sagen zu müssen, "ja, sorry, da habe ich leider einen Fehler gemacht."  Bei den sogenannten Experten, Ex-Schiris, noch aktive Schiris, die für die TV-Sender arbeiten ist es dasselbe, da wird sich auch gewunden, kaum mal eine ganz klare Aussage getroffen, irgendwelche Gründe herangezogen, warum eine Entscheidung doch noch irgendwie als vertretbar gesehen werden kann. Vereinfacht gesagt, in dieser Schiri-Bubble hackt keine Krähe der anderen ein Auge aus.

Konkret auf das Spiel bezogen, also erstmal die Szene, die Schiri-Chef Rosetti da gezeigt hat, die ist völlig anders, das war ne Grätsche und da gings dann um so Begriffe wie "Stützhand". Im deutschen TV gabs die Steinhaus, die meinte, dass die Entscheidung vertretbar ist, "man könnte es aber auch anders sehen" und den Ittrich, der bei "eher Elfer, aber der Ermessensspielraum gibt auch kein Elfer her" war. Das kann man alles komplett in der Pfeife rauchen, das Geschwafel von denen. Das sind absolut keine Argumente die in einer solchen Diskussion auch nur irgendwie valide sind.

Eigentlich ist die Szene ganz einfach, Musiala schiesst aufs Tor, der Ball geht gegen die Hand und der Schiri zeigt mit seiner Gestik ganz klar an, "hab ich gesehen, war angelegt." Das ist das absolute Paradebeispiel für einen VAR-Einsatz. Falsche Wahrnehmung des Schiris auf dem Platz, der Arm war halt nun mal nicht angelegt, also Überprüfung. Dass das nicht so gelaufen ist, ist ein grandioser Fehler, der einfach nicht passieren darf.

Man hätte sich das zwingend nochmal ansehen müssen und dann, naja, ist mir egal, was da ein Rosetti, Ittrich, eine Steinhaus sagen, ich schaue Fußball seit vielen Jahren und ich schaue sehr viel Fußball und von dem her weiß ich doch ganz genau, wie diese Regel ständig und die ganze Zeit ausgelegt wird. Und jeder Österreicher, Deutscher, Spanier oder sonst was, der viel Fußball schaut, hat sich in dieser Szene gedacht, "oh ok, da wird's jetzt wohl einen Elfer geben." Ich hab in den letzten Jahren Elfer gesehen unter den ich auch gelitten hab, weil sie gegen meine Mannschaft waren, da wurde der Verteidiger angeschossen aus nem halben Meter und der hat den Ball noch nicht mal gesehen. Der Arm war aber weg vom Körper, das waren absolute Witz-Elfer aber man musste es halt anerkennen, weil man hat ja gelernt, ok so wird die Regeln eben ausgelegt. Man musste das zähneknirschend anerkennen, immer in der Hoffnung, dass man dann ähnliche Witz-Elfer auch selber bekommt, wenn die Situation dementsprechend ist. 

Hier ist das ein Tor-Schuss, der mit einer nicht geringen Wahrscheinlichkeit, sogar zum Tor wird. Cucurella ist zum Ball orientiert und die Distanz ist nicht super kurz, das waren so ca. 4-5 Meter und der Arm ist nicht angelegt. Das ist ein 100%iger Elfer nach dem wie die Regel tagein tagaus angewendet wird, da kanns absolut gar keine Diskussionen geben.

Dann gehts in der Szene natürlich noch weiter. Man hätte das überprüfen müssen, zu dem Schluss "strafbares Handspiel" kommen müssen und dann natürlich nach Abseits schauen.

