miffy23 V.I.P. Geschrieben 18. Juni 2024 Das Spiel wurde von Vielen schon völlig richtig eingeordnet @halbe südfront Top Wenn man sich die Statistik ansieht, spiegelt das die Leistung schon gut wieder (ÖFB-Niederlage gegen Frankreich: "Das war nicht irgendein Jausengegner" (kurier.at)). Wir waren kämpferisch auf Augenhöhe, aber die Franzosen sind schlicht und ergreifend Weltklasse, und waren hervorragend auf uns eingestellt. Wir bekamen die Räume, die wir brauchen, nicht, und wir haben ganz einfach nicht die individuelle Klasse, um da gegen top stehende Franzosen viele Chancen zu kreiieren. Um etwas mitzunehmen, hätte es einfach eine 120%-Leistung von multiplen Spielern bei uns gebraucht, die kam leider, abgesehen vom Läuferischen, nicht zustande. So muss man zufrieden sein mit dem knappen Ergebnis, wodurch zumindest unsere Tordifferenz sich optimal mit dem zu erwartenden Ergebnis verhält. Einige Spieler darf man trotzdem hervorheben: Pentz war Top, Danso, Trauner, Mwene (bis auf den Fehler beim Tor) stark. Seiwald war Weltklasse, was Ballgewinne, Präsenz, Zweikämpfe angeht, es fehlen ihm einfach weiterhin die Todespässe ins letzte Drittel. Aber das lag eben auch an hervorragend eingestellten Franzosen, die uns keine Wege anboten, und die jeden Versuch gnadenlos abliefen. Was Kanté da etwa produziert hat gestern, war einfach eine weltmeisterliche Performance. Baumgartner hat es trotz Dopplung und Dreifachdeckung hin und wieder geschafft, gefährlich zu werden, was für ihn spricht. Gregoritsch und Arnautovic hatten keine Chance hier, da sie auch nie ins Spiel eingebunden werden konnten im letzten Drittel. Da fehlt eben diese Extraklasse, um Lücken zu öffnen gegen die Besten der Welt. Unglücklich war Grillitsch, er zeigte gute Ansätze auch in der Spieleröffnung, hatte aber auch wenige Optionen aufgrund der soeben erwähnten französischen Staffelung, nach ein paar Wehwehchen gelang ihm nichts mehr. Wöber war leider der Schwachpunkt. Ich möchte ihm nicht Unrecht tun, aber ich hatte schon bei der Aufstellung ein mulmiges Gefühl, hätte nach der bärenstarken Performance gegen die Schweiz eigentlich Trauner erwartet. Leider hat er den nervösen Blick beim Einlaufen dann auch bestätigt mit vielen unerzwungenen Fehlpässen, das Eigentor war natürlich maximal unglücklich, passte aber ins Bild. Dass er in der 2ten HZ noch reinkommen durfte, hat mich überrascht schon allein aufgrund der gelben Karte, hatte auch enorm Glück, nicht direkt mit Gelb-Rot nach seinem Check in die Bande gegen Griezmann vom Platz gestellt zu werden. Positiv waren auch Wimmer und Prass nach Einwechslung, Laimer fühlte sich zentral auch deutlich wohler. Allein, es fehlte dann an Power, Ideen und Präzision ins letzte Drittel. Unterm Strich haben die Franzosen schlicht keine Fehler gemacht und waren perfekt eingestellt. Wir waren auch gut eingestellt, aber haben eben die entscheidenden Fehler gemacht, und selbst an diesem Abend nicht genug Gefahr erzeugen können, um eine kleine Sensation zu schaffen. Seis drum, ein 0:1 nehmen wir unter den Umständen erhobenen Hauptes an. Was mir ein wenig Sorgen bereitet, ist dass es schnell klar zu werden scheint, dass eigentlich in allen Gruppen ein Gruppendritter mit mindestens 3 Punkten stehen wird. Fürs Weiterkommen wird es meiner Meinung nach mindestens 4 Punkte und eine gute Tordifferenz brauchen. Ich hoffe aber weiterhin auf 6 Punkte und Platz 2. Das ist gegen Polen und die Niederlande auf jeden Fall möglich. Wichtig ist jetzt primär optimale Regeneration, und dass man sich gegen die Polen nicht zu viele Gelbsperren für das letzte Spiel abholt. Und Gewinnen müssen wir ohnehin Das müssen die Polen aber auch, was uns zu Gute kommt. Wir werden mehr Räume bekommen, und da bin ich zuversichtlich. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 18. Juni 2024 Wöber war gestern schon vor dem Eigentor etwas überfordert bei Herausspielen und generell die Schwachstelle. Bin gespannt ob der wieder in der Startelf steht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 18. Juni 2024 Pirius schrieb vor 2 Minuten: Wöber war gestern schon vor dem Eigentor etwas überfordert bei Herausspielen und generell die Schwachstelle. Bin gespannt ob der wieder in der Startelf steht. Trauner hat sich mMn durchaus empfohlen für die nächste Partie. Auch Wimmer. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 18. Juni 2024 Pirius schrieb vor 1 Minute: Wöber war gestern schon vor dem Eigentor etwas überfordert bei Herausspielen und generell die Schwachstelle. Bin gespannt ob der wieder in der Startelf steht. Man hat ihm die Nervosität sichtlich angemerkt, schon beim Einlaufen. Leider ist das ein bisschen typisch für ihn, er hat Tage, wo er unbekümmert aufspielt gegen Top-Gegner, und dann hat er Tage, wo ihm scheinbar das mentale Grundgerüst versagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 18. Juni 2024 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 10 Minuten: Das Spiel wurde von Vielen schon völlig richtig eingeordnet @halbe südfront Top Wenn man sich die Statistik ansieht, spiegelt das die Leistung schon gut wieder (ÖFB-Niederlage gegen Frankreich: "Das war nicht irgendein Jausengegner" (kurier.at)). Wir waren kämpferisch auf Augenhöhe, aber die Franzosen sind schlicht und ergreifend Weltklasse, und waren hervorragend auf uns eingestellt. Wir bekamen die Räume, die wir brauchen, nicht, und wir haben ganz einfach nicht die individuelle Klasse, um da gegen top stehende Franzosen viele Chancen zu kreiieren. Um etwas mitzunehmen, hätte es einfach eine 120%-Leistung von multiplen Spielern bei uns gebraucht, die kam leider, abgesehen vom Läuferischen, nicht zustande. So muss man zufrieden sein mit dem knappen Ergebnis, wodurch zumindest unsere Tordifferenz sich optimal mit dem zu erwartenden Ergebnis verhält. Einige Spieler darf man trotzdem hervorheben: Pentz war Top, Danso, Trauner, Mwene (bis auf den Fehler beim Tor) stark. Seiwald war Weltklasse, was Ballgewinne, Präsenz, Zweikämpfe angeht, es fehlen ihm einfach weiterhin die Todespässe ins letzte Drittel. Aber das lag eben auch an hervorragend eingestellten Franzosen, die uns keine Wege anboten, und die jeden Versuch gnadenlos abliefen. Was Kanté da etwa produziert hat gestern, war einfach eine weltmeisterliche Performance. Baumgartner hat es trotz Dopplung und Dreifachdeckung hin und wieder geschafft, gefährlich zu werden, was für ihn spricht. Gregoritsch und Arnautovic hatten keine Chance hier, da sie auch nie ins Spiel eingebunden werden konnten im letzten Drittel. Da fehlt eben diese Extraklasse, um Lücken zu öffnen gegen die Besten der Welt. Unglücklich war Grillitsch, er zeigte gute Ansätze auch in der Spieleröffnung, hatte aber auch wenige Optionen aufgrund der soeben erwähnten französischen Staffelung, nach ein paar Wehwehchen gelang ihm nichts mehr. Wöber war leider der Schwachpunkt. Ich möchte ihm nicht Unrecht tun, aber ich hatte schon bei der Aufstellung ein mulmiges Gefühl, hätte nach der bärenstarken Performance gegen die Schweiz eigentlich Trauner erwartet. Leider hat er den nervösen Blick beim Einlaufen dann auch bestätigt mit vielen unerzwungenen Fehlpässen, das Eigentor war natürlich maximal unglücklich, passte aber ins Bild. Dass er in der 2ten HZ noch reinkommen durfte, hat mich überrascht schon allein aufgrund der gelben Karte, hatte auch enorm Glück, nicht direkt mit Gelb-Rot nach seinem Check in die Bande gegen Griezmann vom Platz gestellt zu werden. Positiv waren auch Wimmer und Prass nach Einwechslung, Laimer fühlte sich zentral