BK10 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 13. Oktober 2024 pramm1ff schrieb vor einer Stunde: Ganz generell gehst du davon aus, dass der Trainer die jeweilige Trainingsleistung der Spieler perfekt beurteilen kann. Das ist aber in der Regel nicht der Fall, weil niemand perfekt ist, auch kein Vorgesetzter. Jeder Trainer achtet auf andere Aspekte und gewichtet diese unterschiedlich. Jemand der alle Trainings intensiv beobachtet hat, kann zu einer ganz anderen Einschätzung kommen - wie es sich oft auch zeigt, wenn der Trainer entlassen wird und der Co-Trainer übernimmt. Außerdem werden uns selbst "echte" Trainingsweltmeister halt auch nicht zu Erfolgen führen. Wer es am Platz nicht hinbringt, wird sich hinten anstellen müssen. Es zählen die Leistungen in Bewerbsspielen, nicht die im Training, zumindest nicht prioritär. Manche gehen unter Druck über sich hinaus (und wirken im Alltag fauler), andere brechen darunter zusammen (und kompensieren das im Training). Als Beispiel lasse ich ja auch jenen Spieler die Elfer schießen, der in der Nachspielzeit einer Cuppartie die Nerven behält und nicht jenen der im Training zuverlässig alle reinhaut und in der Liga bereits 2x verschossen hat. Gleiches ist auch bei Tormännern recht gut erkennbar, wo auch die Trainingsleistung viel weniger zählt als die Leistung im Spiel in Drucksituationen. Zudem hoffe ich sogar ganz generell, dass ein Trainer auch mal (für den Moment) schlechtere Spieler aufstellt, etwa um ein Talent zu entwickeln oder um einem rekonvaleszenten Spieler das Comeback mit Matchpraxis zu erleichtern. Es zählt ja nicht nur die aktuelle Leistung sondern auch das zukünftige Leistungsvermögen, sonst hätte wohl noch selten ein Lehrling ein Werkstück bearbeiten dürfen oder jemandem die Haare geschnitten. Dass manche Spieler auch nach Sympathie (zum Trainer) oder (vermeintlicher) Funktion für die Mannschaft ("sorgt für Ruhe", "geht voran", "teilt ein") aufgestellt werden und nicht nach individueller Leistung ist auch logisch - wir sind alle nur Menschen, auch Trainer von Bundesligisten. Der vielleicht schlechtere Spieler kann dem Trainer seine Wichtigkeit besser vermitteln, weil er einen guten Draht zu ihm hat und auf seiner Wellenlänge kommuniziert, während das dem anderen, vielleicht besseren Spieler, so nicht gelingt. Soft-Skills und Sympathie sind enorm wichtig in der Hierarchie, auch im Fußball. Dass manche Spieler aufgrund von Vorgaben oder anderer Erwägungen bevorzugt werden ist auch logisch. Ein Neuzugang wird zB meist einen Bonus genießen, weil man ja das Investment rechtfertigen will/muss. Zudem könnte es mehr Druck "von oben" geben, wenn ein Spiel verloren geht und man einen Neuzugang nicht eingesetzt hat als wenn es mit dem Neuzugang schief gegangen ist. Im ersten Fall wird der Vorgesetzte des Trainers ja behaupten, der Trainer hätte den teuren Spieler geschnitten, während der Trainer sich beim zweiten Fall ja abputzen kann "die besten Spieler" eingesetzt zu haben. Da geht es auch viel um Image und Risikomanagement, teilweise zu Lasten der Leistungsorientierung. Also irgendwie ist das alles schon normal und verständlich... eher irritiert mich, warum es so absurd sein sollte darüber zu diskutieren bzw. warum man alle Trainings gesehen haben müsste, um Spieler zu beurteilen. Kein einziger Scout oder Sportdirektor schaut sich alle Trainings an und dennoch holt man Spieler, weil man der Meinung ist sie seien besser als jene die wir haben. Ich wusste keinen Punkt von den vielen wo ich wiedersprechen würde. Sehr gut zusammengefasst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 13. Oktober 2024 Südveilchen schrieb vor 2 Stunden: Aber generell gilt doch: "So wie man trainiert, spielt man auch." Genauso wie auch gilt: "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel" "Das Runde muss ins Eckige" "Ein Spiel dauert 90 Minuten" "Wir sind nicht in die Zweikämpfe gekommen" "Leider haben wir uns durch ein dummes Tor um die Früchte unserer Arbeit gebracht" "Es gibt keine leichten Gegner mehr" "Es san scho Hausherrn gsturbn" Der letzte Satz gilt vermutlich noch am ehesten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
