Deutschland - Ungarn


Wer gewinnt?  

56 Stimmen

  1. 1. Unter allen richtigen Antworten werden 10 x 10€ Wettguthaben bei win2day verlost! (18+)


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

V.I.P.
mar201 schrieb vor 31 Minuten:

Richtig, in Deutschland hasst man sich selber am meisten. 

So dumme Diskussionen um irgendwelche pinke Trikots oder eine Armbinde. 

Ganz zu schweigen von so Sprüche wie  "wir scheiden sowieso wieder in der Vorrunde aus" oder "Frankreich und England sind uns komplett überlegen". 

Neustes Thema seit gestern "Sane darf nicht mehr eingewechselt werden". Anstatt sich über zwei Siege zu freuen, suchen Teile lieber das schlechte. Hauptsache was zum meckern haben, ein typisch deutsches Problem.

Bei aller Liebe, aber nationale Selbstzerfleischung bezüglich des eigenen Nationalteams ist keine deutsche Tugend, das hast in jedem Land :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast IloveDK
Jaisinho schrieb vor 4 Stunden:

Ihr in Deutschland hasst euch, wenn man sich die letzten Jahre so ansieht, ohnehin am Meisten selbst. ;)

Ich hab persönlich keine Antipathie gegen Deutschland generell, im Gegenteil. Nur machen es Einem eure Kicker a la Kimmich und Co. sehr schwer Sympathien zu entwickeln. Und das geht nicht nur Österreichern, die ohnehin noch immer diesen "infantilen" Cordoba-Komplex haben, so, sondern auch sämtlichen eurer weiteren Nachbarn. 

Gepaart mit euren Erfolgen, die unbestritten sind. Jo, da spricht natürlich auch der Neid. :D Weniger aus österreichischer Sicht, weil wir wissen mit unseren 9 Millionen Einwohnern, dass wir bei einer EM oder WM nicht zu den Favoriten gehören werden. Wir sind schon froh, wenn wir dabei sind. :lol:

Tatsächlich haben Deutsche keinen Nationalstolz oder Patriotismus. Mir als nicht einheimischen Deutschen (bin Migrantenkind) ist das durchaus recht. Eher sind die Leute in Deutschland Lokalpatrioten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast IloveDK
mar201 schrieb vor 4 Stunden:

Richtig, in Deutschland hasst man sich selber am meisten. 

So dumme Diskussionen um irgendwelche pinke Trikots oder eine Armbinde. 

Ganz zu schweigen von so Sprüche wie  "wir scheiden sowieso wieder in der Vorrunde aus" oder "Frankreich und England sind uns komplett überlegen". 

Neustes Thema seit gestern "Sane darf nicht mehr eingewechselt werden". Anstatt sich über zwei Siege zu freuen, suchen Teile lieber das schlechte. Hauptsache was zum meckern haben, ein typisch deutsches Problem.

Also vor der Länderspielpause im März war ich durchaus überzeugt, dass wir nach den Gruppenspielen die Segel streichen müssen. Die Leistungen waren dafür einfach zu enttäuschend. Aber umso beeindruckend war dann, dass wir Frankreich fast schon dominiert hatten und dann auch gegen die Niederlande mindestens ebenbürtig gewesen waren.

mar201 schrieb vor 4 Stunden:

Köln - Gladbach, Dortmund - Schalke, Rapid - Sturm sind auch alles Rivalen. Welche Rivalität gibt es zwischen Deutschland und Österreich? Keine! Ein Spiel wie jedes normale Spiel. Ich sehe keinen Unterschied z.B. zwischen Deutschland - Schottland und Deutschland - Österreich. Die (Erz-)Rivalen von Deutschland sind als allererstes England und dann noch Italien und die Niederlande. Aber nicht Österreich.

Ganz im Gegenteil, die Mehrheit in Deutschland ist für Österreich. Was bei den anderen drei nie der Fall wäre.

Keine Ahnung was diese Hetze hier gegen Deutschland soll. Man sollte sich Mal lieber auf seine echte Rivalen konzentrieren. Ist das evt die Schweiz? 

Warum sollte Italien ein Rivale von Deutschland sein? Spiele zwischen uns und den Südeuropäern sind "Klassiker", aber keine Aufeinandertreffen zweier Rivalen. Mit den Niederlanden und England liegst Du aber richtig.

mar201 schrieb vor 4 Stunden:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Es ist für Österreicher halt völlig schnurz, ob Deutsche eine Rivalität gegen Österreich erkennen oder nicht. Für Österreich gab es in der Fußballgeschichte 2 große Rivalen in der Länderspielgeschichte - der eine war Ungarn und der andere Deutschland. Man darf dabei nicht übersehen, dass Österreich in der Urgeschichte dieses Sports mal eine Weltmacht war und den verdienten Lohn damals einfach nicht einfahren konnte. Bei Deutschland kam dann eben die gemeinsame Geschichte abseits des Fußballs hinzu, der Zerfall des großen Kaiserreichs, der Minderwertigkeitskomplex weil man nur mehr ein kleines Land ist und Deutschland trotz allem riesig blieb. Das alles wird auch an den Nachwuchs weitergegeben, Generation für Generation (und natürlich mit komplett anderen Begründungen), das wird sich auch nicht wirklich groß ändern, bestenfalls abschwächen.

