Recommended Posts

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
neunzehnnullacht schrieb vor 33 Minuten:

Schwächsten Mann gestern :Gregoritsch.  Wo bist Du wenn Du mal gebraucht wirst ???? !

Nein. Sorry, aber nein. Schwächster Mann am Feld war eindeutig Wöber - und das nicht nur aufgrund des Eigentors (auch wenn es seine Leistung gekrönt hat).

Bei Gregerl kam viel zusammen, die Frenchies haben ihn effektiv kaltgestellt, er wurde nicht wirklich mit Bällen gefüttert, und sein bestes Spiel war es natürlich auch nicht wirklich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten

Mit den gestern gewonnenen Erkenntnissen würde ich gegen die Polen so aufstellen:

Pentz

Posch - Danso - Trauner - Mwene

Laimer - Seiwald

Wimmer - Baumgartner - Sabitzer

Gregoritsch

Wäre eine Aufstellung, bei der die Stärken der Spieler besser zur Geltung kommen würden. Einzig Sabitzer würde hier nicht auf seiner Idealposition agieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Heffridge schrieb vor 4 Minuten:

Läuft also wie erwartet, dass man als eine doch bessere Nation nach der Gruppenphase heimfahren kann, während man zuschauen kann, wie sich dann die Slowakei/Rumänien und die Türkei/Tschechien (allesamt Nationen, die jetzt nicht über Polen stehen) ein Viertelfinalticket ausspielen. 

Von der Papierform magst schon Recht haben, aber die Rumänen haben eine Topleistung gegen die Ukraine abgeliefert, und die Slowakei hatte zwar Glück, aber war ebenso kein 90 Minuten mauernder, hilfloser Gegner.

Die haben ihre Ergebnisse schon leistungsgerecht erreicht, und hätten gegen uns auch mehr als gute Chancen. Es ist eben verdammt eng auf internationalem Niveau, an einem guten Tag können Viele die meisten schlagen. Es gibt nur ganz, ganz wenige Ausnahmen, Frankreich ist eine davon.

Positiv für uns, dass Polen und die Niederlande (aktuell zumindest) da nicht dazugehören, und mehr möglich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
patriot18 schrieb vor 26 Minuten:

Für mich, der das Spiel nur live im Stadion verfolgt hat, war der schwächste Mann am Platz der Schiedsrichter!!

Unerklärlich wie der Schiri (bzw Wachler) bei dieser Flugbahn des Balls überhaupt Abstoß in Betracht ziehen konnte, unfassbar 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
maxglan schrieb vor 2 Minuten:

Mit den gestern gewonnenen Erkenntnissen würde ich gegen die Polen so aufstellen:

Pentz

Posch - Danso - Trauner - Mwene

Laimer - Seiwald

Wimmer - Baumgartner - Sabitzer

Gregoritsch

Wäre eine Aufstellung, bei der die Stärken der Spieler besser zur Geltung kommen würden. Einzig Sabitzer würde hier nicht auf seiner Idealposition agieren.

Definitiv wär für mich auch die Aufstellung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
maxglan schrieb vor 2 Minuten:

Mit den gestern gewonnenen Erkenntnissen würde ich gegen die Polen so aufstellen:

Pentz

Posch - Danso - Trauner - Mwene

Laimer - Seiwald

Wimmer - Baumgartner - Sabitzer

Gregoritsch

Wäre eine Aufstellung, bei der die Stärken der Spieler besser zur Geltung kommen würden. Einzig Sabitzer würde hier nicht auf seiner Idealposition agieren.

Jep, im Kader-Thread schon geschrieben. Das sollte nach dem Gesehenen die logische Aufstellung sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
wienerfußballfan schrieb vor 9 Stunden:

Danso heute übrigens unheimlich grandios. Wenn du den noch den letzten Feinschliff gibst hast da den nächsten Weltklasse Verteidiger auf höchsten Niveau. Das kann der nächste Van Dijk werden

kann mir gut vorstellen, dass der eine oder andere Verein bei ihm nach der EM anklopft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
OidaFoda schrieb Gerade eben:

Unerklärlich wie der Schiri (bzw Wachler) bei dieser Flugbahn des Balls überhaupt Abstoß in Betracht ziehen konnte, unfassbar 

Das war allerdings absurd. Wie soll der Ball sonst so in die Höhe :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Unglücklich ist ein Eigentor wenn zB ein Schuss von einem Verteidiger beim Blocken abgefälscht wird, aber nicht wenn ein vor Angstschweiss triefender Wöber im Stile eines Klassestürmers wuchtig einsetzt. Dem seine Transfers können nur auf abgezockt Spielervermittler zurückzuführen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Es ist halt so dass sich an der Ausgangslage nichts geändert hat. Polen musst du in dieser Gruppe sowieso schlagen, und einen der beiden Großen ärgern, und auch das war vorher klar, wird gegen Holland definitiv einfacher als gegen Frankreich.

