Recommended Posts

Postaholic
Long53 schrieb vor 4 Minuten:

was brinngt es? 

Vielleicht meint er das? Aber keine Ahnung, ob 800 Meter dafür reichen. Vielleicht sollte man das Trainingslager in den Anden abhalten? Geld scheint ja genug da zu sein.

 

Durch den Aufenthalt in Höhenlagen, wo der Sauerstoffgehalt geringer ist, wird der Körper gezwungen, sich anzupassen. Dies führt zu einer Steigerung der roten Blutkörperchen und des Hämoglobins, was die Sauerstofftransportkapazität im Blut erhöht. Zusätzlich kann Höhentraining zu einer verbesserten Durchblutung der Muskeln und einem gesteigerten Fettstoffwechsel führen. 

 
Positive Effekte von Höhentraining:
  • Verbesserte Ausdauerleistung:
    Durch die erhöhte Sauerstoffversorgung der Muskeln können Sportler ihre Ausdauerleistung steigern. 
     
  • Steigerung der roten Blutkörperchen:
    Der Körper produziert mehr rote Blutkörperchen, um den Sauerstoffmangel auszugleichen, was zu einer verbesserten Sauerstofftransportkapazität führt. 
     
  • Verbesserte Sauerstoffeffizienz:
    Der Körper lernt, effizienter mit Sauerstoff umzugehen, was zu einer besseren Ausnutzung der vorhandenen Sauerstoffmenge führt. 
     
  • Erhöhtes Herzminutenvolumen:
    Das Herz kann mehr Blut pro Minute pumpen, was die Sauerstoffversorgung der Muskeln verbessert. 
     
  • Anregung des Fettstoffwechsels:
    Der Körper lernt, vermehrt Fett als Energieträger zu nutzen, was insbesondere für Ausdauersportler von Vorteil ist. 
     
  • Kürzere Regenerationszeiten:
    Nach intensiver Belastung kann sich der Körper schneller erholen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
Altes Landgut schrieb vor 38 Minuten:

Vielleicht meint er das? Aber keine Ahnung, ob 800 Meter dafür reichen. Vielleicht sollte man das Trainingslager in den Anden abhalten? Geld scheint ja genug da zu sein.

 

Durch den Aufenthalt in Höhenlagen, wo der Sauerstoffgehalt geringer ist, wird der Körper gezwungen, sich anzupassen. Dies führt zu einer Steigerung der roten Blutkörperchen und des Hämoglobins, was die Sauerstofftransportkapazität im Blut erhöht. Zusätzlich kann Höhentraining zu einer verbesserten Durchblutung der Muskeln und einem gesteigerten Fettstoffwechsel führen. 

 
Positive Effekte von Höhentraining:
  • Verbesserte Ausdauerleistung:
    Durch die erhöhte Sauerstoffversorgung der Muskeln können Sportler ihre Ausdauerleistung steigern. 
     
  • Steigerung der roten Blutkörperchen:
    Der Körper produziert mehr rote Blutkörperchen, um den Sauerstoffmangel auszugleichen, was zu einer verbesserten Sauerstofftransportkapazität führt. 
     
  • Verbesserte Sauerstoffeffizienz:
    Der Körper lernt, effizienter mit Sauerstoff umzugehen, was zu einer besseren Ausnutzung der vorhandenen Sauerstoffmenge führt. 
     
  • Erhöhtes Herzminutenvolumen:
    Das Herz kann mehr Blut pro Minute pumpen, was die Sauerstoffversorgung der Muskeln verbessert. 
     
  • Anregung des Fettstoffwechsels:
    Der Körper lernt, vermehrt Fett als Energieträger zu nutzen, was insbesondere für Ausdauersportler von Vorteil ist. 
     
  • Kürzere Regenerationszeiten:
    Nach intensiver Belastung kann sich der Körper schneller erholen. 

hat jetzt aber nix mit dem Problem Helm zu tun dazu sollte man den Teamarzt fragen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 1 Stunde:

Und weiter?