auch deutlich wohler. Allein, es fehlte dann an Power, Ideen und Präzision ins letzte Drittel. Unterm Strich haben die Franzosen schlicht keine Fehler gemacht und waren perfekt eingestellt. Wir waren auch gut eingestellt, aber haben eben die entscheidenden Fehler gemacht, und selbst an diesem Abend nicht genug Gefahr erzeugen können, um eine kleine Sensation zu schaffen. Seis drum, ein 0:1 nehmen wir unter den Umständen erhobenen Hauptes an. Was mir ein wenig Sorgen bereitet, ist dass es schnell klar zu werden scheint, dass eigentlich in allen Gruppen ein Gruppendritter mit mindestens 3 Punkten stehen wird. Fürs Weiterkommen wird es meiner Meinung nach mindestens 4 Punkte und eine gute Tordifferenz brauchen. Ich hoffe aber weiterhin auf 6 Punkte und Platz 2. Das ist gegen Polen und die Niederlande auf jeden Fall möglich. Wichtig ist jetzt primär optimale Regeneration, und dass man sich gegen die Polen nicht zu viele Gelbsperren für das letzte Spiel abholt. Und Gewinnen müssen wir ohnehin Das müssen die Polen aber auch, was uns zu Gute kommt. Wir werden mehr Räume bekommen, und da bin ich zuversichtlich. Gut zusammengefasst, nur die Situation mit den Gruppendritten kann man nach einem Spieltag unmöglich prognostizieren. Bei den letzten beiden EMs waren alle Dritten mit 4 Punkten ungeachtet des Torverhältnisses weiter sowie 2021 der beste Gruppendritte und 2016 die beiden besten Gruppendritten mit 3 Punkten. bearbeitet 18. Juni 2024 von filippinho 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 18. Juni 2024 halbe südfront schrieb vor 3 Stunden: Die Leistung war doch absolut in Ordnung. Vom Einsatz und der kämpferischen Einstellung her war das auf höchstem Niveau. Der Rest hat halt auch sehr viel mit dem Gegner zu tun. Wer glaubt, dass die Franzosen schwach waren, oder wir gegen die einfach punkten müssen, der hat die Sportart verwechselt. Ich habe viele erfreuliche Dinge gesehen. Penz ist in toller Form und konnte sein Selbstvertrauen sicher noch steigern. Danso ist eine Wand und hat eine Weltklasseleistung abgeliefert. Wir konnten die Nummer 2 der Welt, die Nummer 1 Europas, absolut fordern und das Spiel bis zum Schlusspfiff offen halten. Auch Seywald, Baumgartner, Mwene und Wimmer haben gezeigt, dass sie voll im Saft stehen und in diesem Turnier auf Topniveau performen können. Der Sieg der Franzosen war natürlich verdient, auch wenn das Gegentor 3x unglücklich war. Willst du gegen die was mitnehmen, dann brauchst du halt auch mal so eine unglaubliche Glückssträhne wie die Slowaken gegen Belgien. Musst du halt mal die erste Chance nutzen (wunderbarer Genieblitz von Sabitzer), oder muss der Gegner halt auch vielleicht mal derb patzen, darfst du halt nicht beim ersten gröberen Schnitzer mit einem Gegentor bestraft werden, muss der Schiri halt mal eine glückliche Entscheidung für dich treffen und nicht gegen dich, oder es sprechen halt Millimeterentscheidungen in den spielentscheidenden Situationen für dich. Die Franzosen haben uns gut ausgerechnet, kannten unsere Probleme im Angriffszentrum, wussten Baumgartner zu neutralisieren, ließen Gregoritsch und danach Arnautovic nie zur Geltung kommen. Diese Fähigkeit über 100 Minuten haben sonst sicher nicht viele Teams. Die Jammerei über den Schiri ist völlig unnötig. Ja der Corner nach der Großchance wäre zu geben gewesen. Aber das ist kein Grund beim nächsten Angriff des Gegners hinten kollektiv zu patzen. 