Die Selbstwahrnehmung als beliebtes Volk ist aber eine individuelle Geschichte. Deutsche sind beliebte Zahler/Touristen - vordergründig. Hinter dem Rücken wird da ganz anders geredet - Neidhammel die kaum Trinkgeld geben, alles geschenkt hätten sie am liebsten, glauben ihre Sprache ist die einzige, großkotzig auftreten tun sie, glauben ihnen gehört alles nur weil sie gerade auf Urlaub da sind, etc.

Zumindest in Frankreich, England, Holland, Schweiz, Polen und Spanien habe ich diese und ähnliche Meldungen oft und oft gehört, in Österreich sowieso.

Mir liegt es fern in dieses Schubladendenken einzulenken. Ich habe auch diverse Erlebnisse gehabt die einen so denken lassen könnten, habe das aber ebenso bei Österreichern, Amerikanern, Holländern, Engländern, Russen und anderen Landsleuten erlebt. Andererseits habe ich viele Bekannte und einige Freunde aus Deutschland die das deutlich widerlegen. Unter 84 Millionen Menschen gibt es halt auch eine Menge Deppen, aber es gibt sicher ebensoviele tolle Leute.


Wir Österreicher lieben halt unsere Schadenfreude, wenns dem großen Bruder mal nicht so aufgeht, und noch mehr lieben wir den Rant auf ihn wenn es ihm aufgeht. Da sollte der große Bruder drüberstehen, nicht um Liebe betteln. ;)

 

Ein Paradebeispiel war als 2013 Constantin Braun vor dem Entscheidungsspiel auf heimischem Eis (in Bietigheim-Bissingen) gegen Österreich bei der Olympiaqualifikation für das Eishockeyturnier 2014 gefragt wurde warum Deutschland dieses Spiel (in regulärer Spielzeit) gewinnen wird. Er antwortete: "Wir gewinnen, weil es Österreich ist. Wir sind Deutschland, die sind Österreich und deswegen gewinnen wir das ganz einfach“
Noch nie in der Geschichte des Eishockeysports hat Deutschland die Olympiaqualifikation auf sportlichem Wege verpasst - aber nach dieser Wortmeldung war es soweit. Auf eine so arrogante Aussage konnte nur ein heroischer und erfolgreicher Kampf unseres Teams folgen. Dass man danach bei der WM abgestiegen ist war unwichtig, Hauptsache wir konnten es den arroganten Piefke auf eigenem Eis so richtig versauen. ;)
 

 

 

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer
halbe südfront schrieb vor einer Stunde:

Man darf dabei nicht übersehen, dass Österreich in der Urgeschichte dieses Sports mal eine Weltmacht war und den verdienten Lohn damals einfach nicht einfahren konnte.

Weil man darum von Mussolini betrogen wurde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Muerte schrieb vor 4 Stunden:

Weil man darum von Mussolini betrogen wurde

Erstens das. Zweitens haben wir die WM 1930 leider noch nicht ernst genommen, natürlich wie auch die meisten anderen Europäer. 1938 wären wir auch Titelfavorit gewesen.

1950 haben wir freiwillig auf die WM verzichtet, weil wir uns in der Nachkriegszeit die Reise nach Brasilien nicht leisten konnten. Unvorstellbar in der heutigen Zeit. 1954, beim letzten Aufflackern als Fußballweltmacht, wurden wir eh immerhin noch Dritter.

Eigentlich sollten vier Sterne auf unserem Trikot sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Deutschland gewinnt 2 Gruppenspiele und die Fans und Medien reden vom Titel.
Österreicher: Haha die Piefke sehen sich schon wieder als Favoriten. So arrogant. 

Auch Österreicher:

Wir wurden betrogen :heul:
Wir sollten 4 Sterne haben :heul:
Ist mir egal ob die Deutschen uns als Rivalen sehen :heul:

Realität:
Deutschland hat 4 Sterne am Trikot und der Österreicher weint noch a bissl mehr weil er meint, Deutschland hat ihnen vor gefühlt 1000 Jahren die Trikotfarben geklaut :lol: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Coops schrieb vor 25 Minuten:

Deutschland gewinnt 2 Gruppenspiele und die Fans und Medien reden vom Titel.
Österreicher: Haha die Piefke sehen sich schon wieder als Favoriten. So arrogant. 