seldom ASB-Messias Geschrieben 13. Oktober 2024 pramm1ff schrieb vor 3 Stunden: Nein. Oder glaubst du wir trainieren derart umkonstant wie wir spielen, sowohl als Mannschaft wie auch auf individueller Ebene? Deinem "Aufsatz", wie der andere User abfällig deinen Beitrag bezeichnet hat, kann ich nur zustimmen und du betrachtest erfrischenderweise mehrere Faktoren und beschränkst dich nicht bloß auf banale Stammtischaussagen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 14. Oktober 2024 pramm1ff schrieb vor 13 Stunden: Ganz generell gehst du davon aus, dass der Trainer die jeweilige Trainingsleistung der Spieler perfekt beurteilen kann. Das ist aber in der Regel nicht der Fall, weil niemand perfekt ist, auch kein Vorgesetzter. Jeder Trainer achtet auf andere Aspekte und gewichtet diese unterschiedlich. Jemand der alle Trainings intensiv beobachtet hat, kann zu einer ganz anderen Einschätzung kommen - wie es sich oft auch zeigt, wenn der Trainer entlassen wird und der Co-Trainer übernimmt. Außerdem werden uns selbst "echte" Trainingsweltmeister halt auch nicht zu Erfolgen führen. Wer es am Platz nicht hinbringt, wird sich hinten anstellen müssen. Es zählen die Leistungen in Bewerbsspielen, nicht die im Training, zumindest nicht prioritär. Manche gehen unter Druck über sich hinaus (und wirken im Alltag fauler), andere brechen darunter zusammen (und kompensieren das im Training). Als Beispiel lasse ich ja auch jenen Spieler die Elfer schießen, der in der Nachspielzeit einer Cuppartie die Nerven behält und nicht jenen der im Training zuverlässig alle reinhaut und in der Liga bereits 2x verschossen hat. Gleiches ist auch bei Tormännern recht gut erkennbar, wo auch die Trainingsleistung viel weniger zählt als die Leistung im Spiel in Drucksituationen. Zudem hoffe ich sogar ganz generell, dass ein Trainer auch mal (für den Moment) schlechtere Spieler aufstellt, etwa um ein Talent zu entwickeln oder um einem rekonvaleszenten Spieler das Comeback mit Matchpraxis zu erleichtern. Es zählt ja nicht nur die aktuelle Leistung sondern auch das zukünftige Leistungsvermögen, sonst hätte wohl noch selten ein Lehrling ein Werkstück bearbeiten dürfen oder jemandem die Haare geschnitten. Dass manche Spieler auch nach Sympathie (zum Trainer) oder (vermeintlicher) Funktion für die Mannschaft ("sorgt für Ruhe", "geht voran", "teilt ein") aufgestellt werden und nicht nach individueller Leistung ist auch logisch - wir sind alle nur Menschen, auch Trainer von Bundesligisten. Der vielleicht schlechtere Spieler kann dem Trainer seine Wichtigkeit besser vermitteln, weil er einen guten Draht zu ihm hat und auf seiner Wellenlänge kommuniziert, während das dem anderen, vielleicht besseren Spieler, so nicht gelingt. Soft-Skills und Sympathie sind enorm wichtig in der Hierarchie, auch im Fußball. Dass manche Spieler aufgrund von Vorgaben oder anderer Erwägungen bevorzugt werden ist auch logisch. Ein Neuzugang wird zB meist einen Bonus genießen, weil man ja das Investment rechtfertigen will/muss. Zudem könnte es mehr Druck "von oben" geben, wenn ein Spiel verloren geht und man einen Neuzugang nicht eingesetzt hat als wenn es mit dem Neuzugang schief gegangen ist. Im ersten Fall wird der Vorgesetzte des Trainers ja behaupten, der Trainer hätte den teuren Spieler geschnitten, während der Trainer sich beim zweiten Fall ja abputzen