Also erstmal, um das noch mal klar zu sagen, Wirtz ist für die Entscheidung selbstverständlich nicht relevant (wenns sein muss, kann ich das auch noch erklären, aber eigentlich sollte das nicht nötig sein). Es geht um Füllkrug und das war auf jeden Fall extrem knapp. Füllkrugs Arm ist abseits, der zählt aber nicht. Ich hab ein paar Standbilder gesehen und ja, wie gesagt, extrem knapp, auf einem sieht es so aus, als wäre die Fussspitze des Spaniers da weiter vorn als Füllkrug, aber Millimeter halt, wenn überhaupt (dass von der UEFA da nix mehr kommt, spricht bisserl dafür, dass es wohl kein Abseits war, aber ok das ist Spekulation). Hätte man prüfen müssen, Abseits-VAR ist mittlerweile sehr gut und technisch auf einem Niveau das man dann echt akzeptieren kann. Kommt dann raus, dass das von Füllkrug so ein "Delaney-Abseits" war, also 10 Millimeter vorn, ja dann ist das so und alles ist gut.

Lange Rede, kurzer Sinn, die Szene hätte geprüft werden müssen, ist es kein Abseits, dann ist es ein ganz klarer Elfer. Dass das nicht passiert ist, ist halt leider einfach richtig schlecht. Wirklich grosser Fehler, da braucht man gar ned diskutieren.

Ansonsten ja, mein Gott, wenns den Elfer gibt, heißt das nicht, dass Deutschland das Spiel dann auch sicher gewinnt. Natürlich weiß ich auch, dass Kroos eigentlich locker 4 gelbe Karten sehen muss und natürlich machen bei einem solchen Spiel auch viele Leute Fehler, nicht nur der Schiri. Man kann da sicher auch über Nagelsmann diskutieren, dessen Fehleinschätzung, die er zur Halbzeit korrigiert, uns zwei ganz wichtige Wechselmöglichkeiten kosten. Das ist dann so ein Fall von, "hinterher ist man immer schlauer." Havertz und Füllkrug haben Fehler gemacht in dem sie 5-6 relativ grosse Chancen liegen lassen und man macht den Fehler, dass man kurz vor Schluss viel zu sorglos spielt und die Spanier da unterschätzt.

Für all das kann der Schiri nix und natürlich muss man sich da an die eigene Nase fassen. Man hatte das Momentum nach dem späten Ausgleich und hat das relativ fahrlässig abgegeben und so verliert man das Spiel dann halt auch zurecht.

Und es war ein tolles Spiel von zwei starken Mannschaften, beide Mannschaften hätten sich einen Aufstieg verdient gehabt, geht leider nicht und so waren die Spanier halt die glücklicheren und habens, auch nicht unverdient, geschafft. Sehr geiles Tor, dass sie da kurz vor Schluss noch machen, da hab ich absoluten Respekt davor, auch wenns mir natürlich schon weh getan hat.

Zum Schluss noch, mir ist das persönlich auch peinlich, wenns dann in Deutschland Petitionen gibt für eine Spielwiederholung und da hunderttausende unterschreiben. ist natürlich völliger Quatsch, sind halt teilweise Idioten und teilweise Leute, die es eben nicht besser wissen weil sie keine Ahnung von Fussball haben. Ist klar, dass sowas in jedem anderen Land auch seine Unterstützer finden würde.

Es ist traurig, wie es so zugeht, wie die Diskussionen hier so geführt werden. Provokationen und Hass, echt unangenehm zu lesen, sollte eigentlich Spass machen so ein Forum, tuts aber von Jahr zu Jahr weniger. Naja, kein Ort für Empathie das Internet, ist halt so...

Was mir Spass gemacht hat, im "Rund um die Euro" Thread die Reiseberichte diverser Österreicher zu lesen. Ich persönlich hab z.B. Österreich - Niederlande in einem English-Pub in Bratislava gesehen. Schönes Erlebnis mit Slowaken, Engländern und Österreichern, die alle Österreich die Daumen gedrückt haben, den Sieg zu feiern. Ich denk schon auch, dass Deutschland ein sehr guter Gastgeber war/ist (sag ich mal so, weil ich hier ja auch schon lesen musste, dass sogar Qatar ein besserer Gastgeber war als Deutschland). 

