[VOR] Österreich - Türkei


Wer steigt ins VF auf?  

260 Stimmen

  1. 1. Unter allen richtigen Antworten werden 10 x 10€ Wettguthaben bei win2day verlost! (18+)


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Air-Win schrieb vor 2 Stunden:

Grillitsch bin ich überzeugt das er wieder spielt, weil er ein Spiel einfach unglaublich gut beruhigen kann (manchmal leider zu sehr) und genauso wie Seiwald noch nicht Gelb vorbelastet ist.

Wie Seiwald das geschafft hat ist auch beeindruckend. Schonen müsste man eigentlich nur Posch, Seiwald und Sabitzer. Aber bei 1 Woche regeneration würde ich mit dem nominell stärksten Team starken. Erst mal die Türken auch tatsächlich besiegen und dann weiterschauen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Much1 schrieb vor 39 Minuten:

nach dem VF werden die gelben gelöscht, damit niemand im finale gelbgesperrt sein kann.

Für die Türkei ist deren Situation mit den vielen Karten sehr problematisch:

Als Spieler muß/wird man sich etwas zurückhalten, um ein etwaiges VF nicht zu verpassen...(erst NACH dem VF werden gelbe Karten gestrichen).

Bei uns sollten Baumi, Nautl und Laimer cool bleiben. Bei der Abwehr (5 Gelbe!) wirds für Ö schwieriger, da hier schnell eine Notbremse notwendig sein kann oder ein Tackling in die Hosen geht.

semmerl schrieb vor 2 Stunden:

Das denke ich auch, alles andere wäre ja Wahnsinn. Wenn wir weiter schon sind wir raus bevor wir die Gelb Vorbelasteten jemals wieder eingesetzt haben.

Gelb-Belastete kann aber auch eintauschen/austauschen - je nach Spielverlauf....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
phy schrieb vor 21 Minuten:

Wie Seiwald das geschafft hat ist auch beeindruckend. Schonen müsste man eigentlich nur Posch, Seiwald und Sabitzer. Aber bei 1 Woche regeneration würde ich mit dem nominell stärksten Team starken. Erst mal die Türken auch tatsächlich besiegen und dann weiterschauen

das nominell stärkste Team ist bei uns das gesamte Teamgefüge aktuell. Vor RR hatte man, wenn eine der Stammkräfte gefehlt hat, "Angst", weil die 2. Reihe das oftmals nicht auffangen konnte. Das hat sich unter RR komplett geändert. X. Schlager fehlt zwar im ZMF, sein Fehlen wird aber durch das Teamgefüge komplett aufgefangen. 

Daher konnten wir auch ohne merkbaren Qualitätsunterschied gegen die Niederlande ohne Danso, Laimer & Baumgartner beginnen. Romano Schmid war bisher auch kein Stammgast in der Startelf und konnte trotzdem mehr als überzeugen. 

Deswegen bin ich davon überzeugt, dass wir am Dienstag wieder 2-3 geänderte Positionen sehen werden. 

PS: genau das macht uns aktuell so stark und gefährlich. 

PPS: was wir nicht können, ist die komplette Startelf, insbesondere unser ZMF, vorzugeben. 

bearbeitet von Air-Win

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Air-Win schrieb vor 12 Minuten:

das nominell stärkste Team ist bei uns das gesamte Teamgefüge aktuell. Vor RR hatte man, wenn eine der Stammkräfte gefehlt hat, "Angst", weil die 2. Reihe das oftmals nicht auffangen konnte. Das hat sich unter RR komplett geändert. X. Schlager fehlt zwar im ZMF, sein Fehlen wird aber durch das Teamgefüge komplett aufgefangen. 

Daher konnten wir auch ohne merkbaren Qualitätsunterschied gegen die Niederlande ohne Danso, Laimer & Baumgartner beginnen. Romano Schmid war bisher auch kein Stammgast in der Startelf und konnte trotzdem mehr als überzeugen. 

Deswegen bin ich davon überzeugt, dass wir am Dienstag wieder 2-3 geänderte Positionen sehen werden. 

X. Schlager wird sehr gut durch Seiwald ersetzt, aber komplett würde ich aufgefangen würd ich nicht sagen.

Und ja, klar, ist es kein Vergleich zu Fodaball und auch unter Koller hatten wir für manche Positionen (Junuzovics als 1-Mainn pressender 10er) gar keinen Ersatz. Beides ist der Flexibilität von RR geschuldet, aber auch dem Umstand, dass vieles dann auch nicht zu 100% passt. Laimer/Posch funktioniert noch nicht so wirklich und für Seiwald hätten wir als einzigen Ersatz Laimer. Sabitzer hätte je nach Rolle Prass oder Grüll als Ersatz aber mit der Vorbelastung von Mwene wird man wohl eher nicht mit Prass & Mwene spielen.