kann "die besten Spieler" eingesetzt zu haben. Da geht es auch viel um Image und Risikomanagement, teilweise zu Lasten der Leistungsorientierung. Also irgendwie ist das alles schon normal und verständlich... eher irritiert mich, warum es so absurd sein sollte darüber zu diskutieren bzw. warum man alle Trainings gesehen haben müsste, um Spieler zu beurteilen. Kein einziger Scout oder Sportdirektor schaut sich alle Trainings an und dennoch holt man Spieler, weil man der Meinung ist sie seien besser als jene die wir haben. So kann man es auch sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolettErlaa Posting-Pate Geschrieben 14. Oktober 2024 Südveilchen schrieb vor 18 Stunden: Schöner Aufsatz. Aber generell gilt doch: "So wie man trainiert, spielt man auch." Andi Ogris has left the chat.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola lion Top-Schriftsteller Geschrieben 14. Oktober 2024 Geht's nur mir so oder sind die Beiträge auf Viola TV wieder schwächer? Wenn ich an die Schmid Saison zurückdenke, in welcher man einfach durch Teasern und die richtige Musik eine Euphorie oder Emotionen erzeugt hat - Muki Verlängerung, Abschied von Grünwald und Sutti, Fischer Kurzvideos vom EC-Erreichen. Einfach eine geile Geschichte die da erzählt wurde durch ein paar Tricks. Ich finde da wird im Moment zu viel liegen gelassen. Habe mir das gerade eben beim Wustinger - Comeback Video gedacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. Oktober 2024 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
memphis86 ASB-Messias Geschrieben 14. Oktober 2024 Papa_Breitfuss schrieb am 12.10.2024 um 17:18 : Man muss ihm einfach mehr (Einsatz)Zeit geben, unab-angig von seinen Leistungen, dann wird das ganz sicher noch was. Ganz einfache Erfolgs Formel. Diese Formel wird ja tatsächlich angewendet.. nur nicht bei Huskovic. Sehr wohl aber bei Leute wie Prelec, Raguz oder gar Cristiano. Alle drei haben bisher so gut wie garnix zusammengebracht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 14. Oktober 2024 brillantinbrutal schrieb vor 6 Stunden: So kann man es auch sagen. Oder auch dass man als Trainer nicht allein nur nach Trainings beurteilt, sondern auch die Leistungsdaten auswertet, sich mit den anderen Trainern bespricht, die momentane Form berücksichtigt und zudem auch die Taktik nach dem Gegner ausrichtet. Es gibt viele Parameter und kein Mensch und daher auch kein Spieler ist immer gleich drauf. Gilt auch für andere Berufe. Und dann muss man halt entscheiden. Ob man alles richtig gemacht hat, sieht man dann im Spiel. Und ja, ich habe genug Trainings beobachtet, sowohl in Deutschland, in Italien und in Österreich. Ein wenig weiß ich da auch bescheid. Aber sei es wie es sei. Der Trainer macht eh immer alles falsch wenn man verliert und wenn man gewinnt liegt es einzig und allein an den Spielern usw. Allen kann man es eh nicht recht machen und das ist auch gut so.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Oktober 2024 (bearbeitet) viola lion schrieb vor 5 Stunden: Geht's nur mir so oder sind die Beiträge auf Viola TV wieder schwächer? Wenn ich an die Schmid Saison zurückdenke, in welcher man einfach durch Teasern und die richtige Musik eine Euphorie oder Emotionen erzeugt hat - Muki Verlängerung, Abschied von Grünwald und Sutti, Fischer Kurzvideos vom EC-Erreichen. Einfach eine geile Geschichte die da erzählt wurde durch ein paar Tricks. Ich finde da wird im Moment zu viel liegen gelassen. Habe mir das gerade eben beim Wustinger - Comeback Video gedacht. Na ja - oben beschriebene Events mit einem kurzen Comeback bei einem nicht öffentlichen Testspiel sind schon noch ein paar andere Schuhe... Ballert er uns zum z.B.: Derbysieg - wäre das Event im vergleichbaren Rahmen. Ich bin mit