Also lieber mal rausfahren, zusammen feiern, die Erfahrung machen, dass es in jedem Land sehr viel mehr grundsätzlich nette Menschen gibt als "Unlustige", anstatt ein Land auf die widerlichsten Medien und ein paar Internet-Provokateure zu reduzieren. 

Für mich Schade, dass weder Deutschland noch Österreich im Halbfinale stehen. Naja möge dann eben der Beste gewinnen und von mir aus auch, sollte der @Ernesto hier reinschauen Spanien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
wynton schrieb vor 4 Stunden:

Ich pick jetzt mal Deinen Post raus, um mit etwas Abstand noch etwas zu der ganzen Szene zu sagen.

Erstmal ganz allgemein über das ganze Schiedsrichterwesen. Ich mein, jeder weiß, die haben einen schweren Job, das Spiel ist verdammt schnell geworden und da rennen 22 Spieler rum, die versuchen jeden kleinen Vorteil für sich auszunutzen, die betrügen und bescheissen, Fairness im Fußball ist ein ganz kleines, zartes Pflänzchen geworden, sieht man so gut wie nie mehr. Leider (und leider auch etwas verständlich) reagiert das Schiedsrichterwesen darauf mit einer gewissen "Wagenburg-Mentalität." Da werden selbst ganz klare und grosse Fehler so gut wie nie zugegeben, es wird herumgeeiert, neue Begriffe und manchmal fast schon  "neue Regeln" einfach erfunden um nur ja nicht sagen zu müssen, "ja, sorry, da habe ich leider einen Fehler gemacht."  Bei den sogenannten Experten, Ex-Schiris, noch aktive Schiris, die für die TV-Sender arbeiten ist es dasselbe, da wird sich auch gewunden, kaum mal eine ganz klare Aussage getroffen, irgendwelche Gründe herangezogen, warum eine Entscheidung doch noch irgendwie als vertretbar gesehen werden kann. Vereinfacht gesagt, in dieser Schiri-Bubble hackt keine Krähe der anderen ein Auge aus.

Konkret auf das Spiel bezogen, also erstmal die Szene, die Schiri-Chef Rosetti da gezeigt hat, die ist völlig anders, das war ne Grätsche und da gings dann um so Begriffe wie "Stützhand". Im deutschen TV gabs die Steinhaus, die meinte, dass die Entscheidung vertretbar ist, "man könnte es aber auch anders sehen" und den Ittrich, der bei "eher Elfer, aber der Ermessensspielraum gibt auch kein Elfer her" war. Das kann man alles komplett in der Pfeife rauchen, das Geschwafel von denen. Das sind absolut keine Argumente die in einer solchen Diskussion auch nur irgendwie valide sind.

Eigentlich ist die Szene ganz einfach, Musiala schiesst aufs Tor, der Ball geht gegen die Hand und der Schiri zeigt mit seiner Gestik ganz klar an, "hab ich gesehen, war angelegt." Das ist das absolute Paradebeispiel für einen VAR-Einsatz. Falsche Wahrnehmung des Schiris auf dem Platz, der Arm war halt nun mal nicht angelegt, also Überprüfung. Dass das nicht so gelaufen ist, ist ein grandioser Fehler, der einfach nicht passieren darf.