 

anyway, ich ändere jetzt einfach meine Meinung und schalg folgendes vor

Baumgartner - Gregoritsch

Grüll - Laimer - Grillitsch - Schmid

Prass - Lienhart - Danso - Posch

bearbeitet von phy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
mountain31 schrieb vor 33 Minuten:

Bei der Abwehr (5 Gelbe!) wirds für Ö schwieriger, da hier schnell eine Notbremse notwendig sein kann oder ein Tackling in die Hosen geht.

Deswegen wird es wichtig sein, schnell für klare Verhältnisse zu sorgen. Die Chancen dazu waren sowohl gegen Polen als auch die Niederlande da. Wenn's dann in der 1.HZ bei gutem Spielverlauf schon mal 2:0, besser noch 3:0 steht, kann man in HZ2 auch mal auf ein taktisches Foul bzw. Notbremse verzichten und das Gegentor fressen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Fezza schrieb vor 3 Stunden:

Wir sind jetzt im Achtelfinale. Da wird keiner mehr wegen einer möglichen Gelbsperre geschont werden.

Die beste Elf wird auflaufen.

Korrekt. Es gibt da jetzt nichts zurückzuhalten, ein Viertelfinale wäre ein historischer Erfolg.

Wenn wir unsere Qualitäten auf den Platz bringen, werden auch eher sie die Gelben riskieren, nicht wir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Geschont wird niemand und auf die Gelben wird geschissen - das Erreichen eines 1/4-Finals ist/wäre ein historischer Erfolg für uns, dem muss alles untergeordnet werden.

Rangnick wird die aus seiner Sicht stärkste Elf aufs Feld schicken. Gegen Holland hat er nur taktiert weil die Italiener das Tor gemacht haben und er wußte, dass man nicht mit 0:5 verlieren wird. Genau das hat er bei der PK nach dem Spiel auch ausführlich erklärt. Niemals riskiert er wegen des übernächsten Spiels irgendwelche Spieler draußen zu lassen von denen er überzeugt ist, dass sie besser/wichtiger wären als andere. Anders sieht es dann wohl aus, sollten wir mal mit 2 Toren in Front liegen.

Arnautovic/Gregoritsch

Prass/Sabitzer     Baumgartner    Sabitzer/Schmid/Laimer

Seywald     Laimer/Grillitsch

Mwene/Prass    Trauner/Lienhart/Wöber    Danso    Posch/Mwene

Penz

 

Aus diesen Varianten wird er wohl die Elf basteln welcher er den größtmöglichen Erfolg zutraut. Und langsam sollte man ihm das Vertrauen schenken, dass er es am besten von allen weiß wer diese Spieler sein werden.

 

Btw.- es ist schon sehr unterhaltsam, dass jetzt seit dem Frankreichspiel über die Gelben und deren Streichung NACH dem VIERTELfinale herumdiskutiert wird und weiterhin immer wieder wer auftaucht und völlig falsche Vermutungen diesbezüglich anstellt. :D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet

Welche Schlüsselspieler sind denn bei den Türken nun eigentlich gelb gesperrt? (abgesehen von Çalhanoğlu)

 
bearbeitet von Wolfinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Wolfinho schrieb vor 9 Minuten:

Welche Schlüsselspieler sind denn bei den Türken nun eigentlich gelb gesperrt? (abgesehen von Çalhanoğlu)

 

image.png

der 4er und der 10er gg uns

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
kingpacco schrieb vor 26 Minuten:

Werden gelbe Karten aus der Gruppenphase nicht gestrichen für die ko-duelle?

Nein, gestrichen wird erst nach dem Viertelfinale (Ziel: niemand soll wegen einer Gelben das Finale verpassen, außer er kriegt direkt im Halbfinale Rot oder Gelb-Rot).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Christian2016 schrieb vor 19 Minuten:

Nein, gestrichen wird erst nach dem Viertelfinale (Ziel: niemand soll wegen einer Gelben das Finale verpassen, außer er kriegt direkt im Halbfinale Rot oder Gelb-Rot).

Danke dir

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
mountain31 schrieb vor 6 Stunden:

Für die Türkei ist deren Situation mit den vielen Karten sehr problematisch:

Als Spieler muß/wird man sich etwas zurückhalten, um ein etwaiges VF nicht zu verpassen...(erst NACH dem VF werden gelbe Karten gestrichen).

Bei uns sollten Baumi, Nautl und Laimer cool bleiben. Bei der Abwehr (5 Gelbe!) wirds für Ö schwieriger, da hier schnell eine Notbremse notwendig sein kann oder ein Tackling in die Hosen geht.

Gelb-Belastete kann aber auch eintauschen/austauschen - je nach Spielverlauf....

Ja aber wir sperren uns die Spieler ja selbst wenn wir sie nach einer gelben Karte kaum mehr einsetzen:lol:.

Verstehe den Sinn dahinter nicht. Ist auch ein fragliches Signal an die Spieler - eine gelbe Karte und du wirst kaum noch aufgestellt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.