Schottland - Schweiz


Wer gewinnt?  

52 Stimmen

  1. 1. Wer gewinnt?


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

swisspower schrieb Gerade eben:

Die Verzweiflung ist spürbar.

Ich kann das Spiel gegen Polen kaum erwarten :D

Fakt is, in der Gruppenphase an Grossanlässen liefern wir eigentlich immer

Österreich hingegen schüttet sich an

Mal schauen, ob Rangnick da wirklich auch im Kopf was ändern kann. Die Fähigkeiteh auf dem Platz habt ihr durchaus.

Ihr liefert da ihr gegen Kasperl und Pezi spielt und selbst da gibt's keine klaren Siege.... Und wenn du ein 0:1 gegen Frankreich als anschütten siehst dann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Analyst schrieb vor 2 Minuten:

Was meinst du mit "Ralleball"?

Hohes Pressing, extrem intensiver Fussball ohne Tempo rauszunehmen, so wie Red Bull

Was Yakin mit Red Bull Salzburg damals gemacht hat, hat man gesehen. 

wienerfußballfan schrieb Gerade eben:

Ihr liefert da ihr gegen Kasperl und Pezi spielt und selbst da gibt's keine klaren Siege.... Und wenn du ein 0:1 gegen Frankreich als anschütten siehst dann...

Viele andere Beispiele gibt es leider nicht. Nur das Anschütten gegen Island und Ungarn, das damals sicherlich deutlich schwächer war als das Ungarn heute

Nur unter King Foda habt ihr geliefert. Langsam glaube ich tatsächlich, dass dies die Mannschaft selbst in die Hand genommen hat :D

Aber klar, in eurer Gruppe ist es sehr schwierig, sicher viel schwieriger als in unserer Gruppe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
swisspower schrieb Gerade eben:

Hohes Pressing, extrem intensiver Fussball ohne Tempo rauszunehmen, so wie Red Bull

Was Yakin mit Red Bull Salzburg damals gemacht hat, hat man gesehen. 

Achso ok. Rangnick lässt diesen Stil eigentlich immer spielen. Auch in den Clubs, für die er tätig war. Ich wundere mich immer, dass er das nicht mal ein wenig anpasst. Dieser Stil ist extrem kräftezehrend. Nach einer langen Saison nicht ganz unproblematisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

swisspower schrieb vor 8 Minuten:

Hohes Pressing, extrem intensiver Fussball ohne Tempo rauszunehmen, so wie Red Bull

Was Yakin mit Red Bull Salzburg damals gemacht hat, hat man gesehen. 

Viele andere Beispiele gibt es leider nicht. Nur das Anschütten gegen Island und Ungarn, das damals sicherlich deutlich schwächer war als das Ungarn heute

Nur unter King Foda habt ihr geliefert. Langsam glaube ich tatsächlich, dass dies die Mannschaft selbst in die Hand genommen hat :D

Aber klar, in eurer Gruppe ist es sehr schwierig, sicher viel schwieriger als in unserer Gruppe

Die Geschichte ist nahezu 10 Jahre her, wir waren arrogant und selbstgefällig dafür haben wir bezahlt 

Edit: und unter Rangnick haben wir geliefert, das Spiel gegen Frankreich war top

bearbeitet von wienerfußballfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Analyst schrieb vor 5 Minuten:

Achso ok. Rangnick lässt diesen Stil eigentlich immer spielen. Auch in den Clubs, für die er tätig war. Ich wundere mich immer, dass er das nicht mal ein wenig anpasst. Dieser Stil ist extrem kräftezehrend. Nach einer langen Saison nicht ganz unproblematisch.

Yakin ist das genaue Gegenteil. Viele hier drin haben richtig bemerkt, das wir keinen typischen Spielstil haben. Wir passen uns dem Gegner an.

Manche mögen das Eierlos nennen, aber es kann viele Vorteile haben, wenn der Gegner nicht weiss, was da kommt.

Bei euch weiss man genau, wie lhr spielt. Wenn es aufgeht und dle Mannschaft nicht so technisch beschlagen ist wie die Franzosen, ist es natürlich trotzdem schwierig zu verteidigen.

Vom Kräfteverschleiss möchte ich gar nicht reden.

Allerdings komme ich zu der Erkenntnis, das unsere Kondition ziemlich im Arsch ist. Immer am Ende geraten wir in massive Schwierigkeiten.

bearbeitet von swisspower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
swisspower schrieb vor 55 Minuten:

Achtelfinale :clap:

Bückt euch!

Wildes Spiel

Das Shaqiri-Tor, einfach geil

Wir sind die Könige

Jetzt bitte die Deutschen noch panieren

Wow, das Zeug hätte ich auch gerne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
swisspower schrieb vor 14 Minuten:

Yakin ist das genaue Gegenteil. Viele hier drin haben richtig bemerkt, das wir keinen typischen Spielstil haben. Wir passen uns dem Gegner an.

Manche mögen das Eierlos nennen, aber es kann viele Vorteile haben, wenn der Gegner nicht weiss, was da kommt.

Bei euch weiss man genau, wie lhr spielt. Wenn es aufgeht und dle Mannschaft nicht so technisch beschlagen ist wie die Franzosen, ist es natürlich trotzdem schwierig zu verteidigen.

Vom Kräfteverschleiss möchte ich gar nicht reden

Hasch leicht zvill dröggeli gschnupft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
swisspower schrieb vor 7 Stunden:

Achtelfinale :clap:

Bückt euch!