Man hätte sich das zwingend nochmal ansehen müssen und dann, naja, ist mir egal, was da ein Rosetti, Ittrich, eine Steinhaus sagen, ich schaue Fußball seit vielen Jahren und ich schaue sehr viel Fußball und von dem her weiß ich doch ganz genau, wie diese Regel ständig und die ganze Zeit ausgelegt wird. Und jeder Österreicher, Deutscher, Spanier oder sonst was, der viel Fußball schaut, hat sich in dieser Szene gedacht, "oh ok, da wird's jetzt wohl einen Elfer geben." Ich hab in den letzten Jahren Elfer gesehen unter den ich auch gelitten hab, weil sie gegen meine Mannschaft waren, da wurde der Verteidiger angeschossen aus nem halben Meter und der hat den Ball noch nicht mal gesehen. Der Arm war aber weg vom Körper, das waren absolute Witz-Elfer aber man musste es halt anerkennen, weil man hat ja gelernt, ok so wird die Regeln eben ausgelegt. Man musste das zähneknirschend anerkennen, immer in der Hoffnung, dass man dann ähnliche Witz-Elfer auch selber bekommt, wenn die Situation dementsprechend ist. 

Hier ist das ein Tor-Schuss, der mit einer nicht geringen Wahrscheinlichkeit, sogar zum Tor wird. Cucurella ist zum Ball orientiert und die Distanz ist nicht super kurz, das waren so ca. 4-5 Meter und der Arm ist nicht angelegt. Das ist ein 100%iger Elfer nach dem wie die Regel tagein tagaus angewendet wird, da kanns absolut gar keine Diskussionen geben.

Dann gehts in der Szene natürlich noch weiter. Man hätte das überprüfen müssen, zu dem Schluss "strafbares Handspiel" kommen müssen und dann natürlich nach Abseits schauen.

Also erstmal, um das noch mal klar zu sagen, Wirtz ist für die Entscheidung selbstverständlich nicht relevant (wenns sein muss, kann ich das auch noch erklären, aber eigentlich sollte das nicht nötig sein). Es geht um Füllkrug und das war auf jeden Fall extrem knapp. Füllkrugs Arm ist abseits, der zählt aber nicht. Ich hab ein paar Standbilder gesehen und ja, wie gesagt, extrem knapp, auf einem sieht es so aus, als wäre die Fussspitze des Spaniers da weiter vorn als Füllkrug, aber Millimeter halt, wenn überhaupt (dass von der UEFA da nix mehr kommt, spricht bisserl dafür, dass es wohl kein Abseits war, aber ok das ist Spekulation). Hätte man prüfen müssen, Abseits-VAR ist mittlerweile sehr gut und technisch auf einem Niveau das man dann echt akzeptieren kann. Kommt dann raus, dass das von Füllkrug so ein "Delaney-Abseits" war, also 10 Millimeter vorn, ja dann ist das so und alles ist gut.

Lange Rede, kurzer Sinn, die Szene hätte geprüft werden müssen, ist es kein Abseits, dann ist es ein ganz klarer Elfer. Dass das nicht passiert ist, ist halt leider einfach richtig schlecht. Wirklich grosser Fehler, da braucht man gar ned diskutieren.

Ansonsten ja, mein Gott, wenns den Elfer gibt, heißt das nicht, dass Deutschland das Spiel dann auch sicher gewinnt. Natürlich weiß ich auch, dass Kroos eigentlich locker 4 gelbe Karten sehen muss und natürlich machen bei einem solchen Spiel auch viele Leute Fehler, nicht nur der Schiri. Man kann da sicher auch über Nagelsmann diskutieren, dessen Fehleinschätzung, die er zur Halbzeit korrigiert, uns zwei ganz wichtige Wechselmöglichkeiten kosten. Das ist dann so ein Fall von, "hinterher ist man immer schlauer." Havertz und Füllkrug haben Fehler gemacht in dem sie 5-6 relativ grosse Chancen liegen lassen und man macht den Fehler, dass man kurz vor Schluss viel zu sorglos spielt und die Spanier da unterschätzt.

Für all das kann der Schiri nix und natürlich muss man sich da an die eigene Nase fassen. Man hatte das Momentum nach dem späten Ausgleich und hat das relativ fahrlässig abgegeben und so verliert man das Spiel dann halt auch zurecht.