 

Long53 schrieb vor 1 Stunde:

was brinngt es?

Möglicherweise mehr Spritzigkeit und eine bessere körperliche Verfassung am Beginn der Saison?
Wir machen jedes Jahr dasselbe und wir haben jedes Jahr dieselben Probleme. 
Habt ihr heute Strum gesehen und wie die drauf sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
KindausFavoriten schrieb vor 8 Stunden:

 

Möglicherweise mehr Spritzigkeit und eine bessere körperliche Verfassung am Beginn der Saison?
Wir machen jedes Jahr dasselbe und wir haben jedes Jahr dieselben Probleme. 
Habt ihr heute Strum gesehen und wie die drauf sind?

Ja. In der ersten Hälfte. 
Aber auch Ried wird in unserer derzeitigen Verfassung eher herausfordernd.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Altes Landgut schrieb vor 10 Stunden:

Vielleicht meint er das? Aber keine Ahnung, ob 800 Meter dafür reichen. Vielleicht sollte man das Trainingslager in den Anden abhalten? Geld scheint ja genug da zu sein.

 

Durch den Aufenthalt in Höhenlagen, wo der Sauerstoffgehalt geringer ist, wird der Körper gezwungen, sich anzupassen. Dies führt zu einer Steigerung der roten Blutkörperchen und des Hämoglobins, was die Sauerstofftransportkapazität im Blut erhöht. Zusätzlich kann Höhentraining zu einer verbesserten Durchblutung der Muskeln und einem gesteigerten Fettstoffwechsel führen. 

 
Positive Effekte von Höhentraining:
  • Verbesserte Ausdauerleistung:
    Durch die erhöhte Sauerstoffversorgung der Muskeln können Sportler ihre Ausdauerleistung steigern. 
     
  • Steigerung der roten Blutkörperchen:
    Der Körper produziert mehr rote Blutkörperchen, um den Sauerstoffmangel auszugleichen, was zu einer verbesserten Sauerstofftransportkapazität führt. 
     
  • Verbesserte Sauerstoffeffizienz:
    Der Körper lernt, effizienter mit Sauerstoff umzugehen, was zu einer besseren Ausnutzung der vorhandenen Sauerstoffmenge führt. 
     
  • Erhöhtes Herzminutenvolumen:
    Das Herz kann mehr Blut pro Minute pumpen, was die Sauerstoffversorgung der Muskeln verbessert. 
     
  • Anregung des Fettstoffwechsels:
    Der Körper lernt, vermehrt Fett als Energieträger zu nutzen, was insbesondere für Ausdauersportler von Vorteil ist. 
     
  • Kürzere Regenerationszeiten:
    Nach intensiver Belastung kann sich der Körper schneller erholen. 

vl kommt unser professioneller Vollprofi MO auf die Idee und möchte bei einem Höhentrainingslager am Olympiastützpunkt Obertauern trainieren lassen. Man munkelt er kennt da jemanden gut :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Altes Landgut schrieb vor 10 Stunden:

Aber keine Ahnung, ob 800 Meter dafür reichen. Vielleicht sollte man das Trainingslager in den Anden abhalten?

Ja, 800 Meter sollten schon reichen. 

Ihr könnt gern alle deppert reden, aber niemand kann mir einreden, dass es der Weisheit letzter Schluss ist, jedes Jahr im Juli im Südburgenland die Saisonvorbereitung zu machen, wo die Bedingungen zwischen Affenhitze und Absagen von Einheiten wegen Gewitter wechseln. 
Der Erfolg gibt uns jedenfalls nicht gerade recht. Aber man kann natürlich trotzdem alles immer auf dieselbe Art weiter machen und erwarten, dass sich etwas ändert. 

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
KindausFavoriten schrieb vor 46 Minuten:

Ja, 800 Meter sollten schon reichen. 