Auch Österreicher:

Wir wurden betrogen :heul:
Wir sollten 4 Sterne haben :heul:
Ist mir egal ob die Deutschen uns als Rivalen sehen :heul:

Realität:
Deutschland hat 4 Sterne am Trikot und der Österreicher weint noch a bissl mehr weil er meint, Deutschland hat ihnen vor gefühlt 1000 Jahren die Trikotfarben geklaut :lol: 

Bist Du Constantin Braun?

Obgleich dieser Braun ja recht hat... Ich meine, wir sind da ja nicht anders, wenn gegen Nationen geht, die eine Stufe unter uns stehen. Da erwartet ich mir eigentlich so eine Aussage... Geht wie 2016 nicht immer gut, aber 2021 hat man gegen Mazedonien doch klar gewonnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
miffy23 schrieb vor 20 Stunden:

Bei aller Liebe, aber nationale Selbstzerfleischung bezüglich des eigenen Nationalteams ist keine deutsche Tugend, das hast in jedem Land :D

Das mag richtig sein, nur bis zu welchen Dimension?

Was die Deutschen in Qatar veranstaltet haben, wird wohl lange unerreicht bleiben. Das da niemand im Umfeld Tacheles geredet hat und dreingefahren ist, als diese Peinlichkeiten abgingen, spricht auch Bände. Das hat viel ruiniert. Und das nur wegen einem TV-Experten, der meint er wäre Missionar und 2 Spieler, von denen Einer jetzt aussortiert wurde (Ich hätte dem 2tne Pappenheimer übrigens auch die Marschpapiere gegeben, dass so nebenbei).
Überspitzt formuliert. Das die Medien in Germanien ohnehin völlig neben dem Schuss sind, ist ein anderes Thema.

Für mich waren die Deutschen immer eine Turniermannschaft, die man stets schwer biegen konnte. Auf der einen Seite rührte das den Neid, anderseits die Bewunderung (bei der WM in Brasilien zB. habe ich den Deutschen die Daumen gedrückt (allein schon wegen Miro Klose :D)

Dieser Nimbus ging ein Stück weit verloren, als plötzlich anderen Themen wichtiger wurden als das was am Platz stattfindet. 

Dennoch froh, dass die EM in Deutschland ist, mit Stimmung, mit modernen Arenen.. Eine Wohltat wenn man an die letzten großen Turniere denkt.

Eine EM in England, Deutschland, Spanien, Italien oder mit Abstrichen Frankreich ist dann doch was ganz Anderes als dieser Unfug mit "EM in ganz Europa" wo Teams kreuz und quer durch den Kontinent fliegen und dann England zB. am Ende fast nur Heimspiele hat :facepalm:

bearbeitet von Jaisinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Coops schrieb vor 37 Minuten:

Deutschland gewinnt 2 Gruppenspiele und die Fans und Medien reden vom Titel.
Österreicher: Haha die Piefke sehen sich schon wieder als Favoriten. So arrogant. 

Auch Österreicher:

Wir wurden betrogen :heul:
Wir sollten 4 Sterne haben :heul:
Ist mir egal ob die Deutschen uns als Rivalen sehen :heul:

Realität:
Deutschland hat 4 Sterne am Trikot und der Österreicher weint noch a bissl mehr weil er meint, Deutschland hat ihnen vor gefühlt 1000 Jahren die Trikotfarben geklaut :lol: 

 

Und genau solche Wortspenden sind es welche die schöne antideutsche Stimmung am köcheln halten. Chapeau!

Und ja, heult leise ihr Chantals ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wo kommen plötzlich die vielen Deutschen Fans her im ASB?

Haben die kein eigenes..... vorallem schreiben die soviel unnötiges und immer das selbe 

Ist der Schweizer @swisspowernicht genug?

Obwohl der wenigstens einen Schmäh versteht 

bearbeitet von moerli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
halbe südfront schrieb vor 10 Minuten:

 

Und genau solche Wortspenden sind es welche die schöne antideutsche Stimmung am köcheln halten. Chapeau!

Und ja, heult leise ihr Chantals ....

Aber primär wird von Österreicher Seite geheult, weil die ganze Welt so unfair ist :lol: 

Als Österreicher :winke: finde ich nämlich nicht, dass man sich selbst immer so klein machen sollte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Naja. Dieses peinliche "keiner hat uns hier lieb, obwohl wir doch die sympathischten Leute überhaupt sind" hab ich so von anderen Landsleuten noch nicht erlebt. Da ist den meisten eher wurscht ob sie beliebt sind oder nicht, Hauptsache sie gewinnen, oder können sich zumindest präsentieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.