Und es war ein tolles Spiel von zwei starken Mannschaften, beide Mannschaften hätten sich einen Aufstieg verdient gehabt, geht leider nicht und so waren die Spanier halt die glücklicheren und habens, auch nicht unverdient, geschafft. Sehr geiles Tor, dass sie da kurz vor Schluss noch machen, da hab ich absoluten Respekt davor, auch wenns mir natürlich schon weh getan hat.

Zum Schluss noch, mir ist das persönlich auch peinlich, wenns dann in Deutschland Petitionen gibt für eine Spielwiederholung und da hunderttausende unterschreiben. ist natürlich völliger Quatsch, sind halt teilweise Idioten und teilweise Leute, die es eben nicht besser wissen weil sie keine Ahnung von Fussball haben. Ist klar, dass sowas in jedem anderen Land auch seine Unterstützer finden würde.

Es ist traurig, wie es so zugeht, wie die Diskussionen hier so geführt werden. Provokationen und Hass, echt unangenehm zu lesen, sollte eigentlich Spass machen so ein Forum, tuts aber von Jahr zu Jahr weniger. Naja, kein Ort für Empathie das Internet, ist halt so...

Was mir Spass gemacht hat, im "Rund um die Euro" Thread die Reiseberichte diverser Österreicher zu lesen. Ich persönlich hab z.B. Österreich - Niederlande in einem English-Pub in Bratislava gesehen. Schönes Erlebnis mit Slowaken, Engländern und Österreichern, die alle Österreich die Daumen gedrückt haben, den Sieg zu feiern. Ich denk schon auch, dass Deutschland ein sehr guter Gastgeber war/ist (sag ich mal so, weil ich hier ja auch schon lesen musste, dass sogar Qatar ein besserer Gastgeber war als Deutschland). 

Also lieber mal rausfahren, zusammen feiern, die Erfahrung machen, dass es in jedem Land sehr viel mehr grundsätzlich nette Menschen gibt als "Unlustige", anstatt ein Land auf die widerlichsten Medien und ein paar Internet-Provokateure zu reduzieren. 

Für mich Schade, dass weder Deutschland noch Österreich im Halbfinale stehen. Naja möge dann eben der Beste gewinnen und von mir aus auch, sollte der @Ernesto hier reinschauen Spanien.

Es wird echt schon peinlich, wieviel über diese Entscheidung gejammert wird. 

Die Handregel gibt nun mal Interpredationsspielraum. Da gilt es sehr wohl Distanz und damit verbundene Reaktionszeit und natürliche Handhaltung mit einzuberechnen. Für mich war das von Anfang an kein strafbares Handspiel, ebenso wie jener Elfer gegen Dänemark keiner war. 

Schiedsrichter und Spieler wurden vor der EM extra darauf hingewiesen, dass man nicht mit verschränkten Armen im Strafraum rumlaufen muss, um Handspiel zu vermeiden. Also wenn das zu hiäundert Prozent ein Elfer ist, dann sollte jeder Verteidiger trainieren, dass er mit nach hinten verschränkten Armen rumlaufen muss. 

Meine Wahrnehmung ist, dass der Spieler die Hände ganz normal runterhängen lässt. Er wird mit einem sehr scharfen Schuß aus wenigen Metern angeschossen, und hatte mMn versucht die Hand wegzuziehen, was bei der Schärfe und Distanz nicht möglich war. Damit für mich absolut kein Strafstoß. 

 

Mir ist klar, daas wir so Elfer schon gesehen haben. Aber da es keine klare Fehlentscheidung ist, wird muss sich der Schiri das night nochmals ansehen. Der VAR hat sich die Situation, sicherlich angesehen und dies zumindest nicht als klare Fehlentscheidung wahr genommen. Somit gibts regeltechnisch kein Rausschicken des Schiris. 