Ihr könnt gern alle deppert reden, aber niemand kann mir einreden, dass es der Weisheit letzter Schluss ist, jedes Jahr im Juli im Südburgenland die Saisonvorbereitung zu machen, wo die Bedingungen zwischen Affenhitze und Absagen von Einheiten wegen Gewitter wechseln. 
Der Erfolg gibt uns jedenfalls nicht gerade recht. Aber man kann natürlich trotzdem alles immer auf dieselbe Art weiter machen und erwarten, dass sich etwas ändert. 

Wo macht eigentlich Red Bull das Trainingslager?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KindausFavoriten schrieb vor 1 Stunde:

Ja, 800 Meter sollten schon reichen. 

Ihr könnt gern alle deppert reden, aber niemand kann mir einreden, dass es der Weisheit letzter Schluss ist, jedes Jahr im Juli im Südburgenland die Saisonvorbereitung zu machen, wo die Bedingungen zwischen Affenhitze und Absagen von Einheiten wegen Gewitter wechseln. 
Der Erfolg gibt uns jedenfalls nicht gerade recht. Aber man kann natürlich trotzdem alles immer auf dieselbe Art weiter machen und erwarten, dass sich etwas ändert. 

Ich bin bei dir.

Jedes Jahr zu Saisonbeginn eine Unform kann eig. nur an der schlechten / falschen Vorbereitung liegen. Bis wir dann in Schwung kommen, ist meist nur mehr die BL über und dann haben die Spieler psych., mentale Probleme, weil das anders geplant war und sie als Versager dastehen. Was ja auch stimmt, wenn ich mich von zB. Voitsberg herspielen lasse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
KindausFavoriten schrieb vor 2 Stunden:

Ja, 800 Meter sollten schon reichen. 

Ihr könnt gern alle deppert reden, aber niemand kann mir einreden, dass es der Weisheit letzter Schluss ist, jedes Jahr im Juli im Südburgenland die Saisonvorbereitung zu machen, wo die Bedingungen zwischen Affenhitze und Absagen von Einheiten wegen Gewitter wechseln. 

Die sollen lieber scheiß Ecken trainieren oder wie man einen Ball stoppt. Das könnens auch am Parkplatz in Wien trainieren. Ausdauer hat uns auch noch nie geholfen. Selbst wenn der Gegner 30 Minuten lang nicht mehr stehen kann machen wir kein Tor.

Wenn der Fitz die 100. Ecke schießt obwohl da so gut wie nie was raus kommt, wird das ein Höhentraining auch ned ändern. Bei uns gibt es eingefahrene Muster die mit Gewalt weiter durchgezogen werden obwohl jeder Idiot sehen kann, dass es nix bringt. Das fängt bei den Eckbällen an, geht über unseren Kapitän mit Stammplatzgarantie bis zum Hakim der ohne Konsequenzen machen kann was er will und und und...

Die Location wo wir trainieren ist sicher unser geringstes Problem seit Jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
derrächermitdembecher schrieb vor 30 Minuten:

Unter Helm und JW werden wir da einen überwiegenden amTeil nie in der KM sehen.

Darüber müssen wir uns hoffentlich schon sehr bald keine Gedanken mehr machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Altes Landgut schrieb vor 2 Stunden:

Wo macht eigentlich Red Bull das Trainingslager?

Weiß ich nicht, ich weiß, dass Sturm seines in Irdning gemacht hat. 

Long53 schrieb vor 13 Stunden:

hat jetzt aber nix mit dem Problem Helm zu tun dazu sollte man den Teamarzt fragen.....

Es haben halt mehrere in diesem Thread hier kritisiert, dass es uns am Anfang der Saison vor allem an Spritzigkeit mangelt. Deshalb habe ich in diesem Thread den Ort des Trainingslagers hinterfragt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Groovee schrieb vor 48 Minuten:

Die sollen lieber scheiß Ecken trainieren oder wie man einen Ball stoppt.

Wenn der Fitz die 100. Ecke schießt obwohl da so gut wie nie was raus kommt, 

Für solch eine Aussage bin ich nach dem Spiel von Banik kritisiert worden. Aber schön dass nicht nur ich das so sehe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.