Gegen die Franzosen hätten wir den Spielverlauf und vor Allem auch das Spielglück der Slowaken gestern gebraucht, dann wäre was möglich gewesen. Das hatten wir trotz enormen Einsatzes nicht, seis drum.

Ich will keinem Spieler hier Vorwürfe machen, die haben alle ihr Leben auf dem Platz gelassen, überhaupt Seiwald. Kante muss gestern geglaubt haben, er spielt gegen sich selbst.

Und alle die Wöber kritisieren, natürlich war er nervös, ist ja auch menschlich. Aber ihm das Eigentor anzukreiden, da werden ganz dunkle Erinnerungen an Kolumbien 1994 wach. Lassts des Bitte, man gewinnt und verliert immer als Mannschaft, Eigentore können passieren, wer das nicht checkt hat nie Fußball gespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
OidaFoda schrieb vor 1 Minute:

Unerklärlich wie der Schiri (bzw Wachler) bei dieser Flugbahn des Balls überhaupt Abstoß in Betracht ziehen konnte, unfassbar 

Da war irgendwo die Rede davon, dass das eigentlich eine falsche Abseitsentscheidung war und kein Abstoß. Hab's in der Emotion gestern auch nicht so genau mitbekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Christian2016 schrieb Gerade eben:

Da war irgendwo die Rede davon, dass das eigentlich eine falsche Abseitsentscheidung war und kein Abstoß. Hab's in der Emotion gestern auch nicht so genau mitbekommen.

Nein, es wurde auf Abstoß entschieden 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
miffy23 schrieb vor 9 Minuten:

Täuscht ein wenig aufgrund seiner Körpersprache. Jo, er hat Präsenz. Aber wenns um brauchbare Aktionen, Weiterleitungen etc. geht ist Gregerl tatsächlich klar vor ihm aktuell, deshalb ist er auch erste Wahl.

Gregerl hat auch mehr Speed. Nur geht Gregerl halt auch gegen eine starke Defensive als 9er vorne völlig unter. Seine beste (und einzige) Aktion gestern kam als er über links kam. Ich find gegen die Polen könnte man auch den Mut haben und Gregoritsch und Arnautovic von Beginn zusammen bringen, wie im Herbst gegen Schweden. Dann kann Gregoritsch sich mehr fallen lassen und hat mehr vom Ball und Baumgartner spielt mit Sabitzer im OM. Nur könnt ich mich nicht erinnern, dass RR Baumgartner schon mal als OM aufgestellt hat, sondern eigentlich immer als zweite Spitze. Und Baumi ist natürlich gesetzt.

ich bleib dabei, dass Arnautovic gestern stärker war als Gregoritsch, weil durch ihn zumindestens die Spieler um ihn herum stärker werden. Wenn Gregerl aus dem Spiel genommen wird bringt er als Mittelstürmer gar nichts und das ist gegen fast jeden Gegner in den Top 20 so…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Your hate makes us stronger
9 hours ago, quaiz said:

 

Gegen Polen keine dummen Fouls und mit hoffentlich mehr Angriffskraft. Die Polen werden wohl eher eh auf Konter lauern.  

Wenn man sie gegen NED gesehen hat, nein. 
Die haben auch Offensivkraft und können immer gefährlich sein. War, ist und bleibt ein Pflichtsieg. 50:50

Mal sehen ob Rangnick sie richtig einstellt, ein bisschen muss er umstellen. 

bearbeitet von farQuhared

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
scorponok schrieb vor 2 Minuten:

 

Und alle die Wöber kritisieren, natürlich war er nervös, ist ja auch menschlich. Aber ihm das Eigentor anzukreiden, da werden ganz dunkle Erinnerungen an Kolumbien 1994 wach. Lassts des Bitte, man gewinnt und verliert immer als Mannschaft, Eigentore können passieren, wer das nicht checkt hat nie Fußball gespielt.

Niemand kritisiert Wöber wegen dem Eigentor, er war gestern von Start weg verunsichert , gelang kaum ein Zuspiel, war der Schwächste am Feld. Mit Trauner kam wieder die Stabilität 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.