Die vorangegange mögliche Abseitsentscheidung von Füllkrug wurde nicht überprüft, da kein Tor gefallen ist und kein Elfer gegeben wurde, heißt aber nicht, dass es dann kein Abseits war. War definitiv knapp, aber wenns TV Studios nicht auflösen, die UEFA tuts sicher nicht. Und dann gibts dann noch für mich das mögliche Handspiel von Füllkrug. Der geht definitiv zum Ball hin. Manche behaupten, dass es die Schulter war, von den Bildern und Winkel, wo ich es gesehen habe, sah es für mich klar nach Oberarm aus. Dass hätte dann auch überprüft werden müssen, falls Elfer gegeben worden wäre. 

 

Wir reden hier sicher von einer Szene, die ein Schiri so auslegt, der andere so, aber es ist nicht mal eine klare Fehlentscheidung. Und man tut so, als wärst die schlimmste Fehlentscheidung im Fußball. Es kommen lächerliche Argumentationen, ob der Ball aufs Tor gegangen wäre oder nicht von Nagelsmann und Merz, aber sorry, dieses Argument ist regeltechnisch für das Handspiel nicht relevant, nur für Farbe der Karte, obs dann auch Torraub (rot) oder unterbinden einer Chance(Gelb) wäre. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
wynton schrieb vor 7 Stunden:

Für mich Schade, dass weder Deutschland noch Österreich im Halbfinale stehen. Naja möge dann eben der Beste gewinnen und von mir aus auch, sollte der @Ernesto hier reinschauen Spanien.

Der Post ist in vorne bis hinten sehr gut  volle Zustimmung! Sehr gut analysiert und die positiven Dinge hervorkramend. 

 

Es stimmt, die letzten Jahre gab es kuriosere Elfer, ich bin dennoch froh, dass dieser nicht gegeben wurde. Gegen Dänemark war es sicher keiner!

Die ganzen Handsregelung wird fürchte ich nie richtig fair werden... 

 

Forza España, heute bitte die Franzosen heimschicken und am Sonntag den Titel holen! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für die Ewigkeit...
Christian2016 schrieb am 7.7.2024 um 18:45 :

Nein nein, das ist schon klar. Unklar ist, warum die UEFA das durchgehen hat lassen. Es gibt sicher einen Haufen Mindeststandards, die man als Liga erfüllen muss, damit die Klubs bei UEFA-Bewerben mitspielen dürfen. Eine Spielwiederholung auf Anweisung einer Person, die zugleich Besitzer von Klub und Liga ist, obwohl formal keine einzige Regel vom Schiedsrichter verletzt wurde, müsste doch gegen irgendwelche Regulative verstoßen.

Die damals bereits in Saus und Braus lebenden Nyoneser haben wahrscheinlich ein halbes Jahr später davon erfahren, mit den Schultern gezuckt und weiter Geld gezählt.

2000 waren ganz andere Zeiten. Übrigens immer noch eine Sauerei, was Mayrleb da aufgeführt hat und seine Reaktion darauf. Genau so wie die Spiele gegen Kühbauer bei Mattersburg, der sich damals gefühlt alles erlauben durfte, inkl. Tätlichkeiten, ohne Konsequenzen. Mit das Tiefste, was man sich anschauen musste als Fan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wynton schrieb vor 16 Stunden:

Also erstmal, um das noch mal klar zu sagen, Wirtz ist für die Entscheidung selbstverständlich nicht relevant (wenns sein muss, kann ich das auch noch erklären, aber eigentlich sollte das nicht nötig sein)

Doch, das würde mich schon interessieren, warum der irrelevant sein soll.
Beim Schuss von Musiala war er ca 5 Meter im Abseits. Ist er etwa nicht vor dem Tormann herumgehampelt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
mido456 schrieb am 8.7.2024 um 08:51 :

Letzter Input. 

Man stelle sich folgendes vor. Deutschland spielt gegen die Slowakei.