Wildes Spiel

Das Shaqiri-Tor, einfach geil

Wir sind die Könige

Jetzt bitte die Deutschen noch panieren

Gegen desolate Ungarn bis Minute 94 zittern und gegen völlig biedere Schotten ein unentschieden ernudeln. Wenn das zum König reicht, dann enjoy. Sollte im Achtelfinale so etwas wie eine Fußballmannschaft gegenüberstehen wird es ein böses Erwachen geben.

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
swisspower schrieb vor 8 Stunden:

Hohes Pressing, extrem intensiver Fussball ohne Tempo rauszunehmen, so wie Red Bull

Was Yakin mit Red Bull Salzburg damals gemacht hat, hat man gesehen. 

Du meinst Basel- Salzburg?

Kann mich erinnern,  habe noch nie ein Spiel gesehen wo der Sieger so unterlegen war wie Basel damals, RB hätte mit 5 Toren Unterschied gewinnen müssen.  Großartige Trainerleistung wenn der Gegner 20 Topchancen vergibt und dann durch einen Eckball in Führung geht. Ein Fuchs dieser Yakin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
swisspower schrieb vor 10 Stunden:

Was Yakin mit Red Bull Salzburg damals gemacht hat, hat man gesehen

Na servas, da werden Legenden gesponnen. Die damalige Unterbrechung durch die Baselfanheisln hat uns leider aus dem Konzept gebracht. Gemacht habt ihr gar nichts, sondern einfach Spielglück gehabt.

Ansonsten sehe ich die Schweizer nicht wirklich gut, Ungarn ist körperlich komplett am Semmerl, keine Ahnung was die in der Vorbereitung gemacht haben und gegen die hingen Schotten nur einen Punkt holen, ist nichts was man feiern sollte,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
swisspower schrieb vor 9 Stunden:

Die Verzweiflung ist spürbar.

Ich kann das Spiel gegen Polen kaum erwarten :D

Fakt is, in der Gruppenphase an Grossanlässen liefern wir eigentlich immer

Österreich hingegen schüttet sich an

Mal schauen, ob Rangnick da wirklich auch im Kopf was ändern kann. Die Fähigkeiten auf dem Platz habt ihr durchaus.

Verzweiflung, puh. Hartes Wort. Natürlich wären wir alle enttäuscht, wenn diese EM nicht nach Wunsch für uns verläuft. Aber es würde dann wirklich an der Auslosung liegen. Dass ihr Schweizer ständig Losglück habt, stimmt im übrigen schon, das kann man schwer leugnen. Ich erwähne es im Gegensatz zu meinen Mitbürgern hier nur nicht so oft, weil Österreich halt eben davor auch zehn Jahre lang immer nur Glück gehabt hat. 2021 haben wir das Glück dann eh genauso verwertet, wie ihr schlauen Eidgenossen es immer schafft. Auch von der EM-Aufstockung habt ihr natürlich genau wie wie profitiert. Als es noch die 16er-EMs gegeben hat, war der Fonduetopf immer leer.

Von "anschütten" kann bei uns auch diesmal keine Rede sein. Das geht ja nur, wenn der Gegner von vornherein so schwach ist, dass alles außer einem Sieg normalerweise nicht in Frage kommt (also z.B. Schottland gestern oder Nordmazedonien 2021). Dieses Wort kannst du maximal verwenden, wenn wir am Freitag gegen Polen verlieren. Aber doch nicht bei einem 0:1 gegen den Vize-Weltmeister, das ist ja völlig jenseitig.

Warten wir doch mit Vergleichen generell, bis wir einmal annähernd gleich schwere Gegner kriegen, sonst hat das alles wenig Sinn. Auf das direkte (Pflichtspiel-)Duell dürfen wir ja frühestens in der WM-Qualifikation hoffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Immer wieder faszinierend, wie leicht sich Einige vom Schweizer Troll provozieren lassen :lol:

Gegen das erste Top-Team wird bei der Schweiz Endstation sein. Man ist recht limitiert, das fehlende System, welche die Stärken des Spielermaterials ausnutzt und die offenbar zweifelhafte Kondition im Team, werden gegen die besseren Nationen einfach zu wenig sein. Das hat auch nichts mit taktischer Flexibilität zu tun, da ist einfach keine klare Idee dahinter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
sebold schrieb vor 42 Minuten:

Na servas, da werden Legenden gesponnen. Die damalige Unterbrechung durch die Baselfanheisln hat uns leider aus dem Konzept gebracht. Gemacht habt ihr gar nichts, sondern einfach Spielglück gehabt.

Ansonsten sehe ich die Schweizer nicht wirklich gut, Ungarn ist körperlich komplett am Semmerl, keine Ahnung was die in der Vorbereitung gemacht haben und gegen die hingen Schotten nur einen Punkt holen, ist nichts was man feiern sollte,

Spanien in der Quali mit einer Gesamtbilanz von 2:2 gegen Schottland nach zwei Spielen. So ein Selbstläufer ist dieser Gegner nicht. Auch wenn es viele hier zwecks Relativierung von Ergebnissen anderer gerne hätten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Analyst schrieb Gerade eben:

Spanien in der Quali mit einer Gesamtbilanz von 2:2 gegen Schottland nach zwei Spielen. So ein Selbstläufer ist dieser Gegner nicht. Auch wenn es viele hier zwecks Relativierung von Ergebnissen anderer gerne hätten.

Du, ich bin eh bei dir, ich hätte die Schotten auch deutlich stärker, zumindest wehrhafter, gegen Deutschland erwartet. Man sieht eben, dass man sich bei Turnierprognosen nicht zu sehr auf die Formkurven und Quali-Ergebnisse verlassen kann.

Aber du jubelst das Schottland-Spiel schon ein wenig hoch. Das war von Schottland ganz ohne Frage die schwächste Performance aller Teams im Turnier bis dato.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.