5 Gelbe waren definitiv nicht übertrieben, wir haben richtig hart gespielt und uns jede Gelbe redlich verdient. Besonders die für Danso tut natürlich weh. Dass die deutlich härter spielende Mannschaft mehr Pfiffe gegen sich bekommt ist nicht ungewöhnlich. Gelb für den Spieler und 9 Minuten Nachspielzeit war die völlig richtige Antwort auf die Aktion des Betreuers mit Mbappé. Eventuell hätte er dem Coach da auch noch Gelb oder Rot zeigen können, vor allem auch weil der Herr dann auch noch mit ihm diskutieren wollte. Mbappé kann man bei der Aktion nicht viel vorwerfen. Der wurde von seinem Trainer aufs Spielfeld geschoben - was soll er da machen? Spielen konnte er offensichtlich nicht mehr. Seinem Trainer da die Stirn bieten? Wer würde das tun? Kein Spieler der Welt würde das tun, das ist die einzig realistische Antwort. Völlig falsch wäre es jetzt den Kopf hängen zu lassen. Nicht wir sind der Turnierfavorit sondern die Franzosen. Vielleicht wäre ein glücklich erwurschtelter Punkt sogar kontraproduktiv gewesen, vielleicht wäre die Mannschaft dann gegen Polen zu selbstgefällig aufgetreten. Wir werden es nicht erfahren. Jetzt aber kann die Mannschaft gegen Polen den Ärger über die "unglückliche" Niederlage im nächsten Spiel hoffentlich in eine "aber jetzt zeigen wir es euch - Stimmung" kanalisieren. Es gibt auch keine Alternative mehr, es braucht einen Sieg ohne wenn und aber. Das selbe gilt übrigens für die Polen und das ist eine durchaus dankbare Ausgangssituation. Ich glaube gerade wegen der Leistung gestern weiterhin an dieses Team. Die können Polen am Freitag besiegen und dann wäre man voll im Plansoll. Es ist auch ziemlich egal wie das andere Spiel da ausgeht - punktet Holland, haben wir gute Chancen, dass sie gegen uns Spieler schonen, gewinnt Frankreich sind wir voll im Rennen um Platz 2 (wenn wir gegen Polen nicht verlieren). Das Like ist für den gesamten Inhalt, aber auch dafür, dass es wohltuend ist, die Phrase "den Kopf hängen lassen" zu lesen, wo andere dauernd "den Kopf in den Sand stecken" verwenden. Leute, bitte, selbst wenn der Trainer unseres Double-Gewinners die Redensart dauernd falsch verwendet: "den Kopf in den Sand stecken" heißt nicht, enttäuscht und pessimistisch zu sein und nicht mehr an sich zu glauben, sondern Probleme und Gefahren nicht sehen zu wollen, zu ignorieren und zu glauben, wenn man sie nicht sieht, sind sie nicht da. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dafLo Postinho Geschrieben 18. Juni 2024 miffy23 schrieb vor 5 Minuten: Fürs Weiterkommen wird es meiner Meinung nach mindestens 4 Punkte und eine gute Tordifferenz brauchen. Ich hoffe aber weiterhin auf 6 Punkte und Platz 2. Das ist gegen Polen und die Niederlande auf jeden Fall möglich. Die erste Runde war rein vom Torverhältnis her positiv für uns. Sofern die Franzosen die Holländer schlagen, würde uns bei einem Sieg gegen Polen auch ein X gegen Holland reichen. Ich gehe mal davon aus - so dies eintritt - das entweder wir oder die Franzosen mit 2 Toren Unterschied gewinnen. Die wollen gegen Polen sicher schon fürs Achtelfinale schonen und machen gegen Orange entsprechend ernst. Freitag ist das erste Endspiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 18. Juni 2024 maxglan schrieb Gerade eben: Trauner hat sich mMn durchaus empfohlen für die nächste Partie. Auch Wimmer. Trauner spielt sehr stark raus, Wöber hat schon oft gezeigt, dass bei ihm wenns darauf ankommt die Nerven flattern. Wimmer wär sicher einer der die Polen gut beschäftigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Declan Banklwärmer Geschrieben 18. Juni 2024 Pirius schrieb vor 1 Minute: Wöber war gestern schon vor dem Eigentor etwas überfordert bei Herausspielen und generell die Schwachstelle. Bin gespannt ob der wieder in der Startelf steht. Ja sehe ich auch so. Wegen dem Eigentor mach ich ihm keinen Vorwurf, aber er war generell einfach sehr schwach. Mit Trauner wurde dann alles viel ruhiger in der Defensive und Danso konnte sich auch mehr auf seine direkten Gegenspieler konzentrieren. Grillitsch war defensiv auch komplett überfordert, speziell in den ersten 20 Minuten kam es viel zu oft vor, dass das Mittelfeld mit 1 oder 2 schnellen Pässen einfach überspielt wurde. Auch das wurde mit Laimer als 6er besser. Generell waren wir die letzten 30 Minuten durch die drei Einwechslungen um einiges stärker als davor. Wimmer brachte den notwendigen Speed und Arnie mehr Präsenz. Auch wenn er nicht viele Aktionen hatte, ich habe das Gefühl mit ihm sind wir in der Offensive immer selbstbewusster. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 18. Juni 2024 filippinho schrieb vor 2 Minuten: Bei den letzten beiden EMs waren alle Dritten mit 4 Punkten ungeachtet des Torverhältnisses weiter sowie der beste Gruppendritte mit 3 Punkten. Naja das sage ich ja, dass es ziemlich sicher mindestens 4 Punkte brauchen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 18. Juni 2024 neunzehnnullacht schrieb vor 27 Minuten: Gregoritsch. Wo bist Du wenn Du mal gebraucht wirst ???? ! Entscheidend bei der Einleitung unserer einzigen Torchance. Bei manchen Leuten frage ich mich wirklich, ob sie ein Fußballspiel auch sehen, über das sie dann schreiben. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 18. Juni 2024 Declan schrieb vor 2 Minuten: Arnie mehr Präsenz. Auch wenn er nicht viele Aktionen hatte, ich habe das Gefühl mit ihm sind wir in der Offensive immer selbstbewusster. Täuscht ein wenig aufgrund seiner Körpersprache. Jo, er hat Präsenz. Aber wenns um brauchbare Aktionen, Weiterleitungen etc. geht ist Gregerl tatsächlich klar vor ihm aktuell, deshalb ist er auch erste Wahl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 18. Juni 2024 Das Spiel hat gezeigt, dass man zwar gut mithalten kann, aber eben viel fehlt, wenn man eine Topnation sein will bzw. um den Titel mitspielen will. Wenn die Franzosen das höher gewinnen, braucht man sich auch nicht beschweren, auch wenn man nicht völlig unterlegen war. Gegen so einen Gegner muss eben alles klappen und da gab es halt gestern dann doch zu viele Fehler, dass es nicht geklappt hat. Da sieht man auch den Unterscheid zur Schweiz, die in so einer Situation turniererfahren und abgebrüht gespielt hätte. Die haben ja vor drei Jahren die Franzosen biegen können. Da brauch ich mit auch nur deren Gruppen anschauen, wie die gegen ein Albanien oder Ungarn eigentlich immer gewinnen (damit ich mich nicht auf das fehlende Glück ausrede). Das braucht man natürlich auch (siehe Gruppenauslosung, siehe Slowakei gestern, usw). Läuft also wie erwartet, dass man als eine doch bessere Nation nach der Gruppenphase heimfahren kann, während man zuschauen kann, wie sich dann die Slowakei/Rumänien und die Türkei/Tschechien (allesamt Nationen, die jetzt nicht über Polen stehen) ein Viertelfinalticket ausspielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 18. Juni 2024 sowohl in der iv als auch im dm hatten wir probleme. daran sieht man wie wichtig alaba und schlager sind. auch ein typ wie kalajdzic von der bank wäre gestern gold wert gewesen. aber schwamm drüber, denn die wichtigen spiele kommen jetzt und da wird es wie oben geschrieben wohl 4 punkte brauchen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 18. Juni 2024 Wenn man so einen großen biegen möchte dann braucht man Spielglück in den entsprechenden Momenten. Großchance vergeben, Fehlentscheidung, Eigentor und das innerhalb 2 Minuten. Zu viel... Aber Frankreich ist halt wirklich eine starke Mannschaft, da darf man verlieren. Körperlich und athletisch sind die eine Klasse besser, individuell natürlich auch. Jeder hohe Balk wurde gut verteidigt und zum Ausspielen hat die Qualität gefehlt gegen diese Monster Defensive. miffy23 schrieb vor 7 Minuten: Naja das sage ich ja, dass es ziemlich sicher mindestens 4 Punkte brauchen wird. Nein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.