Deutschland beginnt besser nach nicht einmal einer Minute der erste Abschluss der deutschen. Nach 5 Minuten eine schöne Aktion von Musiala, der Kapitän der Slowaken steigt so hart ein, dass Musiala ausgewechselt werden muss. Schon zur Pause steht fest, dass die EM für ihn vorbei ist. Der Slowake bekommt keine Gelbe. Nur wenige Minuten später geht Sane auf der  Seite schön durch, der Kapitän der Slowaken schneidet ihn aber um und bekommt auch dafür nicht Gelb.
Mit der Fortdauer des Spiels kippt die Situation immer mehr für die Slowakei. Alle gefährlichen Aktionen werden sofort mit brutaler Härte der Slowaken gestoppt. Dafür gibt es auch die ersten gelben Karten.
Dennoch haben sich die Deutschen etwas den Schneid abkaufen lassen und die Slowakei kommt jetzt auch immer wieder zu guten Chancen...

 

Also die deutschen bzw. die deutschen Medien möchte ich nach so einem Spiel sehen. Da wäre das geheule über den Schiedsrichter groß.

Also ich habe jetzt diverse Berichte aus unterschiedlichen unbeteiligten Ländern (Frankreich, Italien, England) gelesen. Da war die Härte nie ein Thema. Viel mehr aber der nicht gegebene Elfmeter.

Nur am Rande und völlig wertfrei bemerkt: wenn man sich mal in der Zeitlupe anschaut, wie schnell Cucurella seinen rechten Arm an den Körper heranziehen kann und wie dies beim anderen Arm misslingt (weshalb der Ball dann auch an die Hand geht), dann beschleicht einen doch ein gewisser Verdacht. Also natürlich sieht das für mich dann eher nicht aus.

Was das Thema Fouls angeht: ich räume gerne ein, dass man früher gelb zeigen kann oder muss. Aber so zu tun, als wäre das vom deutschen Team die schlimmste Treterei des Jahrhunderts gewesen, ist maßlos übertrieben.

Am Ende gab es 7 gelbe Karten für Spanien und 8 gelbe Karten für Deutschland. Also es ist jetzt nicht so, dass nur Deutschland gefoult hätte, die Spanier haben sich da durchaus gewehrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Analyst schrieb vor 2 Minuten:

Das Viertelfinale war diesmal auch das Finale :)

Nein das Finale ist am Sonntag. Deutschland ist schon ausgeschieden auch wenn du es augenscheinlich noch nicht verkraftet hast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Mecki schrieb vor 1 Minute:

Nein das Finale ist am Sonntag. Deutschland ist schon ausgeschieden auch wenn du es augenscheinlich noch nicht verkraftet hast

Warum sollte ich das nicht verkraftet haben? Ich habe mit Spanien ja gar kein Problem. Im Gegenteil, die spielen zusammen mit Deutschland den attraktivsten Fußball.

Hab Spanien gegen Frankreich gesehen, wo eine ersatzgeschwächte spanische Mannschaft ziemlich leichtes Spiel hatte. Das war schon sehr fad, nicht wegen Spanien sondern wegen Frankreich. Ich fürchte, England oder Holland werden noch weniger Gegenwehr leisten können.

Deutschland - Spanien hätte ein Finale verdient gehabt, weil es einfach die beiden besten Teams dieses Turniers sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Mecki schrieb vor 15 Minuten:

Nein das Finale ist am Sonntag. Deutschland ist schon ausgeschieden auch wenn du es augenscheinlich noch nicht verkraftet hast

War sicher heute eine der deutschen Pfeifen in München.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Analyst schrieb vor 2 Stunden:

Also ich habe jetzt diverse Berichte aus unterschiedlichen unbeteiligten Ländern (Frankreich, Italien, England) gelesen. Da war die Härte nie ein Thema. Viel mehr aber der nicht gegebene Elfmeter.

Hab ich auch, und ich kann deinen Eindruck überhaupt nicht nachvollziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.