div. Videos sehr zufrieden, die Match-Impressionen sind ganz wunderbar! Die div. Cam-Mitarbeiter haben ein super Gefühl zum Einfangen für Momente. (Drago Hände vor dem Einmarsch auf d. Schriftzug, Glückwünsche unsere Spieler Vucic vorn GAK Match, etc.) In Österreich sind wir hier ganz weit vorne!!! bearbeitet 14. Oktober 2024 von bigben79 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen69 Ergänzungsspieler Geschrieben 14. Oktober 2024 bigben79 schrieb vor 1 Stunde: Na ja - oben beschriebene Events mit einem kurzen Comeback bei einem nicht öffentlichen Testspiel sind schon noch ein paar andere Schuhe... Ballert er uns zum z.B.: Derbysieg - wäre das Event im vergleichbaren Rahmen. Ich bin mit div. Videos sehr zufrieden, die Match-Impressionen sind ganz wunderbar! Die div. Cam-Mitarbeiter haben ein super Gefühl zum Einfangen für Momente. (Drago Hände vor dem Einmarsch auf d. Schriftzug, Glückwünsche unsere Spieler Vucic vorn GAK Match, etc.) In Österreich sind wir hier ganz weit vorne!!! Viola tv und dergleichen sind mit ein Grund das viele junge Leute ins Stadion kommen.... meine Tochter und ich lieben es einen Tag später mit dem Backstage Video den Geschmack des Sieges nochmals aufzuwärmen. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BK10 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 14. Oktober 2024 veilchen69 schrieb vor 7 Minuten: Viola tv und dergleichen sind mit ein Grund das viele junge Leute ins Stadion kommen.... meine Tochter und ich lieben es einen Tag später mit dem Backstage Video den Geschmack des Sieges nochmals aufzuwärmen. Das Backstage Video anzusehen gehört für mich zu einen Spieltag einfach schon dazu. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 14. Oktober 2024 tifoso vero schrieb vor 8 Stunden: Oder auch dass man als Trainer nicht allein nur nach Trainings beurteilt, sondern auch die Leistungsdaten auswertet, sich mit den anderen Trainern bespricht, die momentane Form berücksichtigt und zudem auch die Taktik nach dem Gegner ausrichtet. Es gibt viele Parameter und kein Mensch und daher auch kein Spieler ist immer gleich drauf. Gilt auch für andere Berufe. Und dann muss man halt entscheiden. Ob man alles richtig gemacht hat, sieht man dann im Spiel. Und ja, ich habe genug Trainings beobachtet, sowohl in Deutschland, in Italien und in Österreich. Ein wenig weiß ich da auch bescheid. Aber sei es wie es sei. Der Trainer macht eh immer alles falsch wenn man verliert und wenn man gewinnt liegt es einzig und allein an den Spielern usw. Allen kann man es eh nicht recht machen und das ist auch gut so.... Naja ,wir lesen wie unser trainerteam die Daten bewertet-wie wäre es mal ,wenn wir im Bereich Sportvorstand Leute holen ,die auch mal die Trainer bewerten bevor man sie zu einem verein holt. Ich würde schon gerne wissen unter welchen Parameter Helm bewertet wurde? Erfolg kann man schon mal ausschliessen-also was wurde da bei der Trainerwahl beachtet? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 14. Oktober 2024 veilchen69 schrieb vor 3 Stunden: den Geschmack des Sieges nochmals aufzuwärmen. Dann schaust aber eh nicht allzu oft 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen 89 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 14. Oktober 2024 kingpacco schrieb vor 26 Minuten: Naja ,wir lesen wie unser trainerteam die Daten bewertet-wie wäre es mal ,wenn wir im Bereich Sportvorstand Leute holen ,die auch mal die Trainer bewerten bevor man sie zu einem verein holt. Ich würde schon gerne wissen unter welchen Parameter Helm bewertet wurde? Erfolg kann man schon mal ausschliessen-also was wurde da bei der Trainerwahl beachtet? Hauptsache kein Widerwort gegen den allwissenden Werner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.